Sin hat geschrieben:@Muffin
Gut, dass ich nicht die einzige mit solchen Gedankengängen bin, meine Umwelt hat nämlich für meinen Farbperfektionismus (ich mag oft eher schlichte Designs, daher ist mir die Farbe und Textur umso wichtiger...) wenig Verständnis

.
Nö, da bist du definitiv nicht die Einzige! Habe mir letztens sogar Acryllack gekauft, um einen Haarstab aus rötlichem Holz umzufärben, weil mir warme Farben nicht stehen.
Wegen der dunklen Farben: Das ist eher Charaktersache. Möglicherweise stehen mir objektiv helle Farben besser oder genauso gut, aber ich trage gerne dunkel. Schwarz ist eigentlich ein No-Go für mich, aber ich trage es dennoch. Mein Make-up ist immer sehr dezent, aber gerade bei Accessoires darf es dann gerne sehr kontrastreich sein - und dazu gehört eben auch Haarschmuck (rein schmucktechnisch dagegen trage ich ausschließlich silber - ich bin also konsequent inkonsequent *g*).
Sind die Haare allerdings eher dunkel, kann ich mir helles Haarspielzeug sehr gut dazu vorstellen!
Achja, die Scroos. Nach nur 3 Monaten ist schon eine der beiden irgendwo verschollen...

... vielleicht sollte ich mir diese Chinadinger gleich im Hunderterpack bestellen.

Wie gesagt: Die Enden sieht man meist ohnehin kaum.
LG Juliane, die selbst gerade am Zweifeln ist, ob sie aschblond ist *neutrale Fotos machen geh, denn auf dem Ava ist verfälschende Nachmittagssonne drauf*
"Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch." (G.B. Shaw)