Meine Vorgeschichte:
Als kleines Kind hatte ich dunkelblonde Haare und richtig extreme, grosse, abstehende Locken. Immer hatte ich sehr dickes Haar.
So um Eintritt in die Primarschule verflüchtigten sich diese jedoch und ich hatte ziemlich glatte Haare... Früh hab ich angefangen, blonde Strähnen in mein immernoch dunkelblondes Haar zu machen, also etwa mit dem Alter von 10? Ich weiss es nicht mehr genau. Auch rote Strähnen hatte ich mal.
Langsam, so mit 14, kamen die Wellen zurück. Mit 14 hab ich mir mit einer Freundin die Haare schwarz gefärbt (selber), da wir keine pinke Haarfarbe finden konnten (uns war tatsächlich an diesem Nachmittag einfach langweilig und wir wollten was neues tun).
Schwarz hab ich dann schätzungsweise noch ein oder 2 mal selber nachgefärbt, und einmal beim Friseur (Mit immer ca 3 Monaten Abstand).
Dann hatte ich keine Lust mehr, und überfärbte mit meinen Ansatz und die ganzen Haare mit Rot (Ich kann mich gar nicht mehr wirklich daran erinnern? Wie ich die rote Farbe gekauft haben soll?!). Nun hatte ich schwarz mit schönem roten Schimmer.
Ich wollte nun aber wieder hellere Haare und liess mir diese beim Friseur in Deutschland oben (also obere Deckhaare, ich hatte übrigens Stufen) stark blond aufhellen (man, hat das wehgetan!).
Diese Frisur behielt ich lange bei (also oben blond, unten braun (habe ich jeweils auch gefärbt)).
Blondiert habe ich ab dann selber, hat immer super geklappt.
Den blonden Teil hab ich dann einmal mit Directions pink gefärbt. Das ging lange bis das draussen war!
Und dann hatte ich aber wieder wie vorher (Ich habe meine Haare ingesamt 2 oder 3 mal blondiert, habe jedoch immer ca. 4 Monate Abstand eingehalten). Die Frisur hat mir gefallen!
Meine Haare waren, zumindest die Längen, ziemlich wellig. Mittlerweile war ich wahrscheinlich 17? Meine Haare bleichten übrigens im Sommer so wahnsinnig auf, so dass das gefärbte dunkelbraun unten schon wieder relativ Hell ist. Also meine Spitzen/Längen hellen allgemein sehr schnell auf. Gefärbt habe ich also eigentlich immer selber.
Meine Haare relativ kaputt, auch die nicht-gebleichtem Längen verloren ihre Wellen durch dies...
Ich weiss ehrlichgesagt nicht mehr genau wann es wie weiterging, aber ich wollte mal wieder einheitliche Haare. Das musste irgendwann mit 18 sein. Ich liess mir damit immer viel Zeit, lange nicht-gefärbte Ansätze störten mich nicht sehr.
Ob ich sie dann noch einmal selber einheitlich braun färbte oder ob das schon beim Friseur war (Vor ca. einem Jahr hab ich sie beim Friseur (meine Schwester schenkte mir einen Friseurbesuch) in einem ganz leicht rötlichen Braunton gefärbt. Aber nicht allzu lange war diese Farbe schön anzusehen, so zu sehr aufgehellt und "dull") weiss ich nicht mehr genau.
Im März 2010 hab ich dann mal mit braunem Pulverhenna gefärbt. War ganz nette Farbe, viel "saftiger", hielt aber nicht lange und pflegte auch nicht wannsinnig. Da war ich also 19.
Vor etwa 4 Monaten habe ich sie dann nochmal braun gefärbt, ein dunkelbraun. War auch ganz schön mal wieder einheitlich (meine Längen werden einfach schnell hell, bzw. ich bekomme hellere Strähnen!).
Da ich mittlerweile in den Längen etwas lockiges Haare bekommen hatte (Meine Haare wurden halt immer wie lockiger oder eher welliger) entdeckte ich irgendwie Curly-Girl. Von nun an wollte ich mich mehr um meine Haare kümmern. Ich pflegte sie zwar schon seit längerem (Die gebleichten Teile waren ja weg).
Ich benutzte schon sicher seit 3 Jahren relativ mildes Biershampoo, aber eigentlich nie Spülung.
Ab und zu, ca. 1 mal in der Woche, eine Swiss-o-par-2-Minuten-Kur.
