Schnappstasse (2bMii<6cm) - wieder kurzhaarig *geschlossen*

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21710
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Schnappstasse: Pferdefee mit gesunder Kopfhaut zu mehr H

#1006 Beitrag von schnappstasse »

Vieeeeeelen Dank für eure Erklärungen! Ok, ich weiß, das klingt jetzt irgendwie doof, angesichts des massigen Aufwands, den ich täglich alleine schon gedanklich mit meinen Haaren betreibe. Aber diese Art von "Wurschteleien" wären mir irgendwie zu blöd. :oops: Das passt nicht in mein Konzept von einfacher täglicher Routine.


Boah, sind meine Haare schrecklich! So schrecklich wie ewig nicht mehr, Sie wirken so sehr als würde ihnen etwas fehlen. Es ist schon fast so, als würde das destillierte Wasser ihnen etwas entziehen. Aber was und wieso?! Und komischerweise: Je mehr ich gestern Öl (Alterra) draufgegeben habe, desto MEHR wirkten sie als würde ihnen etwas fehlen.

Ich hab da allerdings auch noch einen anderen neuen Verdacht: Proteine. Mein Shampoo enthält Protein, und ich hab das jetzt schon einige male nacheinander ohne Abwechslung genommen. Ich hab hier noch das Shampoo von Mix My Shampoo rumzuliegen. Das ist ohne Protein. Eine gute Gelegenheit, das mal zu testen.

Die zweite Idee ist, wieder mit Glycerin zu experimentieren, z.B. in der Ausspülrinse.
Bild
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: Schnappstasse: Pferdefee mit gesunder Kopfhaut zu mehr H

#1007 Beitrag von sumsum »

Ich kann voll verstehen, wenn dir das zu viel Aufwand ist, genau aus dem Grund habe ich ja auch damit aufgehört :lol:

Keine Ahnung, warum deine Haare so auf das destillierte Wasser reagieren :S Ich meine destilliertem Wasser fehlt ja auch so ziemlich sämtliches an Mineralien (das sieht ja bei weichem Leitungswasser doch anders aus), vielleicht liegt's irgendwie da dran? Aber das war ja jetzt auch die Routine, die du in Schweden gemacht hast, bei der du meintest, dass sie nie und nimmer zu Hause funktioniert, also vielleicht war's doch gar nicht das destillierte Wasser an sich, sondern diese Routine+Kalkwasser? Klingt auf jeden Fall nicht so gut, wenn sie jetzt so schrecklich wie ewig nicht mehr sind :S
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21710
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Schnappstasse: Pferdefee mit gesunder Kopfhaut zu mehr H

#1008 Beitrag von schnappstasse »

Tja, genau das ist es halt. Ich weiß ja, dass diese Art zu waschen mit dem Kalkwasser hier nicht funktioniert, hatte aber gehofft, dass sie mit destilliertem Wasser ähnlich gut funktionieren würde. Aber ja, das Wasser ist eben doch noch anders.
Bild
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21710
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Schnappstasse: Pferdefee mit gesunder Kopfhaut zu mehr H

#1009 Beitrag von schnappstasse »

Mir is warm, langweilig, und meine Haare sind bäh, da wollte ich sie mir mal undrapiert angucken.

Bild

Sieht besser aus als in echt.

Eigentlich hatten die jetzt schon ein paar Stunden Zeit, sich auszuhängen, aber die Krunschel vom nächtlichen Einsperren im Zopfschoner sind immer noch drin.
Bild
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21710
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Schnappstasse: Pferdefee mit gesunder Kopfhaut zu mehr H

#1010 Beitrag von schnappstasse »

So, heute hab ich das nochmal versucht. Also ganz normal mit Leitungswasser gewaschen und erst nach dem Ausspülen 1,5l dest. Wasser drüber. D.h. alles genauso wie letztes mal, nur dass ich diesmal vorher spaßeshalber mal mit purem Glycerin gekurt habe. Ich dachte, meine Haare bräuchten vielleicht Feuchtigkeit. Hat aber gar keinen Unterschied gemacht. Meine Haare sind seit ich aus dem Urlaub zurück bin die absolute Trockenheitskatastrophe. Gleichzeitig fühlen sie sich nach der ersten Nacht gleich klebrig-belegt an, besonders wenn sie feucht werden.

Ich hoffe mal, dass es an den Proteinen im Shampoo liegt. Das wäre relativ einfach zu beheben.

Ich nehme dann jetzt mal eine Weile das Shampoo von Mix my Shampoo. Das ist ohne Proteine und enthält außerdem einen Inhaltsstoff namens PCA Glyceryl Oleate, ein biologisch abbaubarer antistatischer Konditionierer, der nicht kationisch ist, soweit ich das nachvollziehen konnte. Das ist für mich ja natürlich sehr interessant. Dieser Inhaltsstoff ist mir bis jetzt noch gar nicht untergekommen, muss ich zu meiner Schande gestehen. :oops: Was verwunderlich ist, weil Firmen wie Lavera, Weleda, Logona... viel damit arbeiten. Aber immer nur in Shampoos oder Spülungen, was mich ja nicht so interessiert normalerweise.
Bild
Benutzeravatar
Nick of Time
Beiträge: 858
Registriert: 22.10.2014, 08:34
SSS in cm: 82
ZU: 9
Instagram: @nickgraveviolator
Pronomen/Geschlecht: Sie

Re: Schnappstasse: Pferdefee mit gesunder Kopfhaut zu mehr H

#1011 Beitrag von Nick of Time »

Schnappsi :helmut: ich les auch mit
Länge: irgendwas über 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 9cm, ,Ziel: 100cm
Instagram: nickgraveviolator
Mein PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26710
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21710
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Schnappstasse: Pferdefee mit gesunder Kopfhaut zu mehr H

#1012 Beitrag von schnappstasse »

Da freue ich mich aber, Nick!
Bild
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: Schnappstasse: Pferdefee mit gesunder Kopfhaut zu mehr H

#1013 Beitrag von annebonnie »

schnappstasse hat geschrieben:Tja, genau das ist es halt. Ich weiß ja, dass diese Art zu waschen mit dem Kalkwasser hier nicht funktioniert, hatte aber gehofft, dass sie mit destilliertem Wasser ähnlich gut funktionieren würde. Aber ja, das Wasser ist eben doch noch anders.
Leider stimmt das. Doch Option #4 ? ;)
Ich wasche auch mit aqua dest. (+ Rinse Protein/Öl), aber eben auch im Wechsel mit berliner Kalkwasser und verdünntem Sili-Shampoo. Juhu
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21710
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Schnappstasse: Pferdefee mit gesunder Kopfhaut zu mehr H

#1014 Beitrag von schnappstasse »

Hach ja... Option 4... ;)

Seitdem ich auf dieses PCA Glyceryl Oleate gestoßen bin, hab ich ununterbrochen Codecheck, Herstellerseiten und Bioläden durchwühlt. Neobio hat in dem Zusammenhang meine Aufmerksamkeit erregt. Die Produkte sind relativ günstig, und sie nutzen PCA Glyceryl Oleate in ihren Shampoos und PCA Ethyl Cocoyl Arginate in den Duschgelen und Handseifen. Beides Stoffe, die schon in kleinen Mengen konditionierende Eigenschaften haben sollen. Oh, da habe ich tatsächlich einige Produkte gefunde, die ich am Liebsten sofort mitgenommen hätte. :verliebt:

Aber jetzt muss ich mich endlich mal an das Shampoo von MixMyShampoo ranwagen. Das kommt ja sonst nicht weg, bevor es schlecht wird. :roll:
Bild
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21710
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Schnappstasse: Pferdefee mit gesunder Kopfhaut zu mehr H

#1015 Beitrag von schnappstasse »

Hab ich gemacht. War Sch***. Ich hatte mir viel davon versprochen, weil keine Proteine, aber ein Konditionierer. Aber Pustekuchen, alles nur noch schlimmer. Ich krieg einfach nicht raus, WAS meinen Haare fehlt. Mehr Öl macht mehr Stroh, weniger Öl macht richtig Stroh. Feuchtigkeitshalter machen genau dasselbe Stroh. Was wollen sie? Oder was ist ihnen zu viel? Auch wenn ich sie von früher so zickig kenne, kann ich mir im Moment keinen Reim drauf machen.

