heute mit neuer "Technik" Haare gewaschen. ich kopiere mal aus dem einheimische Kräuter - Thread:
so, ich notiere mal eben, was ich heute gemacht habe:
habe 3 EL Seifenkrautwurzel (sollte man die eigentlich ein wenig klein mahlen?!) in 500 ml kaltem Wasser 9 Stunden ziehen lassen.
das hab ich dann so pur zum Waschen verwendet.
hab mir den Sud über den Kopf gekippt (über kopf), und es in einer Schale nochmal aufgefangen. das hab ich insgesamt 3 Mal gemacht, und zwischendurch immer ein wenig die Kopfhaut massiert. die Längen hab ich dann etwas in der Schale "geschwenkt". den vierten Guß hab ich dann nicht mehr ablaufen lassen.
ich glaube, die Farbe hat es nicht verändert. es war so ein Braunton. kann aber sein, daß es etwas rötlicher wurde von der Tönungs-Farbe, die noch in meinen Haaren ist.
den letzten Guß hab ich dann einige Minuten auf dem Kopf gelassen.
dann hab ich gründlich ausgewaschen, aber wieder aufrecht stehend

und zuletzt hab ich die Rinse benutzt. die bestand aus etwa 300 - 400 ml Bockshornkleesamen-Sud mit etwa einem TL Bio-Apfelessig drin.
die Bockshornkleesamen haben auch 9 Stunden in nur 100 ml kaltem Wasser übernachtet. hab darauf heute morgen aber nochmal 400 ml heißes Wasser gegossen und vielleicht 30 Min. stehen lassen.
ich habe noch etwas vom Bockshornkleesamensud (was für ein Wort!) aufgehoben, den ich dann bei der nächsten Wäsche verwenden werde.
auch die Seifenkrautwurzel liegen nochmal in 500 ml heißem Wasser. mal sehen, ob ich daraus nochmal die Haare waschen kann..
die Haare trocknen noch. kann also nicht sagen, wie sauber sie geworden sind. sie fühlen sich aber weich an. bin gespannt!
Foto werde ich dann hochladen, wenn sie trocken sind..
Edit sagt: vor dem Schlafen gehen hatte ich nochmal Jojobaöl auf der Kopfhaut verteilt und mit der WBB die Haare gebürstet.
nach der heutigen Wäsche habe ich noch keine weitere Pflege angewandt, da ich ja sehen will, wie das Seifenkraut bei meinen Haaren wirkt..
hier nun Fotos, wie die Haare nach der Wäsche aussehen:
links sind sie noch feucht, in der Mitte fast trocken, die beiden Bilder sind bei Tageslicht ohne Blitz aufgenommen. rechts dann vor einer halben Stunde (19.30 Uhr) aufgenommen. nicht mehr genug Tageslicht, daher mit Blitz.
auf jeden Fall fühlen sie sich gut gepflegt an. werde also die Seifenkraut-Wäsche wiederholen. habe ja noch andere Kräuter, die ich dann beim nächsten Mal hinzufügen kann. mal sehen, womit ich dann anfange. vielleicht mit dem Stiefmütterchenkraut .. mal sehen.