[Anleitung] Fischgrätenzopf
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
Auch ein Dankeschön an dich!
Ich bin froh, das Teil auch endlich mal hinzubekommen. Mir tun aber immer noch jedes Mal die Arme weh. *g*
Fällt egtl nur mir das auf oder sehen meine Haare in dem Licht wirklich leicht grünlich aus?! o.O

Fällt egtl nur mir das auf oder sehen meine Haare in dem Licht wirklich leicht grünlich aus?! o.O
1b M ii, ~ 8cm Umfang; 78cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Tallie); NHF-unbestimmt
"We've a wizard and we're not afraid to use it!" (Terry Pratchett)
Silwyna: Tallie erreicht, Hüfte ich komme!
"We've a wizard and we're not afraid to use it!" (Terry Pratchett)
Silwyna: Tallie erreicht, Hüfte ich komme!
*Thread wieder raus kram*
Ich bin siet einiger Zeit total fasziniert von diesem Zopf. Die einfache Fischgräte bekomme ich soweit hin und sie sieht auch danach aus. Allerdings möchte ich, wie einige andere auch, die Fischgräte "französisch" flechten. Das funktioniert nu leider nicht. Egal wie hoch ich das ganze ansetze, es sackt einfach nach unten in den nacken. Habt ihr da einen Tipp für mich? Muss ich vlt irgendwie fester flechten oder so?
Das Video, was einige Seiten vorher angesprochen wurde, ist leider nciht mehr verfügbar. -.-
Wirklich fasziniert bin ich von den beiden Bildern:


Wäre schön, wenn ihr mir vielleicht auf die Sprünge helfen könntet.
Liebe Grüße,
Maiwina
Ich bin siet einiger Zeit total fasziniert von diesem Zopf. Die einfache Fischgräte bekomme ich soweit hin und sie sieht auch danach aus. Allerdings möchte ich, wie einige andere auch, die Fischgräte "französisch" flechten. Das funktioniert nu leider nicht. Egal wie hoch ich das ganze ansetze, es sackt einfach nach unten in den nacken. Habt ihr da einen Tipp für mich? Muss ich vlt irgendwie fester flechten oder so?
Das Video, was einige Seiten vorher angesprochen wurde, ist leider nciht mehr verfügbar. -.-
Wirklich fasziniert bin ich von den beiden Bildern:


Wäre schön, wenn ihr mir vielleicht auf die Sprünge helfen könntet.
Liebe Grüße,
Maiwina
es sackt bei mir auch ab, das liegt wahrscheinlich an den glatten, eher rutschigen Haaren.Maiwina hat geschrieben:Egal wie hoch ich das ganze ansetze, es sackt einfach nach unten in den nacken. Habt ihr da einen Tipp für mich? Muss ich vlt irgendwie fester flechten oder so?
Das Video, was einige Seiten vorher angesprochen wurde, ist leider nciht mehr verfügbar. -.-
Dieses Video gibt es übrigens noch und nach dem hab ich geflochten.
1bMii zwischen midback und taille mit Henna gefärbt
seit 5/2012 WO, seit 4/2014 mit indischen Kräutern
seit 5/2012 WO, seit 4/2014 mit indischen Kräutern
Also mir hat eine Professionelle Haarflecherin beim Mittelaltermarkt damals gesagt das man mit Frischgrät keinen französichen Zopf machen kann der hoch oben anfängt weils nicht hält.
Aber vielleicht war das ja speziell auf meine Haare bezogen.
Die Fotos sehen für mich aus als hätte sich da sehr wohl ein bisschen was gelöst/würde nicht so fest halten wie einem normalen Franzosen aber hübsch.
Aber vielleicht war das ja speziell auf meine Haare bezogen.
Die Fotos sehen für mich aus als hätte sich da sehr wohl ein bisschen was gelöst/würde nicht so fest halten wie einem normalen Franzosen aber hübsch.
1c Miii Umfang:10,5 cm
87cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: klassische Länge
e.v. Knielänge wenn es mir passt, hab gerade so viele hübsche Fotos gesehen *seufz*
87cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: klassische Länge
e.v. Knielänge wenn es mir passt, hab gerade so viele hübsche Fotos gesehen *seufz*
- cioccolata
- Beiträge: 425
- Registriert: 09.11.2010, 15:31
- Wohnort: Eifel
Ich flechte die französische Fishgräte immer mit noch leicht feuchten Haaren, sonst würde das bei meinen glatten Haaren nicht halten. Hab auch mal ein Video davon gemacht gehabt:
french fishbone
french fishbone
Das Video ist wirklich klasse. Wird gleich runtergeladen und abgespeichert. Das hilft mir wirklich weiter.
Ansonsten habe ich es grade geschafft, dass er einigermaßen "französisch" sitzt udn nicht sofort in den Nacken runter rutscht. Den entscheidenden Tipp habe ich auch hier im Thread gefunden: Einfach die Strähne, die man hinzufügt, vorher einmal umd die Muttersträhne schlingen udn dann erst auf die andere Seite nehmen.
Das ist grad für mich der Durchbruch. Das Video wird nochmal eingehendst studiert und dann wird weiter geflochten. Hab ja ein bisschen Zeit, da ich derzeit leider krank geschrieben bin.

