Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
kitcat
Beiträge: 409
Registriert: 09.08.2009, 16:04

#1051 Beitrag von kitcat »

CO war nur Conditioner, oder? Ich denke, das ist nicht gut für die Kopfhaut? Hab ich jedenfalls hier sehr oft gelesen.

Nein, bei mir ging CO gar nicht, die Haare waren strähnig und hatten viel weniger Sprungkraft.

Wenn ich eine neue Henna-Packung hatte, bemerke ich eine Zunahme der Locken. Da sich Henna ja etwas anlagert, verstärkt es anscheinend das Haar und es ist kräftiger. Es soll ja leicht austrocknen, evtl. hat das bei mir noch verstärkende Wirkung.
Liebe Grüße
kitcat

2c F ii, 65 cm, Pflanzenhaarfarbe
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#1052 Beitrag von Veela »

CG zieh ich schon deswegen nicht durch, weil ich dafür (nach "reiner Lehre" ;-)) täglich waschen/nass machen müsste. Allerdings wasche ich (einmal wöchentlich) SLS- und SLSA-frei, verwende also keine Shampoos mehr (allerdings auch keinen Condi), sondern eigentlich nur noch Seife (und im Sommer dann wieder vermehrt Lavaerde) mit anschließender saurer Rinse. Ich ploppe täglich (bzw. nächtlich ^^) nach leichtem befeuchten + Kokosölung.

Meine Locken danken mir die Shampoofreiheit und kommen bei der Seife richtig gut hervor. Wenn ich zwischendurch doch mal wieder Shampoo (zur besseren Durchfeuchtung oder zum aufbrauchen) verwende, dann wäre das sofort an müden Locken zu erkennen.

Insofern: Veela = CG mit persönlicher Abwandlung. ;-)

Hier findest Du das aktuelle CO-Projekt für den Winter.
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Lalaith
Beiträge: 80
Registriert: 04.04.2010, 10:34

#1053 Beitrag von Lalaith »

Danke für eure Antworten :)

@ Veela: Ja, so "rein" würde ich das auch nicht machen wollen. Würde das auch für mich anpassen. Ich schau mir das Projekt mal an. Um's Ausprobieren komme ich wohl nicht herum ;)

@ kitcat: Ja, nur Conditioner. Ich hatte bis jetzt eine relativ problemlose Kopfhaut, da hab ich nicht so Bedenken. Eher wegen den anderen Gründen, wie du schreibst. Hatte bis jetzt auch das Gefühl, dass Conditioner meine Haare total beschwert. Aber vll. hab ich ihn nie gut genug ausgespült...? Und PHFen werd ich auch bald wieder, das ist wirklich toll :D
Wuschel-Fee
3 a-b F/M ii
dunkelbraun
62 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 12/10)

Bild
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#1054 Beitrag von Veela »

Lalaith hat geschrieben:Hatte bis jetzt auch das Gefühl, dass Conditioner meine Haare total beschwert.
Dann versuch es doch mal mit verdünntem Condi! Erstmal die Häfte von der normalen Menge mit etwas Wasser und vielleicht kannst Du die Verdünnung ja noch weiter erhöhen und mit der Condimenge noch weiter heruntergehen. Einen Versuch ist es wert. :-)

Viel Erfolg! Und berichte mal von den Ergebnissen. :-)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
Mad Hatter
Beiträge: 988
Registriert: 01.01.2011, 21:15

#1055 Beitrag von Mad Hatter »

Ich bin gerade dabei mich durch den ganzen Thread zu lesen^^

Aaaalso, bei mir kamen die Locken erst vor kurzem, sprich am Ende der Pubertät, ich bin jetzt 18, vorher waren meine Haare glatt, vielleicht 1b. Wirkliche Locken habe ich jetzt noch nicht, eher Wellen mit einzelnen Locken, allerdings denke ich, dass das Problem ist, dass ich mein Haar immer noch wie glattes Haar behandele. Ich hab die Veränderung irgendwie zu spät bemerkt.

Meine Friseurin war auch ganz erstaunt, ("Nicole, du hast ja jetzt Locken :shock:") hat mir dann aber erklärt, dass das bei jeder Hormonumstellung (Pubertät, Schwangerschaft, Wechseljahre, Medikamente) möglich ist.

