Ich hab meine Oma mal gefragt als ich sie in einem klaren Moment erwischt hab, wegen dem Bleichen
Meine Oma meinte, die haben die Wäsche früher gewaschen und dann nass auf die Wiese gelegt in die pralle Mittagssonne. Irgendwer musste immer raus die Wäsche wieder nass machen, damit die Sonne besser bleicht. Oma sagt, die waren ständig am wässern.
Also wenn du die Haare in der Sonne bleichen willst, solltest du sie nass machen dabei. Und ich glaube dass Salzwasser nochmal speziell bleicht.
Wie siehts aus mit Soda oder Backpulver? Ich weiss nicht ob das die Haare schädigt, aber es wäre eine Option...
Mein Mann meint gerade dass Infrarotlampen die Haare noch mehr ausbleichen als die Sonne. Aber ob das den Haaren schadet, wissen wir beide nicht.
Vermutlich schaden alle übermässigen Versuche die Haare blonder zu bekommen auf Dauer und eventuell noch mehr, als wenn du sie jetzt einfach mal mit Chemie blondieren würdest.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare