Haare-Selbstschneiden
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Ich habs mir nicht ganz angeschaut weils mich doch kurz geschüttelt hat aber... wird das noch technischer? An sich hält sie ja nur die Haare und schnippelt mit "Gefühl" dran rum. Technik ist da doch keine dabei?
2a/bmii (7-7,5cm) 94,5 cm am 01.11.2012; Dezember gut 25 cm ab, März nur noch gut Schulterlang
- Squirrel
- Beiträge: 7047
- Registriert: 25.05.2010, 17:41
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1b-cMii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland
Mir persönlich wär das viel zu stark ausgedünnt... Außerdem kann man mit diesen Haaren dann doch nix mehr machen, außer offen tragen und nen Pferdeschwanz.
may contain nuts
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"

- Bonnie Prince Charles
- Beiträge: 352
- Registriert: 24.03.2011, 15:54
- Wohnort: Rüsselsheim
@Haute Couture, ratwomen:
ich habe mir wieder mein Pony nachgeschnitten und mir fiel wieder ein, wie das meine Vertrauensfriseurin immer gemacht hat.
Ich habe meine Ponysträhnen nach vorne gekämmt, gerade runtergezogen und dann gerade diesmal ca. 2 cm abgeschnitten und es klappt! Wenn ich jetzt meinen drei cm verrückten Seitenscheitel mache, sind die Haare schön geschwungen und am Gesicht etwas kürzer, als am Ohr.
ich habe mir wieder mein Pony nachgeschnitten und mir fiel wieder ein, wie das meine Vertrauensfriseurin immer gemacht hat.
Ich habe meine Ponysträhnen nach vorne gekämmt, gerade runtergezogen und dann gerade diesmal ca. 2 cm abgeschnitten und es klappt! Wenn ich jetzt meinen drei cm verrückten Seitenscheitel mache, sind die Haare schön geschwungen und am Gesicht etwas kürzer, als am Ohr.

2aF/M 7-8 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 80cm
"Wenn se nich' wachsen wollen, dann kaufe ich halt Ficcares!"

"Wenn se nich' wachsen wollen, dann kaufe ich halt Ficcares!"

-
- Beiträge: 2494
- Registriert: 03.11.2008, 10:59
Was haltet ihr von der Methode, sich die Haare über Kopf selbst zu schneiden? Bei Locken funktioniert das. Bei glattem Haar ist es wahrscheinlich zu ungenau.
Dazu macht man die Haare erst gründlich nass, hängt sie dann nach vorn über den Kopf und kämmt sie so glatt wie möglich. Vom Nacken bis zum Wirbel zieht man einen Mittelscheitel. Dann schaut man gerade auf den Boden und schneidet alle Haare auf einer Höhe mit einer möglichst geraden Kante ab. das ergibt ein U mit leichten Stufen.
Stufenfrei wäre zwar mein großer Traum, aber bei meinen Haare funktioniert das nicht. Eine schöne einheitlich dichte gerade Kante bekomme ich einfach nie. Da kann ich warten bis ich schwarz werde. So habe ich dann wenigstens eine definierte Frisur.
Dazu macht man die Haare erst gründlich nass, hängt sie dann nach vorn über den Kopf und kämmt sie so glatt wie möglich. Vom Nacken bis zum Wirbel zieht man einen Mittelscheitel. Dann schaut man gerade auf den Boden und schneidet alle Haare auf einer Höhe mit einer möglichst geraden Kante ab. das ergibt ein U mit leichten Stufen.
Stufenfrei wäre zwar mein großer Traum, aber bei meinen Haare funktioniert das nicht. Eine schöne einheitlich dichte gerade Kante bekomme ich einfach nie. Da kann ich warten bis ich schwarz werde. So habe ich dann wenigstens eine definierte Frisur.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
@Bonnie: wenn ich das mit meinen Schnittlauchborsten mache, hab ich Blocksträhnen wie eine Anime-Figur ums Gesicht
geht garnicht - deswegen mein umständliches reinschnibbeln, ähnlich wie die Tussi in dem Video - aber ohne Schere runterziehen.
@Wuschlon: hab gerade Haare und mache das und es geht wunderbärstens!
Aber nur hinterher, schneide vorher ein V rein und mach nur den vorderen und Deckhaarteil so.

geht garnicht - deswegen mein umständliches reinschnibbeln, ähnlich wie die Tussi in dem Video - aber ohne Schere runterziehen.
@Wuschlon: hab gerade Haare und mache das und es geht wunderbärstens!

Aber nur hinterher, schneide vorher ein V rein und mach nur den vorderen und Deckhaarteil so.

