Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#736 Beitrag von Tanita »

Bisher war das höchste 8% Überfettung und das mögen meine Haare sehr.
Nächste Woche möchte ich gerne 10% und vielleicht sogar noch mehr testhalber bestellen.

Da hilft nur ausprobieren, was die eigenen Haare mögen.

Leider sind nicht alle Seifen immer verfügbar. :(

Die Vanilla Kiss mit 10% und die Milk & Honey mit 15 % stehen auf meiner Merkliste. :wink:
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#737 Beitrag von Jemina »

Mir sind die Seifen zwar pur auch zu wenig überfettet, aber verdünnt als Lauge klappt es wunderbar (und spart Seife ;) ).
Und zur Not kann man ja noch ein paar Tropfen Öl zur Lauge hinzugeben wie bei verdünntem Shampoo...
Benutzeravatar
paule
Beiträge: 86
Registriert: 14.09.2010, 11:53

#738 Beitrag von paule »

Ah, danke euch...ich dachte schon, ich wäre oberblind...

Seifenparadies...da hab ich auch schonmal gestöbert und nix gefunden...aber wenn ihr sagt, es steht wirklich nicht bei jeder bei und ist dann von 4% auszugehen, hab ich ja schonmal einen Anhaltspunkt...

Ausserdem wusste ich nicht, daß Haarseife und festes Shampoo so 'n Unterschied ist... :oops:
2c F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 70cm
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

#739 Beitrag von Darketernety »

Zwischen Haarseife une festem Shampoo ist ein RIESIGER unterschied!

Die Haarseife besteht einzig und allei aus verseiften Ölen und Überschuddfett, das die Überfettung und dir Rückfettung ausmacht. Also quasi eine mischung aus Glyzerin und Fett.

Festes Shampoo dagegen enthält quasi das gleiche, wie Shampoo in der Flasche. Der Unterscied: Im festen Shampoo ist wesentlich weniger Wasser und wesentlich mehr Konsistentgeber. Es ist also Quasi eine Mischung aus Tensiden, Konsistenzgebern, evtl sogar Filmbildnern, ÄÖs, Glyzerin, Alkokol, Konservierungsstoffen, und was man nciht sonst noch so alles in Shampoos findet

Festes Duschgel ist ja auch nciht das selbe wie Seife ;)
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Mirili
Beiträge: 1181
Registriert: 19.04.2010, 21:48

#740 Beitrag von Mirili »

Ich hab noch einmal eine Frage: ( :oops: )

ich habe noch nicht mit haarseife gewaschen (aber iiiiiirgendwann, wenn die auf meiner testeliste mal dran ist, werd ich mir welche besorgen..)

uund zwar wollte ich fragen, ob ihr schonmal einen Fettkopf (oder auch einfach nen strähnigen Ansatz) hattet, nach einer Seifenwäsche?

Weil wen ndie beim seifenparadies zum Beispiel alle 4 % ÜF sind, dann fände ich es schade, wenn man die nicht mehr verwenden kann ...
2cM/F(Ansatz 0,05 mm, Längen 0,04 mm) ii (8cm mit Pony)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 80 cm (nicht langgezogen) Ziel: tiefe Taille/Ellenbogen
Benutzeravatar
Kirschtasche
Beiträge: 974
Registriert: 04.09.2010, 16:51

#741 Beitrag von Kirschtasche »

Ich weiß nicht ob es weiterhilft denn meine Haare haben nach spätestens zwei Tagen IMMER einen strähnigen Ansatz... aber direkt nach dem Waschen hatte ich bisher weder Fettkopf noch strähnigen Ansatz - es sei denn ich habe die Seife nicht richtig ausgespült.
Gewaschen habe ich bisher mit Bamboo, Mocca, Sheabassu und Alepposeife mit Lavaerde und Arganöl (alle vom Seifenparadies), jeweils mit saurer Rinse hinterher.

