Joffrey's Märchenstunde - Bärte und andere Haarspaltereien

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#211 Beitrag von Adime »

So still ich jetzt auch immer mitgelesen hab, muss ich mich unbedingt zu Wort melden: Die NHF die im Nacken rausblitzt gefällt mir ausserordentlich :) Auch sonst ist es unheimlich interessant mitzulesen und neues von der Haar- und Bartfront zu lesen :) Weiter so!
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Benutzeravatar
Joffrey
Beiträge: 757
Registriert: 14.12.2010, 18:52
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#212 Beitrag von Joffrey »

So so, eine weitere heimliche Mitleserin betritt erstmals die Bühne. *lächelt* Auch ihr seid mir selbstredend herzlich willkommen Madame Adime.
Ich kann eure Begeisterung bzgl. der Farbe zwar noch nicht so recht teilen, jedoch hatte ich heute zuweilen einen Flechtversuch mit Haaren nach vorne unternommen und dahingehend könnte es zumindest sein, dass man bei weniger schwarzem Haar besser sehen könnte, was man da eigentlich gerade fabriziert.

Ansonsten habe ich mal einen Sockendutt versucht, allerdings mit leichten Schwächen im Resultat. Zu Anfang schien es mir ja ziemlich kompliziert das Duttkissen aus einer Socke zu basteln. Ich dachte die Socke aufschneiden, mit einer Füllung ausstopfen und danach Kreisförmig zusammennähen wäre erforderlich gewesen. Allerdings offenbarte mir eine Bildanleitung, dass die diesbezügliche Herstellung ja weitaus einfacher möglich ist. Im Nachhinein hätte ich wohl aber einfach eine Armstulpe verwenden sollen, dann hätte ich es mir sparen können ein paar Socken zu opfern. Aber von jenen habe ich ja mehr als genug, somit lässt sich der diesbezügliche Verlust gewiss verschmerzen.
Das Ergebnis war jetzt zwar nicht endlos schlecht, allerdings gibt es eine Methode sicherzustellen, dass die Haare blickdicht die Socke überdecken? Also ich halte den Kopf schon so, dass die Haare gewissermaßen Palmenförmig darüber fallen, versuche es dann mit der Hand möglichst gleichmäßig zu verteilen und dann kommt das zweite Problem. Wenn ich jetzt das zweite Haargummi drüberziehe liegt nur eine Seite fest an, die andere ist eben etwas lockerer und entsprechend liegen die Haare dann nicht 100% auf der Socke, sondern haben ein Luftpölsterchen dazwischen und sind somit auch dahingehend nicht ganz gleichmäßig.
Wobei mir dahingehend gerade noch eine Idee kam, es vielleicht geschickter mit dem Haargummi zu machen. *ausprobieren geh*
Es ist hart ein Diamant in einer Welt voller Klosteine zu sein. | Mein Blog
Benutzeravatar
Joffrey
Beiträge: 757
Registriert: 14.12.2010, 18:52
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#213 Beitrag von Joffrey »

Eigentlich dachte ich, man könnte vielleicht das zweite Haargummi gleichmäßig über die Haare stülpen, aber das klappt eher weniger wie ich gerade feststellen musste.

Bild

Alles in allem sitzt er aber aktuell gerade zu tief. Außerdem ist das übrige Haare drum herumwickeln nicht so mein Fall. Jedoch glaube ich, wenn man es kombinieren täte und aus den übrigen Haaren zwei Zöpfe flechtet, die man sich nach vorne hin über die Schulter legt (ja müssen die Haaren schon noch ein wenig wachsen), wäre die Frisur eigentlich durchaus im Bereich annehmbar, wenn nicht gar zu sagen cool. Um mal ein neumodisches Wort zu verwenden.
Es ist hart ein Diamant in einer Welt voller Klosteine zu sein. | Mein Blog
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#214 Beitrag von Adime »

