Ach Du meine Güte, wie kriegt man denn solche extremen Makrofotos hin? Ich hatte vor 4 Jahren etwa mal eine gute Kamera gekauft, die natürlich mittlerweile nicht mehr so doll ist - aber selbst da konnte sie sowas nicht.
Das sieht ... ähm.. zumindest interessant aus. Ich muss sagen, mein erster Vergleichsimpuls waren diese Gummi-Cola-Schnüre die es früher im Zeitungsladen gab. *g*
Mh und Nützlichkeit ist keine sehr nützliche Eigenschaft, total überbewertet, macht nichts wenn man die nicht hat. Und andere Qualitäten sind ja durchaus vorhanden. ^^
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Natürlich konnte auch ich meiner Neugier - oder sollte ich sagen der "Faszination des Grauens" - nicht widerstehen, und musste mir die sorgsam verborgene Aufnahme ansehen. Ich fühlte mich spontan an Wildreis erinnert.
Um noch einmal auf das Augenbrauen-Thema zurückzukommen: Vielleicht wären ja diese Enthaarungs-Wachsstreifen die Methode der Wahl?
Damit täte es dann nur einmal weh, dafür jedoch gründlich...
Was mir noch einfiel, weil ich es jüngst wiederfand - es gibt so ein kleines Rasiererchen für die Augenbrauen, mit Haltegriff und Miniklinge. Damit kann man gut überschüssiges "wegkratzen" ohne dass es gross weh tut, ab davon dass die Haut natürlich gereizt wird und man ein wenig aufpassen muss.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
So heute ging es erstmal zum Friseur, Haare einigermaßen kurzschneiden, Dauerwelle, Färben, das komplette Programm also! Glücklicherweise nicht für mich, denn ich war nur der Chauffeur für meine Großmutter. *lächelt*
@Madame shortend: Die Gegend um Perpignan soll besonders schön sein? Dabei dachte ich nach dem Film “Willkommen bei den Sch’tis“ wäre die wahre Perle Frankreichs die Nord-Pas-de-Calais Region. *lacht*
@Mademoiselle aeryss: Meine Digitalcamera ist eine Canon Ixus 100 IS mit 12 Megapixeln und einem grandiosen Design in rot-metallic. (was natürlich viel wichtiger ist, als das sie gute Photos fabriziert) *lächelt* Aber im Gegensatz zu scharf gestochenen Frisur- und Haarlängenphotos klappt es im Makrobereich wenigstens ganz passabel. Allerdings sind die halt auch nicht per Selbstauslöser, in sofern kann ich die Schuld zur Not auf den schieben. Die Camera hat sogar eine sogenannte Lächel-Funktion, so dass sie automatisch auslöst, sobald das Objekt lächelt. Bei mir hat sie allerdings noch nie ausgelöst, sollte mir vermutlich zu denken geben. *einen griesgrämigen Flunsch zieh*
Aber wenn man bedenkt, dass die Camera nun vom Prinzip ja eine einfache ohne extra Objektive oder derlei ist, kann man mit der Markoqualität in jedem Falle zufrieden sein.
Also bzgl. der Augenbrauenrasierer, irgendwie scheinen die mir viel zu wuchtig auf den Bildern, um sie gut anwenden zu können. Außerdem hat Zupfen doch den Vorteil, dass Haare weich nachwachsen, während rasieren eher zu borstigen Haaren führt. Am Ende bekomme ich doch noch die Augenbrauenhaarstruktur meines Vaters, die in etwa mit Draht vergleichbar war. Wobei man sich dann gewisse Augenbrauenfrisuren machen könnte, bestimmt auch witzig. Allerdings könnte ein solcher Rasierer für den Bart womöglich nicht uninteressant sein, um die Kanten besser herauszuarbeiten.
