Frisuren für fettige Haare

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
pummelzacken
Beiträge: 2387
Registriert: 27.02.2009, 23:43

#31 Beitrag von pummelzacken »

Also wenn nur der Ansatz fettig ist, kann ich das ganze meist recht gut mit nem Haarband/Haarreif (wahlweise mit Pferdeschwanz, Dutt, geflochten, usw.) verstecken...
Wenns dann nach hinten wandert muss ich schonmal streng Dutten oder nen hohen Pferdeschwanz machen...
Weeeenns ganz schlimm wird, renn ich immer mit Pipi Langstrumpfzöpfen oder nem Holly durch die Gegend das ganze meist auch kombiniert mit Haarband/Haarreif... ;)
Liebe Grüße von Mary
+ [1aMii] + [88cm] + [Steißlang] + [7cm ZU] + [4. Ziel: 93cm > Mitte-Po] + [Yeti engagée: 43,5%] +

Bild
TheaEvanda

#32 Beitrag von TheaEvanda »

Ich mache es mir ganz einfach und nehme die Haare zu einem Karo-Einfach-Zwirbeldutt zusammen. Wenn alles hält, streiche ich die Haare mit einem Staubkamm in Form. Das sieht perfekt aus, und ich habe keinen großen Aufwand.
Staub und "Dreck" fällt dann auch nicht mehr auf, da der Staubkamm das mitnimmt.

--Thea
Herzogenaurach, Germany
Servus
Beiträge: 517
Registriert: 05.08.2009, 08:58

#33 Beitrag von Servus »

Bei mir ist das Problem, dass mir Haarreifen/Haarbänder nicht stehen :( Sonst würde ich das auch einfach damit kaschieren *g* Und wenn ich nen Franzosen mach, fällts bei den abgeteilten Strähnen nur noch mehr auf, dass die fettig sind, weil ich dann kahle Stellen bekomm :? Mal sehen, morgen hab ich das Problem wieder, ich schätze es läuft wieder auf hohen Pferdeschwanz raus, bei dem der Ansatz mit der Wildsau schön glatt gebürstet wird ;)
Ich bin so froh, wenn ein Holländer richtig klappt, ohne dass was rausfällt, da fällts komischerweise nicht so krass auf wie bei einem Franzosen.
Haartyp nach Fia: 1b M ii (Zopfumfang ca. 6 cm)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: unbekannt
letzter Schnitt: Ende August 2012 (ca. 15 cm)

Ziele:
gesunde, dichte Haare bei BSL
Benutzeravatar
Dancing Queen
Beiträge: 141
Registriert: 04.11.2008, 17:24

#34 Beitrag von Dancing Queen »

Bei mir funktioniert das mit einem einzelnen Holli oder Franzosen auch nicht, aber Classics gehen immer - egal wie fettig meine Haare sind. (diverse Classic-Dutts sind z.B. Hollidutt, chinesisch aufgewickelt, als Schnecke gewickelt , als 8 gewickelt .)
Damit alle Haare bei den Classics glatt sind , kann man nach dem Flechten mit einem Kamm/ Staubkamm die Ansätze nachkämmen - so sieht das Ganze dann sehr ordentlich aus bzw beim Flechten die Strähnen glatt kämmen. Keiner kommt je auf die Idee ,daß die Haare fettig sind.
Bei sehr sehr fettigen Haaren machen sich Dutts gut, die einen straffen Pferdeschwanz als Grundlage haben. Da kann man dann mit dem Staubkamm/ Wildsau alles glatt kämmen. ( geflochtener/offener Chinadutt, Sockendutt, Rosebun, Flechtdutt ).
Bei nicht ganz so fettigen Haaren haben sich bei mir Elling-Knoten mit Holli-Ansatz, Kelte, Lazy Wrap Bun, French tuck und Cinnamon Bun bewährt. Man kann den Ansatz mit den Händen nachstreichen und alles sieht ordentlich aus.
Außerdem kann man die Classics ( Holli oder Franzose ) nur bis zu den Ohren ( also Half up ) flechten und dann einen Kelten oder andere Dutts machen und die Zöpfe um die Basis darumwickeln. So wird der fettige Ansatz durch die Classic kaschiert.
1bMii , 89 cm
Benutzeravatar
Dancing Queen
Beiträge: 141
Registriert: 04.11.2008, 17:24

#35 Beitrag von Dancing Queen »

... hatte ich noch vergessen.
Für festliche Anlässe den Ada-Bun.
1bMii , 89 cm
Benutzeravatar
enny
Beiträge: 41
Registriert: 06.09.2009, 21:44
Wohnort: Hannover

#36 Beitrag von enny »

Also, bie mir klappt ein Franzose doch sehr gut. Classics in beiden Varianten, das mit dem hohen Pferdeschwanz eher nicht, dieht irgendwie matschig aus und meine kopfhaut juckt wie blöde.

Hut und Mütze klappt auch gut^^

lg enny
1cF/Mii 8,5cm, braun, ca. 93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, steißbein+ ein bisschen
ziel: dichtere spitzen, Klassische Länge
Mein kleines PP
Benutzeravatar
trinity
Beiträge: 546
Registriert: 22.02.2009, 13:42
Wohnort: Alamogordo,NM

#37 Beitrag von trinity »

da ich auch sehr feines,dünnes Haar habe, kämme ich den Ansatz ,wie Servus, mit der Wildsau umnd mache mir dann entweder einen LWB oder einen Dutt.
Alles,was geflochten wird sieht auch bei mir sehr stähnig aus :(
1aFi ZU:5cm Start 54cm- Januar 09
zuletzt: 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 06.12.11
BSL seit 24.05.10
dichtere Spitzen, evtl. Taille ?
Mein Projekt
Das.Sonnenkind
Beiträge: 2340
Registriert: 17.10.2010, 09:05
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

#38 Beitrag von Das.Sonnenkind »

Da meinen Haaren die vielen Schneeflocken der letzten Tage gar nicht gefallen haben, ich aber erst morgen waschen will, habe ich mir vorher zum Einkaufen so'n dünnen Baumwollschal um den Ansatz gewickelt (und Dutt dazu). Wieder daheim baumelten mir die Enden des Schals nervend im Genick rum, also habe ich sie kurzer Hand zum Zopf verarbeitet: ganz normal geflochten, aber ein Strang sind die Haare und die anderen beiden die Enden des Schals. Am Ende des Schals einen Knoten in dessen beide Enden und hält.

Hier das Ergebnis, mit welchem ich mich bis morgen durchschlagen können sollte:

Bild
purpurrose
Beiträge: 2
Registriert: 27.05.2010, 14:55

#39 Beitrag von purpurrose »

Hallo!
Meine ultimative Fetthaarfrisur habe ich auch von der Kupferzopfseite. Ich weiß nicht mehr, ob sie genau so war, jedenfalls teile ich meine Haare wie zu einem Half-up ab, die untere Hälfte binde ich mit einem Haargummi zusammen. Dann teile ich die obere Hälfte in drei etwa gleich große Teile, den mittleren mache ich ebenfalls erstmal mit einem Haargummi fest. Dann flechte ich erst den einen, dann den anderen äußeren Haarstrang und zuletzt den mittleren Haarstrang französisch ein, so dass am Ende drei französische Half-up-Zöpfe meinen Fettscheitel zieren. Die Frisur gefällt mir vor allem, weil meine Längen so ab dem sechsten, siebten Tag, also kurz vor dem Waschen, am schönsten sind, und man sie so schön sehen kann. Ist zwar ein bisschen zeitaufwändig, kann man aber zwei Tage hintereinander tragen. Für diese Frisur bekomme ich regelmäßig die meisten Komplimente, auch wenn es eben "nur" eine Fetthaarfrisur ist ;)
ps. das ist Premiere: mein erster Beitrag im LHN :)
Benutzeravatar
Athanasia
Beiträge: 267
Registriert: 12.12.2010, 13:13
Wohnort: Wien

#40 Beitrag von Athanasia »

Willkommen im Forum! Bin auch noch neu :)
1c Miii Umfang:10,5 cm
87cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: klassische Länge
e.v. Knielänge wenn es mir passt, hab gerade so viele hübsche Fotos gesehen *seufz*
enigma30
Beiträge: 110
Registriert: 11.10.2010, 22:30

#41 Beitrag von enigma30 »

Dancing Queen hat geschrieben:... hatte ich noch vergessen.
Für festliche Anlässe den Ada-Bun.
Es zwar schon ein bissel her, aber kann mir einer mal einen Link zu der Frisur geben? Hier habe ich dazu nichts gefunden.
Danke.
Benutzeravatar
Charija
Beiträge: 1417
Registriert: 25.08.2009, 05:30
Wohnort: nahe Bonn

#42 Beitrag von Charija »

Ich muss hier nochmal nachfragen, weil ich nicht sicher bin, ob es mein Haar oder mein Blickwinkel ist, der mich stört :roll:

Ich würde auch gern seltener waschen, aber am 3. Tag pünktlich fetten meine Schläfen. Das könnte ich ja noch kaschieren, indem ich offen trage und hinters Ohr stecke, aber am Morgen danach fettet der gesamte Ansatz. Der Rest meiner Haare ist noch schön und duftig.