Seht ihr, es geht doch mit Frisuren, auch wenn man sich vielleicht nicht immer damit vor die Tür traut (so geht es mir zumindest oft).
Auch das Schwarz finde ich toll, das muss ich gestehen, finde ich auch sehr passend zum Gesamtbild. Aber ich muss zugeben, dass ich auch der Naturhaarfarbe angetan bin, auch wenn es im Moment schwierig erscheint, diese aufs Gesamtbild zu übertragen. Wenn jene dann die ganzen Längen einnimmt, wärt ihr bestimmt ein Blickfang, bis anhin waren die langhaarigen Männer in meiner Umgebung alle schwarzhaarig, was doch irgendwie langweilig erscheint. Ich kann es euch aber auch nicht verübeln, wenn ihr dann doch schwarzhaarig bleibt. Da hier fast alle mehr Länge anstreben, läuft man dann doch ziemlich lange zweifarbig herum. (Ich bewundere alle, die mit langen Haaren die NHF rauswachen lassen. Ich habe meine Längen aufgegeben für einen kürzeren Schnitt, was aber dem Rauswachsen, der (fast) Stufenlosigkeit und der Gesundheit der Haare zugute kommt. Wenn ich dies nicht gemacht hätte, müsste ich mir zweimal überlegen, die NHF rauswachsen zu lassen, es ist halt schon ein grosser Schritt und ein mächtiger Unterschied zu Schwarz.)
Tja das Sockendutt Problem...zum ersteren, ob man sehen kann, inwieweit die Socke bedeckt ist: Meistens kann man dies erfühlen, sonst finde ich, dass es nicht weiter auffällt, bei schwarzem Haar auf schwarzer Socke. Bei letzterem, wie sich das Haargummi gescheit drüberstülpen lässt...nunja da fehlt auch mir ein Trick. Man sollte eine Art grosse Klorolle Basteln, die man dann über den Sockendutt stülpt, damit man das Haargummi über die Klorolle am Sockendutt befestigen kann. :kicher:
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Benutzeravatar
Joffrey
Beiträge: 757
Registriert: 14.12.2010, 18:52
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#215 Beitrag von Joffrey »

Nur Mut Madame Adime, letztlich muss eine Frisur doch nur euch allein gefallen. Wenn ihr euch mit einer solchen schön findet genügt das völlig und man kann somit auch durchaus in die Öffentlichkeit treten. Darüber hinaus bin ich eigentlich der Überzeugung, dass wenn man sich dahingehend selbst als schön empfindet, dies auch durchaus nach außen hin ausstrahlt.

Was die Farbangelegenheit betrifft, nun ein Ansatz ist letztendlich halt immer eine unschöne Angelegenheit. Allerdings glaube ich, dass wenn der meine rund 2 Jahr herausgewachsen wäre, ein zweifarbiges Farbbild durchaus im ästhetischen Bereich liegen könnte. In sofern steht ernstliches abschneiden dahingehend eigentlich eh nicht zur Debatte. Wäre ja auch letzten Endes unsinnig, solange ungeklärt ist, ob ich nicht am Ende eh wieder alles einschwärze mangels Zufriedenheit. Sollte ich bei der Naturfarbe bleiben löst sich das Problem früher oder später ja eh von selbst, da ich meine Haare ja nicht endlos lang möchte, sondern eben eine gewisse Endlänge vor Augen habe. Aber dahingehend können natürlich durchaus noch zahlreiche Jahre ins Land ziehen.

