@
may-bee: prinzipiell liebe ich grün in nahezu all seinen erscheinungsformen, aber lass mich dir erzählen, wieso ich nie, niemals nie nicht wieder ein grünes bad haben werde.
damals, 14/18, als ich meine erste wohnung bezog, traute ich nach dem öffnen der badezimmertür meinen augen nicht. es war grün. verwaschenes, op-kittel grün: die wanne, das waschbecken, die toilette: grün. um das ganze irgendwie "interessant" wirken zu lassen habe ich es auf die spitze getrieben und habe sowohl die decke als auch das, was an wand nicht von guten 60er-jahre vanillegelben kacheln bedeckt war grün gestrichen.
dieses bad ist inzwischen seit ca. 10 jahren geschichte, trotzdem hat es mich offenbar sehr nachhaltig traumatisiert
@
tanita: violett und dunkelrot mag ich auch sehr als farben, aber dazu ist das gästeklo zu klein - das würde einem ein "zurück in die gebärmutter gefühl" bescheren
@
lizart: dir auch vielen dank

ich habe grade ganz und gar unösterlich den balkon mit frisch gewaschener wäsche vollgehängt. zum glück ist mir keine von meinen nachbarinnen begegnet... die sind zwar an sich alle ganz nett, aber viele davon sind halt so alte damen, die die ganze woche auf ihren "waschtag" warten und den rest der hausarbeit ähnlich militärisch durchorganisiert haben - das geht natürlich nicht, wenn man halt normal arbeitet...
ach ja, und vorgestern habe ich auch
haare gewaschen. ganz normal cwc
c1: ao hsr
w: ao wc verdünnt
c2: alterra aloe granatapfel mit etwas hsr für die längen und ein bischen he spitzenstar für die spitzen (ein wenig schminke für's haar zu ostern)
lg,
saree