Savion Brennessel-Rosmarin Hairpower (Haarseife)

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ysmalan
Beiträge: 1533
Registriert: 22.05.2007, 16:12
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Savion Brennessel-Rosmarin Hairpower (Haarseife)

#1 Beitrag von Ysmalan »

Weiche Pflanzenölseife fürs Haar
mit Brennesseln, Rosmarin- und Zitronenöl
handgemacht

INCIs:

Sodium Olivate ?
(laut Miri: verseiftes Olivenöl!)
Sodium Almonate ? (möglicherweise verseiftes Mandelöl?)
Sodium Castorate +
Sodium Beeswax +

Sodium Palmate +-
Urtiaca Dioica ++
Citrus Limon Oil ++
Rosmarinus Officinalis Oil ++
Triticum Vulgare Germ Oil ++


Die Seife kostet bei Bio-Kosmetika 4,90 Euro. Ich habe das Gefühl, sie wird eeewig halten (sprich, ist sehr ergiebig!), also ist der Preis nicht wirklich schockierend...

Ich hab sie heute bei der Haarwäsche getestet. Die Haare fühlen sich sehr sauber an. Noch sind sie nass, und es wird sich in der nächsten Woche herausstellen müssen, wie meine Kopfhaut darauf reagiert. :)
Zuletzt geändert von Ysmalan am 10.07.2007, 16:39, insgesamt 2-mal geändert.
2b/c M iii // derzeit: Mitte Oberschenkel (~125 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) // Ziel: dichte, gesunde Spitzen
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#2 Beitrag von Miri »

Hört sich gut an, 'nachbastelwert' :lol: .

Wieso ist hinter Sodium Olivate ein Fragezeichen?
Das ist verseiftes Olivenöl.
Bei Sodium Almonate würde ich mal auf verseiftes Mandelöl tippen, weiß es aber nicht wirklich.

Das hört sich allerdings nach Seife für fettendes Haar an, oder?
(wegen dem Rosmarin)
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Benutzeravatar
Philophilia101
Beiträge: 154
Registriert: 18.03.2007, 21:17
Wohnort: Hintertupfingen

#3 Beitrag von Philophilia101 »

manman das klingt so gut, ich wollte ja auch schon immer mal haarseife ausprobiern.
hab aber angst dass meine eh schon strohigen haare noch schlimmer werden.
also bidde bidde unbedingt vom ergebnis berichten :D
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#4 Beitrag von Miri »

Steht da eine Überfettung dabei?
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Benutzeravatar
Ysmalan
Beiträge: 1533
Registriert: 22.05.2007, 16:12
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Ysmalan »

@Miri: Die Fragezeichen kamen beim INCI-Tester, da gibts wohl noch keine Bewertung. :) Das Sodium Almonate kannte er gar nicht.

Ein Überfettungsgrad stand leider nicht dabei, hätte mich auch interessiert...

Es steht nicht dabei für welches Haar die Seife am besten geeignet ist. In der Beschreibung auf der Webseite heißt es allerdings: "Savion - Brennessel Hairpower kräftigt das Haar und beruhigt die Kopfhaut. Schon seit langem sagt man der Brennessel sehr positive Eigenschaften für den Haarwuchs nach. Angeblich sorgt sie für verstärkten Haarwuchs."


Meine Haare sind noch nicht ganz trocken, aber ich kann schon sagen, dass sich die Haare oben am Kopf sehr weich und glatt anfühlen. :)
2b/c M iii // derzeit: Mitte Oberschenkel (~125 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) // Ziel: dichte, gesunde Spitzen
Ignisetferrum
Beiträge: 959
Registriert: 24.03.2007, 19:20

#6 Beitrag von Ignisetferrum »

Zumindest mit Brennnesselspülungen habe ich keinerei Einfluss auf den Fettigkeits- bzw. Trockenheitszustand meines Haares feststellen können. Der Kopfhaut hingegen tat Brennnessel immer sehr gut, v.a. wenn man Beschwerden wie Juckreiz oder Schuppen hat.

