Ne, also eigentlich habe ich zwischenzeitlich schon das Gefühl gehabt, dass es meinen Haaren mit den Heymountain Sachen deutlich besser geht, weil meine Kopfhaut endlich nicht mehr gereizt ist.
Nur dieses blöde elektrisieren kriege ich einfach nicht in den Griff, zumal es überwiegend die Haare am Ponybereich betrifft, also das, was mal Pony war und nun quasi lang wachsen muss, damit es mal gescheit ausschaut. Die Haare werden in dem Bereich dann strähnig und sobald man mit der Bürste oder dem Kamm drüberfährt, kleben sie mir im Gesicht und sind statisch aufgeladen wie sonstwas.
Meist gebe ich vor dem Waschen nen HM Condi in die Haarspitzen und Haarlängen. Dann wasche ich mit nem HM Shampoo und lasse es kurz einwirken. Dann spüle ich ganz normal recht lange aus. Gestern habe ich dann mal wieder mit Jojobaöl die Spitzen behandelt.
Doch das elektrisieren und ankleben bleibt. Der Hornkamm war eigentlich die totale Fehlinvestition, denn der elektrisiert fast noch mehr als mein kleiner Plastikkamm. Vom Bürsten bin ich inzwischen ganz weg, da kann ich zum Glück schon sagen, dass das elektrisieren mit dem Kamm zumindest zeitweise im Griff ist, bei der Bürste elektrisiert es grundsätzlich.
Wie trocknest du sie genau?
Ich kämme die Haare grob durch (weil sie ansonsten hinterher erst recht elektrisieren) und lasse sie dann an der Luft trocknen. Vorher lege ich die Haare aber erst ein wenig ins Handtuch damit sie etwas antrocknen sonst sind sie klitschnass und wenn mir nasse Haare über der Schulter hängen und tropfen find ich das ganz furchtbar.. kalt vor allem.
Ich fürchte ich muss theoretisch mal die Spitzen an dem ,,war mal Pony" auch mal einölen muss mit Jojobaöl, weil es ja auch irgendwie mit Trockenheit zu tun hat dieses statische Aufladen. Nur dann seh ich an der Stelle wieder erst recht schmierig aus. Mal sehen, das werde ich mal an nem freien Wochenende machen.
Nur nen gescheiten Kamm muss ich noch finden, der Hornkamm überzeugt mich nicht und der Plastikkamm ist auch irgendwie nicht das Wahre. Holzkämme finde ich nirgends und den nun auch noch für viel Geld im Inet bestellen frustriert hinterher sicher auch wieder. Dieses furchtbare Verknoten nervt im Moment auch total, ständig muss ich mit dem Kamm richtig rumrupfen, weil es vor allem nach dem Waschen nicht kämmbar ist. Und auch zwischendurch bilden sich so hartnäckige Knoten, dass ich mich frage, woher das überhaupt kommt. Aber eben immer an den Längen/Spitzen und vor allem im Nackenbereich.
Gibt es denn zum Ausspülen eine bestimmte Technik? Ich nehme immer normales heißes Wasser und spüle eine gewisse Zeit aus bis ich das Gefühl habe, dass alles raus ist.
Ich habe mir von Heymountain mal noch zwei andere Shampoos bestellt, mal sehen, ob vielleicht auch Abwechslung ganz gut tut.