Katzenminze - Pflegend und gegen Spliss?

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

#316 Beitrag von Nidawi »

Mist, meine Katzenminze vergammelt in ihrer Box (ironisch gesprochen), weil ich immer zu faul bin, welche anzusetzen und zu benutzen...
Malou :)
Beiträge: 228
Registriert: 11.04.2010, 21:49

#317 Beitrag von Malou :) »

Hilft mir schnell wird die Katzenminzekur wie Tee gemacht?
Also sprich Getrocknete Blätter in Teebeutel, und mit heißem Wasser aufgießen oder nur mit warmen?
Oder die Katzenminze ohne Beutel ins Wasser schütten?
Muss ich das ziehen lassen?
danke!
Aktuelle Länge: 70 cm. [BSL]
Ziel: gesunde 77 cm. [etwa Taille] ..nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> :)
Typ: 1b-c Mii/iii Umfang: 9 cm.
stufig
Benutzeravatar
Waldelbin
Beiträge: 718
Registriert: 10.08.2008, 14:02
Wohnort: Hamburg

#318 Beitrag von Waldelbin »

Ja, Malou, Katzenminze wird wie Tee zubereitet. Also mit heißem, nicht mehr kochendem Wasser übergießen und abgedeckt ziehenlassen. Etwa eine halbe Stunde oder bis zum Abkühlen. Je nachdem, wie stark der Tee werden soll.
Du kannst die Blätter in einen Teebeutel füllen. Das finde ich praktischer. Einfach nach dem Ziehen Teebeutel entfernen und gut ist. Lose Blätter müssen anschließend abgeseiht werden.

~~~~~~~~~~~~~~

Ich habe letzte Haarwäsche auch eine Kur mit Katzenminze ausprobiert und bin angenehm überrascht. Wirklich sehr weiche, flauschige und gut kämmbare Haare.
Die Kur werde ich jetzt sicher häufiger machen. Ob es vor Spliss schützt, wird erst der Langzeittest zeigen. ;)
Haartyp: 2a M ii (ZU 8,5)
Farbe: dunkelbraun mit Silberlingen Bild
Länge: ~Taille
Ziele: ausgeglichene Kopfhaut, (Elben-)Frisuren lernen, längere Haare bei bester Gesundheit
Benutzeravatar
ObsidianWhisper
Beiträge: 6
Registriert: 31.10.2010, 20:06

kleine Frage

#319 Beitrag von ObsidianWhisper »

was mich noch interessieren würde ^^
kann ich auch einfach Katzenminze aus unserem Garten pflücken, trocknen und dann so verwenden wie hier beschrieben?
und sind das, was man kaufen kann, dann nur die Blätter, also muss ich nur die trocknen und reingeben?
Blüten kann ich mir irgendwie nicht vorstellen - die mögen meine Kater gar nich, wieso sollte sie dann in der Zoohandlung verkauft werden :roll:
wäre natürlich genial - Haarpflege aus dem eigenen Garten 8)
http://haarchaos.blog.de für alle, die an einer halb-witzigen Mischung von Frust, Langeweile und Mitteilungsbedürfnis interessiert sind. =D
Benutzeravatar
Rabea
Beiträge: 426
Registriert: 22.06.2010, 20:03

#320 Beitrag von Rabea »

Obsidian, das geht ganz bestimmt, manche hier machen das so :-)
Wächst das Zeug auch im Winter oder nimmst du dir dann ein Töpchen mit rein?
Ich schätze, dass in den frischen Blättern mind. genauso, wenn nicht mehr Wirkstoffe drin sind als in der gekauften und getrockneten Katzenminze.
2cCii braun, klassische Länge
Benutzeravatar
Tenebrae D.
Beiträge: 1243
Registriert: 23.10.2009, 23:50

#321 Beitrag von Tenebrae D. »

Ach jaaaa dieses Thema erinnert mich wieder daran, dass ich demnächst mal Katzenminze testen sollte *auf Zettel kritzel*
Freue mich schon richtig drauf!
1b M ii, Hexenrot
Ziel: Knielänge
Benutzeravatar
ObsidianWhisper
Beiträge: 6
Registriert: 31.10.2010, 20:06

#322 Beitrag von ObsidianWhisper »

also muss ich dann nur die Blätter trocknen? gut :-D

nö, im Winter wächst die nich ... naja is halt Schnee drüber^^ und das ganze Zeug verdorrt.
aber, wenn du meinst ob die das überlebt, ja - die ist seit Jahren außen bei uns im Garten fest verpflanzt (gut, eine der beiden hat mein Kater mit Begeisterung so lange plattgelegen und gewälzt und geschmust, dass da jetzt kaum noch was wächst :lol: ) aber ansonsten überstehen die den Winter und wachsen jedes Jahr wieder neu.
kann man ja im Sommer ernten, trocknen und dann den Winter über aufbrauchen oder so. :wink:
http://haarchaos.blog.de für alle, die an einer halb-witzigen Mischung von Frust, Langeweile und Mitteilungsbedürfnis interessiert sind. =D
Benutzeravatar
Kaddin
Beiträge: 38
Registriert: 08.08.2010, 11:35
Wohnort: muenster

#323 Beitrag von Kaddin »

