Kakaobutter

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ophelia
Beiträge: 69
Registriert: 19.02.2009, 19:23

#76 Beitrag von Ophelia »

Seit ich Kakaobutter benutze, weiß ich endlich, was alle immer meinen, wenn sie sagen durch Öl seien ihre Haare weich und schön. Zwar haben manche Öle auch schon einiges an Verbesserung gebracht, aber richtig vom Hocker gerissen hat es mich nie. Ganz anders mit Kakaobutter, die Haare werden davon weich und glänzend und auch wenn ich mich mal in der Dosierung vertan habe, zieht sie früher oder später gut ein. Ein Hoch auf die Kakaobutter. :D
1bMii, MO
Mein PP
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#77 Beitrag von katzemyrdin »

dustinthewind hat geschrieben: Was könnte man denn als Emulgator nehmen? Ich möchte irgendwie nicht dass es so öl-lastig wird...
Zum Beispiel ein bißchen Spülung.
Benutzeravatar
BananaBee
Beiträge: 172
Registriert: 23.05.2010, 11:28
Kontaktdaten:

#78 Beitrag von BananaBee »

katzemyrdin hat geschrieben:
dustinthewind hat geschrieben: Was könnte man denn als Emulgator nehmen? Ich möchte irgendwie nicht dass es so öl-lastig wird...
Zum Beispiel ein bißchen Spülung.
Wenn du wirklich eine Emulsion aus Wasser (Tee) und KaBu machen willst, dann brauchst du einen richtigen Emulgator und die passende Vorgehensweise. Du solltest dann 40% Kabu und 60% Wasser nehmen, beides auf 70°C erhitzen, dann 5% Emulgator (Xyliance z.b.) zusammen mit der KaBu schmelzen. Dann das Wasser unter starkem Rühren mit dem Rührgerät in die heiße Fettphase kippen und immer weiter rühren.
Dann noch konservieren, wenn es länger halten soll. Alleine Milchpulver/Sahnepulver reicht da nicht als Emu.
Benutzeravatar
dustinthewind
Beiträge: 150
Registriert: 11.01.2011, 17:22
Wohnort: Schweiz

#79 Beitrag von dustinthewind »

Ich hab gestern mal was probiert. 20 g (ein Brocken) Kakaobutter geschmolzen, etwas Wasser, 1 TL Öl, 1-2 TL Conditioner, wenige Tropfen Seidenprotein... in die Haare schmieren werde ich's mir aber erst jetzt. Mal schauen.
Benutzeravatar
dustinthewind
Beiträge: 150
Registriert: 11.01.2011, 17:22
Wohnort: Schweiz

#80 Beitrag von dustinthewind »

dustinthewind hat geschrieben:Ich hab gestern mal was probiert. 20 g (ein Brocken) Kakaobutter geschmolzen, etwas Wasser, 1 TL Öl, 1-2 TL Conditioner, wenige Tropfen Seidenprotein... in die Haare schmieren werde ich's mir aber erst jetzt. Mal schauen.
Ahja, noch 1 TL Kakaopulver und 1 EL Joghurt
Benutzeravatar
dustinthewind
Beiträge: 150
Registriert: 11.01.2011, 17:22
Wohnort: Schweiz

#81 Beitrag von dustinthewind »

Hab das ganze so 30-45 Minuten auf dem Kopf gelassen (vor allem auf den Längen, oben war nicht viel) und dann gründlich mit Shampoo und Spülung ausgewaschen.
Ergebnis: Das erste seit langsam, dass wirklich schöne Haare macht! Total weich und glänzend, auch am Tag danach, und auf eine Art etwas strähnig, aber nicht fettig oder so... einfach nur gut "genährt"/"durchfeuchtet" :) Sehr gut.
Benutzeravatar
apple
Beiträge: 490
Registriert: 16.11.2009, 14:45

#82 Beitrag von apple »

Mein Spitzenbalsam:

Als Basis: Kakaobutter, Sheabutter, Kokosöl
Als Gimmicks/ einfach mal reingepantscht: Mandelöl, Hafermilch, Avocado, Honig

Ich liebe ihn :oops: Er macht meine Haare wirklich toll und meine Spitzen kriegen nicht genug von ihm.
2abMii
Midback
Ziel: Taille/Hüfte
wildkatzenblond Bild
Benutzeravatar
Phalaenopsis
Beiträge: 140
Registriert: 25.01.2009, 21:34
Wohnort: Belgien

#83 Beitrag von Phalaenopsis »

Ich habe schon whipped shea butter gemacht, aber möchte es jetzt mit Kakaobutter ausprobieren. Mit shea butter benutzte ich 50 g shea butter und 1 Esslöfel Kokosöl

Ich fragte mich ab wie viel Kokosöl extra ich jetzt benutzen muss um dieselbe Konsistenz zu bekommen. Wie hart is Kakaobutter? Soll ich 2 Esslöfel Kokosöl benutzen, oder wirklich 50-50 Kokosöl/Kakaobutter?
1a F ii Farbe: hellbraun 54/93/100
(früher iii, aber bin krank gewesen...)
Benutzeravatar
dustinthewind
Beiträge: 150
Registriert: 11.01.2011, 17:22
Wohnort: Schweiz

