Fleurs Tagebuch (2aMii)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fleur
Beiträge: 438
Registriert: 02.01.2010, 13:26
Wohnort: Bayern

#166 Beitrag von Fleur »

Guten Morgen wieder mal,
gibt wieder bissl was zu berichten...

Waschen:
Am Samstag Nachmittag hab ich wieder Haare gewaschen, wieder 1/2 TL auf 300ml, die Haare sind wieder nicht ganz sauber geworden, aber nicht mehr so strähnig wie vor der Wäsche. Komischerweise sind die Haare letzte Woche nicht soviel fettiger geworden wie sonst immer. Bin gespannt wies diese Woche läuft

Messen:
Nach der Haarwäsche hab ich wieder gemessen, mein Wert für Januar: 86cm :shock:
da ich ja auch im Jauar wieder einen cm getrimmt habe, dürften die Haare diesmal 2cm gewachsen sein :lol:
Vielleicht hilft das viele Trinken :?:
Auf jeden Fall kanns gerne so weiter gehen :)

Haarpflege überhaupt:
Die letzte Zeit hab ich wieder viel im NW/SO Thread mitgelesen. Vielleicht kommt daher auch mein Wahn, dass ich unbedintg die Natronmenge reduzieren muss :nixweiß:
Auf jeden Fall betonen ja alle erfolgreichen NW/SOler immer wieder, dass sie mit der Wildsau das Sebum nicht so gut verteilen können wie mit den Händen und Fingern.
Durch meine Natron-Reduzierten-Wäschen hab ich ja aktuell auch immer überschüssiges Sebum, daher dachte ich, ich probier das jetzt einfach auch mal. Hab also gestern Abend gleich schon mal 15 Minuten die Haare mit den Fingern gekämmt und versucht alles zu verteilen und ich bin erstaunt, mir kommt es wirklich so vor, dass das besser funktioniert. Man merkt richtig, wie die Längen Sebum abbekommen und dass ein Teil davon auch an den Händen hängen bleibt. Heute morgen also auch wieder nur mit den Fingern gekämmt und Sebum verteilt.
Bin auch hier gespannt, wie sich das weiter entwickelt, und ob ich damit meinen Waschrythmus weiter rauszögern kann.

Achja, die nächsten Tage möchte ich mal wieder ein Längenbild einstellen, muss mal austesten, wie ich das mit der neuen Kamera am besten mit Selbstauslöser mache. Dann sind die Fotos nicht immer so von oben.
Haartyp: 2a-b/M bis C/ii, NHF: dunkelaschblond

irgendwo zwischen APL und BSL
Benutzeravatar
Fleur
Beiträge: 438
Registriert: 02.01.2010, 13:26
Wohnort: Bayern

#167 Beitrag von Fleur »

Guten morgen,
wollte nur kurz das versprochene Längenbild nachreichen:

einmal mit Blitz:
Bild

einmal ohne Blitz:
Bild

Man sieht die Haare sind schon richtig saftig.
Sie sehen etwas strähnig aus, aber nicht soo schlimm und sie fühlen sich richtig gut an.
Gestern Abend konnte ich das Sebum mit den Fingern nicht so gut verteilen, dafür ist es bis heute morgen scheinbar von alleine runter gewandert :)
Heute morgen haben sich die Haare bis in die Spitzen saftig, fast schon feucht angefühlt, aber richtig seidig :lol:
Heute morgen konnt ich das Sebum auch wieder ganz gut mit den Händen verteilen.
Bin gespannt wies weiter läuft...


Hier noch schnell ein Foto von meinem Flechtdutt von vor ein paar Tagen:
Bild

Ich bekomm die Fotos grad leider nicht kleiner :oops:
Haartyp: 2a-b/M bis C/ii, NHF: dunkelaschblond

irgendwo zwischen APL und BSL
Benutzeravatar
allizee
Beiträge: 856
Registriert: 14.09.2009, 00:55
Wohnort: Nebenort Frankfurt/Main

#168 Beitrag von allizee »

Uihh, du hast tolle Haare, bin gespannt wie dein Projekt weitergeht, werd weiter fleißig mitlesen. :D
Bild1b F/M ii * 75 cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Fleur
Beiträge: 438
Registriert: 02.01.2010, 13:26
Wohnort: Bayern

#169 Beitrag von Fleur »

Hallo schon wieder
@ Alizee,
vielen Dank :oops:

