Rooibos gut für den Haarwuchs?

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lupoaica
Beiträge: 215
Registriert: 17.11.2009, 16:41
Wohnort: Honah Lee

Rooibos gut für den Haarwuchs?

#1 Beitrag von Lupoaica »

Hallo zusammen!
Beim stöbern in der LHC habe ich folgenden Thread entdeckt:
http://forums.longhaircommunity.com/sho ... hp?t=50836

(Anm.: Ich selbst habe zum glücklicherweise keine Probleme mit Haarausfall, deshalb habe ich es nicht ausprobiert. Aber ich dachte mir, vielleicht gibt es hier ja den/die eine(n) oder andere(n), der/die davon profitieren kann. :winke: )

Es geht darum, dass Rooibostee möglicherweise einen positiven Effekt auf den Haarwuchs haben und/oder Haarausfall verhindern kann.
Die Topic starterin beruft sich dabei auf folgende Studie:

http://www.zooscape.com/cgi-bin/newsres ... rait108886

Wie eine weitere Userin weiter unten schreibt, ist das keine klinische Studie, sondern sie wurde von einer Kosmetikfirma in Auftrag gegeben. Das Problem dabei ist, dass Firmen solche Studien in Auftrag geben, um zu beweisen, dass ihr "neuer Wirkstoff" wirklich so toll ist, wie sie es in der Werbung behaupten. Das Studiendesign ist hierbei oft anders als bei wissenschaftlichen Studien, die Glaubwürdigkeit ist also fragwürdig.
Dazu kommt noch, dass der Rooibosauszug mit einem ganz bestimmten Verfahren hergestellt und in einer ganz bestimmten Konzentration getestet wurde. Es ist also nicht gesagt, dass z.B. eine Rooibos-Rinse den gleichen Effekt hat.

Ich hab auch nochmal bei Pubmed geschaut und keine Studie über Rooibos in Bezug auf das Haarwachstum gefunden.

Ich schreibe diesen ganzen Schmonz dazu, weil ich keine Wunder versprechen möchte. Zumal da ich selbst das ganze nie getestet habe. :nixweiss:

ABER nur, weil etwas nie wissenschaftlich getestet wurde heißt das ja nicht, dass es nicht doch eine Wirkung haben kann. :wink:
Ich denke, es käme auf einen Versuch an.
Einen schädlichen Effekt kann Rooibos meiner Meinung nach auch nicht haben, immerhin ist er Bestandteil mancher Haarpflegeprodukte (z.B. der Alverde Rot-Serie). Im "schlimmsten" Fall stimuliert er das Haarwachstum eben nicht.
Auch die Blondschöpfe unter uns sollten aufpassen, denn ich habe irgendwo einmal gelesen, dass Rooibos dem Haar rötliche Reflexe geben soll. Aber auch dazu kann ich nichts sagen.

Einen richtigen Langzeitversuch hat wohl noch niemand in der LHC gemacht; viele schreiben, dass sie vorhaben, es auszuprobieren. Aber man kann den Thread ja auch mal weiterverfolgen.

Lange Rede, kurzer Sinn: Vielleicht hat der/die eine oder andere ja Lust, es auszuprobieren. Ich wünsche euch viel Erfolg dabei und würde mich freuen, wenn ihr euere Ergebnisse hier reinschreibt! :schreiben: :cheer:

Gruß, Lupoaica
3bMiii, Taille/langgezogen ca. Hüfte, NHF (nussbraun)
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#2 Beitrag von ratwoman »

Huhu
Ich hab ne Zeitlang mit Roibos gerinst, also mit normalem Tee. Wegen der Farbe, als ich noch schwarz gefärbt hab. abgefärbt hat da nix, aber es hat arg ausgetrocknet, ich war nicht so begeistert... weil Kamillentee bessere Ergebnisse brachte und die Farbreflexe ausgeblieben sind.

Allerdings hab ich nicht drauf geachtet, ob die Haare schneller wachsen, aufgefallen ist mir nix.

