Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ernie004
Beiträge: 2637
Registriert: 28.07.2010, 13:24

#856 Beitrag von Ernie004 »

Mittlerweile bin ich sehr zufrieden mit Haarseife. habe noch mal gewechselt und wasche jetzt mit der Kräuterhaarseife von http://www.seifensieder.at. Die ist "nur" 4 % überfettet und das tut meinen Haarlis wirklich gut. Benutze keinen Condi mehr, nur saure Rinse und nach dem Trocknen etwas Jojobaöl oder Alverde Körperbutter.

:gut: für Haarseife! Werde dabei bleiben. :)
2aF5,3 Midback
Mein Name ist Ernie und ich bin süchtig nach Seife. :pfeif:
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#857 Beitrag von oleander »

@ Ernie: Das sind ja tolle Neuigkeiten! :wink:
Wenn man die Anfangsphase mal überstanden hat, gehts steil bergauf. Auch in punkto Glanz finde ich.
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
cruzdelsur
Beiträge: 41
Registriert: 14.10.2010, 18:02
Wohnort: Hessen

#858 Beitrag von cruzdelsur »

Hab zu Weihnachten Seifen vom Seifenparadies bekommen :)
Die Cervisia auf Bierbasis und die Mokka auf Kaffeebasis.
Die erste habe ich schon ausprobiert, die Haare haben wirklich toll geglänzt! Sie sind nur etwas schneller nachgefettet, aber das gibt sich, denke ich, noch...

Von euch frieren viele die übrige Seife ein, oder? Habt ihr damit durchweg gute Erfahrungen gemacht?
über schulterlang, 2b/c?
Ziel (vorerst): BSL :)
Benutzeravatar
Ernie004
Beiträge: 2637
Registriert: 28.07.2010, 13:24

#859 Beitrag von Ernie004 »

Ich hab meine Seife in handliche Stücke geschnitten und die Reste eingefroren. Beim Auftauen halt drauf achten, dass sie schräg steht, bzw. auch von unten Luft dran kommt. Bei mir hat das wunderbar geklappt. Und ist auch super für die Verwendung von vielen Seifen - so kann man mal schnell wechseln :oops: ;)
2aF5,3 Midback
Mein Name ist Ernie und ich bin süchtig nach Seife. :pfeif:
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#860 Beitrag von oleander »

Ich friere meine Seifen gar nicht ein. Das ist gar nicht notwenig.
So schnell sollte Seife doch nicht ranzig werden. :wink:
Meiner Meinug reicht es vollkommen aus, wenn sie an einem kühlen aber trockenen Platz gelagert werden.
Alle meine Seifen, auch die selbst gesiedeten liegen im Keller und es geht ihnen gut. :wink:
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Ephemeria
Beiträge: 1348
Registriert: 20.12.2010, 17:43

#861 Beitrag von Ephemeria »

Ich friere ein und taue nach Belieben auf. Normale Lagerung ist im Sommer bei mir nämlich sehr schwierig, da ich in Italien lebe und es hier oft extrem heiß ist. Der Tieflkühlschrank hat meinen Seifen bisher, glaube ich, noch nicht geschadet.
Ich vermute übrigens, dass es auch von den Inhaltsstoffen abhängig ist, wie lange sich Seife hält. Aber ich bin Laie, sicher wissen andere da besser Bescheid. :)
Benutzeravatar
Kirschtasche
Beiträge: 974
Registriert: 04.09.2010, 16:51

#862 Beitrag von Kirschtasche »

Meine Seifen lagern im Heizungskeller, der auch im Sommer sehr kühl ist (hat 2 Wände zum Hang und ein immer offenes Fenster (nur mit so einem Lochblechdingens drin). Und trocken ist es dort auch.
2cFi/ii, Umfang 5,3cm bei HA
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 58cm
mein seifiger Weg zur BSL
cruzdelsur
Beiträge: 41
Registriert: 14.10.2010, 18:02
Wohnort: Hessen

#863 Beitrag von cruzdelsur »

Vielen Dank für Eure Tipps, ich werde sie wohl erstmal kühl und trocken lagern, da gibt es in unserem Haus genug Ecken :)
über schulterlang, 2b/c?
Ziel (vorerst): BSL :)
Benutzeravatar
Ernie004
Beiträge: 2637
Registriert: 28.07.2010, 13:24

#864 Beitrag von Ernie004 »

Ich hab auch mal wieder ne Frage... Erstmal frohes und gesundes und glückliches Neues euch allen! :huepf:

Meine Frage: ist es eigentlich möglich, Proteine in eine Seife mit einzubauen? Nach diesem Test, was fehlt, ist es eher das Protein statt Feuchtigkeit. Bei kalt gerührten Seifen sollte es meines chemischen Verständnisses nach eigentlich möglich sein, da das Protein ja nicht durch Wärme denaturiert wird.

