Juhu!
Ich kann den keltischen Knoten Vllt mache ich heute Abend mal ein Foto davon. Hach, Dank der Youtube-Anleitung von Kupferzopf, kapiere ich jetzt endlich das Prinzip. Ich bin aber auch manchmal etwas beschränkt was die Frisurenanleitungen angeht
Mir gehts genauso. Ich muss Bilder oder besser noch ein Video sehen um überhaupt zu verstehen was da auf meinem Kopf passieren soll. (ob ich's dann hinkriege ist noch ne andere Frage....)
Ich hab teilweise sogar mit so Schritt-für-Schritt-Fotodokumentationen Probleme... *peinlich*
Aber Foto kommt, wenn ich meinen Herren dazu bewegen kann Anosnten muss ich erstmal die Kamera aufladen.
Täterätää! Hier ein schon zerfusselter, etwas sehr lockerer und darum riesiger keltischer Knoten nach Anleitung von Kupferzopf
Und ich staune über mich. Habe spaßeshalber eben mal den Gibraltar Bun ausprobiert und es hat funktioniert Davon mache ich aber erst ein Foto, wenn die neuen Haarstäbe da sind
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17 Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
doch doch, der ist echt beachtungswürdig (oder wie heißt dieses wort noch gleich?)! ich hatte mal ne bekannte, die hat die haare später echt zu nem dutt machen können, der größer als ihr kopf war, die hatte etwa deinen haartyp, vllt bissl welliger, also das kann dir sicher auch bald passieren!
LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again
Ich hoffe ganz so arg wird es nicht. Letztens beim Sockendutt hatte ich schon Nackenschmerzen wegen dem Gewicht. Da war aber auch noch das Kissen mit drin. Wobei...lustig wäre das ja Ich weiß nur nicht, ob ich mich noch trauen würde, mit so einem Mega-Dutt auf die Straße zu gehen