Sockendutttechnisch hätte ich wohl eine neuwertige Socke nehmen müssen. Die Erwählte war zwar einmal schwarz, wurde allerdings durchs viele waschen eher gräulich und somit erkennt man Lücken natürlich schon. (^_~) Ansonsten liegt die Lösung ja eigentlich ganz einfach, man braucht nur einen fleißigen Helfer, welcher das Gummiband dehnt und über das Duttkissen schiebt, während man selbst die Haare in optimaler Position hält. Fragt sich nur wo sich solch ein Socken-Dutt-Helfer-Skalve auftreiben lässt. *auf der Suche nach Freiwilligen in die Runde blickt*

Ansonsten ist das heutige Haargefühl nach der gestrigen „normalen“ Wäsche ganz schrecklich. Fühle mich, als ob ich die Haare mit Haarwachs gewaschen hätte anstatt mit Shampoo. Womöglich sollte ich bei jeder Haarwäsche zum Essig greifen? *hm* Zu allem Überfluss scheint mir, dass ich irgendwo schneller Schuppen bekomme. Früher habe ich dann ja einfach ein paar Mal ein Anti-Schuppen-Shampoo benutzt und dann war’s wieder gut für ein paar Monate, doch was nun? Gibt es so was gezielt als NK Shampoo? Habe zwar durchaus die ein- oder andere Lösung diesbezüglich schon im Forum gelesen, allerdings klingen diese zuweilen sehr obskur. Frei nach dem Motto graben sie eine Speckschwarte in einer Vollmondnacht... *lacht*

Ach ja was mir noch gerade so auffällt, kann es irgendwie sein, dass Haare gewissermaßen „plötzlich“ ihre Farbpigmentierung verlieren? Irgendwie scheint es mir doch etwas unwahrscheinlich, dass ich zuweilen ein langes graues Haar erblicke, welches andernfalls schon Monate hätte vorhanden sein müssen.
Es ist hart ein Diamant in einer Welt voller Klosteine zu sein. | Mein Blog
Benutzeravatar
Demenea
Beiträge: 438
Registriert: 10.01.2010, 14:50
Wohnort: Nähe Darmstadt/Hessen

#216 Beitrag von Demenea »

Joffrey hat geschrieben:Da ich allerdings spontan weg muss, werde ich somit wohl nun sogar so vor die Tür treten, was ja eigentlich nicht geplant war, aber da muss ich wohl nun durch. *lächelt*
Hui - da hat sich ja einiges getan bei Dir, gemessen daran, dass Du Dutts doch eigentlich erst gar nicht soo toll männlich fandest... :nickt: :kicher: :knuddel:

PS.
Ich muss der Dame zustimmen, auch ich finde Deine Naturhaarfarbe vielversprechend. Aber wirklich dunkel ist die ja nicht so... :lol:
Passt bestimmt viel besser zu Deiner Haut- und Augenfarbe.
Ich mag das Gothicideal zwar auch gern, aber bei 90% der Leute sieht es zu künstlich aus... einer der Gründe, warum ich mir das Schwarz -kann man das so sagen? - "aus dem Kopf geschlagen" habe :lol:

PS 2.
Eben erst gesehen- Mangels Wohnortnähe werde ich Dir bei Deinem Sockenduttproblem nicht helfen können - aber ich gehöre auch nicht zu der Fraktion, die sich gerne als "Sklave" bezeichnen ließe :peitsch: :kicher:
12/12: 86cm
3b, "Dank" Haarausfall nur noch 6cm Umfang.
Spitzen ade! Sch(n)eiden tut weh.
Benutzeravatar
Joffrey
Beiträge: 757
Registriert: 14.12.2010, 18:52
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#217 Beitrag von Joffrey »

Aber wenn doch die einzige Aufgabe darin bestünde zweimal im Jahr, das Gummiband bei einem Sockendutt zu platzieren, wäre eine Anstellung als Hausmädchen wohl etwas hoch gegriffen. Andererseits ließen sich dann gewiss auch andere Tätigkeiten finden, denn das Flechten der Haare beherrsche ich ja nach wie vor nur ausgesprochen leidlich am Hinterkopfe. Außerdem liebe ich ja solch französische Zimmermädchen Kleidung. *im Hinterkopf notiert, reich werden und ein Zimmermädchen einstellen*

Ansonsten finde ich Dutts nach wie vor tendenziell eher unvorteilhaft in der Optik. Auch wenn ich nicht leugnen kann, dass selbst das „herstellen“ eines solchen, durchaus Freude bereiten kann. Jedoch fällt mir die Vorstellung, dass ein Dutt gewissermaßen schonend fürs Haar sein soll, äußerst schwer. Denn spätestens ab dem Moment wo ich Haarnadeln verwende, scheint es mir eher wie ein Gewaltakt und könnten meine Haare sprechen würden sie in dem Moment vermutlich lauthals aufschreien vor Pein.

