Carthasis sucht den Richtigen... Zopf

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Carthasis
Beiträge: 1305
Registriert: 18.02.2008, 22:47
Wohnort: Bonn

#76 Beitrag von Carthasis »

Danke!

Der runde vierer ist mein Traumzopf, ich finde den total schön. Leider sieht der Zopfumfang dabei nach weniger aus, weil er ja rund ist und nicht flach, wie sonst.

@kleineRatte
will.aber.rot! *aufstampf*
(Ich liebe oliv grün! Das ist meine Farbe! Nur nicht auf den Haaren ;))

@schmunselhase
Der war aber auch echt eine Geduldsprobe. Für den muss ich eine Stunde einplanen, wenn ich ihn spazieren tragen will.

@Schattentanz.
Meinst du? Echt? Hmm. Oh nein :(
Das eine Mal, wo ich den Tee ohne Zitrone genommen habe, fand ich das Resultat toll. Aber wenn er mir mein Rot stiehlt ist natürlich blöd. Aaaah. Was mach ich jetzt?

So, ich weiß. Ich mach diese Woche (noch 2 Mal waschen) mit Schwarztee fertig und dann gibt es am WE Henna und danach probiere ich die normale Saure Rinse aus.
Benutzeravatar
Carthasis
Beiträge: 1305
Registriert: 18.02.2008, 22:47
Wohnort: Bonn

#77 Beitrag von Carthasis »

Ich hab gemerkt, dass ich soo tolle Längen hab, heute. Nur ganz wenig trocken, super weich, glänzen, toll. Das werde ich mir nicht durch Haarwäsche versauen. Hab zwar leider schon Tee aufgesetzt, aber egal.

Heute ginge es eigentlich noch ohne Waschen, so grad, aber da heute erster Unitag ist, will ich da nicht mit fettigem Ansatz aufkreuzen. deswegen gibt es jetzt eine Scalpwash! Ich werde dann berichten.

Ach ja *rechne* das letzte Mal am Freitag gewaschen, heute ist Montag ... sagt mal, bin ich jetzt etwa beim alle-drei Tage waschen? Ich glaub es doch fast, oder!? :tanz:
Benutzeravatar
Carthasis
Beiträge: 1305
Registriert: 18.02.2008, 22:47
Wohnort: Bonn

#78 Beitrag von Carthasis »

Ergebnis scalpwash:
Der totale Mist ist das. Ansatz ist genauso fettig wie davor und da die Längen doch recht weit nach unten nass geworden sind und es heute verdammt kalt war, musste ich auch noch lange föhnen.

Längen fühlen sich übrigens noch immer richtig toll an. Jetzt mögen sie mein Rosenwasser-Jojobaöl-Wildrosenöl-Wasser Leave-In doch? (Das rosenzeugs ist ganz wenig, eigentlich nur für den Geruch). Komisch.

Morgen muss ich also nochmal waschen, anders geht's gar nicht. Damit es aber nicht total umsonst ist, habe ich beschlossen, dass ich morgen um 6 Uhr aufstehe, wasche, Henna anrühre (vielleicht mit Milch und Honig) und das Zeug bis so halb 12, viertel vor 12 drin lasse. Das dürften so um die 4 Stunden werden.

Hatte heute übrigens wieder eine Fischgräte und ich habe festgestellt, dass es viel besser klappt (ordentlicher wird) wenn ich diesen Zopf vor dem Spiegel flechte.
Benutzeravatar
Carthasis
Beiträge: 1305
Registriert: 18.02.2008, 22:47
Wohnort: Bonn

#79 Beitrag von Carthasis »

Henna rot mit pösen Piktraten und aus Jux mit Milch, Honig und ein bisschen SBC, 4 Stunden.

Bild
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#80 Beitrag von Nadeshda »

Uiihhh, schick Bild
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Telahaiel
Beiträge: 2069
Registriert: 17.09.2007, 15:36

#81 Beitrag von Telahaiel »

Schoeeeeeeeeeener Farbton!!
Und der Glanz! :D :shock:
"Er ist tot, Jim."