@me
so das Sebum ist heute morgen in den Spitzen angekommen, das hat mich doch tatsächlich gefreut :)
Die Haare sehen auch nicht viel schlimmer aus, als bereits am Montag oder am Dienstag, läuft also alles bestens :)
Was mir schon aufgefallen ist, die Haare riechen lang nicht so wie sonst kurz vorm nächsten Waschen.
Ich bin mir nur nicht sicher, ob das daran liegt, dass ich die Wildsau diese Woche nicht hergenommen habe --> dass das eigentlich nicht mein Sebumgeruch ist, sonder der Geruch, den die Wildsau in den Haaren hinterlässt
oder ob es daran liegt, dass das Sebum besser verteilt ist, und daher mehr einziehen kann. :nixweiss:

Auf jeden Fall finde ich diese Entwicklung sehr angenehm, da das einer der Hauptgründe war, warum mein Schatz immer für häufigeres Haarewaschen gewesen ist.
Ich fand den Geruch zwar nie störend, aber ohne ist es mir natürlich auch lieber :)

Und ich möchte noch festhalten, dass ich außer dem Kämmen mit den Fingern statt mit der Wildsau nichts anderes gemacht habe wie sonst immer.
Nichts anderes gegessen, nicht weniger oder mehr oder was anderes getrunken usw.
Und der Zyklusstand kann es auch nicht sein, wenns danach geht, müssten die Haare jetzt am fettigsten sein und am stärksten riechen.

Wenns nächste Woche auch noch so ist, hat es auf jeden Fall was mit der Wildsau, bzw mitm mit Fingern Sebum verteilen zu tun.
Auch wenn ichs mir noch nicht so wirklich erklären kann.


Achja und ich habe gerade meinen Avatar geändert.

:)
Haartyp: 2a-b/M bis C/ii, NHF: dunkelaschblond

irgendwo zwischen APL und BSL
Benutzeravatar
vanillamorning
Beiträge: 578
Registriert: 03.12.2010, 14:23
Wohnort: IK

#170 Beitrag von vanillamorning »

Oh wow, die Längenbilder... Vor allem das mit dem tollen Glanz... :augenreib:
1b M ii / 9 cm Umfang / 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nächste Ziele: Klassiker

Heiß auf Klassiker & gesunde Kopfhaut!
Benutzeravatar
Fleur
Beiträge: 438
Registriert: 02.01.2010, 13:26
Wohnort: Bayern

#171 Beitrag von Fleur »

Guten Morgen mal wieder,

Projekt minimalistische Haarpflege nur mit den Händen läuft in die zweite Woche:
Am Samstag hab ich wieder Haare gewaschen wieder mit nur 1/2 TL Natron.
Richtig sauber sind sie wieder nicht geworden, erstmal beim Trocknen haben sie garnicht gut ausgesehen, nach dem trocknen hab ich mit dem Staubkamm kurz durchgekämmt, da ging viel von dem weißlichen pappigen Sebum raus. Das war das erste mal, dass das Sebum nach dem Waschen eine ähnliche Konsistenz hatte wie nach einer misslungenen WO.
Wie gesagt mit dem Staubkamm konnte ich viel davon auskämmen, danach noch mit den Fingern versucht das nicht ausgewaschene Sebum weiter zu verteilen und jetzt wären die Haare bis auf den Hinterkopf wo der Dutt immer sitzt eigentlich sogar offen tragbar.

Nass konnte ich die Haare im übrigen überhaupt nicht mit den Fingern entwirren, musste auf meinen Hornkamm zurückgreifen, so ging es wie immer ohne Probleme.

Bis auf direkt nach der Wäsche den Hornkamm und nach dem Trocknen den Staubkamm ist auch diese Woche wieder Haarpflege rein mit den Fingern angesagt, ich denke es klappt wieder so problemlos wie letzte Woche, und bin gespannt, wie sich das mit dem Sebumgeruch weiter entwickelt.

Timberstone Turnings:
Hab am Wochenende eine neue Custom Order bei TT aufgegeben, wird ein Poudle Lover mit ganz vielen Pfotenabdrücken drauf.
Freu mich schon riesig auf den Stick, so hab ich dann meinen Mozart auch auf der Arbeit immer dabei ;)

Haarschmuck allgemein:
Auch hier muss ich die nächsten Tage mal dringend Fotos einstellen, hab ja meine rote Ficcare getauscht und dank Twinflower eine wunderschöne Metallspange dafür bekommen, die muss ich unbedingt knipsen :)
Hoffe die nächsten Tage kommt auch die Lieferung aus Canada mit der Gitarrensaiten Spange, bin schon ganz gespannt, weil ich die Spange ja immerhin wenn sie passt zur Hochzeit tragen möchte
Haartyp: 2a-b/M bis C/ii, NHF: dunkelaschblond

irgendwo zwischen APL und BSL
Maureen
Beiträge: 2323
Registriert: 24.07.2007, 08:52
Wohnort: Passau