Farbtechnisch vermute ich, dass jene beiden ~4-5 Jahre alten Photos meine Naturhaarfarbe zeigen. Dürfte allerdings durchaus stark schwanken, je nach Lichteinfall, bzw. müssten sie im Sommer wohl generell etwas heller ausfallen. In sofern ist ersteres Photo vermutlich etwas objektiver bzgl. des allgemeinen Anblicks. (auch wenn der Haarzustand eine herausgewachsene Dauerwelle offenbart)

Bild

Bild
Es ist hart ein Diamant in einer Welt voller Klosteine zu sein. | Mein Blog
Benutzeravatar
Eluen
Beiträge: 636
Registriert: 21.10.2010, 16:35
Wohnort: Windeck

#218 Beitrag von Eluen »

Da ist man Mal ein paar Tage nicht zugegen und dann passieren hier derart aufregende Dinge :shock: .

Deine NHF ist wirklich schön :!: und das Hemd auch.
Eluen schreibt Haargeschichte
2aMii honigblond
L=85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ZU=9 cm (zw.Taille u. Hüfte)
Bild
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

#219 Beitrag von Satine »

Schöne Farbe! Und gerade das erste Bild sieht für mich sehr nach Louis aus, nur dass der eine Sense und keine Katana hatte, als er das Theater "aufgeräumt" hat...
Benutzeravatar
Wireless
Beiträge: 1027
Registriert: 18.07.2010, 22:03
Wohnort: Zwischen BRA und OL

#220 Beitrag von Wireless »

Ich finde die NHF auch sehr sehr schön. Das sieht im ganzen stimmiger aus als mit dem schwarz. Ist natürlich nur meine bescheidene Meinung, ihr müsst letztendlich natürlich selbst entscheiden, womit ihr euch wohlfühlt :)
2aMii
Von 97 cm zurück auf 79 cm, U: ca 8,5 cm (ohne Pony)
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

#221 Beitrag von aeryss »

NHF ist halt oft in sich stimmig aber unauffälliger.
Schlecht finde ich das so durchaus nicht, kann man auf jeden Fall mit herumlaufen (anders als bei mir Goldlöckchen -.-) - ist eben die Frage, ob man mit der Farbe auch irgendwo ein Statement machen will bzw was für eines.

Zu dem look auf dem Foto passt btw diese nicht ganz so kringelige Dauerwelle ziemlich gut. In komplett Schwarz mit schwarzen Klamotten und gelockt könnt ich mir dagegen weniger vorstellen.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
Demenea
Beiträge: 438
Registriert: 10.01.2010, 14:50
Wohnort: Nähe Darmstadt/Hessen

#222 Beitrag von Demenea »

Joffrey hat geschrieben:Aber wenn doch die einzige Aufgabe darin bestünde zweimal im Jahr, das Gummiband bei einem Sockendutt zu platzieren, wäre eine Anstellung als Hausmädchen wohl etwas hoch gegriffen. Andererseits ließen sich dann gewiss auch andere Tätigkeiten finden, denn das Flechten der Haare beherrsche ich ja nach wie vor nur ausgesprochen leidlich am Hinterkopfe.
Das ließe sich ja dann fast schon als "Entwicklungshilfe" bezeichnen, mh...? :kicher: *neck*
Aber sagen wir, auf gleicher Augenhöhe bleibend, doch einfach "Freundschaftsdienst" dazu - wie wäre das?
Das klingt viel schöner und, hm, "einladender"-
da findet sich vielleicht eher eine willige Handlangerin :bae: :lol:

