Jaras altes Projekt

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#1006 Beitrag von Jara »

Ich will euch eben von meiner gestrigen Wäsche erzählen :showersmile:
Pre: Alverde Wind- und Wetterbalsam (erschien mir bei dem Wetter draußen irgendwie passend)
Wash: Tahoma
Rinse: Limette
Condi: Lavera Color Glanz (untere Längen/Spitzen)
Leave-In: Alverde Wind- und Wetterbalsam, später HM Rosmarin Haarcreme

Sankofa und Salzdrache sind ja völlig begeistert von der Tahoma, also musste ich sie natürlich doch testen, auch wenn ich das eigentlich gar nicht geplant hatte. Also gab es die denkwürdige Premiere: Meine Haarseife war höher überfettet als meine Körperseife (23% vs. 20%). Den Kopf hab ich zweimal eingeschäumt, die Längen beim ersten Durchgang einmal. Kräuterrinse gab es nicht, weil ich vergessen hatte sie am Vorabend anzusetzen. Ich stelle fest: Diese Seife braucht Zeit. Anfangs fühlten sich die Haare schrecklich belegt an, das wurde aber besser, je länger sie trocknen konnten. Das Trocknen brauchte aber auch seine Zeit. Ich hab mittags gewaschen und als ich abends zur Arbeit gefahren bin, waren sie mir für einen Dutt noch zu feucht, daher gab es nen Half-Up. Die Längen fühlten sich lange Zeit belegt an, das wurde aber auch besser. Dachte ich zumindest. Auf dem Kopf sind die Haare dann total weich und seidig geworden, könnten aber ein wenig mehr Glanz vertragen. Die Längen sind aber leider etwas rau und belegt, da kann ich die Begeisterung leider nicht teilen. Also, bei den beiden sah das ohne Frage richtig gut aus, aber bei mir leider nicht. Vermutlich durch das Offentragen bei der Arbeit waren die Spitzen am Abend trocken, die Längen fühlten sich auch komisch an, also gab es über Nacht noch Haarcreme. Ich hatte die Hoffnung, dass sich dieses belegte Gefühl über Nacht legt, dem war aber leider nicht so. Die Creme ist weggezogen, das komische Haargefühl geblieben. Aber immerhin riechen sie toll... :roll: Eine Katastrophe ist es bei Weitem nicht, ich hatte mir nur mehr erhofft. Dafür ist die Kopfhaut aber recht ruhig, das ist doch auch schon mal viel wert. Ich bin jedenfalls gespannt, wie sich die Haare nun mit dem Nachfetten verhalten und wann ich dann wieder komplett waschen muss.

Ansonsten will ich euch noch was zu meiner Ficcare erzählen. Ich hatte schon an Weihnachten das Gefühl, dass sie irgendwie recht klein wirkte, dachte aber, dass ich mir sie ja in L gewünscht hatte und es bei meinen Haaren ja gut sein kann, dass sie mir klein vorkommt. Heute war ich mit Sankofa, Bratapfel und Tenni am Strand und hatte meine Ficcare in den Haaren. Nicht nur, dass sie wetter- und kapuzentauglich ist, ich wollte sie auch vorzeigen. Die beiden waren sich dann ziemlich schnell sehr sicher, dass das keine L, sondern eine M ist. Hmpf. Doof. Das erklärt aber natürlich auch, warum das so schwierig ist, sie in Frisuren zu basteln und Frisuren, die mit Sankofas L gingen, hier nicht so recht klappen wollen. Nun ist die Frage, ob ***zensiert*** einfach falsch geliefert hat oder ob die Eltern von Herrn Jara falsch bestellt haben. Ich hab Herrn Jara schon mal darauf angesetzt nachzuhaken und hoffe, dass sich das schnell und einfach klären lässt (und ich im Endeffekt eine schöne L-Ficcare habe).

Und ich hab (mal wieder) über meinen Pony nachgedacht. Eigentlich mag ich mich mit schrägem Pony, aber wenn er doof liegt, fluche ich gerne drüber. Wenn ich arbeiten bin, stecke ich ihn öfter mal weg, damit er mir nicht im Weg ist, wenn ich am Schreibtisch arbeite, ist er mir auch oft im Weg. Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob ich ihn (mal wieder) aufgeben will. Meine aktuelle Überlegung ist, ihn im Zuge der NWSO-Experimente erstmal rauswachsen zu lassen, da sich ja, wie ich schon oft gehört habe, Pony und NWSO nicht so gut vertragen. Wegstecken muss ich ihn in der Zeit eh. Und danach kann ich ja immer noch überlegen, was ich will. Gar keine Haare "ums Gesicht" find ich dann auch nicht so toll, ein paar einrahmende Strähnchen sollten doch bleiben dürfen. Hach, ich bin mal wieder so schrecklich unentschlossen, was ich eigentlich will. Es kommt auch immer drauf an, womit ich gewaschen hab. Mit dem DE-Shampoo war der Pony super, eigentlich mit den meisten Shampoos und Shampoobars, mit Seife ist er in der Regel eigenwilliger (bzw. eigenwelliger, was das Problem zumindest in Teilen trifft). Ich bin gespannt, wie der Pony nach der Kastaninenwäsche und mit WO ist, denn über den Weg will ich ja zum NWSO.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#1007 Beitrag von Sankofa »