2cMiii, mal rötlich, mal blond, prä-klassisch. Ziel: Knie. (Stand 09/2014)
Benutzeravatar
Carthasis
Beiträge: 1305
Registriert: 18.02.2008, 22:47
Wohnort: Bonn

#82 Beitrag von Carthasis »

Danke, ihr zwei!

Also, hier mal Farbbilder, allerdings sieht die Farbe im normalen Tages- und Sonnenlicht viel wärmer und roter aus, mit mehr kupfernen Strähnen.

Gefällt mir sehr gut, obwohl mir schon gesagt wurde, dass es mir nicht so gut steht (was wohl stimmt.) Egal, ich mag rot, selbst wenn ich damit dämlich aussehe.

Bild Bild

Die bilder sehen genau so, wie mein ava aus, von dem letzten Mal, weiß auch nicht. Die Farbe ist eigentlich deutlich anders.

Allerdings, scheint es, dass sich das mit den ungefärbetn Partien viel schlimmer verhält als ich erwartet habe. Unter dem Deckhaar habe ich überhaupt keine Farbe:

Bild

Mit Blitz.

Ich hab keine ahnung wie es passieren konnte, ich hab die Pampe echt überall aufgetragen und eingerieben damit und genau an der Stelle hatte ich extra gescheitelt. Jetzt weiß ich nicht was ich machen soll, denn so sieht es dämlich aus.
Benutzeravatar
Carthasis
Beiträge: 1305
Registriert: 18.02.2008, 22:47
Wohnort: Bonn

#83 Beitrag von Carthasis »

Heute gewaschen,
1. Mal mit Saure Rinse mit Apfelessig, 11.04:

3-4 EL Essig auf 1,5 L Wasser

kann noch keine Aussagen über Kämmbarkeit ung Glanz sagen, weil ich mit nassen, ungekämmten Haaren aus dem Haus gerannt bin. Hab dann irgendwann in der Uni feucht gekämmt (vorsichtig!) und geflochten, weil, hier kommt es, sie GESTUNKEN haben, wie sonst was. Der Geruch von Henna ist verstärkt rausgekommen und dann noch der Geruch von Essig dazu, ich bin fast umgefallen. Will gar nicht wissen, wie es den Kommilitonen hinter mir erging, als ich sie noch offen hatte. Schrecklich.

Der Zopf fühlt sich jetzt recht trocken an, aber ich hatte auch kein Leave-In oder Öl oder so dabei, dementsprechend fehlt das den Haaren jetzt. Ich muss mir mal Öl in so ein ganz kleines Fläschchen abfüllen, damit ich es immer mitnehmen kann.

Aber der Gestank... ui, ui ui.
Benutzeravatar
Carthasis
Beiträge: 1305
Registriert: 18.02.2008, 22:47
Wohnort: Bonn

#84 Beitrag von Carthasis »

Ich hab Spliss :( Überall und richtig viel. Das letzte Mal, das ich wirklich bewusst gesucht habe, konnte ich kaum was finden und wenn dann nur in den letzten Milimetern. Inzwischen zieht es sich über die gesamte Länge, es gibt kaum eine Spitze ohne weißen Punkt unten und so viele weiter oben, dass ich mir sicher bin, dass die meisten kurzen keine nachwachsende sondern abgebrochene Haare sind.

Irgendwie kommt es mir vor, als hätten sich meine Haare mit gar keiner Pflege wesentlich besser gefühlt als mit dem Aufwand, den ich jetzt mache.

Was ich jetzt also machen werde:

- Bürste weg
- Kämmen mit Kamm nur einmal täglich
- Spitzenbalsam weg (nachdem er trocken ist, bilden sich Klümpfchen in den Spitzen, die sehr schwierig rauszukriegen sind und ich vermute auch einige Haare abbrechen)
- Eine Frisur am Tag machen, keine Experimente and Lernversuche mehr.
- Kein lose baumelnder Zopf mehr, immer hochstecken, geflochten oder nicht.
- Jedes Wochenende und immer wenn unter der Woche Zeit Spliss schneiden.