Und bezüglich der Naturhaarfarbe möchte ich gar nicht so viele Worte machen sondern lediglich bedauern, dass er hier keinen Smiley gibt, der von lauter Herzchen umkreist wird :kicher:
Na, mal ernsthaft ! - sie steht Dir wirklich ausgezeichnet und sieht nicht weniger "gruftig" aus sondern einfach sehr viel weniger künstlich; einfach weil sie authentisch ist und zu Dir gehört - und wie könnte das dann nicht authentisch sein!?!
Aber ich schreibe komatös, es ist schon spät... Ich übernehme zwar Verantwortung für den Wahrheitsgehalt meiner Worte, aber nicht mehr für Formulierungen.
Dennoch - etwas so lebendiges "einzukleistern", zu überdecken und zu ersticken; etwas, das - von der Sonne geküsst - erblüht und sich verändert, im Winter gleichwohl nachdunkelt...
Mir schmerzt schon ein wenig das Herz dabei...
Errinert es mich doch zu sehr an einen ganz besonderen Menschen mit verblüffend ähnlicher NHF, der jedoch meine geliebten Längen abschnitt, statt zu färben (ich frage mich, was besser ist?) *Herz blut*...

Eines noch, Werter - versuch doch mal "nur für den Spaß" das hier http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... EBVg&gl=US damit schlafe ich sogar :love: ich habe nie etwas bequemeres getragen - und das ist definitiv haarschonend, da kannst Du die Haarnadeln wegwerfen :) ^^ :wink:

Ich fall mal ins Bett, hab jetzt oft genug editiert ;)
S.

PS
Ach ja, jetzt bin ich tatsächlich neugierig weil die Bilder mal gar keine roten Augen haben - sind die blau oder sinds Kontaktlinsen?
12/12: 86cm
3b, "Dank" Haarausfall nur noch 6cm Umfang.
Spitzen ade! Sch(n)eiden tut weh.
Benutzeravatar
Merrick
Beiträge: 1514
Registriert: 17.04.2008, 22:47
Wohnort: bei Bremen

#223 Beitrag von Merrick »

Auch wenn der werte Herr dem entsprechenden Alter wohl doch schon entwachsen sein sollte, fühle ich mich trotzdem an Armand erinnert ;)

Ansonsten ein sehr interessantes Tagebuch, dem ich wohl sicher desöfteren einen Besuch abstatten werde.


Und einen angenehmen Büchergeschmack hat der werte Herr also auch noch. Ich wünsche weiterhin viel Spaß mit Kushiel, ich hab bereits alle 3 Teile fertig gelesen im Regal stehen ;)
Auf Steißbein zurückgeschnitten
Haartyp: 2a-bMii/iii
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

#224 Beitrag von aeryss »

Jaja ich schon wieder (noch immer kaum Schlaf, man erwarte nicht zu bitte), aber mir kam noch so ein Gedanke... Bzgl. Sockendutt-Sklavin wäre vielleicht ein Sockendutt-Switch nicht schöner (hust nein, ich kenne mich damit nicht aus)? Sich gegenseitig die Haare zu machen find ich eine ungemein romantische Sache. Aber gut, andere können es widerum gar nicht leiden, wenn ihnen irgendjemand an den Haaren fuhrwerkt, ich fände es ja auch toll wenn man sich gemeinsam zum fortgehen schminkt (bzw gegenseitig je nach vorhandener Fähigkeit) und sich Muster auf die Nägel malt, die man allein so nicht hinkriegt etc.

