Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Trouble
Beiträge: 146
Registriert: 04.11.2010, 11:47
Wohnort: München

#1186 Beitrag von Trouble »

Ich hab letztens mal das ploppen ausprobiert.. das Ergebniss war irgendwie traurig, Haare sahen aus wie immer. Wie macht ihr leicht bis mittelstark gewellten Leute das denn, dass ihr die Wellen mal so richtig raus holt? Manchmal klappt es bei mir ganz gut wenn ich mit nassen Haaren ins Bett gehe, gelegentlich gibts dann morgens richtig schöne, gleichmäßige Wellen und Stellenweise fast schon Locken. Aber es ist pure Glückssache. Das auch gezielt haben zu können würd ich gar nicht so übel finden.. :)
2aFii
76 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Tagebuch
Benutzeravatar
Charija
Beiträge: 1417
Registriert: 25.08.2009, 05:30
Wohnort: nahe Bonn

#1187 Beitrag von Charija »

Ich find das ploppen nicht ganz gelungen, die Ansätze dazu aber brauchbar.
Ich will nur mehr Raum beim Trocknen auf dem Kopf, also hab ich mir gestern ein Stück Bündchenstoff genommen (das ist ein Baumwollstoff, sehr dehnbar, ansatzlos rund gearbeitet) und den einfach hochstehen lassen. Meine Haare waren darin dann quasi aufgetürmt, hatte was von Marge Simpson, oben stand das dann einfach auf.
Sieht extrem albern aus, gibt mir aber die Möglichkeit, die Haare noch mit viel Luft drum, aber ohne Einwirkung der Schwerkraft zu trocknen.

Das Ergebnis war sehr heftig, meine Haare sind ungefähr noch halb so lang wie vorher. Ich sehe wirklich aus wie abgeschnitten und Dauerwelle oder so. :roll:
Nach vorne gelegt reichen sie mir kaum noch an den Brustansatz.
Dabei bin ich sonst schon gut über Taille weg...

Locken sind jedenfalls voll da, ich verfolge das mal weiter.
Benutzeravatar
Mad Hatter
Beiträge: 988
Registriert: 01.01.2011, 21:15

#1188 Beitrag von Mad Hatter »

Gute Nachrichten: Laut der Mode- und Beautyzeitschrift Glamour darf man in der folgenden Saison Naturlocken auch wieder ungeglättet tragen :lol:
Gnädig, oder? 8)

Furchtbar...

Aber vielleicht hören dann endlich die dummen Kommentare auf, die ich ständig bekomme, seit ich meine Haare wellig trage (meine Wellen sind so intensiv und gebündelt, dass sie eigentlich alle für Locken halten).

Was meine Haare angeht habe ich jetzt mal Seife ausprobiert, das klappt ganz gut, aber nicht besser als mit Shampoo und Spülung, leider geht mir jetzt die Seife aus (habe nur noch einen Rest wenige überfettete, handgesiedete Seife vom Weihnachtsmarkt gehabt) und bis ich selbst welche sieden und anwenden kann dauert es ja noch.
Im Internet bestellen ist für mich leider blöd (da meine Eltern das zutiefst verabscheuen)...

Gegen Frizz hilft mir super gut die Alverde Braun Spülung, besser noch als die Lockenspülung von Balea :D
ca 94cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 2b Ciii 11-12cm Umfang

Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Nortia

#1189 Beitrag von Nortia »

zum plöppen sind meine haare noch zu kurz. um etwas wellen zu haben flechte ich die in einem pferdeschwanz. anders gehts noch nicht wegen den stufen.
hoffe das die wellen und locken bei kommender länge wieder sichtbar sind.
Blueflower
Beiträge: 35
Registriert: 07.09.2010, 18:41

#1190 Beitrag von Blueflower »

ich hab auch schon ein paar mal versucht zu ploppen, das Ergebnis war mittelmäßig und ich finde es recht unangenehm etwas auf dem Kopf zu haben (abgesehen von den Haaren natürlich ;) ) Damit ich schöne (relativ! :D ) Locken bekomme muss ich sie mir jeden morgen nass machen, jetzt wo es wieder wärmer draußen wird (hoffentlich) gibts auch nicht so viel Erkältungsgefahr draußen. Schlafen zu gehen und die Locken am nächsten Tag zu behalten klappt nicht und egal was ich ausprobiere, es klappt nie, nie, nie!!! :D:D Leider werden meine Locken im Laufe des Tages frizziger und spröder =(
3c-3a F/M ii hellbraun

Okt./ 10: 58 cm
März 11: 65 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ziel:
- Länge inklusive Locken: BSL
+ gesündere Haare
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#1191 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Hallo Blueflower!
Hast Du schon mal probiert, morgens ein paar Tropfen Öl auf die Haare zu streichen (und zwar jeden Morgen)? Wenn Ich nach der Wäsche meine Haare feucht öle, mit einem sehr grobzinkigen Kamm feucht kämme und dann bis zur nächsten Wäsche gar nicht mehr kämme kann ich mit Öl meine Locken eine halbe Woche ordentlich halten. Zum Schlafen werden sie nach oben über das Kissen und dann zur Seite gelegt. So verwuscheln sie gar nicht.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
Mad Hatter
Beiträge: 988
Registriert: 01.01.2011, 21:15

#1192 Beitrag von Mad Hatter »

Ich stelle gerade fest, dass meine Haare ohne Anfeuchten ab Tag 3 eine totale Zottel-Frizz-Katastrophe sind und richtig trocken aussehen.
Um das zu beheben feuchte ich sie erst etwas an und verteile dann einen Mix aus 1 kichererbsengroße Portion Balea Lockenspülung und 1 haselnussgroße Portion Aloe Vera, gemischt mit Wasser in meinen Haaren und öle sie anschließend noch mit Kokosöl oder der Babylove Brustwarzensalbe.

