Zu dem einen bin ich praktisch schon mein ganzes Leben gegangen, also ab dem Zeitpunkt, wo meine Mutter mir nicht mehr die Haare geschnitten hat. Okay innerhalb des Ladens hab ich zur Chefin gewechselt, auf Grund eines eher unschönen Erlebnisses. Und zwar war ich kurz vor meiner ersten Jugendfreizeit 2007 noch mal beim Friseur um mir meine Kurzhaarfrisur nachschneiden zu lassen... Nur leider schnitt die Friseurin zu viel ab und ich hab mich TOTAL unwohl gefühlt.
Danach war ich in der nächsten Stadt bei uns immer beim Friseur und war, so lange ich eine Kurzhaarfrisur hatte immer zufrieden. Nun hab ich aber wieder zu der alten Friseurin gewechselt, weil ich mir dachte, bei langen Haaren kann die Gute ja nicht viel falsch machen, außerdem bin ich ja jetzt bei der Chefin des Ladens. Und die erzählt mir auch immer wie toll meine Haarstruktur ist und will mir auch keine Produkte aufschwatzen

Bald steht auch wieder der nächste Friseurbesuch an. Allerdings nur Pony etwas schneiden (schneid den sonst immer selbst) und Spitzen etwas schneiden. Muss ihr aber verklickern, dass sie meine Stufen in Ruhe lassen soll.
Wenns mir nicht gefällt und sie mir zu viel abschneidet, werd ich nur noch selbst schneiden.
Find das unglaublich, dass manche Friseure einfach rausnehmen mehr abzuschneiden, obwohl man ausdrücklich gesagt hat wie viel ab soll.