
Saure Rinse
Moderator: Moderatoren
Zum Quellwasser kann man keine allgemeinen Aussagen treffen. Je nach Quelle hast Du einen anderen Härtegrad (und vermutlich auch einen anderen ph-Wert) und eine andere mineralische Zusammensetzung. Wenn Du mit dem Dir zur Verfügung stehenden Quellwasser gut hinkommst, dann ist es doch super. 

2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 29.06.2011, 10:54
- Wohnort: Willingen
Also ich habe gstern fleißig ph Gemessen.
Leitungswasser ob kalt oder warm PH 7.
Wasser mit 2 Eßl. Apfelessig PH 4
Wasser mit 1 Teel Zirtonensäue PH 3
Wasser mit 1/2 Teel. Zitronensäure PH 4
Unser Wasser mit einem Härtegrad von 0 hat einen PH von 5.
Aber wie finde ich jetzt raus, ob für mich Zitrone, Essig oder Zitronensäure als saure rinse besser ist?
Und trocknet das saure Wasser nicht irgendwann die Hare total aus?
Leitungen gehen doch von zu saurem Wasser auch kaputt.
L.G.
Anja
Leitungswasser ob kalt oder warm PH 7.
Wasser mit 2 Eßl. Apfelessig PH 4
Wasser mit 1 Teel Zirtonensäue PH 3
Wasser mit 1/2 Teel. Zitronensäure PH 4
Unser Wasser mit einem Härtegrad von 0 hat einen PH von 5.
Aber wie finde ich jetzt raus, ob für mich Zitrone, Essig oder Zitronensäure als saure rinse besser ist?
Und trocknet das saure Wasser nicht irgendwann die Hare total aus?
Leitungen gehen doch von zu saurem Wasser auch kaputt.
L.G.
Anja
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 29.06.2011, 10:54
- Wohnort: Willingen
- cryptic-elf
- Beiträge: 4539
- Registriert: 17.02.2009, 18:18
Man, da warst Du ja fleißig! 
Ob Dein Haar lieber Zitrone oder Essig mag, musst Du einfach ausprobieren, das kann man so nicht sagen, da hat jeder und jedes Haar seine eigenen Vorlieben.
Es ist ja so, dass Seifen und Shampoos usw. alkalisch sind. Da aber die Haut einen PH-Wert von ca. 5 hat, soll das alkalische von der Seifen/Shampoowäsche mit der Rinse wieder ausgeglichen werden. Ich würde also mit etwas rinsen, was einen Ph-Wert um die 5 oder leicht niedriger hat. Deswegen würd sich Dein nullgrädiges Wasser denk ich sehr gut eignen.
Ggf. alternativ 1-2 EL Apfelessig (vielleicht zwei nicht ganz volle oder einen vollen und einen halbvollen Löffel), da müsste der Wert dann leicht unter 5 sein.
Bei manchen trocknet eine zu starke saure Rinse die Haare auf Dauer aus, ja. Das ist aber auch wieder verschieden, hängt auch von der restlichen Pflege, dem Leitungswasser etc. ab. Mach sie am besten nicht zu sauer, wenn Du davor Angst hast und achte darauf, wie Du sie verträgst.

Ob Dein Haar lieber Zitrone oder Essig mag, musst Du einfach ausprobieren, das kann man so nicht sagen, da hat jeder und jedes Haar seine eigenen Vorlieben.
Es ist ja so, dass Seifen und Shampoos usw. alkalisch sind. Da aber die Haut einen PH-Wert von ca. 5 hat, soll das alkalische von der Seifen/Shampoowäsche mit der Rinse wieder ausgeglichen werden. Ich würde also mit etwas rinsen, was einen Ph-Wert um die 5 oder leicht niedriger hat. Deswegen würd sich Dein nullgrädiges Wasser denk ich sehr gut eignen.
Ggf. alternativ 1-2 EL Apfelessig (vielleicht zwei nicht ganz volle oder einen vollen und einen halbvollen Löffel), da müsste der Wert dann leicht unter 5 sein.
Bei manchen trocknet eine zu starke saure Rinse die Haare auf Dauer aus, ja. Das ist aber auch wieder verschieden, hängt auch von der restlichen Pflege, dem Leitungswasser etc. ab. Mach sie am besten nicht zu sauer, wenn Du davor Angst hast und achte darauf, wie Du sie verträgst.
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mit PCOS zur Terminallength
Mit PCOS zur Terminallength
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 29.06.2011, 10:54
- Wohnort: Willingen
Hallo cryptic elf,
Danke für die ausführliche Antwort, das bring mich in jedem Fall weiter.
Ich werde die Rinse ob mit Shampoo oder Seife mal mit einbauen und abwarten.
Bisher war das Ergebnis mit Balsamicoessig das Beste, Quetschzitrone und Zitronensäure mäßig. Apfelessig mag mein Mann nicht riechen. Wenn ich nur die Flasche mische meckert er schon rum, warum es hier nach Essig stinken würde. Ich finde selbst, dass Apfelessig besonders heftig riecht.
Aber was tut man nicht alles für die Schönheit.
L.G.
Anja
Danke für die ausführliche Antwort, das bring mich in jedem Fall weiter.
Ich werde die Rinse ob mit Shampoo oder Seife mal mit einbauen und abwarten.
Bisher war das Ergebnis mit Balsamicoessig das Beste, Quetschzitrone und Zitronensäure mäßig. Apfelessig mag mein Mann nicht riechen. Wenn ich nur die Flasche mische meckert er schon rum, warum es hier nach Essig stinken würde. Ich finde selbst, dass Apfelessig besonders heftig riecht.
Aber was tut man nicht alles für die Schönheit.