Huhu Liebes!

Mir ist noch eingefallen, dass du die Ficcare, wenn die Eltern von Herrn Jara tatsächlich eine M bestellt haben, es mal in der Tauschbörse versuchen kannst, sie gegen das gleiche Modell in L zu tauschen.

Liebste Grüße!
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#1008 Beitrag von Jara »

Ja, den Gedanken hatte ich auch schon, allerdings mit der Sorge, dass das ja die aktuelle Kollektion ist und da vielleicht keiner tauschen will, von größer zu kleiner ist vielleicht auch nochmal problematischer...
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#1009 Beitrag von Sankofa »

Versuch macht kluch :schlaumeier:
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#1010 Beitrag von Jara »

Erstmal abwarten, was die Recherche ergibt :)
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#1011 Beitrag von Sankofa »

Jupp! Blöd, dass ich nun genau dieses Modell schon habe.... Sonst hätte ich deine übernehmen können und für den "Wertausgleich" hättest du eine L bestellen können oder so.
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#1012 Beitrag von Jara »

Hallo meine Lieben :)

Viel gibt es eigentlich nicht zu erzählen. Ich hab gestern Pony und Ansatz gewaschen und zwar mit Duschcreme von Alverde. Ich glaube, es war die mit Marulaöl oder so, das weiß ich gar nicht mehr genau... das hatte ich noch rumstehen (aber nicht beschriftet, ich weiß nicht mehr genau, wie sie hieß), Reste verbrauchen (auch wenn ich längst nicht alles gebraucht hab) ist ja auch immer gut und ich hab schöne und seidige Haare davon bekommen. Allerdings schuppt die Kopfhaut nun auch wieder etwas. Tja, man kann nicht alles haben... aktuell jedenfalls, vielleicht wird mit NWSO ja auch alles gut, wer weiß ;)
Die Spitzen und Längen sind eigentlich seit Anfang des Jahres, wenn nicht noch länger, ständig elektrisch aufgeladen und werden daher mit Öl gebändigt. Dadurch sind sie zwar immer leicht ölig, aber ich glaube, dass das von der Pflege her schon passt.

Frisurentechnisch gibts bei mir auch nicht so viel. Ich habe irgendwie doch wieder meine paar Standardfrisuren und vernachlässige mein Frisurenprojekt sträflich. Vielleicht sollte ich einfach mal einen Überblick erstellen, was ich auf der Liste schon abgearbeitet habe und war noch fehlt und die abgearbeiteten Sachen richtig verlinken. Als ob ich sonst nichts zu tun hätte...
Allerdings ist das oft auch zeitlich bedingt und das Wetter bietet auch nicht so viel Variationsmöglichkeiten für Haarschmuck.

Oh, ach ja, und gestern habe ich mich ein wenig mit Dreadpflege befasst. Da flusen viele lose Haare rum und ich hab doofe Schlaufen. Bei so neuen Dreads ist das völlig normal und eigentlich hätten die längst überarbeitet werden sollen, aber mal hatte mein Dreadmensch keine Zeit, dann ich wieder nicht und so geht das fröhlich hin und her. Also: Selbst ist die Frau! Wozu hat man denn das Internet? Ich hab mir gestern Häkelnadeln bestellt, ganz ganz dünne und feine, aber das dauert wohl, bis die ankommen. Dafür sind sie billig gewesen und der Versand war kostenfrei. Was kann ich noch besser als ganz spontan irgendwas ändern wollen? Richtig, ungeduldig sein. Häkeln ist ja nur eine von vielen Methoden, um solche Schlaufen wieder in Form zu bringen. Man kann auch Perlen oder sonstigen Dreadschmuck drüberschieben oder man wickelt einen Faden (der natürlich nicht gut filzen sollte) ganz fest um die schlaufigen Stellen. Das hab ich also auch gleich gemacht. Allerdings nur mit einer Perle, weil die restlichen Dreads zu dick waren bzw. meine Perlen zu fein. Der Rest wurde also fröhlich mit schwarzer Wolle (die komplett aus Kunstfaser ist und daher wohl nicht gut filzen dürfte) umwickelt. Das soll dann eine Weile drauf bleiben, da schwanken die Zeitangaben von "ein paar Tagen" zu "1-2 Wochen". Ich kann ja bei der Perle immer mal wieder gucken, wie es denn aussieht, so nach einer Woche etwa. Vorher-/Nachher-Fotos gibt es aber keine, denn die aktuellen "Licht"verhältnisse lassen da einfach nichts zu.

