Seite 68 von 248
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Verfasst: 04.01.2014, 16:12
von Tomatensalat
Aha! In diesen Thread könnteich meine Frage posten (habe jetzt ewig gesucht, um was passendes zu finden).
Es steht sicher schon irgwendwo hier, aber die die 60 Seiten nochmal lesen...?
Ich suche trasparente Silikongummis, die jedoch wirklich klein sind. Mini-itzi-bitzi-gummis.
Ich habe welche von Müller (von y.e.s). Die kann ich ein paar mal um die Zöpfchen wickeln, wodurch sie ganz gut halten. ABER durch das häufige wickeln sind sie nichtmehr unsichtbar. Ich wurde schon (mehrfach!) gefragt, ob ich Kabelbinder in den Haare habe. Das ist nicht der gewünschte Effekt.
Am liebsten wäre mir eine Bezugsquelle außerhalb den Internets.
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Verfasst: 04.01.2014, 16:44
von die_tabs
Bei Claire's gibt es welche, die haben einen Durchmesser etwas kleiner als ein 1-ct-Stück. Ich weiß ja nicht, wie groß die von y.e.s. sind, aber die von Claire's sind (mMn) sehr unauffällig. 100 Stück kosten 3,50€.
edit sagt: Foto
http://farm8.staticflickr.com/7376/1175 ... 6f5a_m.jpg
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Verfasst: 04.01.2014, 19:02
von Tomatensalat
oh, die sehen super aus! muss ich mal gucken.
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Verfasst: 05.01.2014, 08:18
von sumpfacker
Tomatensalat
ich habe hier schon öfter gelesen das sich welche aus dem Pferdebedarf solche Gummis besorgen die wohl noch kleiner sind. Da werden die für Pferdefrisuren benötigt wenn die auf Ausstellungen sollen.
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Verfasst: 05.01.2014, 08:41
von Nami
Ich hab mal welche bei C&A bekommen, die hatten ca 1cm Durchmesser. Ich weiß aber nicht, ob es die noch gibt.

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Verfasst: 05.01.2014, 17:35
von LadyMarlene
Hallöle,
ich bin jetzt zwischen Schulterlänge und APL. Gestern meinte mein Deckel, warum ich denn keine Haarspange hätte, jetzt wo ich wachsen lasse. Gute Frage, nächste Frage: Was für eine Spange? Ich hab ein bisschen bei Flexis geschaut, aber ich weiß absolut nicht, was für meine Haarlange das richtige ist.
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Verfasst: 05.01.2014, 17:44
von bleutje
Guck mal hier hinein: viewtopic.php?f=10&t=18311
edit: das ist der Flexi Grössen Thread
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Verfasst: 05.01.2014, 17:46
von Jemma
Was für eine Spange oder was für eine Größe?
Ich denke, eine Flexi wäre schon geeignet, Anhaltspunkte für die richtige Größe findest du im Flexi-Größen-Thread.
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Verfasst: 05.01.2014, 18:09
von LadyMarlene
@bleutje: Danke für den Link!
Bei meiner Länge bin ich wohl bei S ganz gut beraten. Was für einen Spangentyp, das ist gute Frage. Ich wollte mir eigentlich eine ganz simple Haar
spange anschaffen, aber die Flexis sehen alle so gut aus! Aber der Versand ist leider aus dem Ausland, das stört mich.
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Verfasst: 05.01.2014, 18:17
von Jemma
Du kannst auch mal schauen, ob du bei
***zensiert*** fündig wirst.
Oder in der Tauschbörse.
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Verfasst: 06.01.2014, 21:06
von MoniMeloni
Kurze Frage: Könnt ihr mir sagen wie lang die Ficcares in den unterschiedlichen Größen sind? Ich habe eine aber weiß nicht welche Größe ich da gekauft habe.
Vielen Dank.
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Verfasst: 06.01.2014, 21:08
von Euryale
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Verfasst: 07.01.2014, 17:04
von MoniMeloni
Danke dir!
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Verfasst: 10.01.2014, 09:46
von CelticDog
Wo finde ich kleine feste Holzstäbchen auf die schnelle (also in einem Laden, nicht im Netz). Brauche das für morgen abend.
Kann auch gern improvisiert sein.
Hintergrund: Ich gehe morgen abend aus und möchte gern einen HalfUp-Wickeldutt machen, dafür darf der Stab nicht allzu schwer und nicht allzu lang sein. Da mir die Frisurenidee erst eben im Bett in den Kopf kam hab ich bis morgen abend nicht die Zeit im Internet zu bestellen

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Verfasst: 10.01.2014, 10:08
von FringillaVigo
Essstäbchen aus dem Supermarkt? Evtl kürzen und mit Nagellack bepinseln. Oder ein kurzer Bleistift (den kann man ja auch mit Nagellack tarnen

)