1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
PP - abgeschlossen
NBNK
hört sich interessant an...ist das auch bei lockenköpfen geeignet, die einen seitenscheitel tragen? such nämlich ne methode, selbst locken zu schneiden...trage aber einen seitenscheitelwuschlon extraordinaris hat geschrieben:Was haltet ihr von der Methode, sich die Haare über Kopf selbst zu schneiden? Bei Locken funktioniert das. Bei glattem Haar ist es wahrscheinlich zu ungenau.
Dazu macht man die Haare erst gründlich nass, hängt sie dann nach vorn über den Kopf und kämmt sie so glatt wie möglich. Vom Nacken bis zum Wirbel zieht man einen Mittelscheitel. Dann schaut man gerade auf den Boden und schneidet alle Haare auf einer Höhe mit einer möglichst geraden Kante ab. das ergibt ein U mit leichten Stufen.
Stufenfrei wäre zwar mein großer Traum, aber bei meinen Haare funktioniert das nicht. Eine schöne einheitlich dichte gerade Kante bekomme ich einfach nie. Da kann ich warten bis ich schwarz werde. So habe ich dann wenigstens eine definierte Frisur.
-
- Beiträge: 2494
- Registriert: 03.11.2008, 10:59
Nochmal ein Update: Das Ergebnis ist bei mir ein schönes, vollkommen dichtes Medaillon aus Locken (auch nach einer Wäsche).
Zum Schneiden muss man auf jeden Fall einen Mittelscheitel ziehen, egal was man sonst trägt. Ich trage gar keinen Scheitel. Meist fällt von ganz allein ein mehr oder weniger mittiger Scheitel. Wenn man die Frisur mit einem extremen Seitenscheitel tragen würde, ginge wahrscheinlich das perfekt Medaillonartige verloren. Hängst Du denn so sehr an einem Seitenscheitel? Du könntest Dein Haar doch auch anders tragen, wenn Du diese Schneidemethode anwenden möchtest.
Zum Schneiden muss man auf jeden Fall einen Mittelscheitel ziehen, egal was man sonst trägt. Ich trage gar keinen Scheitel. Meist fällt von ganz allein ein mehr oder weniger mittiger Scheitel. Wenn man die Frisur mit einem extremen Seitenscheitel tragen würde, ginge wahrscheinlich das perfekt Medaillonartige verloren. Hängst Du denn so sehr an einem Seitenscheitel? Du könntest Dein Haar doch auch anders tragen, wenn Du diese Schneidemethode anwenden möchtest.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
-
- Beiträge: 2494
- Registriert: 03.11.2008, 10:59
Dann bekämst Du durchgestufte Haare, was die meisten hier sicher eher nicht wollen (ich auch nicht). Du hängst Die Haare erstmal alle kopfüber nach vorn, dann ziehst Du am Hinterkopf vom Nacken bis zum Wirbel einen Mittelscheitel. Die Oberkopfhaare kämst Du glatt nach vorn. Das Ganze sieht dann so aus, als hätte man Oberkopf und Hinterkopf vertauscht. sonst hat man den Scheitel ja auf dem Oberkopf und die Hinterkopfhaare hängen glatt runter.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
-
- Beiträge: 2494
- Registriert: 03.11.2008, 10:59
Wie süß, explodierte Katze
Wenn ich versuchen würde einen Seitenscheitel zu tragen würden meine Haare vermutlich gar nicht in der Position bleiben, die haben irgendwie ein Eigenleben
Ausserdem hätte ich einen Turm aus Haaren auf dem Oberkopf, was sehr albern aussähe.
Wenn Du noch keine auf diese Art geschnittenen Stufen hast, wird es nicht funktionieren nur 1cm abzuschneiden. Diese Schneideart formt ovale Stufen. Wenn du bisher eine gerade Kante hast, werden an den Rundungen schon etliche cm fallen. Überleg Dir besser vorher gut, ob Du diese Art von Stufen haben möchtest damit Du hinterher keine Mordgedanken gegen mich hegst. Stufen wieder rauszüchten ist ein langwieriges, mühsames Geschäft.

Wenn ich versuchen würde einen Seitenscheitel zu tragen würden meine Haare vermutlich gar nicht in der Position bleiben, die haben irgendwie ein Eigenleben

Wenn Du noch keine auf diese Art geschnittenen Stufen hast, wird es nicht funktionieren nur 1cm abzuschneiden. Diese Schneideart formt ovale Stufen. Wenn du bisher eine gerade Kante hast, werden an den Rundungen schon etliche cm fallen. Überleg Dir besser vorher gut, ob Du diese Art von Stufen haben möchtest damit Du hinterher keine Mordgedanken gegen mich hegst. Stufen wieder rauszüchten ist ein langwieriges, mühsames Geschäft.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
@Lusi,
ich könnte dir den CreaClip empfehlen
http://www.creaclip.eu/
Geht bestimmt besser, wenn man sich dabei helfen lässt.
Wenn es nicht klappt, kannst du das Teil ja wieder zurückschicken
ich könnte dir den CreaClip empfehlen
http://www.creaclip.eu/
Geht bestimmt besser, wenn man sich dabei helfen lässt.
Wenn es nicht klappt, kannst du das Teil ja wieder zurückschicken

2c M ii/iii