@Mademoiselle Lynnie: Auch ihr seid mir natürlich als Leserin aufs herzlichste willkommen. Wobei ich dann wohl künftig Achtung walten lassen muss, damit meine Wortwahl für eine so junge Dame angemessen bleibt. *lächelt* Die gelbe Sonnenroute hat zumindest im Vergleich zur Grünen den klaren Vorteil, das man sich das Leid erspart die Alpen zu überqueren und somit durch Österreich muss. Allerdings wenn derlei schon Hannibal mittels Elefanten gelungen ist, sollte es zu Fuß natürlich auch machbar sein. Wenn auch der große Feldherr wohl eher im Bereich von Frankreich die Alpen überquert hat.
@Madame Der Rote Faden: Derlei ist vermutlich nur für beinharte Masochisten geeignet. Wenn ich zwei Haare auf einmal zupfe habe ich ja gewissermaßen schon das Handy mit der Notrufnummer griffbereit. (^_~) Aber in jedem Falle beachtlich, dass ihr so furchtlos seid und euch dem Grauen gestellt habt.
Notiz an mich selbst: Verdammt noch mal Joffrey, schwing deinen wohlgeformten Po endlich ins Badezimmer und rasier dich. Wenn du es heute tust, ist es bei der Bartlänge schon eine Höllenqual, aber morgen wird es definitiv nicht besser, sondern noch schlimmer sein! Innere Schweinehund sagt: Das tangiert mich peripher, morgen ist auch noch ein Tag.
(wie ich die mistige Töle hasse)
Es ist hart ein Diamant in einer Welt voller Klosteine zu sein. | Mein Blog
ach, unsere Schweinehunde scheinen verwandt zu sein...
ich würde auch die gelbe Route favorisieren! ich war da schonmal, also Perpignan, Barcelona etc... und ich fahre gerne irgendwann wieder mal da hin...
vergiss auf Deiner Reise die Kamera nicht!
und tu Dir und uns einen Gefallen und nimm ein dickes Buch mit leeren Seiten mit, in das Du dann auf der Reise regelmässig Erlebnisse und Gedanken schreibst!
dann kannst Du den späteren Blog direkt mit Teilen aus dem Reisetagebuch füllen.. vielleicht lässt sich das Buch auch irgendwann verkaufen..
und bring mir aus jedem Ort eine Postkarte mit..
ich bin grade ganz aufgeregt, weil Du diese Reise planst! mir bleibt derlei zur Zeit verwehrt, also finde ich anderer Leute Reisen wohl umso spannender..
Also bzgl. des inneren Schweinehundes könnte das schon möglich sein. Offenkundig werden diese anders vergeben / vererbt, denn meine Schwester hat einen der Gattung “Fleißus-Zamus-Pflichtbewustikus“ und der kann unmöglich mit meinem der Gattung “Faulus-Dominatus-Borstikus“ verwandt sein.
Der Gute hat die Rasur nun auch noch stattliche weitere 46 Stunden hinausgezögert und das Ende vom Lied war, das ich mir mit dem Elektrorasierer aufs Übelste in einen herausragenden Leberfleck geschnitten habe und von Rechtswegen einer Bluttransfusion bedürfte.
Dahingehend sieht das Ergebnis derzeit wie folgt aus: Herrje so viele Hautunreinheiten... sollte ich nicht langsam aber sicher der Pubertät einmal entwachsen sein. *seufzt*
Bin dahingehend allerdings noch etwas unsicher, ob ich dabei bleiben sollte. Zum einen habe ich dahingehend schlechte Erfahrungen gemacht, dass dortige Barthaare ab einer gewissen Länge einfach zum Juckreiz führen und somit hab ich mir gestern schon die kurzen Barthaare mit einer Wildschweinborstenbürste gestriegelt, damit es mir Linderung verschafft. Momentan fühlt es sich allerdings nicht unangenehm an und somit werde ich das Ganze wohl noch ein wenig länger behalten um zu sehen, ob sich das obige Problem mit der Zeit einfach löst bzw. in wieweit es mit etwas längeren Barthaaren letztlich aussieht. Außerdem ist die Form womöglich auch noch nicht das Optimum, aber irgendwie muss man ja mal anfangen und etwas mehr wegnehmen, kann man ja immer noch. Der Vorteil liegt ja letztlich vornehmlich darin, dass man diesbezüglich recht bequem herumexperimentieren kann, aufgrund des flotten Haarwuchses.
