Lilliputz Leichtkämm-Spray*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
pastellschwarz
Beiträge: 39
Registriert: 15.04.2008, 19:08
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Lilliputz Leichtkämm-Spray*

#1 Beitrag von pastellschwarz »

Gibts bei Rossmann, Inhalt 150ml, 1,49 Euro, riecht stark nach künstlichem Himbeeraroma (erinnert mich an Ahoi-Brause Himbeer) und hilft bei total verknoteten Haaren.

Inci:
Aqua
Dicocoethyl Hydroxyethylmonium Methosulfate
Propylene Glycol
Hydrolyzed Wheat Protein
Hydrolyzed Soy Protein
Coco-Glucoside
Glyceryl Oleate
Caprylyl Glycol
Parfum
Sodium Hydroxide

Von der Flasche abgetippt:
Lilliputz Leichtkämm-Spray für leichtes Kämmen sowohl des nassen als auch des trockenen Haares. Spezielle Pflegestoffe stärken das Haar, verhindern Ziepen beim Kämmen und machen es spürbar keichter kämmbar.

-ohne Farb- und Konservierungsstoffe
-pH-hautneutral




Edit: genauere Beschreibung eingefügt
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#2 Beitrag von CocosKitty »

Ich fands nicht so toll.
Hat nicht großartig beim Entwirren der Haare geholfen, fand ich.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
Soffl
Beiträge: 559
Registriert: 13.01.2008, 22:35
Wohnort: Moers/Nijmegen

#3 Beitrag von Soffl »

Das hatte ich auch, ganz am anfang meiner silifreien zeit ("damals"^^ vor 4 monaten).

Ich fand allerdings den penetranten geruch schon so widerlich, das die wirkung schon grandios hätte sein müssen damit ich das weiterverwende... Und da die Hilfe beim kämmen mehr oder weniger gleich Null war, stehts jetzt hier rum.

Wenn man allerdings einen noch ekligeren Geruch im Haar hat und den rauskriegen will, kann man das hier prima nehmen :lol: Man sollte sich nur vorher gut überlegen ob der Geruch *wirklich* schlimmer ist :wink:
Typ: zwischen 2c/3a/3b Miii
Länge 31.1.09: 88cm, Hüftlänge, stufig
Mein HaarTagebuch :)
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#4 Beitrag von Mata »

Ich hab mal sowas für meine Kleine gekauft, ist schon ne Weile her, da war auch Rosmarin drin, wegen Läuseken und so. Das wurde mir auf die Dauer zu teuer, und ich mixe jetzt immer selbst was zum Entwirren ihrer Haarpracht (wobei man beim Kämmen angefeuchteter Haare ja NOCH vorsichtiger sein muß).

Ich tu ein bißchen Jojoba und einen Klacks SBC oder Alverde-Condi in eine Sprühflasche, ein paar Tropfen Rosmarinöl rein und mit dest. Wasser aufgefüllt. Billig und wirksam. Nur nach der 3. Anwendung werden die Haare eine Idee strähnig, bei der KLeinen ist das nicht schlimm, weil es sowieso im Zopf ist.....
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Waldfrau
Beiträge: 776
Registriert: 18.01.2008, 01:03
Wohnort: bei Stuttgart

#5 Beitrag von Waldfrau »

Ich machs genauso. Mit Condi klappt das genauso gut und nen Tropfen ätherisches Öl (vorzugsweise Minzöl) hat so nen Frischeeffekt.
Haarfarbe: mischrot
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#6 Beitrag von Mata »

Warnung: OT!!!

Vor meinem inneren Auge entsteht soeben ein Markt mit ganz vielen Ständen, an denen wir unsere Rezepte für schweres Geld feilbieten. "Waldfraus minzfrisches Anti-Knoten-Elixier", "Sirjas Grundausstattung zur Entwöhnung von Conditioner", "Gillians Farb-Fibel" und "Beas Almanach zur Überwindung von Durststrecken" und so weiter und so weiter...