Ich bürste meine Haare immer noch, kein Wunder, dass ich im Frizz ersticke :cry: War heute mal nach einem schönen Lockenkamm schauen, aber der einzige den ich tauglich fand hätte 23€ gekostet (Marlies Möller).

Jetzt habe ich mir erst mal einen herkömmlichen Lockenconditioner ohne Silikone und Alk gekauft und dazu ein Shampoo ohne die ganz bösen Sulfate (hab eh Kopfhautprobleme) und zu dem meine Haare mal mit Bodybutter verwöhnt... Gerade letzteres hat sehr geholfen.
Echtes Kokosöl muss ich mir noch zulegen.

Wenn jemand einen guten, bezahlbaren Lockenkamm kennt, nur her mit den Tipps, denn meine Haare neigen zum Filzen, ich habe abends oft einen riesigen Dread im Nacken :soo_gross:

Vor allem muss ich wohl das Föhnen lassen, früher habe ich das kurz zum Glattföhnen gemacht, nachdem meine Haare an der Luft fast ganz getrocknet waren, jetzt bekomme ich meine Haare ohne Silikone oder Glätteisen gar nicht mehr glatt, gut, meine Friseurin kann das aber die hat auch eine riiiiiiiiesige Rundbürste und vor allem viel Geduld... Jetzt lässt föhnen mein Haar noch mehr Frizz bekommen.

Wer noch Tipps hat (ich bin neu hier und mit dem Forum sowas von überfordert) kann sie mir gerne als PN schicken, für die Suchfunktion bin ich nämlich anscheinend zu dämlich :oops:
ca 94cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 2b Ciii 11-12cm Umfang

Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Benutzeravatar
mashi
Beiträge: 185
Registriert: 26.12.2010, 19:35
Wohnort: Berlin

#1056 Beitrag von mashi »

Mashi, was hast du mit dem Kaffee gemacht? Einfach nur drübergekippt, oder auch ausgespült, oder.... Question
Hallo mashi!

Probier es doch einfach aus, indem Du heute Nacht die Haare einfach mit Wasser befeuchtest und ploppst. Smile

Bei mir garantiert geöltes (Kokos oder Mandel) Ploppen einen Lockenkopf am nächsten Tag.
Also ich hab mich an veela gehalten und das gleiche mit etwas bedufteten Wasser gemacht. Irgendwie nich das gleiche. Diesmal waren das eher so knitterige Wellen und nich solche Schillerlocken wie mit dem Kaffe.
Hatte vorher auch mit Kokos geölt.

also den Kaffee hatte ich mit einer padmaschine gekocht, in eine sprühflasche gefüllt, und einen halben teelöffel honig hinzugegeben. das dann auf den kopp alles gut durchfeuchten, und mit einem alten tshirt ploppen. nix ausgewaschen oder so.
danach super sprungkraft, relativ starke shrinkage und wie gesagt schöne locken leider mit etwas viel frizz.
kann aber auch daran liegen das ich da mit einem tshirt geploppt hab, und sonst mit seidentuch. macht das unterschiede?

bisschen ratlos, meine locken scheinen mehr charakter zu besitzen als ich und nur das zu tun wozu sie lust haben, mal hui mal pfui.

kennt ihr eigentlich ein gutes mittel für fülligen ansatz? im moment hab ich zwar durch das ploppen schöne "längen" (naja sind ja noch eher kurz) aber platte ansätze.

experimentelle grüße.
mashi[/quote]
Benutzeravatar
inmeinerwelt
Beiträge: 424
Registriert: 23.09.2010, 20:34
Wohnort: Hamburg

#1057 Beitrag von inmeinerwelt »

Ploppen und Platte Ansätze hatte ich auch jedes Mal - teste heute mal ohne Tuch (also mit 3 mittelgroßen Krebsen).

