Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Melina
Beiträge: 199
Registriert: 25.05.2013, 19:54

Re: Fragen zu Haarseife

#10021 Beitrag von Melina »

Alepo ist ja auch keine überfettete Seife.
Für mich klingt das so, als trocknet die einfach zu sehr aus.

Besorge dir mal eine Seife ab 3% ÜF, dann reden wir weiter :)

Bei der Wasserhärte musst du eigentlich auch nicht so sauer rinsen. Was benutzt du dazu?
Zuletzt geändert von Melina am 03.02.2014, 18:11, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß,
Melina
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#10022 Beitrag von Mahakali »

@minosch
Welche Seifen hast Du denn bis jetzt probiert? Welche Inhaltsstoffe haben sie?
Aleppo ist in Normalfall gar nicht überfettet und entweder mal liebt sie, oder sie geht gar nicht ;-)

Und falls es Dich beruhigt, die wenigsten haben hier nach 4 Wäschen ihren Heiligen Gral gefunden.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
falena

Re: Fragen zu Haarseife

#10023 Beitrag von falena »

Ich würde auch sagen: Probier mehr Seifen aus. Von einer Seife auf andere schließen, ist ungefähr so, als würde man von einem Menschen auf andere schließen. In deinem Fall wäre der Mensch dann ein Schwerverbrecher und dadurch alle anderen Menschen ebenfalls.
miyung
Beiträge: 366
Registriert: 21.04.2013, 11:18

Re: Fragen zu Haarseife

#10024 Beitrag von miyung »

Aleppo hat auch eine Art Überfettungsgrad, das wäre der prozentuale Anteil an Lorbeeröl. 50% und aufwärts ist für Haare geeignet. Bei den 08/15 Aleppos beträgt er i.d.R. nur 30% oder weniger. Aleppos mit höherem Lorbeerölanteil bekommt man bei Lorbeerseife.de.
Benutzeravatar
lairja
Beiträge: 3246
Registriert: 06.09.2012, 23:14

Re: Fragen zu Haarseife

#10025 Beitrag von lairja »

Stefi hat geschrieben:Ich hätte da mal eine Frage wegen der Kalkseife (habe nicht alle 670 Seiten durchlesen können, also verzeiht mir falls die Frage schon gestellt wurde):
Ich habe überall gelesen, dass ihr nach der Wäsche rinst, bei mir entsteht das schmierige Gefühl jedoch schon beim einschäumen :( gibt es nur die Möglichkeit mit dem destillierten Wasser, oder kann man das vorher auch schon irgendwie verhindern?

Glg
So wie die meisten hier die Wäsche mit Seife betreiben ist das völlig normal. Man lässt also zu, dass beim Einschäumen Kalkseife entsteht und spült diese nach der eigentlichen Wäsche mit der sauren Rinse wieder aus. Allerdings habe ich bisher noch keine chemische Erklärung dafür gefunden, wie genau das funktioniert.

Einige der Haarseifen, die in einzelnen Shops vertrieben werden, haben Zitronensäure zugesetzt bekommen. Diese soll Kalkseife verhindern, wirkt aber wahrscheinlich völlig anders als Zitronensäure in der Rinse. Bei der Verseifung reagiert die Zitronensäure nämlich mit dem NaOH, wodurch in der Seife keine Zitronensäure, sondern Natriumcitrat vorliegt. Natriumcitrat ist ein Komplexbildner, das heißt, es "neutralisiert" die freien Calcium-Ionen und verhindert so die Entstehung von Kalkseife. Vielleicht hilft es dir eine solche Haarseife zu verwenden.

Ansonsten könntest du statt mit destilliertem Wasser oder Filterwasser auch versuchen mit Wasser zu waschen, in dem du vorher etwas Natriumcitrat gelöst hast. Das hat hier aber noch keiner probiert, soweit ich weiß. Aber wenn es in Seife gebunden nicht schädlich ist, sollte es auch in Wasser gelöst unproblematisch sein. :gruebel:

Quellen und interessante Links zum Nachschlagen: Blog: Seife selber machen: Zitronensäure in Naturseife sowie die Wikipediaartikel Wasserenthärter und Natriumcitrat. :wink:
lairja - 2a F ii(8) - tiefe Taille - Avatar von April 2018
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
minosch
Beiträge: 11
Registriert: 17.01.2014, 16:36