Wenn ich also lese, ihr duttet oder flechtet dann, dann würde man das bei mir ja erst recht sehen. Bänder stehen mir leider gar nicht, wahrscheinlich bin ich dazu auch schlicht 10 Jahre zu alt :wink:.
Und dutten tue ich wirklich gern, aber da ist der Ansatz eben ..naja.. feuchtglänzend.
Ist nicht so, dass kahle Stellen entstehen, aber das feuchte sieht eben fettig aus (ist es ja auch :P).
Und da der Rest der Haare nicht so aussieht blinkt es einen quasi in Leuchtschrift an --->fettige Haare!

Nun meine Frage, ignoriert ihr das schlicht, seid ihr nachsichtiger damit, wenn sie eben fettig aussehen oder sieht man das wirklich kaum wenn sie zusammen gebunden sind?
Benutzeravatar
Sec
Beiträge: 896
Registriert: 29.10.2009, 23:31

#43 Beitrag von Sec »

Man sieht es wirklich nicht. Meine Haarfarbe ist irgendwie braun (frag nicht, genauer weiß ich's nicht *g*) und sehr dankbar was das Verstecken von Fett angeht. Den fettigen Ansatz würde man mit offenem Haar recht auffällig sehen, weil es dann
a) zusammenklebt,
b) stärker glänzt,
c) dunkler wirkt und
d)unnatürlich eng am Kopf anliegt.

Bei einem Flechtzopf oder Dutt jedoch, rechnet jeder damit, dass der Ansatz eng am Kopf anliegt, wodurch man auch das Strähnige nicht mehr sieht, da alles glatt gekämmt ist und eine Fläche bildet. Weiterhin wirkt glatt gekämmtes, eng anliegendes Haar sowieso immer glänzender und irgendwie dünkler, wodurch die Idee es könnte sich um einen Fettkopf handeln, gar nicht erst aufkommt. Im Gegenteil entspricht der Anblick wohl eher dem, was die Leute die brav die Pantene-Werbung im Fernsehen angucken unter gesundem Glanz verstehen.
Offenes Haar bietet einfach den direkten Vergleich von Ansatz, Mittelteil und Längen. Bei einem Zopf oder Dutt ist das nicht der Fall. Von vorne sieht man die längeren Passagen gar nicht erst und die Unterschiede fallen von hinten auch nicht mehr so stark auf weil das Haar geordneter und zusammengefasst ist. Bei einem Dutt oder Flechtzopf gibt es einfach keinen Teil, der im Gegensatz zum Ansatz noch locker und fluffig wirken könnte.

Ich hatte mal nen kompletten Palmin-Würfel in meinem Haar verteilt, weil ich nicht damit gerechnet hatte das Haus noch verlassen zu müssen. Tja... letztendlich kam es dann doch anders. Dank des LWB hat kein Schwein was gemerkt. Man hat mir sogar Komplimente zu meinem gesunden Haar gemacht. Glücklicherweise hat mir niemand einfach die Forke raus gezogen oder mich aufgefordert den Dutt zu öffnen :roll:

Was lernen wir daraus? Die andern merken es nicht, in den meisten Fällen ist die Angst jemand könnte einen "ertappen" wohl eine rein psychische Sache. Falls du dich damit wohler fühlst, könntest du die Längen auch noch ein ölen. Das pflegt zusätzlich und alles glänzt gleich stark *g*
Gesünder als eine Wäsche ist es allemal.
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Benutzeravatar
Ylvi
Beiträge: 578
Registriert: 02.01.2011, 02:00
Wohnort: CH

#44 Beitrag von Ylvi »

zum letzten Beitrag fällt mir Folgendes ein: Neulich war ich zu Besuch. Als wir uns verabschiedeten, meinte ein Kollege, dass meine Haare so stark glänzen würden- ob die fettig seien? (verzog sein Gesicht). Ich meinte einfach: Ja, sind sie. Er begutachtet sie weiter: Oder hast du da Haargel genommen?

:D er glaubte mir nicht, dass ich einen Fettkopf hatte, sondern hirnte noch an weiteren möglichen Varianten herum
1c,Fii, ZU 6,5cm
1. Ziel: gesunde Haare bei BSL (65 cm) (x)
2. Ziel: Midback (68cm) (x)
3. Ziel: Taille (78 cm) (x)
4. Ziel: Hüfte/Hosenbund (86 cm)( )
Benutzeravatar
Blandine
Beiträge: 781
Registriert: 02.02.2010, 00:07
Wohnort: Nordlicht im Ländle

#45 Beitrag von Blandine »

So einen Flechtzopf mit Tuch wie Sonnenkind habe ich auch im Repertoire. Ich mache ihn allerdings als runden Vierer (zwei Stränge Schal und zwei Stränge Haar).
Antworten