Spliss oder ungleiche Längen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
orphelia
Beiträge: 6
Registriert: 06.11.2010, 11:34
Wohnort: Saarbrücken

Spliss oder ungleiche Längen

#1 Beitrag von orphelia »

Hallo meine Lieben!

Ich habe eine etwas seltsame Frage, mit der ich wohl meine absolute Ahnungslosigkeit verrate: ich wollte mittels s und d meinen spliss bekämpfen. ALs ich dann aber zur Tat schritt, merkte ich, dass ich Spliss und ungleiche Haarlänge innerhalb einer Strähne nicht wirklich auseinander halten kann. Habt ihr vielleicht einen Tipp für mich? Vielen Dank.
Benutzeravatar
Agni
Beiträge: 79
Registriert: 19.11.2010, 14:07
Wohnort: Wolfsburg

#2 Beitrag von Agni »

Nun, ich schätze, wenn ich die Frage richtig verstanden habe, dass du Spliss an Spaltung der Spitze erkennen kannst. Dies kann man eigentlich sehr gut von einer gesunden Spitze unterscheiden. Ich schneide mir beim Splissschnitt aber auch de Spitzen mit "weißem Punkt" und welche, die in den letzten paar mm stark ausgeblichen sind ab, da ich bereits weiß, dass sich da bei mir mit der Zeit Spliss bilden wird...
Länge: ca 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Langzeit-Ziel: mehr Glanz, gesunde Spitzen, seitliche Stufen rauswachsen lassen
Typ: 1a/bMii (erste Einschätzung)
Farbe: Mittelbraun
heartbreakingSuicide
Beiträge: 27
Registriert: 25.11.2009, 20:39
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von heartbreakingSuicide »

@Orphelia: Ich kenne das Problem. Dadurch, dass ich mit schwarz so unglücklich war, dass ich zur (FAST) NHF zurückgeblichen habe, habe ich Haarbruch und Spliss. Die Haare sind dadurch in den Strähnen also auch total unterschiedlich von der Länge. Zum Glück muss ich nicht viel von der Länge wegnehmen und kann mit Microtrimms arbeiten.
Irgendwann sind die Haare dann auch wieder auf einer Länge..

So lange schone ich die so gut es geht.
orphelia
Beiträge: 6
Registriert: 06.11.2010, 11:34
Wohnort: Saarbrücken

#4 Beitrag von orphelia »

Ja, bei mir ist es eben auch der Haarbruch. Weisse Punkte kann ich in meinen Haarspitzen leider nicht erkennen. Also werde ich wohl auch zunächst einmal mit Mikrotrimms arbeiten. Vielen Dank
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#5 Beitrag von Nadeshda »

Ich habe jetzt ehrlich gesagt keine Ahnung, warum man Spliss und verschiedene Haarlängen nicht unterscheiden kann. Gesplisste Haare fächern sich unten auf. Wenn ich ein Haar sehe, das mehrere Enden hat, ist das Spliss... da ist es egal, wie lang die Haare drumrum sind.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
orphelia
Beiträge: 6
Registriert: 06.11.2010, 11:34
Wohnort: Saarbrücken

#6 Beitrag von orphelia »

entschuldige bitte meine Verwirrtheit. Mir wurde der Splissschnitt noch erklärt als: "Strähne zusammen drehen und alles abschneiden, was dann noch absteht" Wenn mir der Vorgang nicht klar ist, frag ich eben lieber nach.
Benutzeravatar
Iluvatars-Tochter
Beiträge: 3574
Registriert: 18.10.2009, 22:16
Wohnort: Tübingen

#7 Beitrag von Iluvatars-Tochter »

Ich nehme immer eine Strähne und streiche diese erstmal zusammen und drehe sie dann zu einem U ( Also halte sie so das halt dann sozusagen ein Knick drin ist), sehe ich da gespaltene Enden, werden diese abgeschnitten...

Dann fächere ich diese Strähne auf und achte dann besonders auf dünne herrausstehende Haare, um zu sehen ob es SPliss ( der muss nämlich nciht an der Spitze liegen) ist, oder nur ein nachwachsendes Härchen...

Dann durchsuche ich eben die vorderen 10 cm auf gesplisste Haare und schneide die dann 2 bis 3 cm über dem Spliss ab...
1c-2a F/M iii 101 cm
Cry "Havoc," and let slip the dogs of war -W.Shakespeare-
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#8 Beitrag von Nadeshda »

Ach so... von "Splissschnitt" war bisher keine Rede. Die allermeisten hier schneiden Spliss mit der "S&D"-Methode. Bedeutet: Search & Destroy... also suchen und eliminieren. Man nimmt sich eine Strähne und guckt die nach gespaltenen Spitzen durch.

Bei dem von dir gemeinten Splissschnitt, ist es normal, dass man auch Spitzen wegschneidet, die gesund sind.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
orphelia
Beiträge: 6
Registriert: 06.11.2010, 11:34
Wohnort: Saarbrücken

#9 Beitrag von orphelia »

Danke für eure antworten, da hab ich wohl in bisschen was falsch verstanden. aber jetzt ist alles klar.
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

#10 Beitrag von Happymoonlight »

Ja und ich kämme jeden Morgen die Haare und suche sorgfältig nach Spliss, finde auch stehtz was :-(

Dann schneide ich es mit der Haarschneide Schere ab, bitte stehtz darauf achten das man eine Schere nimmt die ausschließlich für die Haare gekauft wurde z.B. von Jaguar. Die sind zwar recht teuer aber es lohnt sich ein bisschen in sein Handwerkszeug zu investieren. ;-)
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Iluvatars-Tochter
Beiträge: 3574
Registriert: 18.10.2009, 22:16
Wohnort: Tübingen

#11 Beitrag von Iluvatars-Tochter »

Ich hab auch eine von Jaguar, ich meinte es ist deren billigste mit 27 Euro irgendwas....

Jedenfalls verursacht sie im Gegensatz zu denen aus den Drogeriemärkten bei mir keinen zusätzlichen Spliss :wink:
1c-2a F/M iii 101 cm
Cry "Havoc," and let slip the dogs of war -W.Shakespeare-
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

#12 Beitrag von Happymoonlight »

Spliss zu bekämpfen ist nen absoluter Sisyphus Job der sehr langwierig sei kann, ich bin schon seit Tagen dran, aber wer nicht aufgibt, der wird am Ende mit schönem Haar belohnt ;-)

Und nun werd ich euch einen Link zukommen lassen damit ihr auch erfahren könnt wie man Spliss vermeidet und woran es liegt, dass man überhaupt welchen bekommt.

http://www.mondschein.kilu.de/

Viel Spaß mi9t dieser Seite ;-)
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Mattyo
Beiträge: 732
Registriert: 10.11.2010, 20:13
Wohnort: RLP

#13 Beitrag von Mattyo »

Ähm, ich hab da überhaupt nix über Spliss gefunden. Hab nicht alles durchwühlt, aber überall gesucht, wo ich was erwartet hätte.

Ich hab auch das Gefühl, seit ich S&D mache, hab ich mehr Spliss. Das mag an Wahrnehmungsveränderungen liegen, an einem besseren Suchsystem oder an der Schere, bei der ich mich nicht so tierisch in Unkosten gestürzt habe. Wie oft macht ihr das denn und wie viel Spliss müsst ihr jedes Mal rausschneiden?
1bMii(7,5cm), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 92,5 cm (letzter Schnitt 27.02.13), Hosenbund (hinten)
Farblich irgendwas Undefinierbares zwischen dunkelblond und braun
Ziel: nicht länger als Steiß ... also nicht viel länger ...
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

#14 Beitrag von Happymoonlight »

Also auf der Web Seite findest du z.B. das all zu trocknest Haar unweigerlich zu Spliss führt, von daher pflege ich mein Haar vor dem zu Bett gehen mit einer selbstgemachten Mischung Sheabutter und Coco Öl.

Nun hab ich auf der Seite noch etwas mit Jojobaöl und Shea Butter gesehen das will ich auch mal ausprobieren, soll ja gut gegen Spliss sein, also will ich es wissen ;-)

Nach Spliss suche ich einmal Täglich und finde nur noch vereinzelnd was, dass ich dann auch gleich abschneide.

Zu deiner Schere, na ja so lange du nicht gerade die Gartenschere nimmst mag es ja noch gehen ;-)
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#15 Beitrag von ratwoman »

Bei den Scheren scheiden sich die Geister, irgendwer hatte irgendwo (ich hätte mir das merken sollen :roll: ) mal ein Bild mit dem Mikroskop gemacht von der Schnittkante einer jeweils teuren und einer billigen Schere - da war kein Unterschied zu sehen.

Ich bin auch zu faul für S&D - ich mach nen Microtrimm, wenn es mich danach verlangt, was ich in den Längen hab und nicht sehe, ist mir egal. Ganz Splissfrei werd ich nie sein, pro Sitzung find ich auch maximal 10-20 Enden, damit leb ich einfach 8)

Bewährt hat sich, die Schere aufm Thron zu lagern - besser als Shampooflaschen-Rückseiten lesen :lol:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Antworten