Joffrey's Märchenstunde - Bärte und andere Haarspaltereien

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Joffrey
Beiträge: 757
Registriert: 14.12.2010, 18:52
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#76 Beitrag von Joffrey »

Darly hat geschrieben:... wie schön, daß Du Deinen Haarspalterei-Titel ernst nimmst :wink:
Der Name ist halt Programm. Ich glaube ich habe für den Titel genauso lang gebraucht wie für den gesamten ersten Post. Erst konnte ich mich zwischen lauter tollen Ideen nicht entscheiden und nachdem ich endlich soweit war, musste ich festzustellen, dass keiner der gedachten gepasst hätte, weil es eine Zeichenbegrenzung gab. :roll:

Habe jetzt mal vornehmlich die c) Sache umgesetzt. Werde dahingehend wohl die Tage im Detail noch etwas mehr ausarbeiten, doch wollte ich aktuell vermeiden, aus dem frisch geflochtenen Bart am Ende ein Haar zu erwischen. Ja da macht eines schon den Unterschied, sind schließlich nicht soooo viele Haare wie am Kopfe.
Bildtechnisch hier mal den aktuellen Stand wie es morgens nach dem Aufwachen aussieht, damit es zu den krumm und schief Erwähnungen der Zöpfchen mal eine konkrete bildliche Vorstellung gibt. Im Übrigen hier mit frisch gewaschenem Haar, meine zweite NK Anwendung also. :-)
Das zweite Bild zeigt den Bart frisch geflochten und nach schnitt vom obigen Gezottel. Ich persönlich finde dass es merklich besser wirkt. Leider ist der Bart nach wie vor recht ausgefranst beim flechten. Hoffe dass sich dieser Punkt mit der Zeit noch merklich verbessern lässt.
Ansonsten würde mich noch mal interessieren, ob die Damenwelt eigentlich bei sich den rot markierten Teil abrasiert? Irgendwie sind die Haare dort ja mehr so flusenartig und scheinen eh nie wirklich lang zu werden. (oder fehlte mir bisher nur die Geduld?) Ist zwar bei offenem Haar im Grunde eh nie zu sehen, aber wenn man einmal einen Pferdeschwanz oder ähnliches trägt, steht dieses haarige Gesindel irgendwie stets unansehnlich ab.


BildBildBild
Es ist hart ein Diamant in einer Welt voller Klosteine zu sein. | Mein Blog
Benutzeravatar
Mademoiselle Eule
Beiträge: 606
Registriert: 30.11.2010, 10:14

#77 Beitrag von Mademoiselle Eule »

Joffrey hat geschrieben: Ansonsten würde mich noch mal interessieren, ob die Damenwelt eigentlich bei sich den rot markierten Teil abrasiert? Irgendwie sind die Haare dort ja mehr so flusenartig und scheinen eh nie wirklich lang zu werden. (oder fehlte mir bisher nur die Geduld?) Ist zwar bei offenem Haar im Grunde eh nie zu sehen, aber wenn man einmal einen Pferdeschwanz oder ähnliches trägt, steht dieses haarige Gesindel irgendwie stets unansehnlich ab.
Nö, warum abrasieren.
Ist doch ganz normal, dass man an Ansatz oder an der Seite diese kurzen Haare hat (die werden auch nicht länger) ... finde ich persönlich nicht störend.
Wenn sie dich stören, ab damit ... muss dir ja gefallen :wink: [/quote]
Finsterforst
Beiträge: 356
Registriert: 29.04.2010, 19:11
Wohnort: CH

#78 Beitrag von Finsterforst »

Die mach ich mir auch nicht weg. Sie sehen nur manchmal komisch aus, weil sie sich natürlich mitfärben ^^

Du hast übrigens schöne Haare und dein Bart gefällt mir auch sehr gut :wink:
Benutzeravatar
Joffrey
Beiträge: 757
Registriert: 14.12.2010, 18:52
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#79 Beitrag von Joffrey »