Was mich zum nächsten Problem bringt. So schlimm ist es eigentlich auch nicht. Herr Jara hat zwar neulich mit seinen Eltern telefoniert, ist aber erstmal nicht dazu gekommen das mit der Ficcare anzusprechen, dann ging es um was völlig anderes und dann hat er es vergessen. Ich bin also nach wie vor nicht schlauer. Daher hab ich mir überlegt, die Ficcare jetzt auf jeden Fall in die TB zu stellen, dafür will ich aber vernünftige Fotos machen und das geht bei dem Licht grade halt gar nicht. Das ist schade, aber jetzt auch kein riesig großes Problem.

Ansonsten überlege ich, wann und womit denn meine nächste Wäsche sein wird. Am Wochenende ist endlich wieder Nordlichertreffen bei Familie Salzdrache und meine Quengelei wurde erhört, wenn das Wetter es zulässt machen wir ein Lagerfeuer. Es würde sich also anbieten, wenn ich danach wasche ;) Wobei ich den Lagerfeuergeruch eigentlich gar nicht so schlimm finde... sieht das noch jemand so? Ich habe noch je fünf Dinge, mit denen ich waschen will und fünf Condis. Sollte ich das mit System kombinieren? Oder lieber würfeln (und bei ner Sechs nochmal würfeln)? Was fändet ihr besser?
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Salzdrache
Beiträge: 4350
Registriert: 08.05.2012, 20:50
Wohnort: ganz im Norden

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#1013 Beitrag von Salzdrache »

Ich finde es in einem Punkt ziemlich frustrierend, dass bei mir mit NK oder Seife die Gerüche so gar nicht mehr im Haar bleiben, denn ich LIEBE Lagerfeuergeruch...und der hält sich auch nur sehr kurz ( bei anderen Gerüchen ist es allerdings praktisch...^^) Mich erinnert das an Sommer, Mittelalter und jede Menge Spaß :mrgreen:
Ich bin auch fast die einzige, die hier begeistert schnüffelt, wenn alle ihre Kamine anwerfen :kicher:
Mehr Lagerfeuer ! Bild
Mehr Leute im Tahoma-Fanclub !
Mehr Hunde !
:ugly:
Bild
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#1014 Beitrag von Jara »

Jaaaa :helmut:
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#1015 Beitrag von Sankofa »

Ich schließ mich mal an: :helmut: :helmut: :helmut:
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#1016 Beitrag von Jara »

Bei meiner Wasch-Orakel-Problematik hilft das nicht wirklich weiter ;)
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#1017 Beitrag von Sankofa »

Wirf ne Münze :ugly:
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#1018 Beitrag von Rana »

Salzdrache hat geschrieben:Ich finde es in einem Punkt ziemlich frustrierend, dass bei mir mit NK oder Seife die Gerüche so gar nicht mehr im Haar bleiben, denn ich LIEBE Lagerfeuergeruch...und der hält sich auch nur sehr kurz ( bei anderen Gerüchen ist es allerdings praktisch...^^) Mich erinnert das an Sommer, Mittelalter und jede Menge Spaß :mrgreen:
Ich bin auch fast die einzige, die hier begeistert schnüffelt, wenn alle ihre Kamine anwerfen :kicher:
Mehr Lagerfeuer ! Bild
Mehr Leute im Tahoma-Fanclub !
Mehr Hunde !
:ugly:
Edit: Schön, dass das Forum meine Nachricht gelöscht hat.... Ich wollte erzählen, dass ich Lagerfeuergeruch in Haaren und auch generell sehr liebe. Ich weiß nicht, wie man da nicht schnüffeln kann, liebe Salzdrache.
2a F ii
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#1019 Beitrag von Jara »

Böse Technik... Es kommt aber irgendwie auch immer auf das Feuer an. Und den "Grundgeruch" der Haare. Wird klar, was ich meine?
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#1020 Beitrag von Sankofa »

Unwichtiger OT: Wir haben hier kürlich Mammutbaum im Kamin gehabt. Das roch soooo gut!
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Gesperrt