♠@Marenchen, nö für dauernd ist dieser Afrolook wohl nichts. Die Haare verknoten so leichter und werden auch trockener.
Tja, manchmal sehe ich es als Motivation. Manchmal fühle ich mich aber auch einfach nur kurzhaarig im Vergleich zu ihr.

Kommt auf meine Laune an.
♠ @Lunasia, hey ich freue mich immer, wenn sich stille Leser mal zu Wort melden. Und ich finde es toll, dass es doch einige Glatthaars gibt, die sich einfach nur so, für Locken interessieren.

Danke für deinen lieben Besuch.
♠@MiMUC, hehe ja mit Föhn explodiert der Afro gleich noch mehr.

Die Haare meiner Schwester gehen übrigens vorne bis zum Bauchnabel.
♠@Zitrönchen, also ich fürchte ja, dass es bei mir auch nicht so toll aussehen würde. Und vor allem... was mache ich dann mit dem Wischmopp. Einfach lassen, Half up, Hawkfrisur? Da bin ich mir noch unschlüssig.
Ja, ich bin gönnerhaft.^^

Ohne mich hätte mein Schwesterlein vielleicht auch so einen Haarkomplex entwickelt wie ich. Ich habe mich nämlich mit meinen 13 Jahren damals dafür eingesetzt, dass sie (damals 2 Jahre) nicht die Haare geschnitten bekommt. Meiner Mutter war das damals zum Glück wurscht. Gekümmert habe ich mich um die Haare. Natürlich habe ich so ziemlich alles falsch gemacht. Trocken gebürstet trallala.... Condi kannten wir auch noch nicht. Aber mit ihren feinen nicht so dicken Haaren ging das ganz gut. Wenn sie Bock hatte, hat sie mich süße Frisuren machen lassen. Wenn nicht, ist sie rumgelaufen wie ein Wischmopp. Das war ihr wurscht. Was für ein beneidenswerter Zustand! Mir waren meine Haare schon im Kiga nicht egal. Ich glaube aber auch, meine Schwester wurde schon nicht mehr so oft auf die Haare angesprochen wie und auf diese Äußerlichkeit reduziert. Sie hat wohl auch ein paar neg. Erfahrungen gemacht. Aber weniger. Ich denke, die Leute haben sich doch auch etwas im Laufe der Zeit geändert. Meine Schwester ist ja fast eine andere Generation.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jojobaöl
Jojobaöl nehme ich schon immer gerne für die Haare. Aber es hat schon immer einen ziemlichen Eigengeruch gehabt. Dieses Jojobaöl auf dem Bild habe ich auf Empfehlung hier im LHN schon vor längerem bestellt und es ist das Erste, dass mal nicht nussig ranzig riecht. Es ist relativ duftneutral aber auch recht teuer. Ich hatte es über eine Onlineapotheke bestellt. Die PZN ist:464 546 1
Ich kann diese Sorte sehr empfehlen.
Arganöl
Nun habe ich mich doch entschlossen mal ein
Arganöl zu probieren. Es kam am WE. Dafür werde ich dann erst mal das Jojobaöl nicht nachbestellen. So viele verschiedene Öle brauche selbst ich nicht. Mal sehen ob ich irgendwelche besonderen Eigenschaften und Einflüsse auf meine Haare feststellen kann. Den Haarwuchs soll es ja auch anregen.

Der Geruch dieser Sorte ist jedenfalls nur leicht und recht angenehm. Der Preis ist auch o.k.
Haarwäsche
Wow, vor lauter Faulheit habe ich dauernd das Haare waschen verschoben. Ein paar Schüppchen gab es. Aber sonst war meine KH brav. Ich glaube, das war jetzt sogar eine Woche ohne Haare waschen.

Aber genau könnt' ich es echt nicht sagen. Naja, jedenfalls habe ich heute
CG nach Vorschrift gemacht, nur dass ich nicht mit den Fingern sondern mit meiner Denman entwirrt habe.
*<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> mit Teebaumöl
*Haarkur als Entwirrhilfe, gebürstet
*nur kurz mit Wasser gespült
*Feuchtigkeit mit T-Shirt ausgedrückt
*selbstgemachtes Gel eingearbeitet
*etwas Arganöl einmassiert (in der Hoffnung, dass die Haare damit schneller trocknen)
*z. Teil gesmootht und definiert
Dann bin ich mal gespannt.
