Hallo
Katastrophen.Barbie
schön das dir der beehive gefällt und frag mich ruhig Löcher in den Bauch ich beantworte Sie gerne
Also bei meinem Freund in der Wohnung gibt es sogar noch härteres Wasser das sofort Kalk bildet,
wenn man es nicht mit Essig oder Zitronensäure neutralisiert aber das bekommt man mit der Essig
oder Zitronenrinse (2-3 Esslöfel auf 1L Wasser) recht gut in den Griff.
Die Umstellung war bei mir kaum spürbar ich hatte glaub ich ganz am Anfang mal klätschige Haare
aber das hat sich nach 2-3 Wäschen komplett normalisiert. Im Moment wechsel ich ja auch öfters mal mit
anderer NK ab und das ging bis jetzt ohne größere Probleme
Meine allererste Seife (genau die Aleppo) hatte ich von einem Mittelaltermarkt und ich wusste bis dato gar nicht,
dass man mit Seife auch die Haare waschen kann.
Kriterien ob ich jetzt eine Seife ausprobiere oder nicht hab ich eigentlich auch keine. Ich würde wahrscheinlich
nicht unbedingt die Supermarkt Seife ausprobieren, der das Glycerin entzogen wird aber ich liebäugel
zum Beispiel auch gerade wieder mit Kernseife (Dali) die auch schon Lotti zum Haarewaschen benutzt hatte.
Mittlerweile bin ich nur zu dem Schluss gekommen das höher Überfettete Seifen sich besser auf die Trockenheit
meiner Haare auswirken aber ich würde auch mal wieder eine 2% Seife ausprobieren
@sumpfacker der erste behieve war glaub ich nicht ganz so flach wie der jetztige aber du hast Recht
ich freu mich sehr das er jetzt wesentlich voller aussieht ^-^
(auch wenn der untereste Zopf nicht mehr ganz über die oberen beiden drumgeht
)
Liebe Grüße
Fey