Was die Reise anbelangt, so sind ein leerer Block und Schreibutensilien fest eingeplant. Schließlich gilt es irgendwie all die Zeit zu füllen die man nicht mit der Bewältigung einer Wegesstrecke verbringt. Phototechnisch bin ich jedoch noch am überlegen, wie ich es handhaben könnte, denn die Kamera benutzt keine normalen Batterien und somit stößt man früher oder später an die Laufzeitbegrenzung des Akkus. In sofern ist die Frage in wieweit sich das Ganze mit einen mobilen Solartechnik verbinden lässt, um jenen evtl. aufzuladen. Wobei der diesbezügliche Hintergedanke eher wäre, um den iPod langfristig betreiben zu können. Andererseits ist die Mitnahme von zuviel „weltlichem“ Schnickschnack vermutlich wiederum höchst kontraproduktiv, weil es dem finden zu sich selbst im Wege steht. Allerdings hat man vermutlich so oder so genug Zeit zum Nachdenken und Philosophieren in völliger Abgeschiedenheit, so dass man sich einen kleinen Luxus durchaus gönnen könnte.
Es ist hart ein Diamant in einer Welt voller Klosteine zu sein. | Mein Blog
ich würde wohl ein Handy nur mitnehmen, um in Notfällen Hilfe rufen zu können. der Sinn einer solchen Reise ist ja eher, daß man mal alle weltlichen Unnötigkeiten und Luxusartikel zurück lässt. aber das sei Euch selbstverständlich frei gestellt, ganz nach Belieben zu verfahren..
so von der Seite sieht der Bart ordentlich aus. von der Gesamtwirkung lässt sich bei einem solchen Bildausschnitt natürlich nichts sagen.
so, ich gehe jetzt raus in die Sonne! heute mal mit offenem Haar, damit das Haar auch "Sonne tanken" kann.. zu dieser Jahreszeit ist man ja froh um jeden Sonnenstrahl. und groß verbrennen kann ich mich noch nicht, hoffe ich, da sie ja noch nicht ihre volle Wirkung zeigt..
schönen SONNtag wünsche ich noch!
Ich habe mir jetzt mal Euer (ich schließe mich Eurer Anredeform mal an) TB durchgesehen.
Die Kombination von langen Haaren und zu Zöpfchen geflochtenem Bart finde ich ich gelungen und ziemlich cool. Gerade bei dem letzten Bild seiht der Bart gut aus, sehr ordentlich… und mit tollen pinken Zopfgummis.
Und die manchmal sichtbare NHF gefällt mir auch gut, das wird sicher gut aussehen.
Ich nehme auch noch mal zur Augenbrauenfrage Stellung, auch wenn das schon ein wenig zurückliegt. Ich bin vehement gegen das komplette Zupfen, gerade von oben weggezupfte Augenbrauen sehen ausnehmend seltsam aus.
Wenn überhaupt, dann würde ich in der Mitte und unten etwas wegzupfen.
Bezüglich der Reiseroute empfehle ich persönlich Italien, das ist mein absolutes Lieblingsland und -urlaubsziel.
Meister Joffrey, ich werde mich hier niederlassen, um das weitere Geschehen zu verfolgen...
Sieht das nur auf meinem Bildschirm so aus oder haben einzelne Haare sogar einen Lilastich?
Reiserouten - hey, was spricht denn gegen Oesterreich?
Of course I am an angel, the horns are just to keep the halo straight!