ich hab mir vor einer halben stunde eine katzenminzehaarkur ins haar gegeben.
allerings hab ich 2TL tee mit 1/2l wasser aufgekocht und mit speisestärke zu einem pudding angedickt. gehe nun davon aus, dass nach 1std. einwirkzeit die haare gesund glänzen (katzenminze) und fluffig und füllig (speisestärke) sind... werde berichten ^^
derzeit:
knapp über schulterlänge, im V-schnitt
(dank knapp 5 Monaten CO schon fast korkenzieherlockig =)
2ccii (wenn ichs richtig eingruppiert habe)
HENNA ROT

1. ziel:bis zum BH-verschluss,
weiterhin gestuft, gewellt und rot ;o)
Benutzeravatar
Sec
Beiträge: 896
Registriert: 29.10.2009, 23:31

#324 Beitrag von Sec »

was is denn nu geworden aus dem pudding-experiment, Kaddin? wäre schon toll, wenns dann nicht mehr so eine ewig tropfende angelegenheit wäre.
hat speisestärke überhaupt einen effekt auf das haar? eindringen wird es wohl eher nicht können, schätz ich. lagert sich da was an?
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Benutzeravatar
Kaddin
Beiträge: 38
Registriert: 08.08.2010, 11:35
Wohnort: muenster

#325 Beitrag von Kaddin »

ach mensch :(
ich bin traurig ..... hab alles wie beschriebene zubereitet und von der gesamten masse 2-3 hand voll ins haar geschmiert. auf jeden fall waren die haare danach glänzend, aber störrisch, knotig und kratzig. was meiner meinung nach an der speisestärke liegt ...gr.... manno hab gehofft, dass es super funtioniert :'(
derzeit:
knapp über schulterlänge, im V-schnitt
(dank knapp 5 Monaten CO schon fast korkenzieherlockig =)
2ccii (wenn ichs richtig eingruppiert habe)
HENNA ROT

1. ziel:bis zum BH-verschluss,
weiterhin gestuft, gewellt und rot ;o)
Kleinessternchen87
Beiträge: 471
Registriert: 17.05.2010, 18:16

#326 Beitrag von Kleinessternchen87 »

ich hätte mal ne frage,
wenn man die katzenminze als rinse verwendet, wirkt sie dann wie eine essigrinse und legt nach dem waschen die Schuppenschicht wieder an, oder was genau bewirkt sie in den Haaren
*Haartyp: 1cMii
*Haarfarbe: Gefärbt in Goldblond
*Haarlänge: 82,0cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> August '13
*1.Ziel Taille 78cm (erreicht)
*2 Ziel Hüfte 89cm
Benutzeravatar
Midwinter
Beiträge: 7221
Registriert: 25.04.2010, 16:09

#327 Beitrag von Midwinter »

Ich würde gern morgen wieder kuren. Allerdings hab ich wenig Zeit. Kann ich den Tee heute schon aufsetzen und in ne Thermoskanne tun. Das müsste sich doch bis morgen früh halten oder?
And the morning light is still so cold
When the bottle's all that's left to hold
To face the day all swept away
And hope is flowing down the drain
Kleinessternchen87
Beiträge: 471
Registriert: 17.05.2010, 18:16

#328 Beitrag von Kleinessternchen87 »

ich habe bisher den Tee immer einen Tag früher angesetzt, damit er genug zeit hatte abzukühlen und durchzuziehen
passiert ist dabei mir nix
*Haartyp: 1cMii
*Haarfarbe: Gefärbt in Goldblond
*Haarlänge: 82,0cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> August '13
*1.Ziel Taille 78cm (erreicht)
*2 Ziel Hüfte 89cm
Keksfan
Beiträge: 186
Registriert: 19.11.2010, 22:23
Wohnort: BaWü, Bodenseegebiet

#329 Beitrag von Keksfan »

Boah seid ihr böse...alles gelesen und angefixt worden ;-)
Jetzt frag ich mich nur, ob unsere Katzen (eine Diva und ein verrücktes Huhn) mich nicht fressen...
Die eine geht bei Pfeffermize voll ab, woran kann das liegen? botanisch sind Pfefferminze und Katzenminze ja unterschiedlich/ Katzenminze ist keine Minze...

die Sache mit der Speisestärke intressiert mich auch...ich werd's wohl mal probieren, da was zu finden^^ (Ist Soßenbinder auch Speisestärke? Sonst such ich jetzt in meinem Labor nach etwas eindickendem, nicht überbleibenden...vll. Gelatine? mal schaun...)
*putz, schrubb,wedel*
Signatur ist unterwegs, putzen.
Benutzeravatar
Tenebrae D.
Beiträge: 1243
Registriert: 23.10.2009, 23:50

#330 Beitrag von Tenebrae D. »

So heute hab ich's mir auch mal bestellt, muss nur noch schnell geliefert werden. Freue mich schon wahnsinnig auf den Versuch, besonders nach Konzerten wäre der "Anti-Knoten" Effekt sehr sinnvoll! Bislang hört man ja nur Gutes.
1b M ii, Hexenrot
Ziel: Knielänge
Antworten