Die Einnahmen spenden wir dann der Friseursinnung, für einen Grundkurs: nachhaltige Haarpflege für Köpfe, die ihre Haarpracht nicht im Dreimonatstakt auswechseln.

Oder für die Produktion eines hochkarätig besetzten Event-Dokus namens "Sportlich, splissig, spröd. Die Leiden des Hinterhaupthaars Herbert H. im Zeitalter von Glätteisen und Lockenstab".

Oder so.

OT off
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#7 Beitrag von Rhiannon »

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
maddalena
Beiträge: 1018
Registriert: 28.04.2007, 12:43
Wohnort: nähe Karlsruhe

#8 Beitrag von maddalena »

Ich hatte das Spray auch schonmal für meine Tochter.
Sie mochte den Geruch,
aber ich konnte keine positive Kämmveränderung bemerken.
Mitttlerweile verzicht ich auch auf solche Sprays,
und benutze nach dem Waschen etwas Kokosöl für ihre Haare .
Es gibt auch eines von Penaten und da ist sogar Silikon drin.
Haartyp : 2b M/C iii
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855
Benutzeravatar
Lyss
Beiträge: 1177
Registriert: 13.03.2009, 17:04

#9 Beitrag von Lyss »

Es gibt eine neue Rezeptur:

aqua
alcohol
hydroxypropyltrimonium honey
hydrolyzed silk
hydroxypropyl guar
hydroxypropyltrimonium chloride
polyaminopropyl biguanide
denatonium benzoate
parfum


Ganz schön viel Alkohol... :? Und riecht (immer noch) fies künstlich nach "Erwachsenen-" Haarspray.
Was sagt ihr zu den Incis??
2 a-b M-C iii & NHF
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

Bild
Ilva
Beiträge: 2882
Registriert: 22.05.2009, 15:16

#10 Beitrag von Ilva »

Ich mag das... :oops:

Und die INCI finde ich gar nicht mal übel :D

Ob das jetzt etwas gegen verknotete Haare bringt kann ich nicht sagen- meine Haare verknoten kaum.

Ich nutze es zum "beduften" und genieße, dass es süß und intensiv riecht (mal ein netter Ausgleich zu den krautigen NK-Sachen) :) :oops:
Liebe Grüße- Ina
Benutzeravatar
blondess
Beiträge: 39
Registriert: 20.12.2010, 10:27

#11 Beitrag von blondess »

Ich hab es mir heut gekauft und schon ein Mal benutzt. Ich find den Geruch nicht so dolle, aber die Haare wurden weich :P. Die Flasche find ich vom Design sehr niedlich :D
Benutzeravatar
Nachteule
Beiträge: 2005
Registriert: 30.05.2011, 16:24

#12 Beitrag von Nachteule »

Ich habe eine Flasche davon auch noch hier rumstehen.
Den Geruch finde ich okay, aber beim Kämmen und Entwirren hilft es mir gar nicht. :evil:
Manchmal nehme ich es, wenn die Haare stark elektrisiert sind - aber wenn ich dann einfach Wasser raufsprühen würde, hätte das den gleichen Effekt. :roll:
- 1aFii (ZU 7-8cm),
- hellblond (natur),
- Steißlänge ~ irgendwo um die 100cm
Ziele: Steißlänge halten, auf eine schöne Kante trimmen
Benutzeravatar
Schnippi
Beiträge: 745
Registriert: 19.09.2010, 17:21
Wohnort: Hessen

Re: Lilliputz Leichtkämm-Spray*

#13 Beitrag von Schnippi »

Ich habs mir neulich auch mal gekauft, aber ich brauche davon sehr viel, wenn es wirklich wirken soll.
Das aus der dm wirkt besser (und riecht auch besser)
Haarlänge: 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (01.06.2024)
1bMii (Umfang 8,5cm)
Nächstes Ziel: klassische Länge erreichen
Antworten