Ansonsten habe ich es grade geschafft, dass er einigermaßen "französisch" sitzt udn nicht sofort in den Nacken runter rutscht. Den entscheidenden Tipp habe ich auch hier im Thread gefunden: Einfach die Strähne, die man hinzufügt, vorher einmal umd die Muttersträhne schlingen udn dann erst auf die andere Seite nehmen.
Das ist grad für mich der Durchbruch. Das Video wird nochmal eingehendst studiert und dann wird weiter geflochten. Hab ja ein bisschen Zeit, da ich derzeit leider krank geschrieben bin.

*Threadraushol*
Hier habe ich eine Variation der Fischgräte entdeckt - der Fischgräte-Halfup. Hat das jemand schon probiert? ich finde es sehr schick.[url]=http://www.jolie.de/bildergalerien/flechtfrisuren-bauernzoepfe-gretchenzoepfe-haarkraenze-selber-flechten-29097.html?bild=7[/url][/url]
Hier habe ich eine Variation der Fischgräte entdeckt - der Fischgräte-Halfup. Hat das jemand schon probiert? ich finde es sehr schick.[url]=http://www.jolie.de/bildergalerien/flechtfrisuren-bauernzoepfe-gretchenzoepfe-haarkraenze-selber-flechten-29097.html?bild=7[/url][/url]
1c,Fii, ZU 6,5cm
1. Ziel: gesunde Haare bei BSL (65 cm) (x)
2. Ziel: Midback (68cm) (x)
3. Ziel: Taille (78 cm) (x)
4. Ziel: Hüfte/Hosenbund (86 cm)( )
1. Ziel: gesunde Haare bei BSL (65 cm) (x)
2. Ziel: Midback (68cm) (x)
3. Ziel: Taille (78 cm) (x)
4. Ziel: Hüfte/Hosenbund (86 cm)( )
och Mensch.... hier klicken: http://www.jolie.de/bildergalerien/flec ... tml?bild=7
1c,Fii, ZU 6,5cm
1. Ziel: gesunde Haare bei BSL (65 cm) (x)
2. Ziel: Midback (68cm) (x)
3. Ziel: Taille (78 cm) (x)
4. Ziel: Hüfte/Hosenbund (86 cm)( )
1. Ziel: gesunde Haare bei BSL (65 cm) (x)
2. Ziel: Midback (68cm) (x)
3. Ziel: Taille (78 cm) (x)
4. Ziel: Hüfte/Hosenbund (86 cm)( )
Hi Ylvi!
Die Seite ist toll udn die eine Flechtfrisur musste ich gleich mal nachbauen. Ich mag Halfups eh total gerne ^^. Bei mir sieht es zwar nicht sooo breit aus, aber vlt liegt das auch nur an meiner Flechttechnik. Ich bezweifle ja, dass sich das Model die Haare selbst gemacht hat
.
So hier nun mein Versuch:

Uploaded with ImageShack.us
Die Seite ist toll udn die eine Flechtfrisur musste ich gleich mal nachbauen. Ich mag Halfups eh total gerne ^^. Bei mir sieht es zwar nicht sooo breit aus, aber vlt liegt das auch nur an meiner Flechttechnik. Ich bezweifle ja, dass sich das Model die Haare selbst gemacht hat

So hier nun mein Versuch:

Uploaded with ImageShack.us
- Rapunzella
- Beiträge: 1434
- Registriert: 02.08.2010, 20:09
Schöne Frisur, gefällt mir. Ich denke, dass die "Verleichsfrisurdame" wesentlich lockerer (noch lockerer als locker *zwinker*) und mit mengenmäßig mehr Haar geflochten hat und es deswegen so volumig aussieht.Maiwina hat geschrieben:Hi Ylvi!
D^. Bei mir sieht es zwar nicht sooo breit aus, aber vlt liegt das auch nur an meiner Flechttechnik. ImageShack.us
Dafür hält deines den ganzen Tag und sieht in 5 Stunden noch ordentlich aus

Gruß
Rapunzella
ZU:10,4 cm Farbe: spalted maple
Länge 140 cm, FTE mit UCUT
low poriosity Mittel 2b-cMiii,
3a & Zigzags 4b mit enormen Shrinkage neben 1b
Ziele: Locken↑, Frizz↓, Spliss↓, ZU↑
Länge 140 cm, FTE mit UCUT
low poriosity Mittel 2b-cMiii,
3a & Zigzags 4b mit enormen Shrinkage neben 1b
Ziele: Locken↑, Frizz↓, Spliss↓, ZU↑