[Anleitung] Der große Classics-Thread

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Hillie
Beiträge: 1626
Registriert: 01.10.2010, 00:47
Haartyp: 2a/b F ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: UK

#646 Beitrag von Hillie »

Vielen Dank für das Kompliment! :oops: :D

Kommentare habe ich damit glaube ich keine geerntet… aber das lag auch mit daran, dass ich den ganzen Tag nur Klausur geschrieben habe und dann den Rest des Tages zuhause geblieben bin. ;)

Ich finde holländische Zöpfe aber eigentlich auch hübscher. :D
Französisch flechte ich aus diesem Grund eigentlich nie. Der Tag war eine Ausnahme, da ich da meine Französisch-Klausur geschrieben und meine Frisur dem Fach angepasst habe. :lol:
So habe ich dann per Zufall erfahren, dass auch Französisch gut aussehen kann. ;)
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#647 Beitrag von Mai Glöckchen »

Hillie!
Der X-to-O-Beehive ist super schön. Und wie riesig. Sieht aus, als hättest du Hüftlänge. So für meinen Geschmack. Meiner ist jedenfalls nicht so fett. Und das Überkreuzte macht eine ganz tolle Form.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Hillie
Beiträge: 1626
Registriert: 01.10.2010, 00:47
Haartyp: 2a/b F ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: UK

#648 Beitrag von Hillie »

Vielen Dank! :D

Mich hat die Größe des Beehives auch etwas überrascht… normalerweise ist der etwas kleiner. ;)
Benutzeravatar
Hillie
Beiträge: 1626
Registriert: 01.10.2010, 00:47
Haartyp: 2a/b F ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: UK

#649 Beitrag von Hillie »

Vielen Dank für die lieben Komplimente, Doro. :oops: :D

Deine Frisur finde ich auch sehr hübsch.
Das Ganze ist so schön locker, die Struktur deiner Haare kommt schön durch, das gefällt mir gut. Der kleine Dutt wirkt dazu absolut niedlich, das passt gut zsuammen. Eine schöne, romantische Frisur.

Die Technik, nur auf einer Seite Strähnen hinzuzufügen, heißt übrigens Lace Braid. 8)

Und wegen des Editierens:
Man kann hier im Haarkunstwerke-Unterforum Beiträge nicht editieren, damit im Nachhinein nicht Fotos und Anleitungen herausgelöscht werden und die vielen Anleitungen damit unbrauchbar sind.
Ich finde die Größe deiner Fotos aber okay. :D
Benutzeravatar
Doro
Beiträge: 462
Registriert: 16.03.2011, 18:38

#650 Beitrag von Doro »

Irgendwie habe ich meinen letzten Beitrag gelöscht :oops:
Also noch mal: Hillie, ich finde deine Frisuren richtig toll und bin sehr neidisch auf dich. Vor allem wie gleichmäßig du flechtest beeindruckt mich richtig. Die französischen Classics gefallen mir besonders. :)

Ich habe mich auch an Classics versucht, also falls man das Classics nennen kann. Ich hoffe dass es nicht überflüssig ist, oder dass ihr es alle total blöd findet... aber ich finde, dass es ganz hübsch aussieht... ;)

Bild

Erstmal habe ich meine Haare gebürstet (au!), gescheitelt, und dann beide Seiten "halbfranzösisch" eingeflochten, also immer nur von einer Seite Haare dazu genommen.

Bild


Nicht wundern- heute ist mein Gammeltag, ich sehe nicht immer so aus
Und die ganzen Babyhaare an den Schläfen kann man dann ganz einfach unter den Zopf stecken, dann fusseln sie nicht mehr so wie auf dem Bild... ;)

Bild


Diese zwei "Vorhänge" habe ich dann nach oben umgeschlagen und hinten zusammen genommen.


Bild


Daraus habe ich dann einen Babydutt gemacht- meine Haare sind gerade mal schulterlang, also wurde er leider wirklich nur winzig ;)


Bild
3 a f ii
Benutzeravatar
Hillie
Beiträge: 1626
Registriert: 01.10.2010, 00:47
Haartyp: 2a/b F ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: UK

#651 Beitrag von Hillie »

Oh, jetzt warst du in der Tat schneller als ich und hast den Beitrag nochmal gemacht. ;)
So ist das mit den Fotos natürlich auch praktisch.

Mein Kommentar dazu: Siehe oben. :D
Benutzeravatar
Doro
Beiträge: 462
Registriert: 16.03.2011, 18:38

#652 Beitrag von Doro »

Oh Danke, jetzt weiß ich sowohl wie die Art zu flechten heißt, also auch, dass ich nicht total bekloppt bin, sondern dass man hier wirklich nicht editieren kann... mann war ich verwirrt :?
Und danke für deinen netten Kommentar, das ermutigt mich wirklich, ich hab nämlich dein Haartagebuch komplett durchgelesen und seitdem bist du mein großes Frisurenvorbild, und mein Ziel ist es, auch so schön zu flechten :D
3 a f ii
Benutzeravatar
smiley-annie
Beiträge: 2328
Registriert: 18.02.2011, 12:54
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
Wohnort: Raum Hannover

#653 Beitrag von smiley-annie »

So, nachdem ich hier den ganzen Thread durchkämmt habe, mag ich auch mal meinen ersten Versuch (von vor zwei Tagen) präsentieren.
Nachdem ich schon wochenlang sowohl französisch als auch holländisch übe (bevorzugt für die Nacht, vor allem am Anfang ;)) hatte ich letzten Freitag so einen Fettkopf, dass ich irgendwie auch mein Pony wegkriegen wollte. Auf Haarband hatte ich keine Lust, also wurden es Classics. Das Pony einpfriemeln hat ein paar Anläufe gebraucht aber dann war das ganze echt präsentierbar, hab mich damit sogar unter Leute begeben *totalstolz* :).
Da ich immer Seitenscheitel trage und Mittelscheitel an mir garnicht mag hab ich einen etwas schrägen Scheitel gezogen. Dadurch wurde eine Seite zwar etwas dicker, aber ich fand dass es trotzdem gut aussah... und ein Bisschen Volumen tut meinem Feenhaar auch immer gut :D!

Bild

Bild
Benutzeravatar
MoneR
Beiträge: 705
Registriert: 17.08.2010, 11:47

#654 Beitrag von MoneR »

smiley-annie, das sieht total edel und kein bisschen fettig aus. Richtig schön. :gut:
Benutzeravatar
Hillie
Beiträge: 1626
Registriert: 01.10.2010, 00:47
Haartyp: 2a/b F ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: UK

#655 Beitrag von Hillie »

Das finde ich auch. Die sind total ordentlich geflochten!
Benutzeravatar
smiley-annie
Beiträge: 2328
Registriert: 18.02.2011, 12:54
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
Wohnort: Raum Hannover

#656 Beitrag von smiley-annie »

Danke für das tolle Lob :oops:

Ich bin auch schon total inspiriert durch diesen Thread und werde diese Woche sicher noch das ein oder andere austesten... ich hoff ich verlier die Geduld dabei nicht :D!
Benutzeravatar
smiley-annie
Beiträge: 2328
Registriert: 18.02.2011, 12:54
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
Wohnort: Raum Hannover

#657 Beitrag von smiley-annie »

Mein nächster Versuch von heute, mit Bienenkorb-Abschluss:

Bild

Davor hab ich mich mehrfach verzweifelt an den holländischen Classics versucht, bin aber kläglich gescheitert: Meine Haare sind einfach zu dünn, außerdem siehts mit meinem Pony vorn total verrupft aus...

So langsam fang ich echt an mir zu überlegen, meinen Pony rauswachsen zu lassen... oh man, dabei hatte ich mich doch erst vor kurzem dazu durchgerungen, mir einen Pony schneiden zu lassen :D
Else

#658 Beitrag von Else »

Als ich eben vor der Wahl stand nach dem Waschen das Haarnetz auszuprobieren oder mir Locken zu drehen, habe ich mich spontan für Öl in die Haare und Zöpfe entschieden. Ich muss meine Braiding Skills unbedingt verbessern :oops: Normal french oder dutch geht, aber sobald es nicht mehr hinten in der Mitte sitzt wird es schwer. So habe ich auch auf einer Seite abgelost (aber keine Lust das wieder aufzumachen, ich bleib heute ohnehin auf dem Sofa... :wink: ). Die Zöpfe habe ich dann bienenkorbmäßig hochgesteckt.

BildBild

Morgen gibt es dann den zweiten Versuch.
Benutzeravatar
Arkascha
Beiträge: 3720
Registriert: 22.03.2010, 09:45
Wohnort: Oberfranken

#659 Beitrag von Arkascha »

Huhu!
Ich hab mich gestern seit ewigen Zeiten mal wieder an Classics versucht. Hat auch wunderbar geklappt, nur krieg ichs nicht hin am Hinterkopf nen halbwegs vernünftigen, geraden Scheitel zu ziehen. :? Habt ihr vielleicht Tipps für mich?
Liebe Grüße, Arka
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#660 Beitrag von ratwoman »

nimm ein Haarstab, fahr den Scheitel und geh dann mit dem Finger am Stab entlang und sammle eine Seite auf und ver-zopfgummi-e sie. dann hast du alles aus dem Weg und kannst die andre Seite flechten - ich kann es gut, wenn ich den Kopf schräg halte, dann fällt die aktuelle Seite zur Seite 8man :roll: ) und man zubbelt nicht aus Versehen Haare aus der anderen Seite 8)

Ausserdem siehts blöd aus und amüsiert Zuschauer :lol:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Antworten