Zurück zur NHF - Projekt 2016

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Famigoa
Beiträge: 1225
Registriert: 28.01.2015, 22:10

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#1006 Beitrag von Famigoa »

Ich möchte auch noch Bilder zum Thema diesen Monat abliefern. :mrgreen: Soooo schoooooon erledigt, jetzt kann ich wieder eure Bilder weiter bestaunen! (Färbefrei: seit dem 12/11/14)

Bild....Bild

Bild....Bild
Haartyp: 1c-2a Fii, Haardicke: ZU 7 cm, Haarlänge: 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Mein Projekt*
Färbefrei: seit dem 12/11/14 ...Bild
Benutzeravatar
Irina
Beiträge: 1807
Registriert: 19.08.2013, 15:02

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#1007 Beitrag von Irina »

Tolle Bilder passion2802 und Famigoa :D
passion2802 : Da kann ich dir nur zustimmen! Hier macht Rauswachsen lassen richtig spaß :D
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#1008 Beitrag von Peavey »

Das freut mich sehr Irina und passion, denn genau das war mein Ziel.

Also ihr Lieben, weiter so! Haltet schön durch und motiviert euch gegenseitig.
Gemeinsam schaffen wir das!
:cheer:
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Jöfridur
Beiträge: 152
Registriert: 19.12.2015, 15:51
Wohnort: Rhön

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#1009 Beitrag von Jöfridur »

@passion2802:

Nach 8 Monaten 10 - 16 cm Ansatz! :shock:
Ich erstarre vor dieser Wachstumsrate, toll!!!
Hätte ich dieses Forum eher entdeckt, hätte ich mich bestimmt auch viel eher getraut meine Natur - Silber-Haarfarbe rauswachsen zu lassen...
Bilder zur Monatsaufgabe kann ich leider noch nicht liefern, wir haben einfach kein Sonnenlicht. :heul:
Bild
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#1010 Beitrag von Peavey »

Geht mir genauso goth_snowwhite. Ich wollte meine NHF auch schon viel länger, aber der endgültige Absprung ist mir erst durch das LHN gelungen.
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
BeanSidhe
Beiträge: 1041
Registriert: 24.04.2015, 20:31

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#1011 Beitrag von BeanSidhe »

Hallo, bei mir war es genau andersrum.
Ich war es satt dass die schwarz gefärbten Haare mir sooo wegbröselten.
Die Kopfhaut brannte und alle 14 Tage nachfärben....
Hatte im November 2013 entschieden meine Naturhaarfarbe rauswachsen
zu lassen... und siehe da... weiss kam raus...
Dann hab ich das LHN entdeckt und war begeistert.
So viel tolle Tipps und Zuspruch .Ich war froh hier gelandet zu sein.
Seit des neue Silber mich "schmückt" fühle ich mich richtig wohl
und der ZU hat auch stark zugelegt.
ALSO MÄDELS DURCHHALTEN !!!
ganz liebe grüße. ....
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104 ZU von 9,5 auf 6,5 cm nach Haarausfall
Wieder auf dem Weg nach 115cm
Benutzeravatar
Lava
Beiträge: 1001
Registriert: 17.12.2013, 14:25

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#1012 Beitrag von Lava »

Habe mir gerade ein aktuelles Foto von hinten angeguckt - ohne Blitz. NHF befindet sich auf Ohrhöhe. Das schaut ungepflegt aus (und total abgehackt :shock: Aber das liegt weniger an der Länge, als an den sehr unterschiedlichen Farben dunkelbraun versus blondiert....). Ich kanns kaum erwarten bis die Haare über die Schultern kommen....(dauert noch ne ganze Weile :roll: ), könnte mir auch vorstellen, dass es dann doch ein bisschen weniger abgehackt ausschaut. Is aber nur ne Theorie :mrgreen: Doch gepflegter sehen sie dann bestimmt aus.

Jetzt erstmal die Tatsache verkraften, dass ich von hinten so doof aussehe :heul: Aber ein Fan von Hochstecken bin ich halt auch nicht....
Ev. immer schön bürsten und wenig Wellen tragen. Dann sieht eher wie "extra" aus. Mit Wellen eher wie "hab vergessen zu bürsten heute - und Friseur liegt auch nicht drin" - halt auch wieder ungepflegter. Diesen Fehler hatte ich früher schonmal gemacht. Ich dachte ich mache den Übergang NHF/Blondierung weniger auffällig, wenn ich die Haare wellig oder lockig trage. Die Fotos danach haben mich dann eines besseren belehrt :oops:
Benutzeravatar
Zuckerschnutex3
Beiträge: 108
Registriert: 27.10.2015, 20:10

