Seite 68 von 133

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

Verfasst: 12.09.2013, 23:18
von Eldea
Sehr schön. Selbst genäht?

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

Verfasst: 12.09.2013, 23:23
von LiiBelle
Jaaaaa selbst genäht

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

Verfasst: 13.09.2013, 18:08
von Eldea
Mach gerade einen Nähkurs, danach wollte ich auch ein Utensilo nähen. Bei Rückfragen weiß ich ja an wen ich mich melde :lol:

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

Verfasst: 13.09.2013, 18:12
von LiiBelle
Mach das. Ich werde mein Bestes geben. Am besten vorher gedanklich alles durchgehen und schon mal zurecht legen. Das hat mir jedenfalls geholfen.

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

Verfasst: 02.10.2013, 09:54
von Logbrandur
Ich habe mir auch ein neues Utensilo gebastelt (Klick macht groß):

Bild

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

Verfasst: 02.10.2013, 10:46
von Lunasia
Mein Haarschmuck liegt mittlerweile in einer Schublade. Davor hatte ich ja einen kleinen Karton mit Reis gefüllt und da den Schmuck reingesteckt, aber da war mir zu viel Tageslicht und vor allem den Dymondwoodforken zuliebe liegt nun alles in der Schublade. Muss mir noch von Ikea oder so einen Holzbesteckkasten besorgen, damit ich ein bisschen ordnen kann.

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

Verfasst: 06.10.2013, 12:49
von Lenja
Ich habe eine Teekiste in der Tauschbörse ergattert :)

Bild
Bild

Ist unübersichtlicher als mein Ikea-Aufhängeutensilo, aber irgendwie bezaubernd - wie eine Schatztruhe, in der man rumwühlen kann/muss :D

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

Verfasst: 11.10.2013, 18:51
von Ringelmietz
Lenja bei dir wird die Kiste auf alle Fälle 1000mal besser benutzt als bei mir. Sieht sehr schick aus :)

Ich habe mein "Kisten-Gewühle" jetzt gegen dieses Schätzchen eingetauscht:

Bild

Das Kästchen mit Schubfach habe ich ursprünglich von hier, musste lediglich einige Wände heraussägen, da sie bereits hineingeklebt waren. Ging aber relativ problemlos. Danach wieder weiß gestrichen und vorhin noch Samt reingeklebt, damit nichts kaputt geht. Ich mags :D

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

Verfasst: 11.10.2013, 19:30
von Effy
Ringelmietz, das Kästchen sieht toll aus! Das wäre auch für mich was...

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

Verfasst: 11.10.2013, 20:12
von Sherene
Ich habe mir kürzlich für meine Sammlung bei IKEA das Alex Schubladenelement besorgt. Jetzt ist alles an einem Ort und schön sortiert :). Und eine halbe Schublade Platz habe ich auch noch.

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

Verfasst: 13.10.2013, 14:29
von KleinMüh
Ich habe jetzt den ganzen Thread gelesen und bin zu dem Schluss gekommen:
Ich brauche auch eins. Dringend.

Aber: Damit es richtig schön aussieht brauche ich unbedingt eine Ficcare, zum dranhängen :ugly:
Natürlich auch für die Haare.
Aber so diese ganzen aufgereihten Ficcares auf euren Bildern sehen einfach total schön aus :)

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

Verfasst: 13.10.2013, 20:33
von Eldea
Nutze ich mittlerweile zum transportieren.

Bild
Bild
Bild

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

Verfasst: 21.10.2013, 21:13
von Hauself
Neues von den Aufbewahrungs-Methoden.
Meine große Holzkiste war zwar schon ein Fortschritt für meine Forken. Aber im Enddefekt hat es sich nicht so bewährt.

Denn jedes einzelne Teil hatte ich darin zusätzlich in einer eigenen Tüte aufbewahrt. Also mit der Zeit war es dann doch nur noch ein Gewühle beim herausnehmen. Aber anderster wußte ich mir nicht zu helfen. Damit sich das Haarspielzeug nicht gegenseitig verkratzt.

Zwar ging mir der Einbau von Lamellen in der Holzkiste durch den Kopf. Worauf die einzelnen Forken ruhen könnten. Aber dafür sah ich mich handwerklich nicht in der Lage.

Dann kam mir der rettende Einfall. Ein Organizer mit mehreren Schubladen mußte her. Er sollte aber nicht zu hoch ausfallen. Idealer weise bot sich ein Ordungssystem für DIN 4 Blätter an.

Nun hier ist die neue Heimat der Forken :mrgreen: .
Dort können sie liegen, ohne sich gegenseitig zu sehr auf die Pelle zu rücken. Und praktischer weise komme ich jetzt auch schneller an die holden Stücke bei der Auswahl. :wink:

Bild Bild

Den Metall Organzier für Papier mit 4 Schubladen habe ich äußerst günstig noch unter 10 Euro gebraucht erstanden. Einmal sauber schrubben, abtrocknen und anschließend trocken föhnen. Wenigstens einmal im Jahr, das dieser Föhn mal benutzt wird. :!:
Fertig ist die *Forks Sweet Home* Geschichte. 8)

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

Verfasst: 16.11.2013, 23:35
von celestina
Ich habe von der lieben Anniekay ein ganz tolles Utensilo erstanden - das möchte ich Euch nicht vorenthalten:

Bild

A bientôt!

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

Verfasst: 17.11.2013, 19:33
von evalina
celestina, das Utensilo ist wunderschön, so eins hätte ich auch gerne.
Bisher hab ich mir nur eins aus Stoffresten zusammengebastelt, aber das ist jetzt schon zu klein.