Honig-Ei-Shampoo

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Finchen80
Beiträge: 54
Registriert: 30.12.2010, 02:32

#631 Beitrag von Finchen80 »

@Ciara_: Mischt Du Zitronensaft in die Ei-Mischung? Falls ja, kommen die trockenen Spitzen vielleicht davon. Oder aber vom Honig (ist bei mir oft).
Oder nimmst Du ausschliesslich 1-2 Eier?
Benutzeravatar
Ciara_
Beiträge: 62
Registriert: 01.06.2010, 16:43

#632 Beitrag von Ciara_ »

@Finchen
Honig und Zitronensaft hatte ich auch schon im Verdacht.
Am Anfang (ich verwende das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> jetzt seit ein paar Wochen) habe ich wohl wirklich viel zu viel Honig verwendet, weil ich ein paar Seiten weiter vorne im thread gelesen hatte, dass jemand pro Mischung 1 Ei und einen ganzen EL Honig nimmt... Das war für mein Haar vielleicht nicht ganz so gut.
Deswegen habe ich ihn jetzt beim Waschen vorhin einfach mal weggelassen - auch mit der Zitrone spare ich mittlerweile; ich habe mich erst vor wenigen Tagen daran erinnert, dass meine Oma mir früher mal erzählte, dass sie Zitronensaft als "Festiger" nehme. :shock:

Jetzt werde ich meine Haare mal trocknen und schauen, wie es sich ohne den Honig gewaschen hat, vielleicht sind sie ja ein bisschen weicher. *hoff*
1b/c FC iii, dunkelblond (~12cm)
Länge: 10 cm über die Schulter
Benutzeravatar
Finchen80
Beiträge: 54
Registriert: 30.12.2010, 02:32

#633 Beitrag von Finchen80 »

Könnte sehr gut möglich sein, dass der Honig schuld ist.

Ich habe vor 3 Tagen eine Honig-Zimt-Wasser Mischung in den Haaren gemacht (um die Haare aufzuhellen) und dann mit 2 Eigelben gewaschen und meine Haare waren hinterher SEHR trocken. Ich denke auf jeden Fall das kam vom Honig.
Benutzeravatar
Ciara_
Beiträge: 62
Registriert: 01.06.2010, 16:43

#634 Beitrag von Ciara_ »

Finchen80 hat geschrieben:Könnte sehr gut möglich sein, dass der Honig schuld ist.

Ich habe vor 3 Tagen eine Honig-Zimt-Wasser Mischung in den Haaren gemacht (um die Haare aufzuhellen) und dann mit 2 Eigelben gewaschen und meine Haare waren hinterher SEHR trocken. Ich denke auf jeden Fall das kam vom Honig.
Oh, dann glaube ich das auch! Ich wundere mich nur, dass das bei mir so extrem ist... Aber wahrscheinlich liegt's an der fehlenden Haarkur hinterher.

Funktioniert das mit dem Aufhellen denn eigentlich...? :)
1b/c FC iii, dunkelblond (~12cm)
Länge: 10 cm über die Schulter
Benutzeravatar
Finchen80
Beiträge: 54
Registriert: 30.12.2010, 02:32

#635 Beitrag von Finchen80 »

Naja man muss es schon öfters machen und eine große Veränderung bringt es nicht, zumindest bei mir nicht. Ich würde sagen, dass meine Haare minimal länger sind, aber wirklich nur minimal.
Benutzeravatar
Ciara_
Beiträge: 62
Registriert: 01.06.2010, 16:43

#636 Beitrag von Ciara_ »

Eine Frage - hat eigentlich irgendjemand schonmal Experimente gemacht, dem <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> noch andere Pflegestoffe beizumengen...? :-k

Ich hab ja so Probleme mit trockenem, brüchigem Haar seit ich das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> verwende - und nun habe ich gerade behawe durchstöbert und ganz lange Zähne bekommen, als ich gesehen habe, was es alles gibt.

Ob man dem <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> wohl ein paar Tropfen Weizenproteine oder Weizenquat beimengen könnte? Oder Haarsoft oder Panthenol?

Gibt es jemanden, der sich seine Haarkur/ Spülung für die Pflege nach dem <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> selbst anrührt, nur aus naturkosmetischen, einzelnen Bestandteilen?
1b/c FC iii, dunkelblond (~12cm)
Länge: 10 cm über die Schulter
Benutzeravatar
Finchen80
Beiträge: 54
Registriert: 30.12.2010, 02:32

#637 Beitrag von Finchen80 »

...lange Zähne bekommen...
:bauchweh_vor_lachen: Haha, das muss ich mir merken.

Bzgl. Deiner Frage: Ja klar, Du kannst natürlich Panthenol oder Weizenproteine / Seidenproteine usw. dazumischen. Ich habe auch schon mal etwas Öl dazugemischt, aber mann muss aufpassen, dass man nicht zu viel erwischt, sonst werden die Haare nicht sauber.