#84 Beitrag von dustinthewind »

Phalaenopsis hat geschrieben:Ich habe schon whipped shea butter gemacht, aber möchte es jetzt mit Kakaobutter ausprobieren. Mit shea butter benutzte ich 50 g shea butter und 1 Esslöfel Kokosöl

Ich fragte mich ab wie viel Kokosöl extra ich jetzt benutzen muss um dieselbe Konsistenz zu bekommen. Wie hart is Kakaobutter? Soll ich 2 Esslöfel Kokosöl benutzen, oder wirklich 50-50 Kokosöl/Kakaobutter?
Kann dir leider keine Antwort geben, ich kenne Sheabutter nicht, aber Kakaobutter ist ziemlich hart. Aber wofür kann man diese "whipped butter" denn am besten benutzen?
Benutzeravatar
Phalaenopsis
Beiträge: 140
Registriert: 25.01.2009, 21:34
Wohnort: Belgien

#85 Beitrag von Phalaenopsis »

Als pre-wash treatment, leave-in oder Spitzenfluid :) Meine Mutter benutzt es jetzt als body butter, weil ich den Geruch von Shea butter nicht angenehm finde, wirkt aber sehr gut :)

Ich persönlich benutze es immer als pre-wash treatment. Die "whipped" version macht es sehr einfach zu schmelzen und es verteilt super über die Haare.
1a F ii Farbe: hellbraun 54/93/100
(früher iii, aber bin krank gewesen...)
Benutzeravatar
Froschfrollein
Beiträge: 3312
Registriert: 29.04.2011, 19:40
Wohnort: Mein Kopf

#86 Beitrag von Froschfrollein »

Halölle,

wie sieht es denn mit der Komogenität von Kakaobutter aus? Ich hab jetzt schon Kokosfett ausprobiert, und davon ziemlich fiese Pickel am Haaransatz, vor allem im Nackenbereich und hinter den Ohren bekommen.

Kann man Kakaobutter einfach so schmelzen und sich in die Haare schmieren oder wäre da ein Mix aus Kabu und einen Öl ratsam?

Und wie schmelzt ihr das? Ich hab ja nun einen Gasherd zuhause...
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Benutzeravatar
dustinthewind
Beiträge: 150
Registriert: 11.01.2011, 17:22
Wohnort: Schweiz

#87 Beitrag von dustinthewind »

Froschfrollein hat geschrieben:Halölle,

wie sieht es denn mit der Komogenität von Kakaobutter aus? Ich hab jetzt schon Kokosfett ausprobiert, und davon ziemlich fiese Pickel am Haaransatz, vor allem im Nackenbereich und hinter den Ohren bekommen.

Kann man Kakaobutter einfach so schmelzen und sich in die Haare schmieren oder wäre da ein Mix aus Kabu und einen Öl ratsam?

Und wie schmelzt ihr das? Ich hab ja nun einen Gasherd zuhause...
Ganz einfach im Topf. Bei geringer Hitze eben
Benutzeravatar
Stine
Beiträge: 306
Registriert: 26.01.2009, 20:56

#88 Beitrag von Stine »

Ich mach immer ein kleines Wasserbad, weil ich dann auch einen Behälter in passender Größe habe...

Pur ist sie mir zu fest, ich mische sie lieber...

Soweit ich weiß, gilt KaBu auch als komedogen, wobei ich aber nicht weiß, ob man (wenn man empfindlich ist) auf alle komedogenen Öle/Fette gleich/ähnlich reagiert. :?:
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#89 Beitrag von Ahdri »

Ich misch die Kakaobutter immer mit etwas Sheabutter, nem Klecks Bienenwachs (mag die leichte Festigkeit), etwas Mandel- oder Olivenöl und manchmal ein wenig Sandornöl. Das gibt dann eine Mischung, die nach Orangenschokolade riecht 8) Yammi...
Das kommt dann, wenn ichs über dem Wasserbad geschmolzen habe, in ein Döschen und ich nehms für die Spitzen, die Lippen oder meine Ellenbogen. macht alles superzart :D
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzername
Beiträge: 28
Registriert: 08.08.2011, 15:50

#90 Beitrag von Benutzername »

Nachdem ich hier noch jede Menge Kakaobutter rumfahren habe, hab ich mich von euch inspirieren lassen und folgendes gemischt:

kakaobutter mit Rapsöl im Wasserbad geschmolzen. Anschliessend noch Waldhonig reingepanscht und alles mit dem Handrührer und gelegentlichen Kühlphasen in der Gefriere aufgeschlagen. Yummy :D

Habs dann in die Haare eingearbeitet und Folie drüber gepackt. Nach ner Stunde dann rausgewaschen und muss sagen. Sehr weiche Haare! Allerdings muss ich das ganze noch mal ohne doppeltes Shamponieren wiederholen (hatte Angst vor nem Ölkopf :oops: ). Dadurch waren meine Haare nass noch total verfilzt und ich musste einige Haare beim kämmen lassen.... Trodem waren sie trocken sehr weich und haben sich toll angefühlt!
Antworten