Unter'm Heiligenschein Ende 2011: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 111 cm (microtgetrimmt) Ansatz aschblond, Rest hennarot, 1bFii
Hilfe rufen mit dem Handy? Wie sollte derlei denn aussehen Madame Rabiata? +49 110 anrufen und dann 3 Tage warten bis sich der Helfer mit der Machete zu mir durchgekämpft hat, oder daran verzweifeln einem Franzosen die Lage auf Englisch zu erklären wenn man mitten in der Pampa steckt? Außerdem wäre ein Handy viel gefährlicher mitzunehmen, weil dort sind Spiele wie Sudoku drauf. *lächelt* Das wäre gewiss viel kontraproduktiver als jeglicher iPod. Sollte ich zwischenzeitlich den Drang verspüren ein Lebenszeichen von mir zu geben, dann wohl bestenfalls in Form einer Postkarte. Nun gut, es könnte natürlich auch sein, dass ich mich auf einen abgeschiedenen Hügel stelle und „Ich bin der König der Welt“ oder auch „Freiheit“ in die Welt hinausschreie. (^_^)
Die Wirkung der Koteletten ist recht unterschiedlich wie ich finde. Das Gesicht von vorn betrachtet scheinen sie wesentlich blickdichter, da man die Haare perspektivisch gewissermaßen hintereinander sieht. Von der Seite wirkt es mir noch etwas zu „luftig“, aber im Großen und Ganzen bin ich soweit erstmal zufrieden mit dem aktuellen Ergebnis und würde es für öffentlich „tragbar“ halten.
In der Tendenz haben sie allerdings mehr von einem Wolverine als von einem Ehrenmanne des 19. Jahrhunderts. Aber nun gut, ich will ja niemandem nacheifern, sondern meinen eigenen Stil finden.
Auch ihr seid mir natürlich aufs herzlichste willkommen in meinem kleinen Reiche Mademoiselle Hillie. Ein wenig habe ich bei euch auch schon in den letzten Tagen reingeschaut, weil ich doch einmal ergründen musste, welch Dame sich denn hinter dem famosen Avatarbild verbarg, welches ich in den letzten Tagen so oft erblickte.
Wirklich ordentlich finde ich den Bart allerdings noch nicht. Zumindest der geflochtene Part sieht immer noch zur genüge nach Wildwuchs aus. Das einzig positive daran ist wohl, das es vornehmlich nur dann störend wirkt, wenn man sich gewissermaßen in Kussdistanz zu seinem Gegenüber befände. Aber da man im Alltag üblicherweise mehr Abstand zu Menschen hält, fällt es auf Photos meist stärker ins Gewicht als faktisch wahrgenommen.
Die pinken Gummibänder sind allerdings eher für daheim. Muss die ja auch mal aufbrauchen und beschränke mich in der Öffentlichkeit eher für die optisch recht neutralen in mattem gelb oder die coolen lilanen. *lächelt* Hm eigentlich wollte ich ja immer mal Perlen zum drüberstülpen kaufen, aber die Stadt ist so fern... Doch womöglich finde ich auf meiner kleinen Reise die Gelegenheit derlei zu erwerben.
Bzgl. der Brauen sagt man ja eigentlich stets, dass man von unten Haare zupfen sollte. Ich fürchte allerdings am besten wäre eine Haartransplantation gewisser Außenparts oder eine Schönheitsoperation wo man die Haut über der Außenseite strafft. So dass man halt als Folge keinen Bogen mehr hätte, sondern das sie als Gerade leicht schräg nach oben zeigen würden. Das würde zumindest so einen kriegerischen Anblick abgeben. *lächelt* Natürlich könnte man auch einfach die Länge kürzen, aber ich fürchte das könnte nachteilig aussehen und irgendwie mag ich an den Augenbrauen auch nicht unbedingt Risiken eingehen.
Ich fürchte euer Bildschirm nährt sich dem Ende seiner Lebensspanne Madame geziefer, wenn er meine Haare mit einem Lilastich darstellt. (^_~) Hier liegt zwar noch eine Packung „Mystic Violet“ Live Color XXL von Schwarzkopf, weil ich das eigentlich immer einmal ausprobieren wollte. Doch irgendwie wollte sich dahingehend im letzten Jahr nie wirklich Gelegenheit bzw. Muße einstellen und nun stünde es der momentanen Haarplanung letztlich doch sehr im Wege. So dass sie wohl irgendwann den Weg in den Abfall finden wird. Im Übrigen ein sehr interessant gewähltes Pseudonym wie ich finde. Mir kam zuvor nie in den Sinn, dass es im Umkehrschluss zu Ungeziefer naheliegend ein Geziefer geben müsste. Gewissermaßen wie man es von Kraut zu Unkraut kennt. Allerdings ist im Falle von Geziefer die Bedeutung wohl eine gänzlich andere. Darf ich fragen, ob ihr von Opferlämmern oder von Sir Pratchett bzgl. des Namens inspiriert wurdet?