Re: Fragen zu Haarseife

#10026 Beitrag von minosch »

Tja, da schau ich mal grad:
äh ,also in der Rosmarin Seife ist drin: Oliven,- Kokos,- Lorbeer,- Mandel,- Weizenkeimöl und ätherisches Rosmarinöl.
Ist auch keine richtige aleppeoseife glaub ich, steht halt nur drauf " aus Aleppo" #-o
Ab 3% ÜF ? Ok, das probier ich mal, danke. Muß erstmal schauen, wo ich welche herkriege.
Das mit dem Rinsen muß nicht sein, ich weiß, dachte halt nur wegen der Kämmbarkeit, aber hat nicht funktioniert.
( 2 El Apfelessig auf 1,5 l)

LG
Minosch
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#10027 Beitrag von Jemma »

Ich denke mal, das ist die Aleppo-typische Übergangszeit, die viele (wenn auch nicht alle) Aleppowäscher haben. Da gibt's nur zwei Möglichkeiten: Entweder durchhalten oder Seife wechseln.
Wenn die Kopfhaut schuppig und die Längen struppig sind, ist die Seife aber vielleicht einfach nichts für dich.
Kleiner Trost: die Aleppo-Haarwaschseife war hier für viele nicht der Renner, für mich auch nicht (wenn du magst schau mal in meine Seifentests, Aleppo ist da leider komplett durchgefallen).
minosch hat geschrieben: Mir ist eingefallen, dass ich Seife auf´m Körper auch nich vertrage, davon wird meine Hautganz trocken und schuppig,vielleicht ist Seife im Allgemeinen nix für mich [-X
Das würde ich nicht unbedingt sagen, das liegt oft an der Art der verwendeten Seife. Sulfattenside, Kokosprodukte und fehlende Überfettung zum Beispiel können die Haut ganz schön austrocknen, egal ob sie in der Seife, im Shampoo oder sonstwo drinstecken.
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Fragen zu Haarseife

#10028 Beitrag von evalina »

minosch hat geschrieben: PS: Wasser hat ca. PH8
LG
Minosch
pH Wert sagt an sich wenig über die Wasserhärte aus, was du brauchst ist °dH oder gdH (beides Grad deutscher Härte, keine SI Einheit).

Und sonst hilft wie schon erwähnt mit Rinse waschen und filtern/dest. Wasser.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#10029 Beitrag von beCAREful »

minosch hat geschrieben:Tja, da schau ich mal grad:
äh ,also in der Rosmarin Seife ist drin: Oliven,- Kokos,- Lorbeer,- Mandel,- Weizenkeimöl und ätherisches Rosmarinöl.
Ist auch keine richtige aleppeoseife glaub ich, steht halt nur drauf " aus Aleppo" #-o
Ab 3% ÜF ? Ok, das probier ich mal, danke. Muß erstmal schauen, wo ich welche herkriege.
Das mit dem Rinsen muß nicht sein, ich weiß, dachte halt nur wegen der Kämmbarkeit, aber hat nicht funktioniert.
( 2 El Apfelessig auf 1,5 l)

LG
Minosch
Das hat in der Tat mit der echten Alepposeife wenig zu tun, darin ist nur Oliven- und Lorbeeröl enthalten.

Ich selbst komme mit der 15%igen Alepposeife bestens zurecht, allerdings wasche ich komplett mit gefiltertem Wasser und rinse zusätzlich noch. Zum Schluss kommt dann noch kaltes Wasser drüber, dem ich 2 Tropfen Mandelöl zusetze.

Wann kämmst Du denn? Direkt wenn die Haare noch nass sind?
Im nassen Zustand fühlen sich meine Haare auch immer an, als würde ich sie nie wieder durchgekämmt kriegen, aber wenn ich Geduld habe und warte, bis sie komplett trocken sind, sind sie wunderbar seidig und der Kamm gleitet quasi von allein durch.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Ainela
Beiträge: 1724
Registriert: 15.10.2010, 19:43
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Fragen zu Haarseife

#10030 Beitrag von Ainela »

Heyho,

ich bin auch bei den Seifen gelandet und es klappt nicht...
Zuerst habe ich mir natürlich den Seifen-FAQ durchgelesen und danach gewaschen:

- Haare sehr nass machen
- ausgiebig einseifen
- ausgiebig aufschäumen
- sehr lange ausspülen
- nochmal das Ganze
- doppelt so lange ausspülen
- sauer rinsen
- klar nachspülen