Und ich bin beruhigt dass der Sockendutt auch so nach hinten absteht. Ich frage mich immer, wie der Rest der Welt so Dicke Donuts fabriziert, während es bei mir schiefe Pisatürme sind.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
Joffrey
Beiträge: 757
Registriert: 14.12.2010, 18:52
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#225 Beitrag von Joffrey »

@aeryss: Ich frage mich ja nach wie vor, wann ihr eigentlich euren Schlaf nachholt, wo ihr offenkundig selbst mit dem Hahnenschrei noch nicht zur Nachtruhe geschritten seid. Jedoch will ich mich gewiss nicht beklagen, denn es ist schließlich stets ein Vergnügen in den Genuss eurer Worte zu kommen. Wird wohl heute auch noch eine PN Antwort geben, 4 Seiten ohne Absatz hab ich schon verfasst. Ja ich weiß, ich bin ein Unmensch und nehme nicht einmal Rücksicht auf eure knapp bemessene Zeit. Andererseits, wo ihr offenkundig niemals schlaft, habt ihr letztlich mehr Zeit als jeder andere. *lächelt* Oder führt ihr einmal im Jahr einen Winterschlaf durch und schlummert in Dornröschenmanier einen ganzen Monat durch?

Ich denke die Qualität des Sockendutts steht und fällt letztlich mit der eigenen Haarfülle und darüber hinaus vor allem mit einem optimalen Duttkissen. Meine eigene Socke ist dahingehend gewiss nicht ideal proportioniert. Folglich kann der Sockendutt kein Wunderwerk der Symmetrie sein. Dahingehend ist ein gekauftes vermutlich von echtem Vorteil.

Nach der Andeutung verlange ich allerdings ein Goldlöckchenphoto zu sehen. Findet sich derlei irgendwo in eurem TB oder Blog versteckt? Ich für meinen Teil liebe blondes Haar. Als kleiner Junge war ich zuweilen selbst einmal ganz hellblond, aber leider war dieser Zustand nur von kurzer Dauer.

@Merrick:Armand war doch ein 15 jähriger Jüngling. *lächelt* Jenen habe ich mittlerweile also merklich überholt, da ich jüngst zum nunmehr elften Male zwanzig Jahre alt wurde. Kaum vorzustellen, dass ich schon so alt sein soll. Wo sind nur all die Jahre geblieben? Allerdings ließ mich meine über 80 jährige Großmutter kürzlich wissen, dass sie sich auch noch nicht alt fühlt. Dann bin ich mit jenem Gefühl wohl nicht alleine. (^_^) Ansonsten seid ihr mir natürlich als Leserin herzlich willkommen. Leider muss ich mich noch ein wenig in Geduld üben, da die 3. Komplettlesung zu Kushiel schlichtweg noch nicht erschienen ist. Wenn es ganz hart kommt greife ich zwar schon mal zum Buche, aber ich versuche ja stets mich in Geduld zu üben und in jenem Falle darf ich wohl mit einer baldigen Hörbuchversion rechnen, so dass sich der Romanerwerb nicht lohnen täte.

@Eluen: Ach so aufregend ging es hier auch nicht zu, es sei denn man zählt die vielen Haarleichen welche ich gerne hinter den Rechner werfe. (Da möchte man dann aber niemals saubermachen müssen.) Irgendwie habe ich das schon als Kind gern getan. Da habe ich auch stets aus meiner Bettwäsche die Gänsedaunen herausgezogen und hinters Bett fallen lassen, bis irgendwann mal von mütterlicher Seite ein ganzer Berg entdeckt wurde, welcher das immer flacher gewordene Kopfkissen erklärte. *lächelt*
Ansonsten geht es hier nach wie vor unspektakulär zu, es sei denn natürlich man hat als geneigte Leserin bzgl. des Tagebuches eines Mannes keinerlei Erwartungen. Denn in diesem Falle vermag selbst der kleine Schritt die gehegten Erwartungen zu übertreffen. Verglichen mit den Haarkunstwerken anderer Damen geht es hier in jedem Falle eher unspektakulär zu.

