Das Bierhefe-Projekt

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
großeFee
Beiträge: 212
Registriert: 24.05.2010, 18:34

#1141 Beitrag von großeFee »

großeFee hat geschrieben:
großeFee hat geschrieben:Start der Einnahme: 21.12.2010
Produkt: Altapharma Bierhefe
Erhofftes Ziel: schönere Haut, schönere Haare, das übliche
Dosis: 2x5
Bisherige Wirkungen/Nebenwirkungen: noch nichts


so nach dem ich jetz ca. 2 Wochen die Tabletten nehme, habe ich vor 2 Tagen 4 fette Pickel bekommen, mir stellt sich nur die Frage, woran es liegt...
mir fallen da nämlich mehrer Faktoren ein, entweder die Bier-Hefe, der "Stress", die ganze Schokolade, oder alles zusammen?!
naja ich hoff mal die sind bals weg :roll:
tja so ich melde mich auch mal wieder=)
und ich muss sagen, ich habe das Projekt anfang dieses Jahres abgebrochen :roll:
Ich hatte über Neujahr so dermasen viele Pickel, das ich einfach nicht weiter wusste...
nunja die Pickel sind jetz weg, aber ich traue mich irgendwie nicht, wieder einzusteigen-.-
aber ich muuss sagen wärend der Einnahme von Bierhefe habe ich kaum ein Haar verloren, das hat sich mitlerweile aber leider wieder geändert :?

vielleicht probiere ich esw irgendwann nocheinmal

liebe Grüße
und viel GLück
«1b-c F i-ii» «ZU: 5,5-6 cm»

Ziele:
BSL [X]
optisch BSL [ ]

Tagebuch
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#1142 Beitrag von Lotti »

salica hat geschrieben: Seit dem ich die Bierhefe nehme fehlen meine Beschwerden kurz bevor ich meine Tage bekomme!!! Keine Kopfschmerzen, keine Kreislaufbeschwerden, keine Müdigkeit :-)
Wenn ich du wäre, würde ich die Dosis mal steigern und die am Abend in das Abendritual einbauen. Zum Beispiel ein Glas mit Bierhefetabletten neben die Zahnbürste stellen damit du dran denkst.

Ich tippe mal auf folgendes:
Scheinbar hattest du vorher einen Mangel an irgendwas, was die Schmerzen verursacht hat. Mit der Menge die du gerade nimmst, scheinst du den Mangel auszugleichen, aber halt noch nicht die Menge für Haut und Haar abzubekommen. Mangel an bestimmten Dingen kann sich durchaus auf den Hormonhaushalt auswirken.

Ich gratuliere dir zu deinem Zufallstreffer :-)
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#1143 Beitrag von Lotti »

Irgendwer hatte etwas geschrieben von wegen dass Bierhefe nicht so schnell wirken könnte, bzw man die Auswirkung nicht so schnell merken kann weil Haar totes Gewebe ist.

Ich habe hier einen super Link:
http://www.igfsek2.de/nobody/phasen.htm
Da geht es um Wachstumsphasen des Haars und mir kommt da ganz spontan DIE Erleuchtung :-) Ich habe vor einiger Zeit verstärkt Haare verloren, fand das zwar bedenklich, aber nicht tragisch. Dann hörte das von alleine wieder auf, aktuell wachsen meine Haare scheinbar nicht. Der Link könnte das erklären :-)
Haar ist zwar totes Gewebe, wird aber durchaus versorgt und von daher kann sich Bierhefe auch super darauf auswirken. Und allen bei denen es gar nicht wirkt, könnte der Link vielleicht eine Erklärung dafür sein :-)

Also vieles von dem was die da schreiben ist mir total neu, aber es ist super interessant. :-)
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#1144 Beitrag von Sirrpa »

bin jetzt beim dritten tag bierhefe. nehme jeden tag fünfzehn von biolabor. ab wann merkt man woh was, schon nach ein-zwei monaten :?:
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#1145 Beitrag von Lotti »

Na, wenn das mit den Wachstumsphasen so stimmt wie in dem Referat, dann ist das ganz unterschiedlich wann du was merkst. :-)
Zuletzt geändert von Lotti am 12.04.2011, 13:26, insgesamt 2-mal geändert.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
salica
Beiträge: 498
Registriert: 02.04.2011, 14:22
Wohnort: Berlin

#1146 Beitrag von salica »

Lotti hat geschrieben:
Ich tippe mal auf folgendes:
Scheinbar hattest du vorher einen Mangel an irgendwas, was die Schmerzen verursacht hat. Mit der Menge die du gerade nimmst, scheinst du den Mangel auszugleichen, aber halt noch nicht die Menge für Haut und Haar abzubekommen. Mangel an bestimmten Dingen kann sich durchaus auf den Hormonhaushalt auswirken.

Ich gratuliere dir zu deinem Zufallstreffer :-)
Ja, was den Mangel und seinen Einfluss auf den Hormonhaushalt betrifft, hast du sicher recht, und ich habe einfach Glück gehabt, zufällig auf eine Lösung zu stoßen :)

Aber ich befürchte das Kopfhautproblem ist leider etwas komplexer und muss anders gelöst werden (ist in Arbeit..)
Lotti hat geschrieben:
Wenn ich du wäre, würde ich die Dosis mal steigern und die am Abend in das Abendritual einbauen. Zum Beispiel ein Glas mit Bierhefetabletten neben die Zahnbürste stellen damit du dran denkst.
An sich ein guter Plan.. aber ich denke nicht, dass ich die Dosis steigern werde. Die Wirkung auf den Hormonhaushalt scheint auch schon bei geringerer Menge gut zu sein (so 7 Stück). Nägel und Haare brauchen eigendlich nicht mehr, die sind schon immer gewuchert... und meine Kopfhaut.. wie schon erwähnt braucht andere Strategien.