Ich habe mir gestern eine Spülung angerührt, aus Incroquat Behenyl und Cetylalkohol (gibts auch bei Behawe). Getestet wird sie morgen. :D
Benutzeravatar
Ciara_
Beiträge: 62
Registriert: 01.06.2010, 16:43

#638 Beitrag von Ciara_ »

Finchen80 hat geschrieben: Ich habe mir gestern eine Spülung angerührt, aus Incroquat Behenyl und Cetylalkohol (gibts auch bei Behawe). Getestet wird sie morgen. :D
Oh, da bin ich aber sehr gespannt, bitte lass uns wissen, wie's geworden ist! :)
1b/c FC iii, dunkelblond (~12cm)
Länge: 10 cm über die Schulter
Schneeflocke
Beiträge: 58
Registriert: 18.12.2010, 16:04

#639 Beitrag von Schneeflocke »

Wie warm kann ich das Shampoo auspülen, ohne dass ich im Anschluß Eiweißfäden in den Haaren habe? Mein erster Versuch brachte nämlich genau dieses Ergebnis :(
1cMii, 71cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Ciara_
Beiträge: 62
Registriert: 01.06.2010, 16:43

#640 Beitrag von Ciara_ »

@Schneeflocke
Also meine Erfahrung ist, dass man das Wasser mit der Hand gerade nicht mehr als lauwarm empfinden darf... d.h. eher leicht kühl. Besser ist, wenn's wirklich fast kalt ist.
Ist nicht so optimal, wenn man Kälte nicht so mag oder erkältet ist... Aber andernfalls gibt's meiner Erfahrung nach eher diese Fäden und Geruch.
1b/c FC iii, dunkelblond (~12cm)
Länge: 10 cm über die Schulter
Schneeflocke
Beiträge: 58
Registriert: 18.12.2010, 16:04

#641 Beitrag von Schneeflocke »

Also doch recht kalt ausspülen. Muss ich mal über der Badewanne testen, damit ich das kalte Wasser nicht auf den restlichen Körper kriege ^^
1cMii, 71cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Ciara_
Beiträge: 62
Registriert: 01.06.2010, 16:43

#642 Beitrag von Ciara_ »

Stimmt, daran habe ich gar nicht gedacht, dass viele das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> beim Duschen verwenden. Ich wasche mein Haar immer separat kopfüber über der Badewanne... So ist das mit dem kalten Wasser noch halbwegs erträglich. Kalt duschen ginge bei mir gar nicht, ich bin überzeugte Warmduscherin! :D
1b/c FC iii, dunkelblond (~12cm)
Länge: 10 cm über die Schulter
Benutzeravatar
Haartraum
Beiträge: 529
Registriert: 10.08.2009, 23:50

#643 Beitrag von Haartraum »

Hab meine Haare eben mit einem Ei gewaschen, etwas Olivenöl
und Essig.

Es hat sehr gut gereinigt, ich liebe <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>, auch ohne Honig. :lol:

...aber es hat furchtbar Farbe gezogen. Richtig, richtig doll.
Selbst ohne Honig. Das Wasser war knallorange!
Haare sind friedlich und freundlich und tun niemandem weh.
[aus: Leg dich nicht mit Zohan an]
Benutzeravatar
verita
Beiträge: 2625
Registriert: 13.10.2010, 14:19
Wohnort: Lanzarote

#644 Beitrag von verita »

Ciara_ hat geschrieben:Gibt es jemanden, der sich seine Haarkur/ Spülung für die Pflege nach dem <a><a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a></a> selbst anrührt, nur aus naturkosmetischen, einzelnen Bestandteilen?
Nach der Wäsche mit dem <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> (1 Ei, 1TL Honig, 1 TL Kaffeesatz, ein paar Spritzer Zitronensaft) spüle ich meine Haare mit einer Apfelessig Rinse (ca. 1 EL Essig auf 300 ml Wasser), die dann nochmal mit kaltem Wasser ausgespült wird. In die handtuchtrockenen Haare schmier ich ein Gemisch aus Jojobaöl und Aloe-Vera-Matsch (ungefähr zwei geschälte Aloe Blätter und 1 EL Jojobaöl im Mixer vermixt), das macht die sagenhaft weich und Frizz-frei :)
besitos de verita.
Bild
05/2013: 113 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1c M ii
Der Trimmpfad
Benutzeravatar
Ciara_
Beiträge: 62
Registriert: 01.06.2010, 16:43

#645 Beitrag von Ciara_ »

@verita
Vielen Dank für den Tipp, das werd ich ausprobieren! :)


Hmmm.... ich befürchte, ich muss meine Einschätzung hinsichtlich der Geruchsbildung beim <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> revidieren: Der Geruch stört mich auf Dauer doch ein wenig.
Es riecht definitiv nicht nach nassem Hund, auch nicht nach fauligem Ei - aber, selbst nach sehr kaltem Ausspülen + Rinsen - eben immer noch nach Ei.
- Nicht extrem, so dass Leute in 1m Entfernung das noch riechen würden, aber ich befürchte schon, dass man's, wenn jemand unmittelbar neben einem steht oder sitzt, riechen könnte.
Was da tatsächlich einen leichten Effekt bringt, ist das Ausspülen mit kaltem Wasser, Essig + Hagebutten oder Früchtetee...
Ich hatte halt auch den Eindruck, dass der Honig in geruchlicher Hinsicht einen kleinen positiven Effekt hat, leider trocknet er mein Haar zu stark aus, so dass ich höchstens 1/2 TL auf ein Ei nehmen kann... Was dann natürlich auch kaum Einfluss auf den Geruch hat.

Hm... Also, mein persönliches Fazit zum <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> ist in diesem Sinne nach ein paar Wochen Anwendung ein gemischtes:

- Reinigungswirkung: Sehr gut! (- kann sich mit jedem Shampoo messen!)
- Wirkung aufs Haar: Trocknet mein Haar ganz stark aus (weniger positiv)
- Geruch: Gerade noch erträglich bis unangenehm (- für mich im Prinzip der größte Minuspunkt)

Unterm Strich werde ich es wohl weiterverwenden, weil ich Dank meiner Allergien eh nichts anderes nehmen kann (außer hoffentlich der Haarseife, die die liebe Darki für mich gesiedet hat :knuddel: ).
1b/c FC iii, dunkelblond (~12cm)
Länge: 10 cm über die Schulter
Antworten