Hi yemanja,
da schließ ich mich Ginny an - so eine kleine Menge ist wahnsinnig riskant, das würde ich nur mit einer
sehr, sehr genauen Waage machen. Ich hab mir für's Seife sieden eine Feinwaage gekauft, die zwar nur bis 1000 g geht, dafür aber auf zwei Nachkommastellen genau ist. Die kleinste Menge, die ich damit bisher gemacht habe, waren 400g Fette, niedriger würde ich nicht gehen ohne ein mulmiges Gefühl zu haben.
Vielleicht liege ich da ja falsch, aber du schreibst, du hast "ca 14g" NaOH genommen; das klingt so, als wäre deine Waage nicht sehr genau. Ich hab dein Rezept mal nachgerechnet, wenn es 14,7g oder mehr waren, hat deine Seife Laugenüberschuss und ist viel zu scharf. Am besten machst du nach 4-6 Wochen Reifezeit mal den "Küsschentest", d.h. du berührst die Seife vorsichtig mit der Zungenspitze. Wenn das brizzelt, ist die Seife zu scharf und ich würd sie einschmelzen und noch etwas Öl zugeben.
Ich mein das nicht böse, also nimms mir bitte nicht übel, aber ich würde dir wirklich raten, beim nächsten Mal vorsichtiger zu sein! Experimentierfreudig sein ist natürlich toll, aber du kannst beim nächsten mal ja auch einfach 500g Seifenleim anrühren und den in mehrere Portionen aufteilen, wenn alles gut vermischt ist. In einen Teil kannst du dann ja Kakaopulver einrühren, in den nächsten Teil Milchpulver, in einen Teil vielleicht ein wenig Extra-Öl, um eine höhere Überfettung auszuprobieren, du kannst du verschiedenen Teile unterschiedlich beduften, ...
Das hat außerdem den Vorteil, dass du die Wirkung von verschiedenen Zusatzstoffen besser vergleichen hast, weil deine Probeseifen dann alle auf dem gleichen Grundrezept beruhen und zur gleichen Zeit gesiedet wurden. Ach ja, und außerdem: du musst nur einmal hinterher aufräumen und abwaschen, nicht fünf Mal
Ach ja, wegen der Form: wenn das so eine Silikon-Eiswürfelform ist, kommt die Seife da auf jeden Fall ganz brav rausgeflutscht, wenn sie fest ist. Du kannst die Seife auch schon vor Weihnachten ausformen, sobald sie richtig fest geworden ist, nur benutzen soll man sie dann halt noch nicht, also irgendwo luftig lagern, wo sie in Ruhe trocknen kann.
(Wie hilfreich das Einfetten war, bin ich nicht sicher - die Margarine wird schließlich einfach mit-verseift, aber schaden tut es bestimmt nicht

) Das einzige, was dir passieren kann, ist dass die Eiswürfelform hinterher nach dem riecht, womit du die Seife beduftet hast.
Auf jeden Fall Glückwunsch dazu, dass du dich an deine erste Seife rangetraut hast, und viel Erfolg beim Weitersieden!