@Mad Hatter: "Lockenkamm" kenne ich pers. nicht. Ich habe einen vom dm - grobzinkig, gesägt, ohne Griff - hat glaube ich 3 EUR gekostet...
Ich bin da sehr entspannt und kämme auch feucht. (Soll man ja nach vielen hier nicht, aber wie Du schon gemerkt hast, ist trocken kämmen mit Wellen/Locken totaler Mist)
3abMii (7,5cm Umfang)
Start: 09/2010:44cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) nass
nächstes Ziel: 80cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) nass
meine Locken
Benutzeravatar
Mad Hatter
Beiträge: 988
Registriert: 01.01.2011, 21:15

#1058 Beitrag von Mad Hatter »

Ich muss mir den Kamm bei dm mal ansehen, ich versuche es gerade mit den Fingern, aber meine Haare machen das nicht mit... Ich entwirre alles und ne Stunde später beginnen sie wieder zu filzen *motz*
Ist wohl auch ein Zeichen dafür, dass sie zu trocken sind, aber meine Friseurin sagt, das sei bei mir selbst an den Ansätzen so, ich neige wohl dazu. Allerdings ist meine Haarstruktur an sich wohl wirklich nicht schlecht, nur wegen den Locken glänzen sie kaum, für meine Verhältnisse fühlen sie sich sogar gerade weich an, aber ich will mehr und ich schaffe das nicht-.-

Kennt ihr Lockenköpfe das? Ihr schmiert Pflege über Pflege rein, probiert die dollsten Sachen aus, lasst über Nacht Öl drin, mischt eine NK Kur mit Aloe Vera und Honig, lasst eure Haare lufttrocknen und viel mehr... Mit dem tollen Ergebnis, dass sich NICHTS getan hat???

Im Moment sind meine Haare Pflegeresistent, ich finde nichts, was extrem viel Feuchtigkeit spendet... Öl (Olive) auf feuchtes Haar bringt mir wirklich gar nichts, Feuchtigkeitskur bringt fast nichts...

Ich habe gerade vorm Spiegel nochmal meine Haarstruktur angesehen, irgendwie habe ich sehr langgestreckte aber kräftige Wellen, so ca 3 Wellen bis zur BH-Verschlusslänge. Wenn meine Haare nicht gerade nur aus Frizz bestehen, dann sind diese Wellen einheitlich und wirklich stark ausgeprägt. Nur am Ende fangen sie an sich zu drehen :(
Ich hätte gerne richtige Locken, aber ich denke die Wellen sind so ausgeprägt, dass es nicht nur müde Locken, sondern echte Wellen sind und ich kaum Chancen habe, dass sich da was kringelt...
Edit: Zum Vergleich: Es sind Galadriel Wellen, nur größer und wegen dem Schnitt eben leider nicht im Gesichtsbereich, sondern nur wenn man hinten schaut. Also leider nicht diese wunderschönen, geschwungenen und leicht gedrehten Wellen die Stars gerne haben :evil:
Zuletzt geändert von Mad Hatter am 03.01.2011, 23:40, insgesamt 1-mal geändert.
ca 94cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 2b Ciii 11-12cm Umfang

Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Benutzeravatar
kaktus
Beiträge: 8231
Registriert: 22.10.2010, 10:00

#1059 Beitrag von kaktus »

Lockenkamm: bei mir einfach ein ziemlich grober Kamm von Rossmann, steht "handgesägt" drauf, hat 2,75 gekostet oder so. Hält schon ewig und ist der angenehmste Kamm, den ich je hatte. (Ich kämme aber eh selten.)
Benutzeravatar
saarita
Beiträge: 2453
Registriert: 27.12.2009, 12:08
Haartyp: 3bMiii
Wohnort: Schweiz (ZH)

#1060 Beitrag von saarita »

@Mad Hatter: Ich hab den hier von Hercules Sägemann und bin sehr zufrieden. Hab ihn im Müller geholt. :D
Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
Benutzeravatar
Mad Hatter
Beiträge: 988
Registriert: 01.01.2011, 21:15

#1061 Beitrag von Mad Hatter »

saarita hat geschrieben:@Mad Hatter: Ich hab den hier von Hercules Sägemann und bin sehr zufrieden. Hab ihn im Müller geholt. :D
Ich war heute bei Müller und hab nur den von Marlies Möller gesehen und der war mir mit 23€ spontan zu teuer... Vielleicht hat den unser Müller nicht (oder er hängt wo anders als die anderen Sachen)...
Ich werde mal bei Rossmann vorbeischauen, ich hätte irgendwie lieber Holz als Plastik, aber bevor ich 23€ bezahle, dann doch lieber Plastik. Im Internet scheint es schöne zu geben, aber ich will nicht ständig was bestellen *altmodischbins*
Ich werde wohl eh mal bei behawe bestellen *müssen* um etwas mit Panthenol, Seidenprotein und Aloe Vera (ich habe gerade das Sun Dance Aloe Vera Gel, laut Packung 98% Aloe Vera, laut INCIS sieht das aber anders aus, dafür spottbillig) zu experimentieren, irgendwas MUSS mein Haar ja wollen. Hat jemand mit Locken damit Erfahrung was genau hilft?