Ach da fällt mir wieder ein, was ich zu aeryss noch nicht kommentiert hatte. Ihr habt recht, derlei ist fürwahr eine durchaus romantische Vorstellung. Meine einstmals Holde hat mich ja auch zuweilen famos geschminkt bzw. mit die Haare zugerichtet. Allerdings hatte das Ganze zugleich auch diverse Schwierigkeiten. Zum einen bin ich überempfindlich, wenn es darum geht, mit Gegenständen in die Nähe meiner Augen zu kommen. Wenn das jemand anders macht wird es zuweilen fast noch schwieriger, so dass ich eher zur Salzsäule erstarrt an die Wand gedrückt wurde und versuchte Bewegungslos zu verharren. Pure Romantik eben. *laut lacht* Vor allem kommt aber schlichtweg die Schwierigkeit zum tragen, dass ich mich z.B. nicht in der Lage sehe bei einer potentiellen Herzdame eine Frisur zu kreieren, welche die durchschnittliche Dame auf dieser Plattform nicht eigenhändig besser erschaffen könnte. Solange ich diesbezüglich also nicht merklich besser werde, wäre solch Idee ein eher einseitiges Unterfangen. Aber zumindest sich Gegenseitig einen Schlafzopf zu flechten wäre natürlich schon irgendwie süß.

@Satine: Nun, im Grunde ist es ja nicht sonderlich tragisch mit Brad Pitt verglichen zu werden, aber Louis ist nun einmal ein Weichei. Vermutlich bin ich ihm charakterlich schlichtweg zu ähnlich und mag Lestat deswegen viel lieber. *lächelt*
Obwohl Moment mal, da fällt mir gerade ein der Vergleich von Merrick bzgl. Armand ist natürlich stark davon abhängig von wem ihr da genau sprecht. Der 15 jährige, ~1,50m kleine Jüngling Armand war mit Antonio Banderas nicht unbedingt ideal besetzt. Zwar gefiel mir Banderas durchaus, aber wenn man den Film am Buch misst ist die Diskrepanz natürlich enorm.
Gary Oldman gab auch einstmals einen famosen Vampir ab. Alleine die Wahl der Kleidung wahrlich ein Traum. Allerdings darf man wohl beizeiten erstmals Johnny Depp als Vampir erblicken, somit bleibt abzuwarten, ob es dahingehend nicht bald einen neuen grandiosen Anblick jener Zunft gibt.

@Wireless86: Auf mein Bauchgefühl ist kein Verlass, andernfalls hätte ich wohl in der Vergangenheit nicht so viele Haarsünden begangen und hätte stattdessen längst die ersehnte Traummähne. Der größte Vorteil von diesbezüglicher Natürlichkeit liegt vermutlich schlichtweg darin, dass die Haarfarbe letztlich stimmig zu Augenbrauen und Bart passt. Trotzdem empfinde ich oftmals alles andere schöner, als das gewissermaßen von Gott gegebene. Vermutlich ein Fluch unter dem die meisten leiden.

@Demenea: Offenkundig hat sich das zahlreiche editieren gelohnt, wenn das Ergebnis ein Erguss solch galanter und amüsanter Worte ist. Fürwahr Entwicklungshilfe klingt diesbezüglich sehr treffend. Ich sehe es schon förmlich vor mir, wie der Pastor verkündet, dass die heutige Kollekte nicht für Brot für die Welt ist, sondern Joffrey’s Haare dringenderer Hilfe benötigen. Freundschaftsdienst klingt in der Tat lobenswert und vor allem friedfertig. Ich sollte also bei nächster Gelegenheit eine langhaarige Dame in der Fußgängerzone ansp7rechen, ob sie nicht so frei wäre mir einen Freundschaftsdienst zu erweisen, in dem sie mir ein Gummi überstülpen täte, da mir dies nicht so gut von der Hand gehe. *die entgleisenden Gesichtszüge der Dame jetzt schon vor Augen hat* (Ein Schelm wer hier zweideutige Gedanken hegt. *lächelt*)

