Meine Forken sind auch angekommen und ich find beide toll!
Bilder konnte ich heute noch nicht machen, reiche ich aber in den nächsten Tagen nach!
Eine Frage hab ich noch zur Pflege: Da steht ja, man soll die Forken hin und wieder mit ein bisschen Lippenbalsam einschmieren. In meinem selbstgemachten sind zwar Bienenwachs und Öle drin, die gut fürs Holz sind, aber auch Honig. Macht Honig dem Holz was? Mein Gedanke ist, dass in herkömmlicher KK-Lippenpflege, die ja von Baerreis empfohlen wird, ja wahrscheinlich noch "schlimmere" Sachen drin sind.. Ist der Honig unbedenklich oder soll ich lieber schnell ne Pflege für die Forken anrühren, in die kein Honig reinkommt?
2c M 8 cm (ohne Pony)
119 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (April 2014)
Das Barreis Foto meiner Curly Maple Nautilus. Was ich an den Baerreis Forken so mag, sie halten bombig, ohne irgendein Ziepen, selbst in meinen feinen, glatten Haaren. Sind meine Lieblingshaarforken.
Sie ist genau so geworden, wie ich es mir gewünscht habe.
@merline: Ich glaube kaum das ein wenig Honig dem Holz schadet, eher im Gegenteil. Ich nehme immer entweder diesen Sante Kokoswachs, normales Lippenbalsam oder Olivenöl. War alles bisher sehr pflegend und prima in der Wirkung.
Zuletzt geändert von allizee am 04.11.2010, 23:49, insgesamt 1-mal geändert.
1b F/M ii * 75 cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
So, ich war heute beim Zoll zu Besuch und hab diese beiden Schätze abgeholt und gleich ein Foto für Euch gemacht:
Tulipwood fällt also aus wie immer. Zum Glück. Hatte Angst das die Forke zu bräunlich aussieht. Das Bild von Martha war wohl zu dunkel aufgenommen vorher. Sie hat mir doch tatsächlich einen Fan-Dain-Go hairstick als Geschenk beigelegt.
1b F/M ii * 75 cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nen Kelten bekomme ich nicht hin. Einfach zu dicke Haare
Ich habe meine Zebrawood kaputt gemacht
In die Haare geschoben, bissl gedrückt weil nicht einfach reinging und dann hats knacks gemacht. Das war eine meiner Lieblingshaarspangen und das vor dem Urlaub. Ich war so sauer auf mich! Na muss ich im Dez noch eine bestellen
Haartyp: 1c M iii, 10,5 cm Zopfumfang
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: Im Dez. 2012 von 110cm auf 80 cm gekürzt.
Ohje Majara das ist total schade vor allem weil sie superschön in deinen Haaren aussieht
Was du machen könntest ist Baerreis eine Mail zu schicken. Vielleicht könnten die aus den zwei Teilen noch was zaubern. Ich weiß nicht ob die das machen aber z.B. Grahtoe bietet sowas an.
allizee hat geschrieben:So, ich war heute beim Zoll zu Besuch und hab diese beiden Schätze abgeholt und gleich ein Foto für Euch gemacht:
Tulipwood fällt also aus wie immer. Zum Glück. Hatte Angst das die Forke zu bräunlich aussieht. Das Bild von Martha war wohl zu dunkel aufgenommen vorher. Sie hat mir doch tatsächlich einen Fan-Dain-Go hairstick als Geschenk beigelegt.
Hallo allizee, wie kriegst Du denn den Stab in Deinen Haaren fest?
Die Farben sind toll!
@kitcat: Bin ganz erstaunt wie gut der Haarstab hält, wirklich sehr gut durch den Schwung im Holz. Ich steck ihn rein wie meine anderen Haarstäbe auch, ganz normal, gibt nichts besonderes bei der Anwendung zu beachten.
1b F/M ii * 75 cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nilaihah hat geschrieben:und eine Gabon Ebony braucht jeder
:
Ich hoffe nicht, denn Ebenholz steht auf der Roten Liste und sollte eigentlich überhaupt nicht mehr verwendet werden. Auf der Suche nach Ebenholz-Bäumen werden Straßen in den Urwald geschlagen und eine Menge anderer Bäume müssen dran glauben, von der Vertreibung oder Minimierung bedrohter Tierarten ganz zu schweigen.
Ist zumindestens mal ein ganz klitzekleines Nachdenken wert, oder?