Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ari
Beiträge: 243
Registriert: 26.06.2010, 20:55
Wohnort: Viersen, NRW

#4306 Beitrag von Ari »

@Lulinka:
Ich mag den Peeling-Effekt von Kaffeesatz ganz gerne, aber ob es tönt..bei mir zumindest hab ich keinen Unterschied feststellen können (Haare burgunder Henna gefärbt)
Typ 1b, M , iii (11,5 cm)
ca. 87 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Aris TB
Bild
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#4307 Beitrag von Pantherkatze »

0815Individuum hat geschrieben:Ich hab auch mal ne Frage...
Z.Zt. habe ich noch Blondierleichen in den Längen, meine NHF ist schon bis etwa zur Hälfte rausgewachsen. Ich möchte mir aber gerne die Haare färben lassen, meine NHF gefällt mir nicht wirklich und für mich ist auch neben der Gesundheit der Haare sehr wichtig, dass ich mich selbst wohlfühle.
Erst hatte ich überlegt, chemische Farbe zum Färben zu nehmen, weil ich gern einen kühlen Blondton hätte und das ja mit PHF eher schwierig wird.
Nun hab ich aber gelesen, dass sich PHF und Tönungen durchaus vertragen und überlege nun, ob ich nicht doch mit PHF färben lassen soll und später evtl. mit einer Tönung drübergehen könnte, damit der Farbton nicht ganz so warm aussieht? Oder ist das gar nicht möglich?
Wie sieht denn deine NHF aus? Und ist die Farbe, die du stattdessen lieber hättest, heller oder dunkler. Denn wenn sie heller als deine NHF werden soll, würde es mit PHF und ggf. auch mit Tönungen (falls du Stufe 1 meinst) ja schon schwierig werden.
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
0815Individuum
Beiträge: 1308
Registriert: 08.10.2009, 18:52

#4308 Beitrag von 0815Individuum »

Hmm, hier mal ein Foto, damit man sich davon ein Bild machen kann:

Bild

Im Sommer sehen sie aber um einiges heller aus, da sieht man den Übergang zwischen NHF und Blondiertem kaum.

Tjoar, also es muss nichtmal heller sein, ich find einfach dieses aschige so ätzend... dachte, mit PHF könnte man ein paar schöne Reflexe zaubern, wie gesagt hab ich allerdings die Befürchtung, dass der Ton dann zu warm ausfallen würde, weil ich ein kühler Farbtyp bin und eine ziemlich blasse Hautfarbe hab.
Achso, und ich meinte natürlich Stufe 1 was die Tönung angeht.
1bMii - Färbepause seit Juni 2014
0815Individuum - Nach der Anämie: Neustart bei BSL Bild
Ziele: Taille 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ Hüfte 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ Steiß 98 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ evtl. Klassisch 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#4309 Beitrag von Pantherkatze »

Wenn du eher Reflexe drin haben und nicht wirklich färben willst, könntest du ja vielleicht die PHF zu ner Art Haarkur zusammenpanschen, z.B. mit Condi, Öl, Aloe Vera Gel etc. etc.
Das machen hier auch viele, wenn sie ihre jeweilige Farbe einfach ein bisschen "auffrischen", aber nicht direkt drüberfärben wollen. Trotzdem würde ich auch in dem Fall immer erst eine Probesträhne machen. Ich kenne mich leider nicht so mit den Blondtönen aus, aber du könntest ja mal die Farbkarten von Khadi, Logona, Sante & Co studieren.

Ansonsten helfen dir ja vielleicht auch die folgenden Threads:

Erfahrungen mit Henna-Blond??

henna-blond

PHF (Pflanzenhaarfarbe) - Fotos [keine Kommentare!]
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#4310 Beitrag von oleander »

Was ich mich schon eine weile frage ist:

Laut einigen Berichten gibt es Öle die Aufgrund ihrer Zusammensetztung INS Haar eindringen können.

Oliven - und Kokosöl schreibt man so eine Eigenschaft zu.

Weiß jemand noch andere Öle die das können?
Bzw. hat jemand einen Link zu diesem Thema?

Danke!
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#4311 Beitrag von Sausebraus »

1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

#4312 Beitrag von Cassandra »

1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#4313 Beitrag von oleander »

Danke ihr beiden!

