Midwinter - Hört denn der Spliss nie auf?

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Lena H.
Beiträge: 1432
Registriert: 03.10.2009, 18:31

#1531 Beitrag von Lena H. »

He Midwinter! :D

Nicht mehr Haare quälen, bitte! :oops: Verstehe natürlich, dass du die (leichte) Farbe loswerden möchtest, wenn du dich damit nicht mehr wohlfülst. Aber kannst du dich nicht noch kurz damit abfinden/anfreunden? Ich denke einfach, dass die Farbe mit der Zeit wirklich von selbst verschwindet. Braucht halt einfach Geduld. Außerdem ist eh bald mal Sommer und durch die Sonne passiert ja auch Einiges. Weiß ja nicht, ob du ein Mensch bist, der gern mal schwimmen geht. :? Aber ich habdie Erfahrung gemacht, dass da viel Farbe gezogen wird! :wink:
Wünsche dir jedenfalls alles Gute, egal wie du dich entscheidest! :D
Aber: Du hast sooo schöne Haare, wäre echt schade drum. :cry: Vielleicht kannst du dich ja etwas ablenken bzw. dich nicht so sehr auf die Haare konzentrieren...aber das ist leichter gesagt/geschrieben als getan! :?
Mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... =21&t=7871

? cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Midwinter
Beiträge: 7221
Registriert: 25.04.2010, 16:09

#1532 Beitrag von Midwinter »

Oh Lena, du hier? Ich bewundere deine Haare ja schon die ganze Zeit. Die haben was von einer Meerjungfrau :oops: ich finde die so schön.

Naja ich dachte am WE nochmal Peelingshampoo und übliche Farbziehkur mit leichter Zitrone, der Quark hat meiner Kopfhaut eine Spontanheilung beschert. Ich hab aber auch das Gefühl das mit dem Neobio Shampoo sich da gar nichts tut das ist viel zu mild :? schwimmen geh ich nicht ich hasse Chlor und ich hasse Strand. Generell mag ich Sonne sowieso nicht, viel zu warm aber ich glaub diesen Sommer könnt ich durchaus echt mal schwimmen gehn, einerseits tuts der Figur mal Not und andererseits das verkackte rot.

Notfallplan wäre eine leichte Aschblonde Schaumtönung oder zuvor mit neutralem Henna/Cassia/irgendwas ne Kur machen :? ach man. Ich bin halt so sprunghaft und im Endeffekt will ich eigentlich eh nur meine Naturhaarfarbe auch wenn mir das Violet so verdammt gut gefallen hat, hätte ich trotzdem gerne im Winter wieder aber bin ja jetzt gut vorgewarnt und lass die Finger von. Aber verdammt die Farbe war echt schön
And the morning light is still so cold
When the bottle's all that's left to hold
To face the day all swept away
And hope is flowing down the drain
Benutzeravatar
Rabiata
Beiträge: 6474
Registriert: 27.05.2010, 01:29
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#1533 Beitrag von Rabiata »

ja, die Farbe war superschön!
und ich wünsche Dir noch ganz viel Geduld!
gib den Haaren Zeit und Pflege!!
ich hab auch noch so einen Stich von dem Rot drin, der nicht rausgewaschen werden will... da hilft nur, drüber weg sehen... und abwarten.. und Tee trinken.. und mit anderen spannenden Dingen beschäftigen.. :wink:
2b F/M ii (8,5 cm)?!
... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!
Bild
Benutzeravatar
Lady Grey
Beiträge: 1172
Registriert: 30.03.2011, 13:13
Wohnort: Im Land der tausend Berge

#1534 Beitrag von Lady Grey »