Weiß übrigens jemand wie hoch die Alepposeife mit Lavaerde und Arganöl vom Seifenparadies überfettet ist? Die sieden die ja nicht selbst sondern verkaufen sie nur und ich habe irgendwo im Hinterkopf dass Alepposeife "Kernseife" ist.
2cFi/ii, Umfang 5,3cm bei HA
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 58cm
mein seifiger Weg zur BSL
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

#742 Beitrag von Darketernety »

ich hatte auch ncoh nie einen Fettkopf von Haarseifen. Und meine Haare fetten mit Seifenwäsche wesentlich weniger schnell nach ;)

Und falls eien Seife nicht für dein Haar geeignet ist, kannst du sie problemlos als Körper- oder Handseife verwenden ;)

Seit ich selbst siede nehme ich eine Seife für alles, als Haarseifen verkauft werden Seifen, die von den Ölen er auf Haare abgestimmt sind, und benannt werden sie Haarseifen, wei lviele Menschen es seltsam fänden, mit einer Körperseife ihre Haare zu waschen ;)
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Mirili
Beiträge: 1181
Registriert: 19.04.2010, 21:48

#743 Beitrag von Mirili »

Alles klar, dann bin ich beruhigt - wenn es wegen der dann doch eher geringen überfettung zu "scharf" für meinen Körper sei sollte, kann man schließlich cremen, das macht das wieder wett. :)
2cM/F(Ansatz 0,05 mm, Längen 0,04 mm) ii (8cm mit Pony)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 80 cm (nicht langgezogen) Ziel: tiefe Taille/Ellenbogen
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

#744 Beitrag von Darketernety »

oh, 4% Überfettung ist garnicht so wenig, täusch dich da mal nicht ;) auf 100g Seife hast du dabei 4g reines Öl ;)

Und ich bin sicher, dass viele Duschgels und Co weniger Nachfetten ;)

Übrigens, ich schätze mal, du hast eine ganze Reihe Öle rumstehen? Meine Haut mag pure Öle viel lieber, als fertige Cremes, und meine Neurodermitis hält sich seither auch in Grenzen ;)

(Naja, für notfälle hab ich irgendwie in Allen Taschen Feste Fette wie Sheabutter, Capuacu oder Mangobutter ;))
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Mirili
Beiträge: 1181
Registriert: 19.04.2010, 21:48

#745 Beitrag von Mirili »

Darketernety hat geschrieben:oh, 4% Überfettung ist garnicht so wenig, täusch dich da mal nicht ;) auf 100g Seife hast du dabei 4g reines Öl ;)

Und ich bin sicher, dass viele Duschgels und Co weniger Nachfetten ;)

Übrigens, ich schätze mal, du hast eine ganze Reihe Öle rumstehen? Meine Haut mag pure Öle viel lieber, als fertige Cremes, und meine Neurodermitis hält sich seither auch in Grenzen ;)

(Naja, für notfälle hab ich irgendwie in Allen Taschen Feste Fette wie Sheabutter, Capuacu oder Mangobutter ;))
Gut geschätzt 8)

Oh, ich wusste gar nicht, das das 4 g reines öl bedeutet, bei 100g. jetzt verstehe ich das! :D
und ich werde jetzt auch mal die Mangobutter ausprobieren, danke für den Tipp .. nur die ist immer so fest, selbst als ich sie mal auf die Heizung gestellt habe wurde die nicht mal "cremig" :(
2cM/F(Ansatz 0,05 mm, Längen 0,04 mm) ii (8cm mit Pony)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 80 cm (nicht langgezogen) Ziel: tiefe Taille/Ellenbogen
Benutzeravatar
Lorena
Beiträge: 678
Registriert: 17.06.2009, 21:08

#746 Beitrag von Lorena »

Habe gerade erfahren:
Zitronensäure wird aus Schimmelpizen hergestellt.
Soll wohl nicht so gesund sein.
Hier der Link
Dachte es könnte von Interesse sein, da einige damit rinsen.
(Ich ja auch!)
Morgen werde ich mir wohl puren Zitronensaft holen.

