Warum habt ihr aufgehört Silikone zu benutzen?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Criosdan
Beiträge: 3297
Registriert: 11.11.2010, 13:33
Wohnort: Im tiefen Osten

#256 Beitrag von Criosdan »

Ich kriege von Silikonen immer ganz furchtbar strähnige Haare. Schon nach dem Waschen sind die am gleichen Tag zu Spaghettihaaren geworden. So habe ich nie richtig lange Haare bekommen, weil's einfach ungepflegt aussah.
Ich dachte immer, dass es an mir läge. Aber seit ich keine Silis mehr benutze, sind die Haare voller und nicht mehr strähnig. Selbst wenn die Waschzeit ran ist, ist nur der Ansatu fettig.
When I'm good, I'm very good. But when I'm bad I'm better. - Mae West
Meine Fotos
Mein Projekt
1aFii
http://dragcave.net/user/Criosdan
Benutzeravatar
Niniane
Beiträge: 443
Registriert: 25.09.2010, 18:59
Wohnort: Jena

#257 Beitrag von Niniane »

ich hatte dermaßen viele schuppen als ich noch silis benutzt hab....meine haut hat sich richtig gepellt, besonders an der stirn am haaransatz wo man es wirklich heftig sah :x
hat ewig gebraucht bis ich drauf gekommen bin das die silikone schuld waren :oops:
als ich dann gewechselt hatte wurde es viel besser
ich hab zwar immer noch ein paar schuppen, aber das ist nichts im vergleich zu damals :D
1cFii, NHF: Mittelaschblond
!2015: Blondierleichen radikal abgeschnitten, bis etwas unter Schulterlänge, vorher Taille
Stand Juni 2016: BSL, komplett NHF
Phantomschmerz

#258 Beitrag von Phantomschmerz »

strähnig fettige haare :/ .. Am 1. Tag gings noch, am 2. warns schon so naja, und am 3. Tag. Ich sags euch, ich glaub, man konnte n Schnitzel drin braten.
außerdem Schuppen, und trockene, bauschige Haare. Die Haare warndamals auch iwie n einziger "Batzen".
Seit ich silikonfrei bin sind sie Feiner geworden. Auch das bauschige ist weg, und mittlerweile werden sie auch nicht mehr so schnell fettig. Das änderte sich schlagartig mit dem absetzen silikonhaltiger Produkte :) (oder ich bild es mir ein ) :wink:
Benutzeravatar
BuddiksGreet
Beiträge: 2532
Registriert: 03.01.2011, 14:10

#259 Beitrag von BuddiksGreet »

Ich hatte früher auch immer diese normalen KK schampoos
mit der zeit bekam ich immer mehr build up und hab oft das schampoo gewechselt aber es half nichts dagegen
immer waren sie irgentwie klätschig und ohne volumen
und ich musste jeden tag waschen.
aber das schlimmste war das meine süßen korkenzieher löckchen die ich als kind immer hatte weg waren ....
irgentwann hab ich mir dann die haare mal mit kernseife gewaschen weil das schampoo alle war - und siehe da ich bekam wieder leichte löckchen :)

daraufhin hab ich mal gegoogelt und mich über schampoos informiert, was ich da fand hat mich erschreckt oO .
hab dann lange zeit keine schampoos mehr benutzt sondern seife .
bis ich dieses forum hier fand und mich in alverde verliebte ;)

-und mitlerweile sind sie wieder richtig schön -die löckchen ;)
1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot
bejb
Beiträge: 210
Registriert: 16.03.2010, 21:16
Wohnort: Wien, Österreich

#260 Beitrag von bejb »

bei mir war das so dass ich irgendwann bemerkt habe dass meine haare einfach nur kein volumen mehr haben (schon stunden nach dem waschen waren sie platt)
ich musste jeden tag waschen
& sie waren einfach immer platt und 'schwer'
LG

:-)

Tina
Benutzeravatar
ZaubermausD
Beiträge: 157
Registriert: 21.07.2008, 09:08
Wohnort: Duisburg

#261 Beitrag von ZaubermausD »

Bei mir waren sie auch nur noch platt und schwer... und sie sahen schnell strähnig aus.
Wobei ich das Problem im Moment auch mit NK habe, aber ich denke sie sind einfach etwas überpflegt.
1b M ii
Länge: 66 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: Steiß
Haarfarbe: dunkelbraun bis schwarz
bejb
Beiträge: 210
Registriert: 16.03.2010, 21:16
Wohnort: Wien, Österreich

#262 Beitrag von bejb »

das könnte vl vom überpflegen kommen zaubermaus, höre das öfter und wenn ich mal zuviel leave in benutzt habe sind sie dann auch nicht mehr so schön wie ohne oder mit weniger
LG

:-)

Tina
Rote_Zora

#263 Beitrag von Rote_Zora »

Ich habe mit Silikonen aufgehört weil:

* Ich trotz "Pflege" ständig trockene und kaputte Haare hatte

* und auch noch strähnig, lasch und platt herunterhingen

*...ich hatte doch mal gewellte Haare?? :shock: Wo waren meine Wellen hin? :shock: Die Haare hingen stnurgerade und strähnig runter

* ich einen build-up bekam und meine Haare weder Colorationen noch Pflege annahmen und schlussendlich abbrachen :cry:

* meine Kopfhaut juckte wie verrückt und picklig wurde

* ich alle 2-3 Monate trotz "intensiver Pflege" (wie ich dachte) zum Spitzenschneiden musste (und die Friseuse sogar noch mehr abschneiden wollte)

* ich meine Haare wachsen lassen will

* ich seit ich silifrei bin null Probleme mit meiner Kopfhaut hab
Benutzeravatar
FrauJudas
Beiträge: 64
Registriert: 04.12.2009, 00:29
Wohnort: MG

#264 Beitrag von FrauJudas »

Wegen Gänseblümchen, die plötzlich vor mir stand und sich für nen Job interessiert hat (Nachtschicht in der Gastro).
Haben uns über (hauptsächlich ihre) Haare unterhalten und sie hat mir mal gehörig den "Kopf gewaschen" bezüglich meiner Silikonbomben im Badezimmer ^^

Tja und seither Silikonfrei :)
3a Mii ~o~ 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

1. Ziel - komplett NHF (fast geschafft!)
2. Ziel - Taillenlänge (fast geschafft!)
3. Ziel - Steißlänge
Benutzeravatar
Kain
Beiträge: 67
Registriert: 29.01.2009, 20:38
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

#265 Beitrag von Kain »

Hehe, hab zwar nur die erste Seite gelesen, aber ich denke, daß der Kanon auch auf den weiteren Seiten bestehen bleibt: Ich bin umgestiegen, weil alle gesagt haben Silikone sind böse und geschadet hat es nicht, sie wegzulassen, also bin ich dabei geblieben...

Bei mir war es genauso.

Ich wollte lange Haare haben.
Damals waren sie aber erst kurz über den Schultern und total kaputt, was ich allerdings nicht unbedingt auf die Silikone schiebe. Bin dann auf das XXL-Haar-Forum gestoßen und hab alle guten Tips gierig aufgesogen. Seitdem gabs nur Silikonfreie NK und weil ich irgendwie ein Minimalist bin, bin ich inzwischen bei Lavaerde gelandet absolut zufrieden damit. Es hat geholfen, ob es an dem Sili-Verzicht lag oder nicht, weiß ich nicht...

Und das an der Silikon-Argumentation was dran ist glaube ich immernoch, auch, wenn ich niemanden zu seinem Glück zwingen muss.
1bMii, 7,5cm Zopfumfang
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm (19.6.12)
Benutzeravatar
violetvitch
Beiträge: 1470
Registriert: 25.09.2010, 19:57
Wohnort: Überall & nirgendwo

#266 Beitrag von violetvitch »

Bei mir hat das verzichten auf Silikone im Haar aufs Haar bezogen überhaupt keinen Grund. Ich hatte nur immer wieder Probleme mit der Haut, alle Produkte mit Erdölprodukten und Silikonen haben bei mir immer nur alls noch schlimmer gemacht, ich bin fast ausgetrocknet. Daher bin ich vor 6 Jahren komplett auf Naturkosmetik umgestiegen. Angefangen also bei Körper- & Gesichtskosmetik dachte ich mir, es versteht sich nur als natürlich, dass da meine Haare auch mitmachen.

An den genauen Ablauf, bzw. die Veränderungen samals kann ich mich nicht mehr erinnern. Ich hatte damals nur eine komplett andere Haarstruktur, aslo richtige Korkenzieherlocken, die mit der Zeit immer weniger wurden, jetzt habe ich nur noch Wellen. Denke nicht, dass die Umstrukturierung mit dem Pflegewechsel zusammenhängt, sondern von anderen unbekannten Faktoren. Aber allgemein muss ich sagen, dass ich jetzt viel besser mit meinen Haaren klar komme. sie fühlen sich einfach, echter, natürlicher an. Klar sie fliegen auch mehr, aber da gewöhnt man sich dran und findet auch dagegen Mittlchen und Helfer.
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 2bfii 8cm
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP
Maureen
Beiträge: 2323
Registriert: 24.07.2007, 08:52
Wohnort: Passau

#267 Beitrag von Maureen »

Ich habe aufgehört Silikon zu benutzen,

weil überall gesagt wurde, Silikone seien schädlich,

weil ich diesmal endlich alles richtig machen wollte beim Haare züchten,

weil ich merkte, dass es meinen Haaren gut tut, ihnen echte Pflege zu geben.



Ich habe wieder angefangen, Silikone gezielt und bewusst und äusserst sparsam dosiert zu benutzen,

weil ich festgestellt habe, dass Silikon kein Teufelszeug ist, sondern die Dosis das Gift macht,

weil viele dieser Verteuflungstheorien Panikmache ist,

weil es meine Spitzen schützen kann.

Generell rate ich erstmal von Silis ab, denn sie bieten keine Pflege und zu häufig oder in Massen verwendet belasten sie nur das Haar.

Aber wie gesagt, man kann sie auch gezielt in den empfindlichen Spitzen einsetzen und da können sie sehr wohl nützen, dauerhaft, ohne Schaden anzurichten (nur meine persönliche Erfahrung).
Benutzeravatar
Ulrike
Beiträge: 1055
Registriert: 21.03.2007, 09:59
Wohnort: Neu-Isenburg

#268 Beitrag von Ulrike »

Ich habe unwissentlich seit langer zeit mal wieder ein Sili-Shampoo benutzt. Hab die Inci-Liste wohl zu schnell überflogen - Timothei heißts. Das hab ich früher - also richtig viel früher - so vor 15 Jahren oder noch mehr - öfters benutzt und hatte es als gut in Erinnerung.

Einmal gewaschen, und die Haare fühlten sich so glitschig an -nix hielt, kein Flechtzopf, kein Dutt und irgendwie waren sie total angedetscht trotz frisch gewaschen.

Schaue auf die Flasche und da sehe ich: Amodimethicone :?

Die ganze Flasche is also für die Füße - mein Freund soll sie aufbrauchen, ihm schadet das nix und is ihm auch wurscht.

Aber dass man gleich nach einmaliger Anwendung das gleich so einen krassen Unterschied feststellt, fand ich schon bemerkenswert

Und obwohl ich nicht das Silikon per se verteufele - es gibt genügend Leute, die damit hervorragend zurande kommen, hat dieses Erlebnis für mich nochmal die Bestätigung gegeben: meine Haare wollen keine Silis :wink:
Benutzeravatar
Sonata Arctica
Beiträge: 337
Registriert: 21.10.2010, 00:22
Wohnort: Berlin

#269 Beitrag von Sonata Arctica »

Ich wollte meine Kopfhaut einfach nicht mehr zukleistern.
Beim Wechsel zu NK sind auch keine versteckten Haarschäden zum Vorschein gekommen, sie waren genauso schön bzw. sogar schöner und der Glanz ist ganz anders geworden.
Ab und an kure ich noch mit silihaltigen Kuren, aber da die nur in die Spitzen kommen find ich das nicht wirklich tragisch...
NHF: Blond, 1b/cMii, ZU: 8cm (ohne Pony), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92cm (Mai 14)
Ziele: 80 [x] - 85 [x] - 90 [x] - 96 [ ] Steiß! - 100 [ ]
Benutzeravatar
Ms. Figino
Beiträge: 3718
Registriert: 07.04.2010, 07:28
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

#270 Beitrag von Ms. Figino »

Ich hatte vor Jahren sehr heftigen Haarausfall zusammen mit Kopfhautproblemen. Da kam dann zum ersten Mal auf, dass es an Silikonen liegen könnte. Die Kopfhaut wurde untersucht und ich hatte wirklich einen tollen Build-Up.

Nach etlichen Reinigungssessions mit scharfen Mitteln bin ich auf Sili-Los umgestiegen und wasche nur noch verdünnt. Inzwischen ist alles Geschichte.

Keiner weiss genau, ob es am Build-Up auf den Kopf lag, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das auf lange Zeit gesund ist........
Haar: nach Cut wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1. Juli 2020), 1bMii (7.5cm), dunkelblond
Ziel: Haare lieben und zufrieden sein!
Instagram Ms.Figino
Antworten