#172 Beitrag von Maureen »

Schöne Längenfotos! :-) Der TT steht Dir wunderbar, eine sehr gelungene Farbkombination in Verbindung mit Deiner schönen Haarfarbe. :D

Oh, ein neuer TT mit Pfötchen - wie goldig!!! :lol:
Benutzeravatar
Fleur
Beiträge: 438
Registriert: 02.01.2010, 13:26
Wohnort: Bayern

#173 Beitrag von Fleur »

Huhu Maureen :)
vielen lieben Dank :oops:
Ja der TT ist mein absoluter Liebling, hätte ihn nur leider etwas länger bestellen sollen, so wird er mir wahrscheinlich irgendwann zu kurz :cry:

Auf den TT mit den Pfötchen bin ich schon gespannt, der soll ungefähr so aussehen wie unser Fußboden wenn unser Hund frisch vom Garten reingelaufen kommt ;)

Wir sind im übrigen fast sowas wie Nachbarn :)
Haartyp: 2a-b/M bis C/ii, NHF: dunkelaschblond

irgendwo zwischen APL und BSL
Maureen
Beiträge: 2323
Registriert: 24.07.2007, 08:52
Wohnort: Passau

#174 Beitrag von Maureen »

Wenn es soweit ist und Dir der TT zu kurz wird, kannst Du Dir ja mal die Center Held Bun Methode anschauen, damit kann man auch noch zu kurz geratene Sticks oder Ficcares verwenden. :-)

Wie süß. :) Ich bin ja so ein Pfötchen-Fan, vor allem bei süßen, kleinen Katzen. :lol:

Das ist ja toll, vielleicht hast Du ja mal Lust auf ein Treffen. :D
Benutzeravatar
Fleur
Beiträge: 438
Registriert: 02.01.2010, 13:26
Wohnort: Bayern

#175 Beitrag von Fleur »

Danke für den Tipp, da werde ich dann mal suchen wenn es soweit ist und mir der Stick zu kurz wird.
Jetzt erstmal geht es ja noch völlig problemlos :)

Auf ein Treffen hätte ich schon Lust, hab immer schon, wenn ich in der Stadt war, geschaut, ob ich dich nicht zufällig sehe ;)
Wenn mit ein TT oder sowas in so wunderschönen Haaren ins Auge gesprungen wäre, wär ich einfach davon ausgegangen, dass du das sein musst :lol:
Haartyp: 2a-b/M bis C/ii, NHF: dunkelaschblond

irgendwo zwischen APL und BSL
Maureen
Beiträge: 2323
Registriert: 24.07.2007, 08:52
Wohnort: Passau

#176 Beitrag von Maureen »

Ich geh so gut wie gar nicht in die Stadt. :oops:

Vielleicht können wir ja mal was organisieren, wenn es wärmer wird, sind ja noch ein paar Mädels aus unserer Region hier im Forum :D
Benutzeravatar
Fleur
Beiträge: 438
Registriert: 02.01.2010, 13:26
Wohnort: Bayern

#177 Beitrag von Fleur »

achso, na da hätte ich lange warten können ;)
Aber ich bin auch sehr selten direkt in der Stadt unterwegs...

Ehrlich? ich dachte immer die nächsten außer dir sind dann im Münchner Raum angesiedelt.
Dass direkt aus der Nähe mehr hier angemeldet sind wusste ich nicht :oops:
Ein Treffen wenns wieder wärmer wird ist ne gute Idee :)
Haartyp: 2a-b/M bis C/ii, NHF: dunkelaschblond

irgendwo zwischen APL und BSL
Benutzeravatar
Fleur
Beiträge: 438
Registriert: 02.01.2010, 13:26
Wohnort: Bayern

#178 Beitrag von Fleur »

Guten morgen mal wieder :)