Darüber hinaus seid auch ihr mir natürlich in meinem Tagebuche aufs herzlichste willkommen Madame.
Was gegen Österreich spricht? Mhm wie sag’ ich es am taktvollsten gegenüber einer Bürgerin des Landes? *überleg* Es gibt Länder die durch ihre grandiose Kultur bestechen. Es gibt Länder die durch die Schönheit ihrer Natur reizvoll anmuten. Es gibt Länder die zu faszinieren wissen und über eine geradezu magische Anziehungskraft verfügen. Es gibt Länder welche dem Paradies nahekommen und es gibt eben Länder wo man nicht tot übern Zaun hängen möchte. *lacht*
Aber Spaß beiseite, auf mich persönlich wirkt Österreich einfach nicht sonderlich reizvoll (von Wien abgesehen), oder zumindest gibt es dahingehend weitaus erstrebenswertere Ziele. Außerdem hege ich die Vermutung, dass die Reise über die Alpen sich womöglich als ziemliche Pein erweisen könnte. Vermutlich führt nur ein einziger Trampelpfad entsprechend der Längsachse hindurch und dieser führt bei meinem Glücke genau über die Zugspitze. (^_~) Also ich denke zum querfeldein gehen ist die Route suboptimal und die Dichte von Ortschaften dürfte in der Alpenregion deutlich geringer als andernorts ausfallen und letztlich bin ich dahingehend gewiss stetig auf welche angewiesen, weil die Möglichkeit Wasser mit sich herumzutragen vermutlich zu den größten Schwierigkeiten zählen wird.
Auch wenn zugegebenermaßen für diese Route spräche, das ich italienische Städte für sehenswerter halte. Werde mich allerdings beizeiten mal konkret festlegen müssen, wobei sich diesbezüglich durchaus die Frage stellt, in wieweit man Kartenmaterial mitnehmen sollte. Am bequemsten wäre natürlich ein steter Googlemaps zugriff, um die Lage per Luftbild einsehen zu können in Verbindung mit eigenen Koordinaten. Da allerdings solch technischer Luxus wohl flachfällt wird die Angelegenheit durchaus haarig, denn Karten auf denen jedes Dorf eingezeichnet ist, müssen schon relativ klein im Maßstab sein, was die Fülle an Papier erheblich steigert und somit natürlich das Gewicht, welches man mit sich herumschleppen müsste.
Ansonsten steht heute in jedem Falle noch die längst überfällige Haarwäsche an, damit ich an Großmutters Geburtstag morgen auch einen adretten Eindruck hinterlasse. Aber vermutlich wird mir eher wie üblich mit der Schere bzgl. Bart -und Haarkürzung seitens meiner Familie gedroht. *lächelt* Aber wenigstens konnte ich mich dieses Jahr um die leidige Geschenkfrage drücken. (was schenkt man jemandem der „alles“ hat, nichts braucht, nichts möchte und quasi keine persönlichen Interessen außer Fernsehtalk- und Gerichtsshows hegt) Also gibt es von mir eine Schwarzwälderkirschtorte die ich heut’ Abend zaubern werde und habe auch gleich was davon, wenn es morgen meine Lieblingstorte zum Geburtstagskaffee geben wird. *lächelt* Tja so ist das halt wie ein ehemaliger Kollege stets zu sagen pflegte: „Taktisch denken, Särge schenken.“ (^_^)
Es ist hart ein Diamant in einer Welt voller Klosteine zu sein. | Mein Blog
So nachdem mein Schweinehund die Kreierung der Schwarzwälderkirschtorte kurzerhand auf heute Morgen verschoben hat, kann ich nun eine kleine Schöpfungspause einlegen und mich meinem Haartagebuche widmen, da die Kirschen gerade auskühlen und ich recht gut im Zeitplan liege.
