Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
LaCaninchen
gesperrt
Beiträge: 2204
Registriert: 28.08.2010, 02:38

#286 Beitrag von LaCaninchen »

Rhiannon hat geschrieben: Nicht konservieren... immer frisch anrühren! Mach doch bitte erstmal den Test, was Deinen Haaren fehlt, LaCaninchen. :)
Danke für deine Antwort!!
Ich wollte meiner Freundin was abgeben. Aber dann mach ich eben nur so viel, wie sie in zwei Wochen verbrauchen kann. Im Kühlschrank müsste sich das doch hoffentlich so lange halten..

Ach so, und den Test hatte cih schon gemacht. Und ich fand, es fehlte den Haaren an beiden. Deswegen wollte ich ja eben Aloe Vera für die Feuchtigkeit und Sahne für die Proteine mischen.
LaCaninchen
gesperrt
Beiträge: 2204
Registriert: 28.08.2010, 02:38

#287 Beitrag von LaCaninchen »

Was bedeutet raffiniert, was unraffiniert. Was ist besser?
Benutzeravatar
Ciara_
Beiträge: 62
Registriert: 01.06.2010, 16:43

#288 Beitrag von Ciara_ »

Ich weiß nicht, ob hier die richtige Stelle ist, aber nachdem ich mich schon durch so viele Threads und Themen gelesen habe...

Ich würde gerne Haarkuren/ Spülungen (und auch Gesichtscremes) selbst anrühren, weil ich auf so viele Produkte im Bereich der konventionellen Kosmetik aber auch Der Naturkosmetik leider allergisch reagiere (- ich kann da praktisch nichts "fertiges" verwenden :( ).

Mein Problem ist jetzt, dass ich keine Ahnung habe, was man als "Grundlage" für solche Mischungen verwenden würde - speziell bei Haarkuren oder Conditionern kann ich es mir gar nicht vorstellen. :?:
Ich stöbere schon seit Stunden auf behawe, mein Warenkorb quillt auch schon über :oops:
- aber wenn ich nun, beispielsweise, Weizenproteine, Weizenquat, Haarsoft, Pro Vit F, etc. pp. da hätte - das sind doch alles Dinge, von denen man nur wenige Messerspitzen oder Tropfen verwendet, oder täusche ich mich da? :-k

Vielleicht gibt es ja schon Threads zu dieser Problematik und ich war nur zu schusselig, sie zu finden? :oops:
1b/c FC iii, dunkelblond (~12cm)
Länge: 10 cm über die Schulter
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#289 Beitrag von saena »

ciara ich rühre zwar noch nicht selber, aber hier gibts ein rezept: http://www.olionatura.de/_rezepte/index ... lege&id=41

und wenn du googlest (zb kosmetik selber machen oder sowas in der art) dann bekommst du auch einige rezepte, muss leider ins bett, sonst hätt ich dir das rausgesucht....
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#290 Beitrag von saena »

edit sagt schau dich erst mal um, bevor du bestellst, weil so viel brauchst du ja gar net...
es gibt übrigens auch selbstrührerblogs und beautykosmos, da wird meines wissen nach auch gerührt...
ruddyedax

#291 Beitrag von ruddyedax »

Ich hab gestern beim lesen hier die Seitegefunden.

Vielleicht ist die ja was.
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#292 Beitrag von Rhiannon »

ruddyedax hat geschrieben:Ich hab gestern beim lesen hier die Seitegefunden.

Vielleicht ist die ja was.
http://beautyjunkies.inbeauty.de/forum/ ... y.php?f=47

http://www.ruehrkueche.de/

http://www.die-aufruehrer.de/index.php

http://www.beautykosmos.de/forum/viewforum.php?f=10

und noch fertige Rezepte:
http://www.beautykosmos.de/forum/viewforum.php?f=39


Viel Spass, nicht zuviel auf einmal kaufen und anwenden und: es macht süchtig... 8)
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Ciara_
Beiträge: 62
Registriert: 01.06.2010, 16:43

#293 Beitrag von Ciara_ »

Vielen Dank für eure Antworten!! :)

Dann werde ich mich mal dran machen... Befürchte, ich bin schon süchtig, bevor ich angefangen habe, Rhiannon - ich könnte bei behawe wirklich fast ALLES aufkaufen und hätte gute Lust, die nächsten Monate nur noch mit Anrühren und Anmischen zu verbringen. :mrgreen:
(schade, dass Geldbeutel und Stundenplan das nicht erlauben :wink: )
1b/c FC iii, dunkelblond (~12cm)
Länge: 10 cm über die Schulter
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#294 Beitrag von ratwoman »

Hallo, ganz kurze Frage, ich weiß nicht so recht, mit was ich die Suhe füttern soll :oops: bei Alkohol und Fett kommt immer Seitenweise anderes raus...