Finsterforst hat geschrieben:Du hast übrigens schöne Haare...
Ja, im Vergleich wozu, einer WBB? *lacht*
Aber danke, das Kompliment war sicher gut gemeint ;-) Bzgl. des Bartes fühl' ich mich auch durchaus geschmeichelt. *lächelt*

Ich muss allerdings gestehen, dass sich meine Haare heute irgendwie besser anfühlen bzw. aussehen, im Vergleich dazu, wie es sonst am Tag der Haarwäsche der Fall war. In sofern besteht vielleicht doch noch Hoffnung für mich. *jubel* Bleibt nur die Frage ob es an der Umstellung auf NK liegt, oder am Tangle Teezer, aber vielleicht natürlich auch an beidem.
Es ist hart ein Diamant in einer Welt voller Klosteine zu sein. | Mein Blog
Benutzeravatar
Darly
Beiträge: 151
Registriert: 08.10.2010, 10:22
Wohnort: NRW

#80 Beitrag von Darly »

Hey, das Stutzen ist Dir wirklich gelungen! :gut: Ich finds auffallend besser als vorher und hatte gehofft, daß das ungefähr so ausschaut. Schöne stimmige Kinnpartie :nickt:

Diese ominösen Nacken-Nester hab ich mir übrigens grad vor 2 Tagen wiedermal ausrasiert. Manchmal stören sie mich unüberwindlich, manchmal bleiben sie auch wieder nen Monat stehen, das ist stimmungsabhängig. Bisher hab ich nur die Nackenflusen von Mooncherry gesehen, die ich richtig hübsch und kleidsam finde. Die halten so die Wuchsrichtung der restlichen Haare, die obligaten Nesterchen - wie meine & Deine - wachsen gern mal so seitlich und "treiben" damit das Bild wie auseinander. Naja, hat so jeder sein individuelles Ästhetikempfinden :wink:
173 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - 1cMiii - Umfang 11cm
~ Von allen Geistern die verneinen ist mir der Schalk am wenigsten zur Last ~
Benutzeravatar
Luzie
Beiträge: 3256
Registriert: 30.12.2007, 00:41
Wohnort: Berlin

#81 Beitrag von Luzie »

Na gut, dann werde ich mal nicht heimlich weiterlesen, sondern auch mal senfen. Ich lasse meine Nackenhaare so wie sie sind, aufgrund meiner Haarfarbe sind die aber auch ganz nett. Als mein Sohn noch lange Haare hatte, habe hat er sie immer rasiert, das sah gepflegter aus. Der Bartschnitt ist übrigens super gelungen, gefällt mir. :wink:
2b F ii, Umfang 9 cm
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#82 Beitrag von Veela »

Noch dürfen meine Nackenseitenhaare auch wuchern. Aber bei jeder Classics-Frisur hasse ich sie mehr. Hätt ich heut einen Rasierer beigehabt, hätten sie den Tag nicht überlebt. Allerdings lockt es sich bei mir auch mehr als bei Dir - das find ich noch deutlich unangenehmer. Bei Dir sieht es ok aus - rasieren heißt halt immer auch, dass man da am Ball bleiben muss, sonst sieht es noch seltsamer aus. ;-)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Finsterforst
Beiträge: 356
Registriert: 29.04.2010, 19:11
Wohnort: CH

#83 Beitrag von Finsterforst »

Joffrey hat geschrieben:
Finsterforst hat geschrieben:Du hast übrigens schöne Haare...
Ja, im Vergleich wozu, einer WBB? *lacht*
Pfff, bestimmt nicht :D Ich mag sie ^^
Benutzeravatar
Joffrey
Beiträge: 757
Registriert: 14.12.2010, 18:52
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#84 Beitrag von Joffrey »