Wenn mir was einfällt werde ich die Liste ergänzen.
Schattentanz

#85 Beitrag von Schattentanz »

macnhmal liegt das spliss- finden auch an der beleuchtung ;)
ich hab unter schreibtsichlampe fast gar keinen spliss mehr, aber im sonnenlicht :heul:

viel erfolg ;)
Benutzeravatar
Carthasis
Beiträge: 1305
Registriert: 18.02.2008, 22:47
Wohnort: Bonn

#86 Beitrag von Carthasis »

Ja ich weiß. Damals habe ich bei jeder erdenklichen Beleuchtung gesucht: wenige Funde. Neulich bei Leselampe was gesehen, war aber schon im Bett deswegen auf Tageslich verschoben und dann heute im Tageslich mit Sonne: sehr viel.

Blöde Haare.
Benutzeravatar
Carthasis
Beiträge: 1305
Registriert: 18.02.2008, 22:47
Wohnort: Bonn

#87 Beitrag von Carthasis »

Kurze Anmerkung, wei ich es sonst vergesse: habe jetzt vor über einer Woche das letzte Mal mit Alverde Aloe/Hibiskus gewaschen und hab jetzt seit bestimmt Mittwoch oder so keine Schuppen mehr. Bin mir deswegen sehr sicher, dass die wirklich von dem Shampoo kamen und nicht von was anderem.

Ich benutze jetzt für den Rest der Rinse Versuchszeit Balea Vitalizing weiter und danach wird das Limette Bambus von Basic, ausprobiert.
Benutzeravatar
Carthasis
Beiträge: 1305
Registriert: 18.02.2008, 22:47
Wohnort: Bonn

#88 Beitrag von Carthasis »

So, ich hab ja schon wieder ganz lange nichts geschrieben. Muss mir mal wieder angewöhnen regelmäßig alles aufzuschreiben.

Waschen und Pfelege

Inzwischen mehrere Male Saure Rinse mit Apfelessig verwendet - gefällt mir somit am besten, abgesehen vom ekligen Geruch - den versuche ich dann Mithilfe von nach Rosen riechendem Leave-In zu überdecken. Ansonsten ist es echt nicht schlecht - Haare glänzen ganz schön, sogar im Badezimmerlicht.

Leave-In besteht aus abgekochtem Wasser, Jojobaöl, Weleda Wildrosenöl und Schuss Alverde Rosegesichtswasser - das rosige in ganz kleinen Mengen, also hauptsächlich für den Geruch.

Wenn ich dran denke mache ich auch einmal am Tag etwas Kokosöl oder Kokosöl mit Sheabutter in die Spitzen.

Probleme:
- wieder Schuppen *sigh* Vom Shampoo kan es nicht kommen, bin noch immer bei Balea. Vielleicht ist es die Rinse?

- noch immer Spliss - betroffen sind vor allem die vorderen Strähnen (also der Pony, wenn ich einen hätte.) Ich schneide immer hier und da was ab, bleibt zu hoffen, dass es irgendwann weniger wird. Ich will auf keinen Fall kürzere Strähnen um das Gesicht rum haben.

- Die Farbe.
Ich hab jetzt vor etwa drei Wochen gefärbt und seitdem auch bestimmt so 6 Mal oder mehr gewaschen. Es kommt aber noch immer leicht orangenes Wasser, bei jedem Haarewaschen. WTF? Hat u.a. zur Folge, dass mein Kopfkissen gelbe Flecken hat (Schwitzen beim schlafen) und total eklig aussieht, obwohl der Bezug noch frisch ist.

Flechten

War sehr unkreativ in letzter Zeit. Standart Frisuren sind Zopf, hochgeklappt, French/Dutch hochgeklapt, Achter und Infinity und gelegentlich zu Hause normaler Dutt (der hält bei mir aber nicht gut.) Mir fehlt auch die Lust was anderes zu lernen. Uni macht mir total träge.

