Vaseline

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von Jemina »

Lyss, das ist einfach Einstellungssache. Ich bin kein großer Fan der Nutzung von Erdöl, daher wäre es für mich nicht gerade sinnvoll, mir Erdölrückstände ins Gesicht oder in die Haare zu schmieren.
Zudem habe ich die Erfahrung gemacht, dass Mineralöle meiner Haut absolut sowas von überhaupt nicht guttun, egal, wie viele Studien das Gegenteil behaupten - und das war schon lange, bevor ich mir über die Umwelt überhaupt Gedanken gemacht habe. ICH kriege davon jedenfalls Pickeln, unbalancierte Haut und sonstwas - genauso, wie ich das von sehr vielen anderen Substanzen kriege.
Und ja, deshalb kommen mir teure Öle an Haare und Haut. Ich bin mir nämlich ziemlich wertvoll. ;)
Benutzeravatar
misszinzin
Beiträge: 340
Registriert: 30.09.2010, 20:47
Wohnort: Wien

#17 Beitrag von misszinzin »

Jupp, Petrolatum... sry bin nicht dazu gekommen meine Vaseline rauszuholen und die Incis abzutippseln :oops:

und zu den Links: :shocked:
man kann glauben was man will, aber informativ alle Fälle. Also für mich ist es plausibel, dass viele NK Konzerne mittels Panikmache Leute überreden möchten, die BIO-Produkte zu kaufen, v.a. da die Bio-Welle derzeit so "in" ist.

Die Vorurteile gegen Mineralöl halte ich auch irgendwie teilweise für abstrus, gute Argumente gibts für beide Seiten, für die NK- und KK Industrie, da sitzen ja ganze Marketingabteilungen dahinter, die 24h nichts anderes machen als "wissenschaftliche" Theorien zu erfinden, manch Konzerne bezahlen extra renommierte Wissenschaftler für Studien z.B. für die Schädlichkeit der Mineralöle und/oder für die Harmlosikeit dieser Stoffe. :?
Warum?
Immer wenn ein "Dr. Prof. univ.doz. vor dem Namen" steht, ist es immer glaubwürdiger als wenn "Der Pressesprecher von Coca Cola sagt:" zu lesen ist. Meine Meinung: pure Marketingmanipulation!

also, einfach das verwenden, was für einen am besten ist. Oder die Sili/NK Verwendung für die Haare ist auf der selben Ebene geschaffen.

Jedenfalls, MÖ besteht auch aus organischen und "natürlichen" Stoffen.
Vaseline hat gut gewirkt.
(Warum ich sie jetzt nicht mehr benutze? Weil ich auf die gute klassische Nivea-Creme für Haut und Haar eingestiegen bin :D --> auch jahrelange Nutzung, bis jetzt. bekommt meiner Haut super und vielleicht behaupten manche Besserwisser was anderes aber ich liebe Nivea! ^v^)
1aCii asiatisch
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm Steißlänge (20.2.11)
NHF: tief dunkelbraun bis schwarz

Der Weg zum gesunden Glanz
Benutzeravatar
Lyss
Beiträge: 1177
Registriert: 13.03.2009, 17:04

#18 Beitrag von Lyss »

Jemina hat geschrieben:Lyss, das ist einfach Einstellungssache. Ich bin kein großer Fan der Nutzung von Erdöl
Jeder wie er mag/verträgt! :wink:
(Für die Haut kann ich teure/exotische Öle ja noch einigermaßen nachvollziehen; ich finde es nur für die Haare (=totes Material) ein wenig -nun ja- übertrieben. :wink:)

Aber dies ist nunmal der "Vaseline"-Thread. :)

misszinzin hat geschrieben:gute Argumente gibts für beide Seiten, für die NK- und KK Industrie, da sitzen ja ganze Marketingabteilungen dahinter, die 24h nichts anderes machen als "wissenschaftliche" Theorien zu erfinden (...)
Jep! *zustimmendes nicken*

Aber wie gesagt: Dies ist nunmal der "Vaseline"-Thread. :wink:
Und da zuvor fast ausschließlich kritische Stimmen zur (nicht-Bio-)Vaseline kamen, wollte ich nochmal Infos "von der anderen Seite" bringen. :wink:
2 a-b M-C iii & NHF
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

Bild
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#19 Beitrag von ratwoman »

Ich kann von MIR sagen, dass ich es gar nicht vertrage, warum auch immer, ich hab sehr trockene Haut und mich letzten Winter 2-3 Mal täglich mit Vaseline (kam mir als das fettigste vor, was im Haus war) eingecremt - und trotzdem ist die Haut gerissen :? das Zeug hat nur einen Schmierfilm auf der Haut hinterlassen, da ist nichts eingezogen!
Diesen Winter hab ich mich 1 Mal täglich mit Olivenöl oder Distelöl eingerieben (beides nicht teuer, Distlöl kostet 1,30/L und ist sogar billliger als KK-Hautcremes) und nichtmal die wunden Stellen sind aufgetaucht, die ich sonst IMMER habe.

Ich hab mich Jahrelang mit den teuersten Cremes eingerieben, mit Melkfett, Vaseline und Gott-Weiß - davon hat nichts geholfen und ich bin einfach sooo froh, die Alternative gefunden zu haben. Davon bringt mich auch nichts mehr ab. Also pure Erfahrung, sonst nichts. Ich kenne keine Mythen über Mineralöl :wink: Pickel hab ich aber keine bekommen!

Aus der Erfahrung heraus mag ichs nicht in den Haare haben - von der Wirkung kann ich wenig sagen, ich hab es als Teufelszeug abgetan und benutze es zum Schuhe putzen - dafür ists super :mrgreen: Allerdings war es in meinen alten Shampoos drin und naja, gestört hat es mich da nicht.

Aber alleine bin ich auch nicht, mein Freund hat rissige Füße und die dauernd damit eingeschmiert - ich hab ne NK-Fußcreme gekauft, jetzt isses weg *shrug*
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
skuddemaus
Beiträge: 1081
Registriert: 01.12.2009, 22:05
Wohnort: Im schönen Hermannsland

#20 Beitrag von skuddemaus »

Ich benutze seit mehreren Jahren Vaseline als Lippenpflege. Seit dem benötige über den Rest des Tages so gut wie keine Lippenpflegestifte mehr. Ich kaufe die immer in sehr kleinen Mengen in der Apotheke. Anderes habe ich auch schon probiert, aber meist half rs nicht oder war eklig auf den Lippen. Die Brustwarzensalbe erzielt allein ein ähnliches Ergebnis. Und NK-Pflegeärmere gehen echt gar nicht.
Deshalb bleibe ich bei Vaseline für die Lippen. Für die Haare hatte ich sie bisher nicht in Betracht gezogen.
Liebe Grüße Marina

Haare ab!
Antworten