Danke, ich bin soweit auch recht zufrieden mit der vollzogenen Bartkürzung. Werde dahingehend die Tage allerdings noch etwas Feintuning betreiben. Wobei ich ja im Grunde auch schon wieder überlege, ob ich nicht vielleicht doch dazu noch mal einen Oberlippenbart versuchen sollte. Womöglich passt es zu den unteren Haarzöpfen jetzt besser, als wenn der Kinnbart einfach offen war. (da sah es irgendwie doof aus) Aber meist ist das Ergebnis meines Oberlippenbartes irgendwie unzufriedenstellend, jedenfalls wächst das bei mir nicht so toll wie bei Herrn Depp, bzw. gibt es auch farblich irgendwie leichte Probleme. Meine Barthaare unter der Lippe sind ja gewissermaßen auch blond und nicht wie die übrigen Barthaare dunkelbraun. Hier wäre mal ein altes Bild (wie man an den Locken ja sehen kann), wo ich einen Oberlippenbart trage. Denke mal an dem wird sich vom Haarwuchs nicht soviel verändert haben, ist in sofern die Frage, in wieweit dies zum aktuellen Bart passen würde.
Aber vielleicht teste ich es einfach mal aus und lasse mir die Barthaare dahingehend 2 Wochen wachsen.
Bild

Euer Senf ist im Übrigen ausgesprochen willkommen Madame Luzie. Schließlich bin ich stets ausgesprochen neugierig was andere Menschen von diversen Angelegenheiten halten. Bedeutet zwar nicht zwangsläufig dass ich mich den entsprechenden Sichtweisen anschließe, aber interessieren tun sie mich durchaus! Das nachrasieren bzgl. der Haarziepen kann man als Mann ja eigentlich auch nicht so schnell vergessen, weil man ja doch des Öfteren im Gesicht rasieren muss. Ich fürchte nur meist, dass ich dahingehend womöglich zuviel wegnehmen könnte und am Ende ein paar lange Kopfhaare erwische, das hält mich dann oft davon ab, da zuviel herumzufummeln, aber die kringeln sich auch durchaus unvorteilhaft bei mir, was auf dem Photo womöglich nicht so gut ersichtlich war.

@Finsterforst: Ähm, nun ja dann sag ich mal danke fürs Kompliment. ;-)
Es ist hart ein Diamant in einer Welt voller Klosteine zu sein. | Mein Blog
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

#85 Beitrag von elen »

Du trägst doch sowieso meist offen? Dann dürften sie dich doch eigentlich nicht weiter stören..

(Für mich gehören die zu jedem Schopf dazu. Ob kringlig gelockt wie bei Veela oder so fein flusig wie bei mir. Das muss so, wie die Nase im Gesicht :wink: )
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

#86 Beitrag von Satine »

Ich finde, der Bart sieht so besser aus. Kennst Du Ardor vom Venushügel? Der hatte zeitweise auch einen sehr schicken Bart, allerdings nur einen Zopf. Er trug oft schon eine Perle direkt unterm Kinn, vielleicht wär das auch mal 'nen Versuch wert? Solche Clip-Perlen gibts übrigens auch meistens billig in 'nem Drogeriemarkt. (Bei Basler kosten 10 Stück 2,75€)
Was den Oberlippenbart angeht: Einfach mal wachsen lassen und gucken wie's aussieht, kannst ja dann auch Fotos posten und abstimmen lassen :wink: .
Die Nackenhaare: Das Problem hab ich weniger, aber als mein Mann noch 'nen Undercut trug, hab ich sie bei ihm immer ausrasiert. Vielleicht kannst Du ja, wenn sie Dich stören, Dir dabei von jemandem helfen lassen? Was da ganz gut funktioniert, wenn man Angst hat, zuviel weg zu nehmen oder unsymmetrisch zu arbeiten: hohen Pferdeschwanz machen und sicherheitshalber mit Kajalstift eine Hilfslinie ziehen, bis zu der man dann rasiert.
Benutzeravatar
Joffrey
Beiträge: 757
Registriert: 14.12.2010, 18:52
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#87 Beitrag von Joffrey »