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#1013 Beitrag von Zuckerschnutex3 »

bei euch sehen die "Färbeleichen" sooo gesund aus, zumindest bei einigen, und bei mir sieht man den Unterschied extrem! oben alles glatt und weich, und unten sieht und fühlt es sich an wie watte.
ps wie macht ihr das, dass eure haare nicht ausschauen, als hättet ihr in ne Steckdose gefasst? bei mir ist das leider immer so, und glätten will ich auch nicht mehr :(
1cMii - ZU 9cm

Neustart November 18
dunkelbraun gefärbt
47 48 49 50 51 52 53 54 56 57 58 59 60 [APL] 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 (erstmal)
Benutzeravatar
Lava
Beiträge: 1001
Registriert: 17.12.2013, 14:25

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#1014 Beitrag von Lava »

Wie siehts aus mit ölen? Bei mir helfen Nussöle (zb. Sesam. Argan ist auch gut oder Macadamia) nach der Wäsche ins leicht feuchte Haar geknetet (nur ein Tropfen bei meinen Flusen). Das "entplustert" etwas.
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#1015 Beitrag von Faksimile »

Öl hätte ich jetzt auch vorgeschlagen, das hilft meinen Färbeleichen enorm. Dazu Creme und selten, aber dann in einer großen Menge, Proteine. Würde ich das nicht machen, hätte ich ebenfalls aufgeplusterte Längen. Kommt besonders gerne nach einer Seifenwäsche ohne LI oder Prewash vor. :ugly:
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#1016 Beitrag von Anika »

Ich kann mal wieder was posten, yay :lol: Monatsaufgaben haben wir zwar nicht geschafft, aber beim Spaziergang mal fix die Forke gezogen und geknippst. Leider ungekämmt und windig :D

Winterfell vs. aufgehellte Längen von vor nem Jahr (2x Blondspray & Sommersonne) vs. Hennareste.

Bild Bild
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Benutzeravatar
Zuckerschnutex3
Beiträge: 108
Registriert: 27.10.2015, 20:10

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#1017 Beitrag von Zuckerschnutex3 »

werde mal sehen wie sich Öl bei mir mittlerweile verhält, meine haare fetten ohnehin leider schon stark, aber da das blondierte gut rausgewachsen ist, werd ichs dann nur noch in die spitzen geben, dankd an euch (:
1cMii - ZU 9cm

Neustart November 18
dunkelbraun gefärbt
47 48 49 50 51 52 53 54 56 57 58 59 60 [APL] 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 (erstmal)
Benutzeravatar
Aliinchen
Beiträge: 13
Registriert: 30.09.2015, 16:21
Wohnort: Köln

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#1018 Beitrag von Aliinchen »

Zuckerschnutex3 hat geschrieben:bei euch sehen die "Färbeleichen" sooo gesund aus, zumindest bei einigen, und bei mir sieht man den Unterschied extrem! oben alles glatt und weich, und unten sieht und fühlt es sich an wie watte.
ps wie macht ihr das, dass eure haare nicht ausschauen, als hättet ihr in ne Steckdose gefasst? bei mir ist das leider immer so, und glätten will ich auch nicht mehr :(
Meine Färbeleichen sind auch total kaputt, obwohl ich, seit ich nicht mehr färbe, viel mit Ölen und guter Pflege hantiere :( Bei mir hilft auch Öl (Mandelöl) gegen das Aufgeplusterte. Habe vor ein paar Wochen von Yves Rocher so eine Himbeeressig Spülung (gibt es hier auch einen Thread zu) geschenkt bekommen, damit bekomme ich total den Glanz in meine Färbeleichen und die sehen dann direkt viel gesünder aus :)
Benutzeravatar
Nolia
Beiträge: 1702
Registriert: 24.12.2015, 20:49

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#1019 Beitrag von Nolia »

Ich mache klassisch LOC und arbeite nach jeder Wäsche in die nassen Blondierleichen 0.5-1 TL Öl und danach noch 1 Erbse Creme ein. Sie trocknen dann zwar seeehr langsam vor sich hin, plustern dafür später nicht rum und sehen auch einigermassen aus. Gesund geht aber trotzdem anders.
Benutzeravatar
MilaCh
Beiträge: 1711
Registriert: 15.11.2013, 07:03

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#1020 Beitrag von MilaCh »

Meine Färbeleichen sind auch kaputt und aufgeplustert. Ich mache immer eine Kakaobutter-Öl-Mischung (erhitzt und dann zu einer Creme getrocknet) auf die kaputten Haare, dadurch werden sie weich und geschmeidig und werden gut durchfeuchtet. Die Gefahr ist halt immer zu viel zu nehmen, aber die Mischung zieht eig immer relativ gut weg bei den kaputten Haaren ;)
Gesperrt