Hab zwei neiue Spangen, ein Blatt aus Horn, ziemlich groß, da passt auch gut was rein und eine sehr schöne aus Leder, die ich mit Mühe und Not um den Zopfansatz kriege - dafür ist sie fast zu klein.
Benutzeravatar
Carthasis
Beiträge: 1305
Registriert: 18.02.2008, 22:47
Wohnort: Bonn

#89 Beitrag von Carthasis »

Waschen:

Habe inzwischen so etwas wie eine Routine:
-verdünntes Balea Vitalizing
- Saure Rinse: 1,5 L kaltes Wasser + guter Schuss Apfelessig
- wenn ich mal Lust und Laune habe etwas SBC, aber eher aus Spaß nicht aus Notwendigkeit

Das scheint so weit ganz gut zu klappen, vor allem von der sauren Rinse bin ich überzeugt. *in Glanz Komplimenten von Schattentanz, Soffl und Isabella badet* Aber *die* perfekte Pflege ist es nicht.
aber wenigstens hab ich was auf das ich zurückfallen kann, sollte ein neues Experiment nicht gelingen. Ich will nämlich einige neue Shampoos und Seifen ausprobieren und vielleicht mal verschiedene Kuren. Mal schauen. Steht noch nichts fest.


Pflege:

- Leave In wie gehabt, bin damit zufrieden
- Weleda Wildrosenöl in die Längen nach der Wäsche, um den ekligen Essiggeruch zu überdecken.
- Kokosöl/Sheabutter Mischung in die Längen und Spitzen zwischedurch. Wobei da bin ich noch am Zweifeln, es saut mir doch sehr meinen Kamm ein.
- Bürste bleibt vorerst im Schrank, nur mit Kamm fahr ich besser.

Flechten:

Neues Spielzeug!

Bild

Flexis (1xS, 2xM, 1xL, 1xXL)
Die zwei Spangen vom Flohmarkt.
Zwei Stäbe, die eher als Rohlinge gedacht sind und nur provisorische perlen haben. Die werde ich nach Bedarf kürzen und eigene Deko rein machen. Hab gaaanz viele davon *freu*
Zwei Filz Sonnen-Haargummis. Leider mit bösen Metallteilen, aber kann man ja ändern.

Habe mit den Flexis schön einiges ausprobiert und musste feststellen, dass ich für ein half-up doch eigentlich eine XS brauche - die S geht noch so knapp über den Pferdeschwanz. Die Ms gehen auch über den Pferdeschwanz, sitzen auch sicher, aber recht locker. Mit der XL kriege ich auch endlich Dutts zum halten, obwohl es noch etwas ungewohnt ist.

Habe mich in Xanten dran erinnert weshalb ich die Haare nie mehr offen trage - eklige verfilzte Stellen im Nacken, man hat ständig alles in Mund/Augen/Nase (wirklich!), es wird heiß in der Sonne und überhaupt ist es nervig. Mit Zopf kann man genauso gut mit der Länge angeben und wird gleichzeit nicht genervt.
Benutzeravatar
Carthasis
Beiträge: 1305
Registriert: 18.02.2008, 22:47
Wohnort: Bonn

#90 Beitrag von Carthasis »

So, bevor ich's vergesse:
Gestern zum ersten Mal das Basic Shampoo ausprobiert:
Heute waren die Haare ganz komisch, teilweise irgendwie hart (am Ansatz) teilweise richtig schmierig... weiß nicht. Morgen muss ich wohl wieder waschen. Wirft mich von meinem 3-Tage Rythmus ab, aber gut. Ist ja ein 'Experiment'. Ich werde dem Shampoo noch mindestens zwei Chancen geben, aber wenn es nicht geht dann ist als nächstes eine hangesiedete Shampooseife vom Mittelaltermarkt dran. Egal was, am Dienstag abend muss ich perfekte Haare haben.

Jetzt versuche ich mich weiter an einem Kordelzopf für einen Bienen Popo, das will aber nocht nicht so ganz.
Gesperrt