Propolis
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
- Sommerfrost
- Beiträge: 4539
- Registriert: 29.03.2007, 14:28
Propolis
Vom Selberrühren habe ich noch Propolistinktur bei mir stehen. Nun habe ich gelesen, dass es lindernd sein soll bei juckender, entzündeter (Kopf-)Haut, sogar gegen Schuppenflechte kann es helfen. Ich hab mir überlegt, mir mal das Propolis mit Wasser zu verdünnen und es auf die Kopfhaut aufzutragen. Allergisch bin ich schonmal nicht, ich habe es schon ausprobiert.
Oder kann das auch schaden?
Hier noch eine Beschreibung aus Wikipedia: „vor“ und πόλις „Stadt“ – wegen des Vorkommens vornehmlich an den Fluglöchern von Bienenstöcken), auch Bienenharz, Bienenleim, Bienenkittharz, Kittharz oder Kittwachs genannt, ist ein starkes, natürlich vorkommendes Antibiotikum und auch Antimykotikum, ein Gemisch aus vielen unterschiedlichen Stoffen, deren Zusammensetzung stark variieren kann. Der Grundstoff wird von Honigbienen als harzige Substanz an Knospen und teilweise auch an Wunden verschiedener Bäume (hauptsächlich Birken, Buchen, Erlen, Fichten, Pappeln, Rosskastanien und Ulmen) gesammelt (etwa 55 % Naturharz und Pollenbalsam). Weiterverarbeitet, mit etwa 30 % Wachs, etwa 5 % Pollenanteilen, etwa 10 % ätherischen Ölen aus den Blütenknospen und Speichelsekret (Fermenten) angereichert, handelt es sich um ein bei Stocktemperatur klebriges Baumaterial, das oft noch mit Bienenteilen und kleinsten Holzstücken verunreinigt ist.
In Wikipedia steht, dass es auch gut zur Pflege der Haarspitzen geeignet sein soll! Weiß da jemand mehr?
Oder kann das auch schaden?
Hier noch eine Beschreibung aus Wikipedia: „vor“ und πόλις „Stadt“ – wegen des Vorkommens vornehmlich an den Fluglöchern von Bienenstöcken), auch Bienenharz, Bienenleim, Bienenkittharz, Kittharz oder Kittwachs genannt, ist ein starkes, natürlich vorkommendes Antibiotikum und auch Antimykotikum, ein Gemisch aus vielen unterschiedlichen Stoffen, deren Zusammensetzung stark variieren kann. Der Grundstoff wird von Honigbienen als harzige Substanz an Knospen und teilweise auch an Wunden verschiedener Bäume (hauptsächlich Birken, Buchen, Erlen, Fichten, Pappeln, Rosskastanien und Ulmen) gesammelt (etwa 55 % Naturharz und Pollenbalsam). Weiterverarbeitet, mit etwa 30 % Wachs, etwa 5 % Pollenanteilen, etwa 10 % ätherischen Ölen aus den Blütenknospen und Speichelsekret (Fermenten) angereichert, handelt es sich um ein bei Stocktemperatur klebriges Baumaterial, das oft noch mit Bienenteilen und kleinsten Holzstücken verunreinigt ist.
In Wikipedia steht, dass es auch gut zur Pflege der Haarspitzen geeignet sein soll! Weiß da jemand mehr?
ich habe das auch ne weile probiert, aufgetragen mit so einem ohrstäbchen
es hat schon minimal geholfen, aber leider nciht so wie ich es gehofft hatte. aber das ist eigentlich auch logisch, weil die ursache ja nciht in einem bakterieninfekt oder so liegt
in den haarspitzen habe ich es noch nicht probiert, aber ich kann mir es nciht wirklich vorstellen, was sollte da pflegend wirken

es hat schon minimal geholfen, aber leider nciht so wie ich es gehofft hatte. aber das ist eigentlich auch logisch, weil die ursache ja nciht in einem bakterieninfekt oder so liegt

in den haarspitzen habe ich es noch nicht probiert, aber ich kann mir es nciht wirklich vorstellen, was sollte da pflegend wirken

- Sommerfrost
- Beiträge: 4539
- Registriert: 29.03.2007, 14:28
Ich habe eine Tinktur und es ist kein Problem. Allerdings da, wo ich viel Plaque habe, färbt es die Kopfhaut bzw. den Plaque ein. Das geht bei der nächsten normalen Haarwäsche aber problemlos raus, kein Extraaufwand.
Ich verdünne die Tinktur auch stark, allerdings entstehen dabei kleine Ausfällungen, was ich nicht so schlimm finde.
Ich verdünne die Tinktur auch stark, allerdings entstehen dabei kleine Ausfällungen, was ich nicht so schlimm finde.
propolis shampoo von tedi
hallo,
ich habe gestern beim tedi ein shampoo gegen fettendes haar gesehen, das ist mit propolis... ich bin grad auf der suche nach der wirkung von propolis und hab zB gelesen das es bei trockenen haaren wirksam sein soll.
jetzt bin ich etwas verwirrt:?: , kann mir jemand helfen und mir sgaen welche wirkung das jetzt hat?
danke
glg
ich habe gestern beim tedi ein shampoo gegen fettendes haar gesehen, das ist mit propolis... ich bin grad auf der suche nach der wirkung von propolis und hab zB gelesen das es bei trockenen haaren wirksam sein soll.
jetzt bin ich etwas verwirrt:?: , kann mir jemand helfen und mir sgaen welche wirkung das jetzt hat?
danke
glg
Hab gerade diesen Thread hier gefunden, nachdem ich mir nun gestern eine Propolis-Tnktur aus dem Reformhaus zugelegt habe.
Sie bestehst aus 50 % Propolis und 50 % Mono Propylene Glycol, das soll wohl mehrfacher Alkohol sein. Ich hab es mir auch wegen der entzündungshemmenden Wirkung zugelegt.
Da ich gerade das Neobio Milch und Honig Shampoo benutze, hab ich einfach mal 3 Tropfen der Tinktur in die Verdünnungsflasche getan. Meine Haare sind wohl gut sauber geworden und meiner Kopfhaut scheint das auch zu gefallen. Es gibt keine allergischen Reaktionen nach der ersten Anwendung und ich hoffe, dass es meiner Kopfhaut weiterhin gut tut.
Wenn sonst noch jemand weitere Erfahrungen mit Propolis gesammelt hat, fände ichs gut, wenn das hier gesammelt wird...
Sie bestehst aus 50 % Propolis und 50 % Mono Propylene Glycol, das soll wohl mehrfacher Alkohol sein. Ich hab es mir auch wegen der entzündungshemmenden Wirkung zugelegt.
Da ich gerade das Neobio Milch und Honig Shampoo benutze, hab ich einfach mal 3 Tropfen der Tinktur in die Verdünnungsflasche getan. Meine Haare sind wohl gut sauber geworden und meiner Kopfhaut scheint das auch zu gefallen. Es gibt keine allergischen Reaktionen nach der ersten Anwendung und ich hoffe, dass es meiner Kopfhaut weiterhin gut tut.
Wenn sonst noch jemand weitere Erfahrungen mit Propolis gesammelt hat, fände ichs gut, wenn das hier gesammelt wird...
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Re: Propolis
Ich hab hier mal was ausgegraben. In Kroatien kann man an allen Ecken Propolis kaufen. Hat das außer antibiotischem und antimykotischem Nutzen noch irgendeine Pflegewirkung fürs Haar?
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 27.06.2017, 21:47
Re: Propolis
Hab als damals auch mal bei schuppenflechte probiert, fand es nicht so wirkungsvoll
spread love