Ich würd gern Äth. Öle in Wasser lösen (nicht mit schütteln, ich weiß das geht, aber ich wills echt lösen und auch nicht mit Condi - ist nicht in erster Linie für die Haare gedacht)

Ich weiß, dass ich rein chemisch das Öl in Alkohol lösen kann und den dann ins Wasser, nur wie, also in welcher Reihenfolge?
Ich denk, Öl, da soviel Alc rein, dass es sich löst und dann mit Wasser aufgiessen, oder?
So, und kann ich das auch mit was Haushaltüblichen machen, hochprozentigem Schnapps oder Wodka oder so? Hab noch 80%igen daheim, selbstgebrannt, den mag ich eigentlich nicht trinken, aber dann hätte er ne Verwendung :wink:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#295 Beitrag von saena »

das ganze würde mich auch interessieren, allerdings würde ich es gern mit emulgatoren in lavendelhydrolat lösen, kenn mich aber mit emulgatoren gar net aus...


ich würd an deiner stelle die äö ins wasser kippen, alk rein und schauen ob sie sich lösen und dann eben soviel alk dazukippen bis sich die äö gelöst haben....
Benutzeravatar
trollGloom
Beiträge: 987
Registriert: 01.06.2010, 10:55
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#296 Beitrag von trollGloom »

ich hätte eine kurze frage zum lysolecithin, ich weiß nie genau, wie viel ich davon nehmen soll (und durch diese zähflüssigkeit ist es auch nicht so leicht zu dosieren, dass ich immer nur tröpfchenweise nach schütten kann)
ca. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 93 cm, U: ~7cm,
irgendwas 3-lockig-welliges, aber immer ausfrisiert
Bild
Benutzeravatar
desaster_area
Beiträge: 642
Registriert: 30.07.2010, 10:47

#297 Beitrag von desaster_area »

Kann mir einer der Selbstrührer verraten, wie ich am Besten meine Alverde Körperbutter mit Kokosöl anreichern kann? Also, eigentlich muss ich es ja schmelzen, weil es sich ausgehärtet wohl kaum mit der Creme vermischt... oder?

Und wie macht man das am Besten? Im Wasserbad? Welche Temperatur darf es beim Mischen mit der Creme haben?

Oder ist das vielleicht eher eine blöde Idee? :oops:

Danke schon mal
desaster
2b - M/C - ii

"Komm wir essen Opa" - Satzzeichen retten Leben!
Ginny
Beiträge: 151
Registriert: 24.07.2010, 17:49

#298 Beitrag von Ginny »

Kokosfett schmilzt schon bei etwas über 20 Grad Celsius. Da würde ich es einfach einige Zeit auf die Heizung stellen.

Die Körperbutter kenne ich nicht, aber ich würde sie zumindest auf die gleiche Temperatur bringen wie das geschmolzene Kokosfett - also auch auf die Heizung stellen, damit das Kokosfett nicht gleich wieder abkühlt und Klumpen bildet. Die Mischung würde ich solange rühren bis sie abgekühlt ist.

Wenn die Körperbutter eine ähnliche Konsistenz hat wie Sheasahne (also so cremedessertartig) würde ich wie im Rezept beschrieben vorgehen.

Hoffe, das hilft Dir weiter!

Liebe Grüße,
Ginny
Benutzeravatar
desaster_area
Beiträge: 642
Registriert: 30.07.2010, 10:47

#299 Beitrag von desaster_area »

Ja, super. Ich probiere das morgen mal aus :D

Vielen Dank und besten Gruß
desaster
2b - M/C - ii

"Komm wir essen Opa" - Satzzeichen retten Leben!
Benutzeravatar
Ari
Beiträge: 243
Registriert: 26.06.2010, 20:55
Wohnort: Viersen, NRW

#300 Beitrag von Ari »

Ich bräuchte mal eure Hilfe!
Ich habe Jojoba-öl und Aloe-Vera-Gel zusammen gemischt und dann festgestellt: Tadaa es vermischt sich natürlich nicht :x *doof ist*
Dann habe ich Lysolecithin bestellt, weil ich gelesen habe das es als Kaltemulgator genutzt werde kann...aber..es vermischt sich immer noch nix!
Ich habe etwa 40ml Öl und ca 10 ml Gel gemixt.
Das Ganze habe ich vor Gebrauch immer geschüttelt und benutzt, so das, als das Lysolecithin da war, noch etwa insgesamt 40 ml im Spender waren. Auf diese 40ml hab ich dann ca 3-4 ml Lysolecithin gegeben.
Problem..es vermischt sich nix! Nicht mit schütteln, nicht indem ich es im Wasserbad erwärmt habe. es ist immer nur etwa 2min nett anzusehen und löst sich dann wieder in die einzelnen Bestandteile..bzw in Öl und Lysolecithin/Aloe-Gel Klumpen.
Zu wenig Emulgator? Zu viel Emulgator? Zu wenig Aloe? Zu wenig Öl?
:heul:
Typ 1b, M , iii (11,5 cm)
ca. 87 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Aris TB
Bild
Antworten