Ich bin ürbigens endlich bei Seite 16 in diesem Monsterthread, Aloe Vera scheinen viele Haare zu mögen, Öl auch, aber ich bin noch gar nicht zufrieden...

Danke für euren lieben Antworten <3
ca 94cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 2b Ciii 11-12cm Umfang

Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#1062 Beitrag von Veela »

Moin! *gähn*

Mash, hör auf von dem Kaffee zu schreiben! Ich bin schon so gut wie angefixt ... ;-)

Mad Hatter: Ich hab noch mehr Verlockungen für Dich mit massig Locken-hervorhol-Tipps. :-) Und ich kann Deine Beobachtung absolut bestätigen. Zu Beginn meiner Forumszeit haben meine Haare einfach alles, was ich reingeschmiert hab, widerstands- und rückstandslos aufgesaugt wie ein seit Jahren ausgetrocknetes Flussbett. Es hat eine ganze Weile gedauert, bis ich die Trockenheit ansatzweise bekämpfen konnte - also nur Mut und weiter pflegen. :-)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
Mad Hatter
Beiträge: 988
Registriert: 01.01.2011, 21:15

#1063 Beitrag von Mad Hatter »

Ich bin jetzt auf Seite 27 :banane:
Danke Veela für den Link:huepf:

Aber jetzt habe ich doch noch eine Frage, bzw ein Problem, meine Friseurin hat meine Haare am Oberkopf auf 5cm gekürzt (Rest BH-Verschluss) und ich komme damit nicht klar. Durch die Locken steht da alles ab und ich muss sehr zu meinem Leidwesen oben glätten... Ich muss theoretisch den oberen Teil irgendwie glatt bekommen, sonst stehen sie senkrecht ab...

Kann ich irgendetwas mit diesen Stufen machen, außer Jahre warten, bis die Stufen raus gewachsen sind? :roll:

Gott, wie ich mich ärgere, dass ich dem Schnitt zugestimmt habe und mein Pony ist auch noch extrem fransig geschnitten...
ca 94cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 2b Ciii 11-12cm Umfang

Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#1064 Beitrag von Tanita »

Mad Hatter hat geschrieben:meine Friseurin hat meine Haare am Oberkopf auf 5cm gekürzt (Rest BH-Verschluss) und ich komme damit nicht klar. Durch die Locken steht da alles ab und ich muss sehr zu meinem Leidwesen oben glätten... Ich muss theoretisch den oberen Teil irgendwie glatt bekommen, sonst stehen sie senkrecht ab...
Klein-Töchting setzt auf die feuchten Haare für ca. eine Stunde einen Sonnenhut auf, der alles andrückt.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
inmeinerwelt
Beiträge: 424
Registriert: 23.09.2010, 20:34
Wohnort: Hamburg

#1065 Beitrag von inmeinerwelt »

@Mad Hatter: gegen die unsäglichen Oberkopfstoppeln (zu DER Frisur"künstlerin" würde ich im Leben nicht mehr gehen - hat die noch nie Locken geschnitten????): beim Trocknen vielleicht einen Haarreifen drinlassen? Oder klippen? Mit Haarspangen so festlegen, wie sie trocken sein sollen...

Zur Trockenheit und dem "alles aufsaugen": meine sind zwar nicht sehr trocken, doch bei mir hilft: vor dem waschen kokosöl drauf und ein paar Stunden lassen (ich wasche abends). Dann normal waschen (verd. Shampoo).
Spülung und Kur helfen auch. Vor allem gegen das verzotteln...
Mit den Händen geht bei mir nix in Sachen entwirren - nur mit Kamm.
3abMii (7,5cm Umfang)
Start: 09/2010:44cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) nass
nächstes Ziel: 80cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) nass
meine Locken
Antworten