Gewaschen habe ich sie so mit 14 ca. alle 3 Tage, aber ab 16 oder so alle 2 Tage. Mit 18 hab ich sie dann oft täglich gewaschen, allerdings immer nur mit verdünntem oder manchmal auch gar keinem Biershampoo.
Als ich nun diese Curly-Girl-Entdeckung gemacht hab, hab ich mich mit Alverde-Produkten eingedeckt etc.
Ich hab dann vor ca. 5 Wochen meine Haare wieder mit Henna gefärbt, aber mit Lush-Henna, und ich war begeistert, dass das, was ich oft las, wirklich eintrat! Ich habe Marron + Brun 50/50 gemischt, und hatte endlich die Haarfarbe, die ich schon immer wollte, ein sattes, saftiges Kastanienbraun! Und die Pflegewirkung und der Glanz! Das war die Mühe des Lush-Henna-Zubereitens wirklich wert.
Meine Haare, die sowieso immer gesünder und schöner wurden, die Wellen, die phasenweise von der Kaputtheit meiner Haare verdrängt wurden, kamen verstärkt; ich hatte eine schöne, natürliche Haarfarbe. Will nun immer mit Henna färben und die chemisch gefärbten Teile raushaben, wird aber noch lange dauern. Die sind es ja, die mir Probleme bereiten.
Nur sollte ich wieder mal zum Friseur, denn Spitzen oder allgemein Haare schneiden schaff ich irgendwie nie öfter als 1x im Jahr... manchmal, vor allem auch in dem Stufen, geh ich auch selber ran...
Bin jetzt übrigens 20.
Geglättet habe ich übrigens NIE. Gefönt eigentlich so gut wie immer, aber meistens nur den Ansatz und nur kurz (3 Minuten). Seit ca. 2 Jahren auch mit einem Ionen-Fön (ja, das macht einen Unterschied) auf Kalt-Stufe. Seit ca. 3 Monaten föne ich nur ab und zu, und seit ca. 3 Wochen so gut wie gar nicht mehr, bzw. nur noch den Pony (Mein Pony ist nämlich sooo gesund! Der darf das.)
Auf Naturkosmetik steh ich übrigens schon lange, und bin ich relativ problemlos umgestiegen.
Mein jetziger Waschrhythmus beträgt am liebsten 2 Tage, aber oft auch 3 (auch wenn meiner Meinung nach meine Haare dann, also die Längen vor allem, beschissen aussehen, halt ich es halt aus). Nachfetten tun meine Haare aber selbst dann nicht wirklich. Mein Problem sind hierbei nicht fettender Ansatz, sondern krisselige, unförmige Längen...
Achja, gebürstet habe ich meine Haare nie grossartig... Maximal einmal am Tag, aber meistens laufe ich ungebürstet herum. Mittlerweile kämme ich sie mit dem Holzkamm vom Body Shop unter der Dusche
Bin übrigens totaler Haarfetischist, ich liebe schöne Haare einfach...
So.
Meine Probleme:
- Trockenes, da welliges Haar
- Frizz
Meine Haareigenschaften:
- Relativ dickes, wenn auch dünner werdendes Haar.
- Trocken
- Wellen, manchmal sogar Locken (wow)
- Ich schneide sie nie bzw. viel zu selten.
- Grossteil immernoch chemisch gefärbt
Mein Ziel:
- Gesundes Haar: mehr Feuchtigkeit, weniger Frizz
- Mehr Wellen/Locken, bzw. schönere, obwohl ich mittlerweile relativ zufrieden bin...
- Öfter schneiden! Gesündere Spitzen (sind aber schon, im Laufe der letzten zwei Jahre, ziemlich gut geworden!)
- Chemisch gefärbtes Teil rauswachsen lassen
- evtl. längerer Waschrhythmus (so 3-4 Tage, aber mit schönen Haaren?)
Ob ich lange Haare will, weiss ich nicht. Zwar sag ich immer, ich will sie wachsen lassen, aber je länger meine Haare, desto weniger Locken...
Ich weiss, wenn ich sie jetzt wieder 5 cm schneiden würden, wären sie erstaunlich kringelig...
Meine Routine:
...folgt...
Meine Produkte:
...folgt...
Fotos:
13.1.2011






Die Farben sind leider, dank Photobucket, total verfälscht. Das nimmt jeglichen Rotstich raus...
Hier kann man die Haarfarbe richtig sehen:

Mit Blitz sehen die Haare irgendwie immer viel schöner aus :/ viel saftiger...