Die Seife ist von nem Heimkunstmarkt
Die Inhaltstoffe sind:
Kokosöl, Palmöl, Olivenöl, Rizinusöl, Sheabutter, NaOH, Mandelöl, Erdnussöl, Wasser, Eigelb, Duftöl: Lavendel, Minze und Rosmarin, Bier
6% Überfettung

Für die Rinse habe ich 1 EL Plastikzitrone auf 1l Wasser benutzt

Ergebnis: klebrige, stumpfe, unkämbare und ziemlich entfärbte Haare ABER: der Ansatz ist weich, jedoch ziemlich flusig

Habe ich irgendwas in der Anwendung falsch gemacht oder ist es eher was anderes?

LG :)
2aMC ???cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU ?
länger als ein IKEAmaßband[x]
Wanderstroh
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#10031 Beitrag von Jemma »

Ainela, vielleicht mögen deine Haare auch einfach diese ganz spezielle Seife nicht.
Palmöl verursacht bei manchen bappige Haare, für unkämmbar-trockene Haare können Kokosöl bzw. auch Olivenöl verantwortlich sein.
Probier doch einfach mal eine andere Seife.
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

Re: Fragen zu Haarseife

#10032 Beitrag von Mata »

Mach Dich auf eine Übergangszeit gefaßt. Manchmal ist es zu Anfang nötig, eine Shampoowäsche einzuschieben. Ich habe zu Anfang manchmal noch Conditioner benutzt, wenn ich das Gefühl hatte, die Haare sind total holzig. Inzwischen verlass ich mich mehr auf die Seife - ich habe gelernt, daß die Haare mit Seife nicht direkt nach dem Waschen am schönsten sind, sondern zwei, drei Tage später.

Verträgt Dein Haar Ei? Was ist mit den Ölen - mögen Deine Haare die?

Vielleicht ist Euer Wasser sehr hart und Du mußt Wasser filtern oder vor und nach jedem Waschgang sauer rinsen? Oder beides?

War das Wasser warm genug? Seife mag lieber wärmeres Wasser als Shampoo.

Wenn Du wirklich auf Seife umsteigen willst, brauchst Du etwas Geduld. Gut, daß Du alles aufgeschrieben hast. So kannst Du beim nächsten Mal ebenfalls festhalten, wie Du gewaschen hast. Irgendwann kristallisiert sich dann raus, was funktioniert und was nicht. Ich bin noch mitten drin in dem Prozeß, sehe aber schon die Vorteile der SEifenwäsche.

Viel Erfolg!!!
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
lairja
Beiträge: 3246
Registriert: 06.09.2012, 23:14

Re: Fragen zu Haarseife

#10033 Beitrag von lairja »

Oder als allererster Tipp:
Belass es bei einmal Aufschäumen.

Ansonsten haben einige User gute Erfahrungen gemacht, wenn sie zumindest in der Umgewöhnungszeit nur die Kopfhaut eingeschäumt haben und die Seife nur über die Längen haben laufen lassen, oder sogar die Längen nur WO gewaschen haben.

Ansonsten kannst du auch versuchen an der Rinse zu schrauben: An der Dosis, an der Art der Säure (Apfelessig, Vitamin C, ...) aber auch an der Art und Weise, wie du rinst.
Statt sie dir nur über den Kopf zu kippen, kannst du die Rinse auch in einen Messbecher füllen, die Längen da reinlegen und die Rinse kurz wirken lassen - und dir dann den Rest noch über den Kopf kippen. Möglicherweise funktioniert die Rinse nämlich einfach nur nicht, weil sie nicht überall hin kommt.
lairja - 2a F ii(8) - tiefe Taille - Avatar von April 2018
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#10034 Beitrag von Silberfischchen »

und die Rinse, egal welche seeeeehr langsam über die Haare laufen lassen hilft auch um die Kontaktzeit zu verlängern und überall hinzukommen.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Tiffy-85
Beiträge: 745
Registriert: 15.10.2013, 10:53

Re: Fragen zu Haarseife

#10035 Beitrag von Tiffy-85 »

iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii

hatte von euch auch schon mal jemand einen ranzigen Geruch in den Haaren? nur Seifenwäsche, kein LI

Ist die Seife dann nichts für meine Haare?
1a M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
Antworten