Musste noch mal nachschauen- LÓreal vibrant violet Intensivtönung Stufe 2! Genial. Meine 2te Tochter, dunkler Typ, nimmt die auch, sieht toll aus und sie mault, dass sie sich zuschnell rauswäscht. Meine Jüngste, blass, hat bei einem Besuch die gleiche Intensivtönung genommen. Ich war ja nicht da, um sie zu warnen. Jetzt sind wir brav am Farbziehen, weil die Farbe nach einigen Wäschen Richtung Pink ging. Die NHF sind gar nicht so verschieden, aber der Hauttyp ist ganz unterschiedlich.
Benutzeravatar
Midwinter
Beiträge: 7221
Registriert: 25.04.2010, 16:09

#1535 Beitrag von Midwinter »

Naja aber ich hatte die Schaumtönung Stufe 1 :(
Berichte mal was erfolg brachte, ratwomans Tip mit der Mayo war ja ein volltreffer genauso wie Frau Deetz mit dem Balea Pure and Fresh Shampoo
And the morning light is still so cold
When the bottle's all that's left to hold
To face the day all swept away
And hope is flowing down the drain
Benutzeravatar
Lady Grey
Beiträge: 1172
Registriert: 30.03.2011, 13:13
Wohnort: Im Land der tausend Berge

#1536 Beitrag von Lady Grey »

Was den individuellen Effekt der Farbe/ Tönung angeht, überlege ich, dass es eben nicht nur von der ziemlich groben Naturfarbenangabe auf den Päckechen abhängt, sondern ganz individuell von der Pigmentierung des Einzelnen, ausserdem von der Haarstruktur.
Die Tochter, bei der die Farbe nicht umschlägt, sich aber recht schnell rauswäscht, hat einen dunklen Teint und aalglatte Haare. Meine Jüngste hat eine blasse bis rosige Haut und Naturwellen. Ich selbst bin bzw. war so ein Schneewittchentyp- hellbraunes Haar, das viel dunkler wirkte weil es einen sehr kühlen Farbton hat und helle Haut. eine hennarote Katastrophe mit 20 und eine lila Katastrophe mit Mitte 30.
Zum Farbziehen:
Natronwäsche ohne saure Rinse mit anschliessender aelbstgemachter Packung.
Packung- eine Art " süsse "Mayo:
Olivenöl, je nach Haarlänge. Auf 3 EL kommt ein Eigelb, 1 Tl Honig. Das ordentlich verrühren, am Besten mit dem Handmixer. Erst wenn die Konsistenz homogen ist, tröpfchenweise 1 El Apfelessig ( oder anderen Obstessig) zugeben. Meine Tochter finder Essig in den Haaren eklig, da habe ich ein paar Spritzer Zitrone genommen. Gründlich einpampen lassen- Duschhaube.
Die Natronwäsche ohne Rinse, weil dann die Schuppenschicht sich nicht so schliesst. Das ist in dem Fall okay, weil die Pampe besser einzieht und diese ja auch leicht sauer ist.
Tochterherz wollte die Haare ohne Farbziehen übertönen, aber das bringt nichts, denn rotgeflecktes Haar kann man einigermassen sicher nur mit Blauschwarz überfärben ohne wieder ein leicht scheckiges Ergebnis zu kriegen.
Wenn es blasser wird, werden auch die Unregelmäßigkeiten unauffälliger und du kannst notfalls mit feinen Strähnchen oder leichter Schaumtönung dran.
Meine Tochter trägt grundsätzlich nur schulterlang und will es nicht länger, da ist es kein Problem, mit solchen Tricks zu arbeiten.
Benutzeravatar
Midwinter
Beiträge: 7221
Registriert: 25.04.2010, 16:09

#1537 Beitrag von Midwinter »

Ansatzfoto
Bild

gnarf
And the morning light is still so cold
When the bottle's all that's left to hold
To face the day all swept away
And hope is flowing down the drain
Benutzeravatar
Lady Grey
Beiträge: 1172
Registriert: 30.03.2011, 13:13
Wohnort: Im Land der tausend Berge

#1538 Beitrag von Lady Grey »

Lass erst mal noch mehr kommen vom Ansatz. anderen fällt das viel weniger auf als dir. Wenn dann die Naturfarbe deutlich zu sehen ist und feststeht, wieviel von der töne wirklich bleibt, kannst du dir Übergangslösungen ausdenken. Wenn du mit Farbe was machern willst, spare auf einen richtig guten Frisör, der dir aus seinen Töpfchen etwas mischt, was wirklich deiner Naturfarbe entspricht und dann damit fein durchsträhnt. Aus dem Kaufhauskram kriegst du das nie identisch hin!!!
da deine Haarte vermutlich sehr angegriffen sind, könnte selbst eine Schaumtönung heftiger ausfallen als geplant.
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#1539 Beitrag von Yuki »

Mach doch erst noch ein paar Mal Mayo-Kur. :? Lieber immer wieder ein bisschen Farbe ziehen (auch wenn du nicht viel davon siehst beim Ausspülen) als mit Rumgefärbe noch mehr zu versauen.
Peelingshampoo würde ich lassen. Hatte nicht sogar elen gemeint, dass das überhaupt nix bringt? Da würde ich lieber weiter mit Pflege rangehen, das scheint der bessere Farbzieher zu sein.
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Benutzeravatar
Midwinter
Beiträge: 7221
Registriert: 25.04.2010, 16:09

#1540 Beitrag von Midwinter »

Naja das Peelingshampoo hat bisher immernoch rosa rausbekommen im Gegensatz zum Schuppenshampoo deswegen werd ichs vermutlich weiterbenutzen. Allerdings muss ich sagen das Peelingshampoo was ich zuhause hatte hat gar nichts gebracht, das von Balea war das einzigste Peelingshampoo was noch konstant rosa rausgebracht hat. Ich glaub das kommt mal wieder wie immer auf das Shampoo selber an
And the morning light is still so cold
When the bottle's all that's left to hold
To face the day all swept away
And hope is flowing down the drain
Benutzeravatar
Midwinter
Beiträge: 7221
Registriert: 25.04.2010, 16:09

#1541 Beitrag von Midwinter »

das einzigste was ich noch zum Thema Farbe versuchen würde wäre eine Aschblonde Shampootönung. Die färben ja wenig bis gar nix da ist die Gefahr gleich null. Aber sonst lass ich rauswachsen und werds mit Chlor versuchen sofern ich mich ins Schwimmbad bewegen werde.
And the morning light is still so cold
When the bottle's all that's left to hold
To face the day all swept away
And hope is flowing down the drain
Benutzeravatar
Lady Grey
Beiträge: 1172
Registriert: 30.03.2011, 13:13
Wohnort: Im Land der tausend Berge

#1542 Beitrag von Lady Grey »

Bleib tapfer! Im Sommer gibt es Tücher und Strohhüte und Wuscheldutts, die den Ansatz kaschieren. :)
Benutzeravatar
Midwinter
Beiträge: 7221
Registriert: 25.04.2010, 16:09

#1543 Beitrag von Midwinter »

Naja rausgehn wirds schon, nur wirds warscheinlich das Jahr schon dauern. Meine schwarzblaue Farbe (Stufe 3) Ging auch restlos raus nach 2 Jahren.
And the morning light is still so cold
When the bottle's all that's left to hold
To face the day all swept away
And hope is flowing down the drain
Benutzeravatar
Rabiata
Beiträge: 6474
Registriert: 27.05.2010, 01:29
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#1544 Beitrag von Rabiata »

*berg geduld da lass*
2b F/M ii (8,5 cm)?!
... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!
Bild
Benutzeravatar
Midwinter
Beiträge: 7221
Registriert: 25.04.2010, 16:09

#1545 Beitrag von Midwinter »

schaut mal was heute im Briefkasten war. Ich glaub ich brauch mehr davon. Bitte liebe Elle, bestell ganz schnell ganz viele neue :D

Bild

Bild

meint ihr der ist zu groß?
And the morning light is still so cold
When the bottle's all that's left to hold
To face the day all swept away
And hope is flowing down the drain
Antworten