Gestern war dann mal wieder Wäsche überfällig mit alverde Anti-Shuppen-Shampoo, der Spülung von SANTE und als Zwischenstufe eine Reinigung mit 50% Essig auf die unteren 2/3 der Haare. (wollte kein Risiko eingehen, derlei noch einmal in die Augen zu bekommen) Zu guter letzt die Längen mit kaltem Wasser abgeschreckt und das Ergebnis war soweit annehmbar. Allerdings werde ich mich bis auf weiteres wohl dem Waschrhythmus der guten aeryss anschließen und fortan wieder alle 3 Tage meinen Schopf waschen, weil sich derzeit einfach nach wie vor zu schnell Schuppen bilden und ich hoffe mir dahingehend Besserung. Schlechter kann es zumindest dahingehend kaum werden.
Darüber hinaus ist mir am gestrigen Abend äußerst negativ aufgefallen, dass tausende Haare ~3mm nach dem Kopf einen unschönen 90° Knick vollführten. Ob ich wohl meinen Handtuchturban zu eng gewickelt hatte? Heute Morgen sieht derlei allerdings wieder halbwegs normalisiert aus. In sofern besteht wohl aller Voraussicht nach kein dauerhafter Schaden.
Außerdem sind mir einmal mehr zwei weiße ~4cm lange Haare ins Auge gestochen. Allerdings war ich mal so frei, sie diesmal nicht zu zupfen. Vielleicht ergraue ich ja fortan nur in gewissen Teilen und bekomme eine breite weiße Haarsträhne wie Mr. Sweeney Todd. *lächelt* Aber wohl eher unwahrscheinlich. Wobei das Ganze sogar eine gewissermaßen „Kurzhaarfrisur“ wäre, die mir auch gefallen täte. Wäre vielleicht eine Überlegung wert, falls das aktuelle Ziel polange Haare am Ende nicht den erhofften Erwartungen entspricht.
Ich hatte überdies einen äußerst erfreulichen Traum, hatte ich doch eine zierliche Schönheit mit langen schwarzen Haaren als Gefährtin gefunden. *noch ganz verzückt daran denkt* Eine gewisse optische Ähnlichkeit zum Fräulein Zinzin lässt sich auch nicht leugnen. Wie es so meine Art ist konnte ich es natürlich nicht unterlassen und wollte die Dame auch in meinem Traume beeindrucken und war somit drauf und dran ein Mahl zuzubereiten. 4 Pfannen auf dem Herd, voll mit Wasser und Erbsen. *laut lacht* (das wiederum kommt meinen reellen Kochkünsten schon recht nahe) Bei dieser Gelegenheit ist dann allerdings die Wasserleitung vom Herd (Träume... *Augenroll*) abgefallen und somit ergoss sich dauerhaft versteckt Wasser hinter die Kochstelle bis der Fußboden absackte, der Herd in völlige Schieflage geriet und die Erbsen nicht länger in den randvollen Pfannen bleiben wollten und das Chaos perfekt war als Madame eintraf. Hach Träume sind doch immer wieder äußerst unterhaltsam. *lächelt*
Und bevor ich mich dem Sahne schlagen widme *Boxhaltung einnehm*, zu guter Letzt noch mal ein aktuelles Gesamtbild, weil es in Hinblick aufs gestrige Wetter womöglich das letzte mal war, dass ich mein Winteroutfit für lange Zeit tragen durfte. Der Lenz steht nun schließlich seit gestern offiziell vor der Tür und so war es wirklich mal ein sonniger Tag. *freu*
(Ein Outfit an dem sich womöglich die Geister scheiden mögen, aber mir gefällt es und außerdem läuft so wenigstens nicht jeder Mann herum. *lächelt*)
Es ist hart ein Diamant in einer Welt voller Klosteine zu sein. | Mein Blog
So fern es sich bei der Jack/dem Mantel um Kunstpelz handelt , gibt es an diesem (zugegeben gewöhnungsbedürftigem) Outfit rein gar nichts ausszusetzen....es ist doch gewiss kein echter Pelz oder
Eluen schreibt Haargeschichte
2aMii honigblond
L=85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ZU=9 cm (zw.Taille u. Hüfte)