Hallo Schiggy,
das wundert mich jetzt doch.

Du hast ja ein recht umfangreiches Tagebuch und ich dachte eigentlich, solche Probleme lösen sich dort mit der Zeit, wenn sich die Seiten mit den Beiträgen hilfreicher Besucher füllen.
Also wie ich deinem Post entnehme, trägst du wohl viel offen. Gerade dann ist eine gute Pflege in den unteren Längen und Spitzen unabdingbar, willst du an Länge gewinnen oder einfach nur den Status Quo im ZU halten.
Öl ist jetzt nicht unbedingt immer hilfreich, da gebe ich dir recht. Ich benutze für solche Pflege höchstens Arganölspray; das ist viel verteilungsfreundlicher, als wenn du dir einfach Öl aus der Flasche über die Haare kippst. Und was Conditioner angeht, so wenden den auch viele Leute falsch an (zu viel an zu wenig Stellen) und wundern sich dann, dass die Haare beschwert und noch weniger kämmbar sind.
Also ich kann dir da den Lockencondi (bei deiner Struktur eh angebracht) von Balea empfehlen.

Wichtig: Den Conditioner nach dem Waschen und Trocknen (wenn die Haare fast trocken sind) in die Haare einkämmen. Du nimmst dazu eine kleine Portion, die gerademal die Fingerspitze bedeckt. Dann reibst du die zwischen den Handflächen breit und gehst dann mit diesen Handflächen über deine unteren Längen und Spitzen, als würdest du dir die Hände (Innenflächen) an den Haaren abtrocknen. Um jetzt den Condi vollends von den Händen zu kriegen, empfiehlt es sich, die Handflächen kurz mit Wasser zu benetzen und dann den verdünnten Condi nochmal an den Haaren "abzutrocknen". Die zusätzlichen Tropfen Wasser sorgen beim anschließenden Kämmen für eine noch bessere Verteilung. Damit solltest du eine fluffige, gepflegte und vor allem gut kämmbare Mähne bekommen.
Also wenn es jetzt sofort sein muss, dann kannst du von LeBaolong eigentlich alle Kämme nehmen, die einen größeren Zinkenabstand haben. Oder du wartest, bis mal wieder was aus Palo Santo im Shop ist, denn dieses Holz ist wasserabweisend. Ich selbst habe zwei aus diesem Holz, den normalen Kamm mit weit auseinanderstehenden Zinken und den Langhaar-Lockenkamm (obwohl ich finde, dass ersterer auch für Locken geht, wenn nicht gerade ZU 11-13 oder darüber) und bin sehr zufrieden.
Viel Erfolg!
LG
Fornarina