Ardor vom Venushügel? Herrje was ein schöner Name, da erwartet man quasi eine Verkörperung vom Engel Amor höchstpersönlich. Der Anblick war allerdings dann etwas erschreckend auf den ersten Blick, wenn man solch Erwartungshaltung hegte. Wobei ich aber sagen muss, im Grunde sieht der Mann durchaus attraktiv aus. In bisherigen Tests fand ich jedoch dass Ergebnis mit einem Bartzopf bei weitem weniger schön, als mit zweien.
Allerdings ist auf jenem Bild die Partie zwischen Kinn und Unterlippe recht toll gelungen. So in die Richtung würde es mir glaube ich auch sehr gefallen, allerdings lässt sich dies nur schwerlich umsetzen, da der breite Mittelstreifen da einfach nicht so durchgängig bei mir wächst und die Haare direkt unter der Lippe auch eher blond sind, so dass man sie färben müsste.
Wobei der kniende Mann in der Mitte natürlich auch irgendwie eine ziemlich coole Bartfrisur hat.
Ich denke ich versuche heute einfach mal drei Flechtzöpfe aus dem vorhandenen Material, damit ich einfach mal sehen kann, wie denn derlei aussehen würde. :-) Auch wenn ich mir relativ sicher bin, dass 2 Zöpfchen dahingehend die beste Wahl darstellen.

Perlenschmuck muss noch etwas warten, aber ich mag jetzt einfach nicht für 2 Perlen extra 2*45km fahren und Parkhausgebühren obendrein bezahlen, was dann letztlich 5x so teuer wie die Perlen käme oder welche bestellen wo die Versandkosten am Ende 2/3 des Preises ausmachen. Da warte ich dann lieber bis sich die Gelegenheit ergibt und ich eh in der Stadt bin. Kann sich natürlich dennoch zutragen, dass ich aus einer Ungeduld heraus irgendwann doch noch einfach welche bestelle (da ist die Auswahl sicherlich eh besser), aber so eilig habe ich es dahingehend gerade nicht.

Man könnte sich die Flusen im Nackenbereich auch auszupfen, aber ich fürchte dass wird vermutlich höllisch weh tun. Mag es zufällig jemand austesten und mir sagen wie weh es tat? *lächelt*
Es ist hart ein Diamant in einer Welt voller Klosteine zu sein. | Mein Blog
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

#88 Beitrag von cassiopeia »

Ich habe diese Nacken-Flusen auch, nur bei mir kringeln die sich auch noch :? Wutlocken...

Ich rasiere sie weg, weil sich sonst meine Haare im Nacken extrem verknoten und es bei Dutts auch irgendwie blöd aussieht.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
Benutzeravatar
Joffrey
Beiträge: 757
Registriert: 14.12.2010, 18:52
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#89 Beitrag von Joffrey »

So Bartversuch missglückt. Habe mal die 3 Zöpfchen versucht, aber irgendwie sind es zu wenige Haare um das wirklich „schön“ zu machen und einen Zopf und ein Haargummi direkt unters Kinn, sah im großen und Ganzen auch irgendwie unvorteilhaft aus. Also bleibt es wie es ist mit 2 Zöpfchen.
Leider musste ich dabei gleich einmal feststellen, dass die kleinen Gummis bestenfalls 2 Tage halten, eher sogar nur einwegtauglich. Ergo kann ich mich nicht allzu lang auf die lilane Farbauswahl verlassen und muss am Ende doch zu pink greifen wenn ich nicht bald schwarze Alternativen finde. :-)
Es ist hart ein Diamant in einer Welt voller Klosteine zu sein. | Mein Blog
Benutzeravatar
Epimedia
Beiträge: 478
Registriert: 09.01.2010, 23:14

#90 Beitrag von Epimedia »

Also ich finde ja, die roten Haare haben dir seeehr gut gestanden! :waigel: :lol:
Schwarz ist natürlich auch gut, aber ich hab's einfach nicht so mit der "schwarzen Welt".

Hast du denn schonmal versucht, die abstehenden Haare bei deinem Jack-Sparrow-Projekt mit Haarschaum oder dergleichen zu "bändigen"? Ich weiß nicht, ob das funktioniert, Barthaare sind ja schon etwas fester als Kopfhaare. ^^

Apropos Haarperlen: Ich hatte vor Jahren mal solchen Schmuck aus einer recht bekannten Pferdezeitschrift. Aber die magst du dir vielleicht nicht kaufen :lol:
Bild
Gesperrt