Von der Sonne geküsst werden, hat zwar zumeist den Vorteil, dass es schmeichelhaft fürs Haar aussieht, jedoch bewirkt es zugleich das die Haut sich unvorteilhaft bräunt. Es gab zwar durchaus einmal Zeiten in meinem Leben, wo ich mal ein wenig mit Bräunungscreme experimentiert hatte und am Ende durchaus jemand aus der Obama Sippe hätte sein können. Aber im Grunde ist mir ein möglichst helles Hautbild eigentlich lieber. Erst neulich war ich so galant und kommentierte das Photo einer Dame, dass ihre Füße fürwahr wie die einer Wasserleiche aussehen, einfach liebenswert. *vergnügt dreinblickt* So gesehen lege ich ja auch in keiner Weise wert darauf, „gruftig“ auszusehen, denn ich halte mich ja nicht unbedingt für einen Teil der Gothicszene, auch wenn es gewiss zahlreiche Überschneidungspunkte geben mag. Aber so wie schwarzes Haar den größten Kontrast zu möglichst heller Haut bietet, ist die Diskrepanz zwischen blondem Haar und schwarzer Kleidung ebenfalls am Größten. Ich denke diesbezüglich habe ich einfach ein gewisses Faible und der „natürliche“ Look rückt etwas in den Hintergrund. Auch wenn Natürlichkeit in Hinblick auf Bequemlichkeit und Stimmigkeit zum Gesamtbild vermutlich oftmals der bessere Weg sein mag. Zuweilen wird man dem Ganzen leider überdrüssig und wünscht sich Veränderung und was wäre dahingehend leichter umzusetzen, als sich die Haare zu färben.
Oh das Video ist sogar von der Dame, wo ich die bebilderten Schritt für Schritt Anleitungen für die beiden Dutts befolgt hatte. *lächelt* Aber bei ihr sieht das alles so einfach aus. Außerdem hat sie offenkundig wunderbar weiches, seidiges Haar, sowie eine ungemein hübsche Haarfarbe.
Werde es bei Gelegenheit einmal ausprobieren, auch wenn ich mir nicht sicher bin, ob es mir gelingen wird. Schlafen mit Stäbchen halte ich jedoch für ziemlich kompliziert mit Blick auf meine Schlafgewohnheiten. Schließlich ging ich vergangene Nacht mit dem hohen, sowie festsitzenden Pferdeschwanz vom Tage schlafen und das Ergebnis heute Morgen sieht derart wüst aus, das ich wohl froh sein kann alleine zu nächtigen. Wäre dies anders müsste ich einer Dame wohl eine Erklärung liefern, welch fremdes Wesen da neben ihr im Bett läge.
Was die Augenfarbe betrifft, nun so habe ich nur einmal in meinem Leben Kontaktlinsen versucht und nachdem ich sogleich vor Schwindelgefühl das Gleichgewicht verlor, habe ich meine Sehschwäche anderweitig beheben lassen. Letztlich kann ich mir allerdings nichts auf die Pupille setzen und folglich fallen solch Spielereien wie farbige Kontaktlinsen flach, auch wenn ich manches gerne ausprobieren täte. In 95% der Fälle sind meine Augen allerdings blutrot auf Photos zu finden, welche ich selbst von mir mache. Mein Spiegelbild offenbart zwar ein anderes Ergebnis, aber vermutlich fängt meine Camera da schlichtweg die dämonenhafte Aura ein, welche mich umgibt. In sofern korrigiere ich Photos diesbezüglich zumeist, aber das dämpft natürlich nur die rote Intensität und zeigt nicht die tatsächliche Augenfarbe. Eigentlich sollten meine Augen irgendwo blau erscheinen, auch wenn ich persönlich finde, dass sie im Laufe der Jahre mehr und mehr ins graue abdriften. Hätte ich man die grünen Augen meiner Mutter geerbt, damit wäre man gewissermaßen wieder eine Seltenheit, aber so sind meine Augen leider nur äußerst gewöhnlich.
Es ist hart ein Diamant in einer Welt voller Klosteine zu sein. | Mein Blog
Gesperrt