Danke und viele Grüße!
2aF5,3 Midback
Mein Name ist Ernie und ich bin süchtig nach Seife. :pfeif:
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

#865 Beitrag von Darketernety »

Huhu,

es ist an und für sich möglich, Proteine einzubringen, allerdings sollten sie sinnigerweise erst mit den ätherichen Ölen, Farben und überfettungsfetten eingebracht werden, weil auch die Natronlauge die Proteine denaturieren kann.

Und noch dazu sollte ein wenig auf die sonstigen Zutaten geachtet werden: Die Seife erhitzt sich selbst in der sogenannten Gelphase (da ist sie bereits in Formen und ruht vor sich hin), je nach Zutaten kann sie da auch ganzschön heiß werden und Honig, z.b. macht das ganze ncohmal um einiges heißer. DAnn sollte evtl auch darauf geachtet werden, dass der Sieder die Gelphase vermeidet (also quasi ab in den Kühlschrank). DAnn allerdings braucht die Seife länger, bis sie fertig wird und der ganze Herstellungprozess verkompliziert sich.

Alles in Allem: Ja, es ist möglich, Proteine in die Seife einzubauen

Falls du nach der Seife noch Condi verwendest, kannst du sie auch da hineingeben, bei einer saueren Rinse ist es die Frage, wie sauer deine Rinse denn ist ;)


Tante Edit meint noch: auch allen ein frohes und gesundes neues!
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
Ernie004
Beiträge: 2637
Registriert: 28.07.2010, 13:24

#866 Beitrag von Ernie004 »

Danke Dir Darketernety! Ich glaub ich werd nie selbst sieden... Liebe zwar Chemie, aber das klingt mir doch alles seeeehr vage... *grml* Oder ich frag mal wen, ob ich "mitsieden" kann, um mir das anzuschauen.

Condi nehm ich nicht mehr. Die saure Rinse ist sauer, aber ich weiß leider nciht was zu sauer für Proteine wäre. ;)
2aF5,3 Midback
Mein Name ist Ernie und ich bin süchtig nach Seife. :pfeif:
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

#867 Beitrag von Darketernety »

So weit kenen ich mcih dann auch in der Chemie nciht aus ;)

Seife selbst sieden ist wirklich nicht schwer,es klingt immer so waaaaaaaahnsinnig kompliziert, aber eigentlich muss man nur rühren, den Rest macht die Seife von selbst ;)
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
Misery
Beiträge: 1458
Registriert: 03.08.2010, 16:43
Wohnort: Ruhrgebiet

#868 Beitrag von Misery »

Meine Bestellung vom Seifenparadies ist auch angekommen. Unter anderem Neptuns Shampoo und die Mocca- Seife, die ich gleich mal ausprobieren werde. Bin schon gespannt (auf der Haut fühlt sich die Seife von besagten Shop schonmal sehr gut an).
Mein letzter Versuch mit Seife vor einem dreiviertel Jahr war leider nicht so erfolgreich. Aber vielleicht wars einfach nicht die Richtige. :?:
2a/b Mii; 84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Dandy
Beiträge: 353
Registriert: 20.08.2010, 21:09
Wohnort: in einem kleinen Land

#869 Beitrag von Dandy »

Toll Misery, da hoffe ich dass es dieses mal besser klappt. Ich liebe die Shampooseifen vom Seifenparadies.
Ich habe fast alle und ich bin begeistert. :)
2a/b Fii Umfang 8.0 cm
Momentane Länge: Taille
Ziel: Hüfte
NHF Dunkelbraun - färbe mit: Henna/Indigo von Khadi
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#870 Beitrag von orangehase07 »

Ich mag die Shampooseifen auch von Seifenparadies. Mein liebling ist die Camilla :D .
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Antworten