Müsste man mt Augenmerk auf Wachstum nochmal machen, jetzt hab ich aber nen blonden Ansatz, der bitte so bleiben soll, deswegen würd ichs ungerne nochmal versuchen :)
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#3 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Ich weiß nicht :-k Schütt Dir den Rooibostee lieber in die Futterluke statt über das Haar, das bringt fürs Haarwachstum bestimmt mehr, falls es überhaupt was bringt. Der ist nämlich gar nicht mal ungesund.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
Lupoaica
Beiträge: 215
Registriert: 17.11.2009, 16:41
Wohnort: Honah Lee

#4 Beitrag von Lupoaica »

wuschlon extraordinaris hat geschrieben:Ich weiß nicht :-k Schütt Dir den Rooibostee lieber in die Futterluke statt über das Haar, das bringt fürs Haarwachstum bestimmt mehr, falls es überhaupt was bringt. Der ist nämlich gar nicht mal ungesund.
Ja, gesund ist er als Getränk zweifelsohne. Aber dass orale Einnahme das Haarwachstum stimuliert, glaube ich ehrlich gesagt nicht.
Coffein wirkt ja auch nur, wenn man es lokal, also direkt auf der Kopfhaut anwendet- die Haare fallen auch nicht weniger aus, wenn man Kaffee trinkt. :wink:
3bMiii, Taille/langgezogen ca. Hüfte, NHF (nussbraun)
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#5 Beitrag von ratwoman »

vielleicht trinken und nen Kopfstand machen? :lol: Dann rutschen die Haare besser raus
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#6 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Nö, ich glaube auch nicht, dass Rooibos das Haarwachstum stimuliert, weder äußerlich noch innerlich. Aber wenn es dem Körper gutgeht, profitiert vielleicht auch das Haar. Ich wollte damit eher ausdrücken, dass ich an die Wirkung von Rooibosrinsen nicht glaube.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Violett
Beiträge: 20
Registriert: 13.01.2008, 22:20

#7 Beitrag von Violett »

Ich hab ein paar Mal starken Rooibostee zum Verdünnen der Spülung/des Shampoos probiert, hatte mir davon einen farbauffrischenden Effekt erhofft.
Dieser ist leider ausgeblieben, dafür hat es wie bei ratwoman die Haare sehr ausgetrocknet, so dass ich es schnell wieder gelassen habe.

Eine positive Auswirkung auf meinen Haarausfall hab ich ebenfalls nicht bemerken können, da hab ich mit Coffeinshampoo und -spülung wesentlich mehr Erfolg.
Fazit: An meine Haare kommt kein Rooibos mehr.
HansiWernersen
Beiträge: 1
Registriert: 17.01.2011, 17:10

#8 Beitrag von HansiWernersen »

Ich kann mir jedenfalls vorstellen, dass Rooibos eine positive Wirkung haben könnte, aber möglicherweise sind andere Teesorten doch noch besser geeignet, weil anregender, Schwarzer Tee o.Ä.
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: Rooibos gut für den Haarwuchs?

#9 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Weil ich jetzt sowieso jeden Tag zwei Liter extrem starken Rooibostee trinke und ihn also sowieso immer da habe, dachte ich mir, dass ich ihn ja vielleicht mal als Kopfhautwasser zwischen den Wäschen ausprobieren könnte. Vielleicht hat er ja einen positiven Effekt (z.B. beruhigend) auf die Kopfhaut :nixweiss:
Das Experiment wäre für mich ja kostenlos, einen kleinen Löffel voll kann man ja immer abzweigen. Als Rinse wäre mir der Tee definitiv zu schade, aber so... Mal schauen.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Eleanor

Re: Rooibos gut für den Haarwuchs?

#10 Beitrag von Eleanor »

Ich habe Rooibostee schon als Rinse nach der Wäsche angewendet, allerdings der roten Reflexe wegen. Ich habe es ganz schnell wieder sein lassen. Furchtbares Kopfhautjucken :( Bei irgendeinem Shampoo hatte ich das auch und da war auch Rooibosextrakt drin. Kann mich aber nicht mehr erinnern welches es war :gruebel: Ah doch, jetzt weiss ich es :D Es war das Alverde Blond Shampoo Hopfenblüte. Tolles Shampoo für die Haare, aber meine Kopfhaut war noch nie so zickig. Es muss natürlich nicht am Rooibos liegen. Da sind auch noch ein Haufen anderer Extrakte drin die Schuld sein können. Aber nach meiner Erfahrung mit dem Tee ist das natürlich mein Verdächtiger Nummer 1.

Schade, sonst hätte ich mich gerne als Versuchskaninchen zur Verfügung gestellt :wink: Meine Haare scheinen nämlich zur Zeit eine Wachstumspause einzulegen :evil:
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: Rooibos gut für den Haarwuchs?

#11 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Meine Kopfhaut scheint das auch nicht zu mögen. Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass sie angefangen hat zu fetten mit Rooibos als Haarwasser. Jedenfalls fühlte sich das Haar am Haaransatz nicht gut an. Das werde ich eher nicht wiederholen.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Antworten