*edit: Habe nun doch den Himbeeressig gekauft
Zuletzt geändert von Lorena am 25.10.2010, 17:00, insgesamt 1-mal geändert.
franzerl
Beiträge: 31
Registriert: 24.10.2010, 12:09
Wohnort: Südheide
Kontaktdaten:

#747 Beitrag von franzerl »

Hallo in die Runde
Ich bin neu bei Euch und lasse...natürlich...meine Haare wachsen!
Als sie noch raspelkurz waren, konnte ich sie super gut mit Haarseife waschen, brauchte nicht mal eine Rinse, die ich überhaupt nicht mag.
Meine Haarseife und alle anderen Seifen siede ich selbst.
Die Haarseife habe ich mit 4% ÜF gesiedet, gemahlene indische Waschnüsse dazu, Zitronensäure mit eingebaut, Letzithingranulat ist auch drin. Eigentlich alles wunderbar, doch jetzt sind die Haare Schulterlang und es geht nicht mehr so gut mit der Seife.
Ich werde auf ein ganz normales Shampoo in Bioqualität umsteigen.

liebe Grüße
Dörte
es ist wie es ist
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#748 Beitrag von Kat »

ich habe heute Aleppo-Seife ausprobiert und im Gegensatz zu normaler Haarseife sind meine Haare sauber und fluffig. Ich bin begeistert und hoffe, dass es auch längerfristig klappt. Mal schauen, wie die Seife mit Öl klar kommt...
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
PhoesesKeksi

*verwirrung*

#749 Beitrag von PhoesesKeksi »

Hallooooo ihr da alle,
also nachdem ich hier jetzt fast zwei Stunden ganz fasziniert alle Infos in mich reingesaugt hab die ich lesen konnte musste ich mich nun spontan anmelden.
Ich bin ein bisschen verwirrt. Ich hab so eher halblange Haare (bin aber fest davon überzeugt, dass sie noch wachsen werden :D ) Jetzt bin ich total begeistert von diesen Haarseifen, weil die ja viel besser zu sein scheinen als handelsübliche Shampoos. Wenn ich mir jetzt aber dei Haare nur ca 2 mal die Woche wasche und danach rinsen tu, was mache ich denn dann wenn ich z.B. mal in nem Raucherraum saß? Oder im Stall war und stinke?
Wascht ihr eure Haare dann jedesmal mit Haarseife und rinst danach? Das dauert doch ein weilchen... :? Bisher war ich immer eher ein Schnellduscher >.< Könnt ihr mich bitte mal ein bisschen aufklären wie das bei euch abläuft??? *bittebitte*

*ich hätte ganz gerne Sheaöl für meine trockenen Spitzen, aber wo bekommt man sowas denn günstig her??? o__O
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#750 Beitrag von oleander »

@ PhoesesKeksi:

Zuerst einmal willkommen!
Ich glaube du stellst dir das ganze zu kompliziert und aufwändig vor.
Meine Seifenwäsche dauert insgesamt maximal 10 Minuten, wahrscheinlich noch kürzer.
Haare nass machen, Condi in die Längen falls ich keine Pre-Wash-Kur gemacht habe, mit der Seife über Kopfhaut und Ansatz fahren (ich spare die Längen aus, die können aber auch eingeseift werden), mit den Fingern flott einmassieren, ausspülen.
Wenn du auch rinsen willst, stellst den Krug vor der Wäsche bereit und kippst dir das Ganze nach der Wäsche über den Kopf. Wahlweise nochmal spülen.
Fertig.
Ganz einfach! :wink:

Wegs Haargeruch: da gibt es hierim Forum eigene Threads wie man Gerüche schnell aus den Haaren bekommt.
Das beste wird noch immer das "auslüften" an der frischen Luft sein. :wink:
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Antworten