Bin wirklich mal gespannt, wie sich diese Seife auf die Haare auswirkt und was das für Inhaltsstoffe sind, die der INCI-Tester nicht kennt.
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#7 Beitrag von esmues »

hast du danach eine saure rinse gemacht,oder war das wegen dem enthaltenen citrus lemonoil unnötig?wenn du keine gemacht hast,habt ihr eher hartes oder eher weiches wasser?
Benutzeravatar
Ysmalan
Beiträge: 1533
Registriert: 22.05.2007, 16:12
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Ysmalan »

Ich habe keine Rinse gemacht, wollte erstmal sehen wie rein die Seife wirkt. :)

Ich glaube wir haben sehr weiches Wasser, da gibts überhaupt keine Probleme.
2b/c M iii // derzeit: Mitte Oberschenkel (~125 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) // Ziel: dichte, gesunde Spitzen
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#9 Beitrag von Miri »

Das Fragezeichen galt auch eher dem tester als Dir :wink: ,
dass der kein verseiftes Olivenöl kennt, ist merkwürdig.

Ich habe gerade auf der Seite, die Saturnus bei seiner Sojaseife gepostet hat, geschmökert, da steht auch keine Überfettung dabei.
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Sirja »

Also mich persönlich irritieren diese Bezeichnungen auch etwas. Hatte sie vorher nie so gehört. Jetzt eben nur im Zusammenhang mit Naturseifen.
Bietet sich auch irgentwo an: Anstatt, daß man haargenau sagt, welche Natriumsalze sich da bilden (was wohl auch nicht unbedingt wichtig sein muß), werden einfach die Natriumsalze der jeweiligen Öle angegeben:

Sodium Olivate: Natriumsalz der der Fettsäuren im Olivenöl
Sodium Almonate: Natriumsalz der Fettsäuren im Mandelöl
Sodium Castorate: Natriumsalz der Fettsäuren im Rizinusöl
Sodium Beeswax: Natriumsalz der Fettsäuren im Bienenwachs
Sodium Palmate: Natriumsalz der Fettsäuren im Palmöl

Wär ja schon ne Menge Arbeit, da noch genau zu schreiben, was in dem Öl jetzt verseift wird und was nicht :lol:
Aber Sodium Castorate und Sodium Beeswax kannte der Laden dann. Hängt halt sehr mit der Häufigkeit der gesuchten Begriffe zusammen, was in der Liste drin ist und was nicht.

Gruß
Sirja
Benutzeravatar
shine
Beiträge: 840
Registriert: 09.09.2009, 17:21
Wohnort: Franken

#11 Beitrag von shine »

also ich hab mir die Haarseife heute gekauft und werde sie morgen testen.
Ich habe 4,50€ bezahlt.
Die Bestandteile sind allerdings anders angegeben als ich ersten Post:
Sodium Olivate*
Water (Aqua)
Sodium Cocoate
Sodium Castorate
Sodium Sodium Almonate
Sodium Beeswax
Sodium Palmate*
Urtiaca Dioica
Triticum Vulgare
Germ Oil
Limonene**
Citral**
Linalool**

*aus kontrolliert biologischem Anbau
**Bestandteile natürlicher ätherischer Öle

Da mich auch die Überfettungswerte interessiert haben, hab ich eine E-mail an savion geschrieben, hier hab ich mal die Antwort kopiert:
unsere Haarwaschseifen haben einen Überfettungswert von 3 %. Alle Körperwaschseifen sind mit 5 % überfettet.
Zu den verschiedenen Haarseifen kann ich folgendes empfehlen:
Haarseife Melisse und Haarseife Citrus empfehlen wir für normales bis fettiges Haar, die Rezeptur ist gleich nur die Beduftung und die Farbe unterscheiden sich. Die Hairpower Brennnessel empfehlen wir für trockenes Haar und Kopfhaut, da der Anteil an Olivenöl und Weizenkeimöl sehr hoch ist.
Und die Haarwaschseife Henna ist für jedes Haar geeignet. Henna und grüner Tee kräftigen das Haar. Diese Seife ist ohne Palmfett hergestellt.
ich freu mich schon morgen aufs Haarewaschen, ich gestehe ich hab aber auch ein bisschen Bammel davor, weil wir hier eine Wasserhärte von 19-21 haben
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#12 Beitrag von oleander »

Leute, ich verwende diese Haarseife seit über einem halben Jahr und bin noch immer zufrieden damit! :D

Das sie sehr ergiebig ist stimmt, man kann schon sehr lange damit waschen.

Acuh die Infos von Savion kann ich bestätigen. Alle Haarseifen waschen sich angenehm, aber die Hairpower ist am besten wenn man eine ständig trockene Kopfhaut und Haare hat.

Seit ich damit wasche haben sich meine Kopfhautprobleme praktisch erledigt. :wink:
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Antworten