Hallo meine Liebste,
ich kann mich da Saree nur anschließen, finde es toll, dass du so kontinuierlich schneidest.
Eigentlich wollte ich erst bei APL 1cm schneiden lassen, aber Mama meint, dass da unbedingt was an den Spitzen passieren sollte... Aber dann bin ich in meinem Plan noch weiter hintendran.
Ich muss auch noch sauviel Zeugs aufbrauchen, das Khadi Früchteshampoo hält schon eine halbe Ewigkeit und macht keine Anstanden leer zu werden...
Verdünnen und seltenes Waschen hat eben auch so seine Nachteile.
Und Mama hat jetzt wegen meiner plöden Kopfhautprobleme das Physiogel-Shampoo (nach-)bestellt.
Ob ich meinen Vorrat irgendwann leer kriege?
Irgendwie beneide ich ja schon die Leute, die nur 1 Shampoo, 1 Spülung und 1 Kur haben... Dafür sind das dann meistens die Freaks, die sich vor Make-Up, Schuhen, Duschgels etc. kaum retten können

.
Warum tönst du denn nicht wieder, wenn du doch Tönungen so magst und dir das Ergebnis gefällt

.
Hast du dir schon überlegt, wie du farbtechnisch weiter machen möchtest, wenn der Farbmischmasch ab ist? Chemie, PHF oder NHF?
Und wenn ja Farbe, Schwarz oder etwas ganz anderes?
Ich finde es echt komisch, dass du, obwohl die Blondierreste und auch der andere schlimmste Rest schon längst eg sind, immer noch so kaputte Haare in den Längen / Spitzen hast...
Natürlich kriegst du das Kaputte nicht mehr weg, aber ich würde es an deiner Stelle "betäuben", so dass es nicht so schlimm ist und nach und nach raus geschnitten werden kann: Reichhaltige Kuren, Leave-Ins, viel Hochstecken. Vlt. auch Silis?
Mit Herbal Essences hast du doch gute Erfahrungen gemacht und die Silikone sind auswaschbar... Was wäre z.B. mit dem Spitzenstar?
Du könntest auch einfach, da deine Kante ja mittlerweile schon relativ dick ist, den Spliss herausschneiden und die kürzeren Haare dann speziell pflegen, sodass neuer Spliss gar nicht erst entsteht.
Einen Längenschnitt im großen Stil (etwa 10 cm wie du geschrieben hast) würde ich dir nicht empfehlen, denn du hast ja bereits mehrfach solche großen Schnitte gehabt und das wäre dann wie ein deja vu.
Außerdem würdest du dann, wie du selbst schon gemerkt hast, wieder mit der Taillenlänge kämpfen und das wäre dann das 4. Mal, nicht?
Ich würde das Mangoshampoo für die Wintertage nehmen (obwohl bis dahin ein bisschen Zeit ist

), da es ja glaube ich relativ gute und milde Incis hat und ein Kindershampoo ja nie verkehrt ist.
Das Multivitaminshampoo enthält doch SLS oder habe ich da etwas durcheinander gebracht?
Und wenn deine Haare wirklich im Winter zur Trockenheit neigen, würde ich mit viel Feuchtigkeit entgegenwirken: Kuren, reichhaltige Condis, Leave-Ins, Öl...
Davon kann trockenes Haar ja bekanntlich nie genug bekommen.
Vlt. wären auch die 2 neuen Alverde-Produkte etwas für dich *ganz böse anfix

*!
Demnächst kommt ein Alverde Haarspitzenfluid heraus und passend zur kalten Zeit kommt Ende November eine Alverde Haarpflegemaske.
Beide gehören zur Repair-Serie.
Wäre das was für dich?
Alles Liebe, dein Timmy