Damit man mal sieht, wie sie frisch gewaschen aussehen. Pieksig, struppig, selbst im Sonnenlicht total glanzlos.

Bild

Dafür gibt es zur Aufheiterung einen Zwischenstand der Silberlinge. Aus dem Nacken kommt jetzt auch ganz schön viel. :)

Bild
Bild
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: Schnappstasse: Pferdefee mit gesunder Kopfhaut zu mehr H

#1016 Beitrag von sumsum »

Hmmm, so unglänzend sehen die gar nicht aus, finde ich ;) (Und so struppig eigentlich auch nicht, höchstens ein kleines bisschen) Aber ich finde so etwas auch generell schwer mit Fotos einzufangen. In beide Richtungen. Manchmal bin ich gerade super happy mit den Haaren und auf Fotos sieht's dann einfach doof aus :( oder ich denke sie sind struppig und aufm Foto ist es halb so wild...
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21710
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Schnappstasse: Pferdefee mit gesunder Kopfhaut zu mehr H

#1017 Beitrag von schnappstasse »

Jupp, das ist richtig. Ich finde halt, von den Lichtverhältnissen her hätte es eine Spiegelglanzfläche geben müssen. Da sieht man dann, wie glanzlos sie sind. Die einzelnen Haare vermögen schon zu glänzen, aber die Gesamtoberfläche halt Null.
Bild
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

Re: Schnappstasse: Pferdefee mit gesunder Kopfhaut zu mehr H

#1018 Beitrag von Nidawi »

Ha, ich les hier mal mit, mir geht es mit meinen Haaren im Moment genau gleich! Zu viel von dem, zu wenig davon, keiner weiß wovon, aber widerlich fein, strohig und glanzlos :(

Hatte ja eine Art Build Up in Verdacht wie im "Kationische Tenside" Thread schon erwähnt.

Bin gespannt, wie es bei dir weiter geht, toitoitoi!

edit: Und wegen den Filtern, die man an die Brause schraubt: ich benutze die Dinger seit Jahren, habe schon verschiedene Modelle durch, gerade gegen Chlor im Wasser haben sie geholfen, auch in Gegenden, wo es jetzt nicht total kalkhaltiges Wasser gab. Gegen den Kalk haben sie sowieso geholfen. Wie es jetzt in Gebieten ist, wo richtig hohe Kalkwerte sind, kann ich natürlich nicht sagen. Bin jedenfalls zufrieden, habe wieder einen bestellt für 25€. Aber es hilft nix, da wo das Wasser kalk- und chlorfrei aus dem Hahn kommt, ist es trotzdem nochmal besser :?
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21710
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Schnappstasse: Pferdefee mit gesunder Kopfhaut zu mehr H

#1019 Beitrag von schnappstasse »

Hallo Nidawi,

als ich vorhin von dir und den kationischen Tensiden gelesen habe, dachte ich auch, wir sind da gerade an einem ähnlichen Punkt.

Mit den Wasserfiltern zum Zwischenschrauben habe ich keine guten Erfahrungen. Also auch keine schlechten. Die machen halt nix. Zwei solcger Filter habe ich im Laufe der Zeit durchgehabt.
Bild
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

Re: Schnappstasse: Pferdefee mit gesunder Kopfhaut zu mehr H

#1020 Beitrag von Nidawi »

Ja, schade, wenn du es schon probiert hast, und es nichts war :( Hey, mit meinen Haare geht es aufwärts! Ich hoffe, bei dir auch bald!
Antworten