L.G.
Anja
- cryptic-elf
- Beiträge: 4539
- Registriert: 17.02.2009, 18:18
Gern geschehen. 
Ja, was macht man nicht alles. Aber mich stört der Apfelessig nicht so. Versuch doch einfach auch mal das Wasser mit pH-Wert 5, das null grädige. Das kann auch klappen und riecht wahrscheinlich nach nichts, oder?
Welchen Essig man nimmt, ist im Endeffekt ja auch egal. Ich hab ne zeitlang Himbeeressig gern gemocht! (wegen der Farbe
)

Ja, was macht man nicht alles. Aber mich stört der Apfelessig nicht so. Versuch doch einfach auch mal das Wasser mit pH-Wert 5, das null grädige. Das kann auch klappen und riecht wahrscheinlich nach nichts, oder?
Welchen Essig man nimmt, ist im Endeffekt ja auch egal. Ich hab ne zeitlang Himbeeressig gern gemocht! (wegen der Farbe

1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mit PCOS zur Terminallength
Mit PCOS zur Terminallength
- Honigmelone
- Beiträge: 1550
- Registriert: 13.11.2010, 22:53
- Wohnort: Deutschland
Ich hatte auch eine zeitlang diesen Himbeeressig gekauft, aber irgendwann festgestellt, dass nur 2% Himbeersaftkonzentrat drin ist, und dass der Himbeeressig 5 Mal so teuer ist wie ein Bio-Apfelessig 

Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
- cryptic-elf
- Beiträge: 4539
- Registriert: 17.02.2009, 18:18
Ja, genau den hatte ich auch Honigmelone!
Der Preis war heftig... aber die Rinse war dann so schön rosa...
naja, aber gefärbt wird der wohl mit Roter Beete, also nicht mal das hat was mit Himbeeren zu tun...
Der Preis war heftig... aber die Rinse war dann so schön rosa...

naja, aber gefärbt wird der wohl mit Roter Beete, also nicht mal das hat was mit Himbeeren zu tun...

1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mit PCOS zur Terminallength
Mit PCOS zur Terminallength
- Honigmelone
- Beiträge: 1550
- Registriert: 13.11.2010, 22:53
- Wohnort: Deutschland
Die Flaschen von Hengstenberg sehen so schön edel aus
und die Farbe find ich auch toll. Aber ich geh davon aus, dass Essig gleich Essig ist, egal ob Himbeer-, Mango- oder Apfelessig.

Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Hm, meine Haare sind da nicht so sicher.Honigmelone hat geschrieben:Aber ich geh davon aus, dass Essig gleich Essig ist, egal ob Himbeer-, Mango- oder Apfelessig.
am besten komm ich z.B. mit Balsamicoessig klar, aber nur dann, wenn keine Zusätze, wie z.B. Karamel drin sind.
Essig könnte meiner Meinung nach höchstens dann gleich Essig sein, wenn von gleicher Qualität ausgegangen wird. Z.B. Bio und ohne unnötige Konservierungs, Farb, Geschmacks etc Zusätzen.
à propos Rosa, ich rinse auch erfolgreich mit Hibiskus, weiß aber (noch) nicht welchen PH-Wert diese Rinse hat. Meine Teststreifen sind gestern erst angekommen und ich warte noch auf die nächste Wäsche. Werde dann berichten.
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
sorry, hab nicht dran gedacht das die editieren Funktion hier nicht funktioniert.
Konnte meiner Neugier nicht länger widerstehen und hab mir gerade einen Hibiskustee gekocht, so wie ich ihn sonst für die Rinse machen würde.
Auf knapp 400ml Wasser (PH 7) einen gehäuften TL Hibiskus ergibt eine saure Rinse mit dem PH-Wert 3, also wie Essig.
Konnte meiner Neugier nicht länger widerstehen und hab mir gerade einen Hibiskustee gekocht, so wie ich ihn sonst für die Rinse machen würde.
Auf knapp 400ml Wasser (PH 7) einen gehäuften TL Hibiskus ergibt eine saure Rinse mit dem PH-Wert 3, also wie Essig.
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- Honigmelone
- Beiträge: 1550
- Registriert: 13.11.2010, 22:53
- Wohnort: Deutschland
Die meisten Balsamico-Essige haben bei einem Test von Stiftung Warentest schlecht abgeschnitten. Einige hatten zu wenig Säure, die Säure stammt nicht komplett von Weintrauen, einige sind belastet durch Blei, Eisen und Zink. Nachdem ich den Test gelesen habe, würde ich den von Netto empfehlen, billig und gut 

Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
hm, die Gleichung geht nicht ganz auf, Essig hat ja den PH-Wert 3 die Rinse müsste also basischer sein. Aber jetzt ist es mir zu spät für nächtliche Vergleichsaktionen in der Küche und im BadFigolu hat geschrieben: Auf knapp 400ml Wasser (PH 7) einen gehäuften TL Hibiskus ergibt eine saure Rinse mit dem PH-Wert 3, also wie Essig.

Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- cryptic-elf
- Beiträge: 4539
- Registriert: 17.02.2009, 18:18
Macht Hibiskus nicht auch einen rotschimmer ins Haar? Ich mein ich hätt da mal sowas gelesen... 

1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mit PCOS zur Terminallength
Mit PCOS zur Terminallength