Habe mich mal durch die Threads gewühlt und bin schlauer als vorher! :wink:
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

#4314 Beitrag von Melis »

Nun hab ich aber gelesen, dass sich PHF und Tönungen durchaus vertragen und überlege nun, ob ich nicht doch mit PHF färben lassen soll und später evtl. mit einer Tönung drübergehen könnte, damit der Farbton nicht ganz so warm aussieht? Oder ist das gar nicht möglich? Embarassed
ich denke nicht, dass das möglich ist. eine phf legt sich ja äußerlich um das haar und umhült es quasi, dringt aber nicht in das haar ein. eine "normale chemie-tönung" enthält aber wie chemiefarbe stoffe, die die schuppenschicht aufquellen lassen, damit die farbe sich unter den schuppen anlagern kann. dieses zeug müsste den phf-film doch kaputt machen. die einzigen kk-tönungen, die solche stoffe nicht enthalten, sind diese schaumtönungen, die aber auch nach 2-3 wäschen verschwinden. auf haaren, um die ein phf-film liegt, dürfte die haltbarkeit eher noch geringer sein. du müsstest also ständig nachtönen
Melis hat geschrieben:gibt es tensidfreie nk-spülungen? oder sind das dann kuren? sind in kuren tenside drin?
ist das frage so abstrus, dass keiner antwortet oder gibt es schlicht keine antwort darauf
Zuletzt geändert von Melis am 24.01.2011, 00:01, insgesamt 2-mal geändert.
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#4315 Beitrag von Pantherkatze »

Ja, aber 0815Individuum hat ja gesagt, dass sie Stufe-1-Tönungen meinte, also solche, die das Haar nur ummanteln.
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

#4316 Beitrag von Melis »

ja, aber stufe 1 hat das meines wissens nach auch, da wird so eine art chemische aufrauung gemacht, damit es sich besser anlagert. nur schaum oder diese fertigtütchen-tönung macht das nicht, dachte ich

(ich gehe dabei von folgendem system aus: stufe 3 = dauerhaft haltbar, stufe 2 = 16-18 haarwäschen, stufe 1 = ca 8 haarwäschen. nicht, dass wir aneinander vorbeirreden).
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#4317 Beitrag von Pantherkatze »

Mhmm. Also, ich weiß jetzt nicht so genau, was du mit "Fertigtütchen-Tönung" meinst. :wink: Aber ich definiere Stufe-1-Tönungen so, dass sie nicht mit einer anderen Komponente zusammengemixt werden muss (im Gegensatz zur Intensivtönung und zur dauerhaften Coloration).

Also, ich verwende zum Beispiel Khadi (PHF) und Sanotint Reflex (Stufe-1-Tönung) und habe keine Probleme damit, beides zu kombinieren. Da besteht jedoch im Prinzip keine Gefahr, da es sich in beiden Fällen um einen dunkelbraunen Ton handelt. Die Gefahren lauern ja eher bei blonden Haaren, da es dann schon mal gerne grünstichig werden kann. Von daher gilt für dich, 0815Individuum, in jedem Fall: Probesträhne! :D
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

#4318 Beitrag von Melis »

ich meine so kleine tütchen, die man aufreißt (tönungswäsche?). sieht aus wie eine gesichtsmaske oder so.
stufe 1 muss man nicht mischen, aber es wohnt in einer auftrageflasche ;)

aber wenn es bei dir funktioniert, scheint es zumindest in der genannten kombi zu gehen.
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
ooo
Beiträge: 3511
Registriert: 13.07.2009, 13:55
SSS in cm: 65
Haartyp: 2cM
ZU: 9
Instagram: @trittbrettfahrerin
Wohnort: Wien

#4319 Beitrag von ooo »

Melis hat geschrieben:
Melis hat geschrieben:gibt es tensidfreie nk-spülungen? oder sind das dann kuren? sind in kuren tenside drin?
ist das frage so abstrus, dass keiner antwortet oder gibt es schlicht keine antwort darauf
anscheinend sind in den kuren von heymountain keine tenside.
einfach öle und buttern wären auch eine variante.
alverde hat auf jeden fall tenside in den spülungen. ich persönlich geb mich aber schon zufrieden, wenn keine sulfate drin sind, deswegen kann ich dir keine genauere auskunft geben.

es gibt auch kuren mit tensiden. so einfach ist die sache auch gar nicht.
0815Individuum
Beiträge: 1308
Registriert: 08.10.2009, 18:52

#4320 Beitrag von 0815Individuum »

Danke für die Tipps! Also wenn dann mach ich ne Probesträhne, klar :wink:
1bMii - Färbepause seit Juni 2014
0815Individuum - Nach der Anämie: Neustart bei BSL Bild
Ziele: Taille 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ Hüfte 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ Steiß 98 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ evtl. Klassisch 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten