So da heute der 1. Februar ist, wurde es natürlich höchste Zeit mal wieder die Haarlänge in Form eines aktuellen Bildes einzufangen. Ich denke ich werde es fortan so handhaben, dass ich stets ein Extraphoto mit gebundenen Haaren mache, weil es sich so besser erkennen lässt.
Ein objektiver Vergleich zum Vormonat ist allerdings schwierig, weil das damalige Photo ja auch nicht so prall war. Rein an der Skala gemessen reichen die spitzen zwar merklich weiter herunter, aber das liegt vornehmlich weniger am Haarwachstum, als vielmehr daran, dass die Haare diesmal weniger lockig in den Spitzen sind. Subjektiv betrachtet liegen die Haare einen Monat später merklich besser, da eben weniger strohig abstehend. Objektiv gesehen ist der Grund dafür aber wohl kein wirklich wünschenswerter. Habe die Haare heute mal „nur“ mit einmal Shampoo und danach Spülung (statt CWC) gewaschen in der Hoffnung, dass es dahingehend womöglich eine Besserung gibt, aber Pustekuchen. Zwar habe ich die Haare heute vornehmlich geschlossen getragen, da ich zum Geburtstag eingeladen war und ich einfach lieber mit zusammengebundenen Haaren speise. Wenn ich jedoch ein paar Stunden einen solchen getragen habe, liegen die Haare ja auch generell etwas mehr am Kopf und sind nicht ganz so wild außer Rand und Band.
Ich habe dahingehend heute den Tangle Teezer 2x benutzt, einmal mit noch leicht feuchtem Haar und einmal abends nachdem ich das Haargummi herausgenommen habe.
Das Ergebnis zeigt mir allerdings klar, dass das Problem einfach nichts mit Staub zu tun haben kann. Ich meine ich habe in der Zwischenzeit ja keinen alten Heuboden ausgefegt und mein TT wirkt geradezu
süffig wie man sehen kann:
Die Haare die ich nach erstem Bürsten herausgezogen habe, sahen auch aus als ob ich mit ihnen den Badezimmerboden aufgewischt hätte.

Wenn man speziell das Bild oben links mal betrachtet fällt ja auch auf, dass die Haare eben in der unteren Hälfte durchaus
normal wirken, während es oben irgendwie klitschig/fettig aussieht, als ob ich sie schon 3-4 Tage nicht gewaschen hätte. Wenn man ins Haar fasst, wird dieser Eindruck eigentlich nur bestätigt, oben fühlt es sich geradezu wachsig an den Händen an. Dahingehend frage ich mich, ob das Elend nicht vielleicht auch an der vor ein paar Wochen benutzen Ei-kur liegt die ich 2-3 Stunden hatte einwirken lassen, dass sich diese womöglich partout nicht mehr richtig raus waschen lässt und mein Haar somit immer noch reichlich Rückstände davon beinhaltet. *hm*
In Sachen Bart sieht es derzeit wie folgt aus:
Bei ersterem Photo fiel allerdings die Präsentation des gesamten Gesichts flach, weil ich mich schon seit Tagen mit zwei monströsen Pickeln herumschlage, die ich gewiss nicht im Detail darstellen mag. *bah* Zum zweiten Photo lässt sich hingegen nur anmerken:
Gott Joffrey schau doch nicht so selten dämlich in die Camera! *genervt von mir selbst bin* Aber ich hatte jetzt keine Lust mich auf die Suche nach dem perfekten Bild zu begeben und hundert weitere Photos zu machen, bis ich mit einem einmal vollends zufrieden wäre. Zumal mir die Pickel ja so oder so ein Dorn im Auge wären. Zwischenzeitlich hatte ich den Bereich vom Oberlippenbart quasi senkrecht herunter und soweit Wachstum vorhanden, den Part unter der Unterlippe zuwachsen lassen, aber das Ganze sah irgendwie zu extrem bebartet aus.
Somit habe ich es jetzt wieder stärker ausrasiert und mich mehr an der Jack Sparrow Vorlage orientiert. Das Ergebnis finde ich allerdings irgendwie durchwachsen. Meine Ex mochte das ja so gar nicht leiden an mir. So extrem unansehnlich wie sie seinerzeit tat, empfinde ich es jetzt zwar nicht, aber ob mir das wirklich zum Vorteil gereicht. Bin da doch eher skeptisch,
Meinungen erwünscht! Womöglich würde es allerdings alleine schon etwas stimmiger aussehen, wenn die Haarfarbe mehr der Bartfarbe gleichen täte. Das momentane Schwarz welches mehr und mehr herauswächst ist eben noch merklich dunkler, so dass das Gesamtbild irgendwie noch etwas unstimmig anmutet.
Soviel also erstmal von der Haarfront, Zufriedenheit sieht anders aus. -_-