Ich habe eher überlegt, ob ich mal probiere die Bierhefe nur alle 4 Wochen ein paar Tage hochdosiert zu nehmen, denn zwischen den passenden Tagen merke ich ja kein Einfluss auf irgendwas...

Ich werd berichten...
Lieben Gruß
NHF Braun, früher war weniger Lametta!
1c Mii, von 125cm Taper auf 95cm Kante geschnitten 8)
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#1147 Beitrag von Honigmelone »

Die Internetseite ist von einer Schulklasse während einer Projektwoche erstellt worden.
Ich gehe davon aus, dass sich jedes einzelne Haar in einer anderen Wachstumsphase befindet. Somit wachsen einige Haare gerade, andere fallen aus oder halten Winterschlaf. Wenn alle Haare in einer Wachstumsphase wären, würden gleichzeitig alle Haare ausfallen, was zu einer Glatze führen würde. Aber sicherlich gibt es auch Monate in denen die Haare unterschiedlich schnell wachsen.
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#1148 Beitrag von Lotti »

Sorry, sorry, ich habe weiter gelesen und behaupte das Gegenteil :-) Die Wachstumsphasen finden nicht gleichzeitig statt *schäm*
Quelle [url=http://www.hautzentrum-berlin.de/haarsprechstunde.0.html]Hautarztpraxis[/url] hat geschrieben: Wie viel Phasen hat der Haarzyklus?
Der Haarzyklus besteht aus drei Phasen: Wachstumsphase-Übergangsphase-Ruhephase. Haarwachstum und Haarausfall sind nicht gleichgeschaltet. Die einzelnen Haare befinden sich unabhängig voneinander in unterschiedlichen Lebensphasen. Da so viele Haare auf dem Kopf wachsen, sind die Lebensphasen der einzelnen Haare nicht erkennbar.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Grille
Beiträge: 1697
Registriert: 14.07.2009, 16:52
Wohnort: nähe Ingolstadt

#1149 Beitrag von Grille »

Mal ne Frage, hat wer von euch auch die Biolabor Bierhefe, die so ausschaut:
http://picture.yatego.com/images/48749e ... /10142.jpg

Hab da im Kaufland gestern 2,95 gezahlt und wollt dann im Internet suchen, ob ich die billiger find.. genau das gegenteil, find die nich unter 5 Euro, teilweise kostet die Packung sogar 10 :shock:
Is die im Kaufland im Angebot, oder da immer so günstig *kopfkratz*
1cMii ~Taille (Jan '15)
Farbe: naturaschblond
Benutzeravatar
Brighe
Beiträge: 1066
Registriert: 19.03.2009, 22:18
Wohnort: Österreich

#1150 Beitrag von Brighe »

Ich hab die und hab 3,85 € bezahlt. Allerdings ist in Ö eh alles teurer :wink:
Theresa
Beiträge: 737
Registriert: 05.03.2011, 11:28
Wohnort: Wien

#1151 Beitrag von Theresa »

Ja, Grille, mach dir keine Sorgen, ich lebe auch in Ö und hab schon feststellen müssen, dass die in Deutschland viel günstiger ist. Die Packung sieht genauso aus. Da ich sie hier sogar lange gar nicht in Geschäften finden konnte, hab ich sie auch mal online bezogen: Der totale Wucher!!!
Aber dann hat "Müller" mich gerettet :D
2bF/Mii, (~8,5cm ZU), Pixie
NHF: dunkelaschblond
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#1152 Beitrag von Honigmelone »

In DE kostet die Bierhefe von Biolabor fast überall um die 3€. Bei Rossmann und dm 3,15€. Im Supermarkt 2,95€.
Benutzeravatar
Miez
Beiträge: 386
Registriert: 16.03.2011, 15:45
SSS in cm: 67
Haartyp: 2aFii
ZU: 6,5

#1153 Beitrag von Miez »

ich mach mal bei euren Experiment mit :)

Start der Einnahme: 17.04.2011
Produkt: Bierhefe von Biolabor
erhofftes Ziel: schnell wachsende Haare und schönere Haut (blöde spezielle Akne :( )
Dosis: 10 Tabletten pro Tag (für den Einstieg)
bisherige Wirkung: noch unbekannt

ich hoffe, dass meine Haare einfach schneller wachsen..momentan lassen die sich echt Zeit und das is voll deprimierend..
und ich hoffe meine Haut wird nicht zu sehr unrein..hatte ich lange genug. endlich hab ich meinen Pflegerhythmus gefunden und hoffe, dass es nur vorübergehen bis gar nicht schlimmer wird..ich werds beobachten.

hier wird öfter erwähnt, dass sich der Zyklus verschiebt..ist das nur bei denen passiert, die keine Pille nehmen oder auch bei denjenigen, die regelmäßig die Pille nehmen ??


lg Miez ^^
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#1154 Beitrag von Honigmelone »

Ich nehme die Pille, bei mir hat sich am Zyklus nichts verändert. Eine Verschiebung des Zyklus kann auch andere Ursachen haben und kann wohl nie zu 100% auf Bierhefe zurückgeführt werden. Deshalb würde ich mir darüber nicht so viele Sorgen machen, zumal bei gesunden Menschen keine Nebenwirkungen bekannt sind.
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#1155 Beitrag von Lotti »

Also wenn man die Pille nimmt, kann sich bei regelmässiger Einnahme soweit mir bekannt ist, der Zyklus nicht verschieben.

Ich nehme keine Pille, habe sie nur in meiner Jugend mal testweise genommen und bei mir hat sich gar nichts verschoben.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Antworten