Das macht meine Haare dann wieder weich und ansehnlich. Hier wird zwar oft erwähnt, dass auch das reine Anfeuchten den Haaren schaden kann, aber ehrlich gesagt sehe ich sonst absolut unmöglich aus, als ob meine Haare kurz davor wären zu Dreads zu mutieren :roll:
Entsprechend nehme ich das Risiko gerne in Kauf :wink:
ca 94cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 2b Ciii 11-12cm Umfang

Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#1193 Beitrag von Veela »

Mach ich genau so. Meine werden auch jeden Abend eingenebelt. Anders ist den Locken nicht beizukommen. :-)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
Tänne
Beiträge: 1514
Registriert: 23.02.2010, 22:12
Wohnort: Kiel

#1194 Beitrag von Tänne »

Same here. 8)

Bis jetzt noch kein Schaden zu bemerken & ich mach das schon ne ganze Zeit...
Haartyp: 2c F/M ii ~ Länge: 58/60cm ~ Ziel: Taille: 70cm
Farbe: warmes Kastanienrotbraun

PP: Tänne will Taille - mit dem Mond zum langersehnten Ziel! + Seifen testen, olé!
GP: Schneiden nach dem Mond - 2016 mondwärts Richtung lange Haare
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#1195 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Mit Wasser einsprühen macht bei mir Alles nur schlimmer. Die Locken mutieren dann zu strohiger rauher Krause.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
kaktus
Beiträge: 8231
Registriert: 22.10.2010, 10:00

#1196 Beitrag von kaktus »

Ich hab auch eher das Gefühl, es fördert auf Dauer den Stroh-Alarm.
Benutzeravatar
Moira
Beiträge: 1338
Registriert: 11.11.2008, 22:15

#1197 Beitrag von Moira »

Kennt sich hier irgendwer mit plötzlichen Lockenverlusten aus? Bis vor ca. einem Jahr war ich locker 3b, bis vor einem halben 3a und seit ein paar Wochen habe ich nur noch schwache Wellen. Länger geworden sind die Haare nicht, ansonsten habe ich auch nicht wirklich etwas an meiner Routine geändert, aber sie wollen auch schon beim Waschen nicht mehr springen.

Hat irgendwer eine Idee, woran das liegen könnte? Ich vermisse meine Locken schon irgendwie :? .
2c-3aMii
ca. 59 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - zwische APL und BSL
Ziel: Stufenreste beseitigen, Trockenheit besiegen
Irgendwann mal: Taille zurück (ca. 75 - 76 cm), 80 cm, dann Hüfte
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

#1198 Beitrag von Timmy »

@Moira: Trina hat das selbe Problem, was du schilderst auch schon länger... Bei ihr sind es mittlerweile ja auch nur noch Wellen statt den früheren Locken.
Sie hat mal vermutet, dass die Intensivtönung ihre Haare damals lockig gemacht hat, aber das kann in deinem Fall ja nicht sein, du bist ja ungefärbt.

Vlt. haben strapazierte Haare (Färbung / Hitze etc.) mehr Bewegung als gesunde.

Bei manchen Curlies entwickeln sich Locken erst nach einer bestimmten Länge, wobei das eher bei den "looseren"-Lockentypen zu trifft (3a), denn bei engeren Lockentypen (3b/3c) lockt es sich auch schon bei kurzen Haaren stark.
Es könnte aber auch mit der 7-Jahres-Regel liegen, dass die Haare sich erneuern und die Cuticula jetzt glatter ist als noch früher.

Letzteres klingt für mich am schlüssigsten, auch wenn das bedeutet, dass man dagegen relativ wenig machen kann.
Höchstens ein paar Pillen schlucken, aber das wäre es mir nicht wert und sowas birgt viel mehr Nebenwirkungen als dass es Vorteile hat.

Alles Liebe, Timmy
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Benutzeravatar
Mad Hatter
Beiträge: 988
Registriert: 01.01.2011, 21:15

#1199 Beitrag von Mad Hatter »

Haare können sich auch durch Hormone verändern, als Kind war ich ca 1c, jetzt ist es ca 2c...
Aber auch Hormonpräparate, Schwangerschaften und die Wechseljahre können die Haarstruktur ändern, allerdings natürlich nur beim nachwachsenden Haar, was schon da ist verändert sich ja nur noch durch äußere Einflüsse...
ca 94cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 2b Ciii 11-12cm Umfang

Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#1200 Beitrag von Veela »

Zum Lockenverlust hab ich leider auch keine Idee. Bei mir war es wie bei Mad Hatter andersherum. Als Kind dicke glatte Haare, als Jugendliche irgendwo in der 2b-Ecke und nach dem Radikalschnitt kamen die Locken.

Ich hab auch eine Frage: Wie reagieren eure Locken auf kordeln oder eindrehen? Mir ist das beim Rosebun schon aufgefallen und gestern beim Cinnamon ebenfalls: Meine Haare verkletten sich dabei dermaßen, dass ich sie kaum entwirren kann. Beim zweisträngigen Rosebun (also 4 eingedrehten Strähnen) hab ich nach dem Öffnen etwas, das kaum noch von Dreads im Frühstadium zu unterscheiden ist. Liegt das an den Locken? Oder generell an einer aufgerauhten Haarstruktur?
Bin gespannt auf eure Erfahrungen. :-)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Antworten