nachdem ich jetzt zum wiederholten Mal im Winter unheimlich Spliss habe und einfach nicht Herrin darüber werde, habe ich mich dazu durchgerungen, doch wieder auf Silikonhaltige Pflege umzusteigen. (Nur um meine Splissigen Spitzen glatt zu kriegen, dass mir das gesunde Haar nicht aufgeribbelt wird und vielleicht um einen Schutzfilm um das Haar zu haben, bis ich im Frühjahr dann radikal Spliss beseitige - im Mom sehe ich nicht viel Sinn darin, mehr zu machen, als S&D, möchte aber verhindern, daß es noch schlimmer wird. Habe das Gefühl, daß ich zweitweise Spliss abschneide und kurz drauf wieder Spliss habe.)
Ich habe jetzt gestern schon hier im Forum rumgelesen deswegen, aber so recht schlau geworden bin ich irgendwie nicht, wie und was ich am vernünftigsten anstelle.
Meine Pflegeroutine ist wie folgt:
1 x wtl. waschen mit Spülung, also die allgemein bekannte Co

sind die Haare sehr ölig/fettig oder das Bedürfnis da, wird Shampoo und Spülung genommen.
Ansonsten kommt Shampoo nur jede zweite Woche an mein Haar.
War mein Haar nass, warte ich mit der WBB mehr als 24 Std.
Gekurt wird die letzte Zeit eher selten, dafür mache ich mir eine selbstgepanschte Spitzenpflege (mit Lanolin und Öl und ein Hauch Bienenwachs) ins Haar oder eine Shea-Monoi-Sahne.
Ein Leave-in verwende ich auch beinahe tgl.
Ansonsten trage ich mein Haar oft im englischen Zopf (vor allem zum Schlafen) oder zum Dutt.
Ich hatte mir jetzt überlegt, meine Alverde/Alterra Shampoos mit Silikonhaltigem Shampoo abzuwechseln bzw. auch oder nur sili-haltige Spülungen zu verwenden.
Außerdem silihaltige Spitzenpflege, wenn ich mein Haar offentragen möchte?
Was meint ihr?
Welche Produkte wären geeignet?
Am liebsten wären mir auswaschbare Silikone - habe eine Liste hier aus dem Forum ausgedruckt - oder kann/sollte ich eher auf die andere Art Silis ausweichen?
LG, Zadya