Möcht wieder mal berichten wies mit meinem "Haare nur mit den Fingern kämmen" Projekt läuft.
Nach wie vor alles bestens :D
Sebum ist diese Woche noch nicht mal richtig bei den Schultern angekommen, es ist aber nach wie vor schön flüssig und lässt sich gut verteilen. Viel ist auch ehrlich gesagt nicht vorhanden. Im Dutt sieht man komischerweise auch noch nichts strähniges, das wundert mich etwas, sonst war es schon immer etwas aufwendig, die Haare mit den Fingern so zu frisieren, dass es im Dutt nicht mehr strähnig aussieht, das geht aktuell noch völlig problemlos.
Die Haare riechen aktuell auch nicht streng, ganz normal süßlich, wie Sebum halt riecht.
Da es diese Woche so gut läuft hab ich beschlossen, das nächste mal erst zu waschen, wenn das Sebum in den Spitzen angekommen ist. 8)
Von mir aus kann das gerne noch ne Woche dauern, oder es wird garnicht schlimm, dann teste ich bis auf weiteres NW/SO.


Das wäre sowieso insgeheim mein Ziel, aber mit einem ganz weichen Übergang. Quasi so, dass außenstehende garnicht merken, dass was an meinen Haaren anders ist.
Wenn es noch 1 oder 2 Jahre dauert, bis ich diesen weichen Übergang schaffe, dann ist es auch in Ordnung, bin mit meiner Haarpflege so wie sie aktuell ist ja auch zufrieden. Ich muss also nicht auf Täufel komm raus NW/SO erzwingen, aber ich denke, wenn ich die Natronmenge weiterhin reduziere und meinen Waschrythmus mehr und mehr ausdehne, dann gehts irgendwann von alleine.
Und wenn rauskommt, dass ich mich wohler fühle wenn ich alle 4 Wochen die Haare kurz kalt ausspüle, dann ist das auch in Ordnung, heißt zwar dann anders, aber ist im Prinzip nicht weniger natürlich...
Haartyp: 2a-b/M bis C/ii, NHF: dunkelaschblond

irgendwo zwischen APL und BSL
Benutzeravatar
Fleur
Beiträge: 438
Registriert: 02.01.2010, 13:26
Wohnort: Bayern

#179 Beitrag von Fleur »

Guten Morgen, ich schon wieder :)

Tag 9 nach der letzten milden Natronwäsche:
Haare sind etwas fettig, aber nicht so schlimm wie sonst oft schon an Tag 5 oder 6 nach der letzten Wäsche...
Die Längen werden langsam etwas schwerer, aber sie sehen immer noch schön fluffig aus.
Ansätze sind etwas strähig, aber im Dutt sehen sie auch nach wie vor ganz schön aus.
Anfühlen tun sich die Haarlis auch richtig toll und glänzen tun sie wie was.
Am Wochenende hab ich mal den Staubkamm verwendet, viel war nicht da zum auskämmen, also nicht mehr, als wenn ich die WBB verwendet hätte.
Meine Haare frisiere ich nach wie vor täglich nur mit den Händen und Fingern, außerdem masiere ich jeden Tag die Kopfhaut, damit keine Poren verstopfen oder so.
Bin nach wie vor zufrieden daher wird heute auf jeden Fall auch nicht gewaschen 8)
Bin gespannt ob ichs bis Samstag schaffe, wenn ja spül ich am Wochenende vielleicht nur kalt. Je nachdem wie die Haare aussehen...
Haartyp: 2a-b/M bis C/ii, NHF: dunkelaschblond

irgendwo zwischen APL und BSL
Benutzeravatar
Fleur
Beiträge: 438
Registriert: 02.01.2010, 13:26
Wohnort: Bayern

#180 Beitrag von Fleur »

Morgen,
Tag 10 nach der letzten milden Natronwäsche
Haare und Kopfhaut sind nach wie vor brav, heute morgen war das Sebum schon bis in die Längen gewandert, hab dann wieder meine allmorgentliche Sebum mit den Händen verteilen Zeremonie gemacht, und jetzt sind sie schön im Dutt verpackt.
Ich fühle mich nach wie vor wohl mit den Haaren, sie fühlen sich schön saftig an, sehen im Dutt auch nach wie vor schön glänzend und nicht fettig aus, also wird heute sicher auch nicht gewaschen 8)


Hier mal ein Bild von meinem heutigen Flechtdutt, ich glaube man kann auch auf dem Foto erkennen, dass man im Dutt nichts vom nicht-waschen erkennt :)

Bild

Die Spange ist im übrigen ertauscht aus der Tauschbörse von Twinflower :)
Danke auch hier noch mal, ich finde die Spange sehr schön, und werde sie wohl häufig tragen :lol:
Haartyp: 2a-b/M bis C/ii, NHF: dunkelaschblond

irgendwo zwischen APL und BSL
Antworten